onride - dein Forum über Achterbahnen · Freizeitparks · Kirms

Foren · Achterbahnen und deren Technik

4 Gurt, 3 Gurt oder 2 Gurt???

Autor Nachricht Aktionen
Hydra Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  10.01.2008 Donnerstag, 10. Januar 2008 16:14
Avatar von Hydra Hydra Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.

Elmshorn
Deutschland . SH
Anmerkung von Warwas: Thema abgekoppelt vom Piraten Thread
Ich find´s immer nicht so schön wenn von 3-Tube auf 2-Tube Schienen gewechselt wird.
Aber ansonsten ist´s sicherlich ein netter Coaster.
0 gefällt das
Coaster-Fan Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  10.01.2008 Donnerstag, 10. Januar 2008 16:22
Coaster-Fan Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.


Deutschland . SL
Bei den Stahlpreisen ist das doch wohl verständlich das man solange es geht nur 2Punkt Schienen verbaut.Sicher sieht die 3 bzw 4 Punkt Schiene viel besser aus, aber wie gesagt: Der Preis spielt hier die Rolle. 0 gefällt das
schrubber Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  10.01.2008 Donnerstag, 10. Januar 2008 16:27
Avatar von schrubber schrubber Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.


Deutschland . HE
Wenn man sich aber ansieht, wie viele Stützen man dafür verbaut, bin ich nicht sicher, ob es nur am Stahlpreis liegt. Vielleicht ist der Produktionsaufwand bei Stützen geringer als bei 3-Tubes?

Viele Grüße
schrubber
0 gefällt das
Pinhead Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  10.01.2008 Donnerstag, 10. Januar 2008 17:00
Avatar von Pinhead Pinhead Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.
Frank Heister
Siegburg
Deutschland . NW
Die Verwendung vom 2 Gurt - System hat nicht zwingend was mit dem Preis zu tun.
Wenn die Statik ein 2 Punkt Gurtsystemzulässt, ist dies auch völlig ausreichend.
Beim Superman in Darien Lake ist diesja auch vermehrt eingesetzt worden, gerade in den Helixen, ebenso wie in den Camelbacks.
Und neu ist das ja nun nicht wirklich:
rcdb.com ig541.htm
Who cares, Piraten wird definitiv knallen.
0 gefällt das
Prodigey Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  10.01.2008 Donnerstag, 10. Januar 2008 20:41
Avatar von Prodigey Prodigey Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.
Maximilian
Dortmund
Deutschland . NW
Coaster-FanBei den Stahlpreisen ist das doch wohl verständlich das man solange es geht nur 2Punkt Schienen verbaut.


Das wird definitiv nicht der Grund sein.
0 gefällt das
the turbine Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  10.01.2008 Donnerstag, 10. Januar 2008 21:25
Avatar von the turbine the turbine Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.
Bruno Baumeister
Aachen
Deutschland . NW
Hallo!

Nicht der Stahlpreis als solcher ist ausschlaggebend (obwohl der auch stark gestiegen ist), es sind die Fertigungskosten, die den Preis für die Schiene in die Höhe treiben würden. Man muß bedenken, daß bei einer 3-Gurtschiene auch das dritte Rohr gebogen und bearbeitet werden muß und sich zusätzlich die Zahl der Streben zwischen den dann drei Rohren in etwa verdreifachen würde. Auch diese Streben müßten bearbeitet und eingeschweißt werden.
Der zusätzliche Arbeitsaufwand ist also hier der Kostentreiber.

Bruno,
stets kostengünstig konstruierend

P.S.: Auch ich finde 3- oder 4-Gurtträger schicker, aber schickes Aussehen wird von den Parks nur in den seltensten Fällen bezahlt. S
0 gefällt das
Nordisc Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  10.01.2008 Donnerstag, 10. Januar 2008 22:16
Avatar von Nordisc Nordisc Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.


Deutschland . NW
Also wird der Mehraufwand durch die größere Anzahl an zu gießenden Fundamenten bei einer Zweigurtschiene durch die niedrigeren Kosten einer Zweigurtschiene im Vergleich zu einer Dreigurtschiene mehr als kompensiert? Das wusste ich auch noch nicht. Und ich dachte bislang immer, gerade die Erdarbeiten/Fundamentarbeiten würden auch erhebliche Kostentreiber darstellen. Wieder was gelernt S

Gruß Nordisc
0 gefällt das
schrubber Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  10.01.2008 Donnerstag, 10. Januar 2008 22:17
Avatar von schrubber schrubber Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.


Deutschland . HE
Genau das, was Bruno sagte, meinte ich. Ich denke, viele verschiedene Faktoren spielen hier eine Rolle, die Statik, Arbeitskosten, Materialkosten... Am Ende wird dann das Ganze zusammengerechnet, und was günstiger ist, wird eben gemacht.
Viele Grüße
schrubber
0 gefällt das
the turbine Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  10.01.2008 Donnerstag, 10. Januar 2008 23:17
Avatar von the turbine the turbine Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.
Bruno Baumeister
Aachen
Deutschland . NW
NordiscAlso wird der Mehraufwand durch die größere Anzahl an zu gießenden Fundamenten bei einer Zweigurtschiene durch die niedrigeren Kosten einer Zweigurtschiene im Vergleich zu einer Dreigurtschiene mehr als kompensiert? Das wusste ich auch noch nicht. Und ich dachte bislang immer, gerade die Erdarbeiten/Fundamentarbeiten würden auch erhebliche Kostentreiber darstellen.
...

Hallo!

Wenn Deine Theorie der teureren Erd- und Fundamentarbeiten stimmen sollte, dann würde ich Intamin mal dringend raten, etwas wirtschaftlicher zu arbeiten... S
Oder nenne mir einen Grund, warum sie ausgerechnet die teurere Lösung wählen sollten?!

Bruno,
gerne kostensparende Vorschläge annehmend
0 gefällt das
razibo Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  11.01.2008 Freitag, 11. Januar 2008 07:56
Avatar von razibo razibo Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.
Rainer Ziesche
Bochum
Deutschland . NW
Die Lösung ist doch offensichtlich: Intamin verwendet in letzter Zeit verstärkt Zweigurtschienen, weil sie bei onride mitlesen und so ihren eigenen kleinen Beitrag leisten, um den Tag, an dem der Stahl ausgeht, möglichst weit nach hinten zu schieben... 0 gefällt das
Nordisc Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  11.01.2008 Freitag, 11. Januar 2008 09:06
Avatar von Nordisc Nordisc Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.


Deutschland . NW
@Turbine: Typischer Fall von falsch verstanden S . Ich geb dir natürlich Recht. Also Zweigurt aber dafür mehr Fundamente = wirtschaftlicher als Dreigurt und dafür weniger Fundamente auf den letzten Metern.

Gruß Nordisc

P.S. Wie gesagt, ich wusste die Gründe bislang nicht, warum man von Drei- auf Zweigurt wechselt.
0 gefällt das
multimueller Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  11.01.2008 Freitag, 11. Januar 2008 09:27
Avatar von multimueller multimueller Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.
Tom

Deutschland . NW
Euch ist aber schon klar, dass man Achterbahnschienen schweißen muss und bei Drei- und Viergurt- vielfach höherer Aufwand als bei Zweigurt-Schienen anfällt? 0 gefällt das
Coaster-Fan Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  11.01.2008 Freitag, 11. Januar 2008 11:57
Coaster-Fan Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.


Deutschland . SL
Das kommt natürlich noch hinzu. Intamin muss halt dem Park ein gewisses Angebot machen denke ich und wenn der Park nicht aus optischen Gründen nur 3 oder 4 Gurt Schienen will ist das die günstigste variante bei ausreichender Sicherheit.
Wenn es da keine so grossen Unterschiede gäbe zwischen 4 - 3 und 2 Gurtschienen, dann wäre EGF wohl auch komplett aus 4Gurt gebaut worden, sähe 1000mal besser aus als dieser ständige wechsel. Allerdings steht auch irgendwo ein Coaster von Intamin (teilweise auf und durch ein Gebäude, mir fällt gerade der name nicht ein) der soweit ich das geshen habe KOMPLETT aus 4Gurt Schiene besteht. Da Frage ich mich dann auch was das soll.
0 gefällt das
Warwas Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  11.01.2008 Freitag, 11. Januar 2008 12:01
Avatar von Warwas Warwas Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.
Daniel

Deutschland . NW
Coaster-Fan Allerdings steht auch irgendwo ein Coaster von Intamin (teilweise auf und durch ein Gebäude, mir fällt gerade der name nicht ein) der soweit ich das geshen habe KOMPLETT aus 4Gurt Schiene besteht. Da Frage ich mich dann auch was das soll.


rcdb.com ig1845.htm Mööp, nicht komplett. Aber ist schon witzig was sich hier für Gedanken über die Optik gemacht wird.
Ich könnte wetten, dass das die Parks nicht die Bohne interessiert.

Gruß
Daniel
0 gefällt das
Balmera Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  11.01.2008 Freitag, 11. Januar 2008 12:08
Avatar von Balmera Balmera Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.
Boris

Deutschland . NW
the turbineP.S.: Auch ich finde 3- oder 4-Gurtträger schicker

Bin ich eigentlich der einzige hier, der die oldschoolige 2-Punkt Schiene schicker findet? Hat aber wohl nostalgisch geprägte Gründe...
0 gefällt das
Coaster-Fan Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  11.01.2008 Freitag, 11. Januar 2008 12:32
Coaster-Fan Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.


Deutschland . SL
Glaubst du etwa das Parks die Millionen für so nen Coaster ausgeben, und dann vlt noch Wert auf Theming legen so ein "unstimmiges" Schienendurcheinander möchten? Dem ein oder anderen Park wird das wohl total egal sein klar. aber ich denke in gewisser Weise spielt es schon ein rolle. Wenn ich einen Park hätte und das Geld hätte würde ich mir den Coaster komplett aus 4Gurt bauen lassen, sieht viel ansprechender aus. 0 gefällt das
Warwas Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  11.01.2008 Freitag, 11. Januar 2008 12:44
Avatar von Warwas Warwas Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.
Daniel

Deutschland . NW
Coaster-FanGlaubst du etwa das Parks die Millionen für so nen Coaster ausgeben, und dann vlt noch Wert auf Theming legen so ein "unstimmiges" Schienendurcheinander möchten? Dem ein oder anderen Park wird das wohl total egal sein klar. aber ich denke in gewisser Weise spielt es schon ein rolle.


Man siehts ja das es bisher noch kein Park so ausgeübt hat, also scheint es ja ein brennendes Thema zu sein für die Freizeitparkbetreiber. Da es im Endeffekt e niemanden Interessiert außer paar Coasterfans, wiso unnötig mehr Geld ausgeben.
Das Thema geht wohl e nur um Intamin, weil es da stark sichtbar ist. B&M macht auch nur das nötige nur da fällt es nicht so auf, dass die Backbone mal dicker oder weniger dick ist.

Gruß
Daniel
0 gefällt das
Peteronline Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  12.01.2008 Samstag, 12. Januar 2008 14:27
Peteronline Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.


Deutschland . BY
Verändern sich eigentlich die Fahreigenschaften innerhalb einer Bahn je nach 2 - 3 oder 4 Gurt Schiene? Bei EGF müsste man das ja deutlich bemerken wenn's nen Unterschied gibt. 0 gefällt das
SirDinn Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  12.01.2008 Samstag, 12. Januar 2008 17:23
Avatar von SirDinn SirDinn Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.


Deutschland . NW
WarwasB&M macht auch nur das nötige nur da fällt es nicht so auf, dass die Backbone mal dicker oder weniger dick ist.



Das stimmt absolut.
Aber auch bei Anlagen von Vekoma bzw. Arrow kann eine ähnliche Vorgehensweise, wenn man mal genauer hinschaut, gut beobachten da die Ties dort bei belastungsstarken Streckenabschnitten einen geringeren Abstand haben als zB. im Bahnhofsbereich.


mfg
SirDinn

LG
Olli
0 gefällt das
Prodigey Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  14.01.2008 Montag, 14. Januar 2008 18:05
Avatar von Prodigey Prodigey Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.
Maximilian
Dortmund
Deutschland . NW
Mal sehen, wie viele 2Gurtanteil bei der Schwesterbahn von Piraten in Japan ist. 0 gefällt das
Too-Mass Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  14.01.2008 Montag, 14. Januar 2008 18:21
Too-Mass Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.


Deutschland . HE
Und an Hand von welchem der Bilder machst du diese Behauptung fest? Oder hast du den Text mal eben ins Deutsche übersetzt?

Gruß Thomas
(der da sowohl einiges an 4-Gurt als auch an 3-Gurt auf den Bildern erkennen kan
0 gefällt das

Foren · Achterbahnen und deren Technik

Beitrag melden

Abbrechen Kontakt mit dem Autor aufnehmen Meldung absenden

Cookies

Wir benötigen Cookies um die Dienste von onride.de bereitzustellen.

Dazu gehören notwendige Cookies, wie Sitzungs-Cookies und Anmelde-Cookies aber auch Cookies, die von Youtube, Vimeo und Facebook gesetzt werden wenn Videos in Beiträgen zu sehen sind. Beiträge sind essentiel für dieses Forum, daher musst du auch diesen Cookies zustimmen.


Weitere Cookies, wie Analyse- und Tracking-Cookies nutzen wir nicht.

Alles weitere findest du in unserer Datenschutzerklärung.

Heute nicht Zustimmen