onride - dein Forum über Achterbahnen · Freizeitparks · Kirms

Foren · Achterbahnen und deren Technik

Achterbahn bleibt dank Perrücke stehen !!! Kein Joke

Gehe zu Seite Zurück  1, 2
Autor Nachricht Aktionen
Corny Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  07.06.2004 Montag, 07. Juni 2004 23:50
Corny Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.
a

Afghanistan
Es ging darum, was man macht, wenn der LKW nicht in die Richtung ziehen kann, in die der Zug muß - z.B. nach "oben" in einem Looping - dann kann man auch mittels Umlenkrolle das Seil so führen, daß der Zug in die richtige Richtung gezogen wird. 0 gefällt das
websi Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  08.06.2004 Dienstag, 08. Juni 2004 10:38
Avatar von websi websi Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.

Neu Wulmstorf
Deutschland . NI
Bei Sirocco/Turbine führte ein ganz simpler Achsbruch dazu dass sich der Wagen im Looping "verkeilte". Die Wahrscheinlichkeit dass der Zug mangels Geschwindigkeit gerade im Looping stecken bleibt dürfte gleich 0 sein, dementsprechend hat man auch nichts an der Höhe oder Länge der Bahn geändert, man hat "nur" den Looping verkleidet.

Generell gibt es zwei Möglichkeiten einen liegengebliebenen Zug zu bergen, entweder man löst ihn von der Schiene und Transportiert in auf nem Lastwagen oder ähnlichem, oder man zieht ihn per Seilwinde/Kran zurück zur Station. Was nun gemacht wird ist unter anderem von der Länge und Art der Bahn abhängig. Im Idealfall genügt es den Zug über den nächsten Hügel zu ziehen so dass er den Rest der Strecke von allein zurück legt.

Bei besonders "gefährdeten" Bahnen gibt es sogar festinstallierte Seilwinden, so befindet sich zum Beispiel beim Boomerang am oberen Ende des Kettenliftes eine Seilwinde, die dazu da ist den einen in der Bremse befindlichen Zug auf den Kettenlift zu ziehen.

MfG
Websi
0 gefällt das
Lord Dreadnaught Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  08.06.2004 Dienstag, 08. Juni 2004 11:49
Avatar von Lord Dreadnaught Lord Dreadnaught Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.


Deutschland . HE
CornholioEs ging darum, was man macht, wenn der LKW nicht in die Richtung ziehen kann, in die der Zug muß - z.B. nach "oben" in einem Looping - dann kann man auch mittels Umlenkrolle das Seil so führen, daß der Zug in die richtige Richtung gezogen wird.


Ja ja, soweit verstehe ich das schon. Aber irgendwo muss die Umlenkrolle ja befestigt werden, und da die die Zugkraft nach oben wirken muss, muss ja die Umlenkrolle höher liegen als der Zug selbst... verstehst du was ich meine?
0 gefällt das
Corny Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  08.06.2004 Dienstag, 08. Juni 2004 12:59
Corny Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.
a

Afghanistan
Lord Dreadnaught[a ja, soweit verstehe ich das schon. Aber irgendwo muss die Umlenkrolle ja befestigt werden, und da die die Zugkraft nach oben wirken muss, muss ja die Umlenkrolle höher liegen als der Zug selbst... verstehst du was ich meine?


Klar, die muß man dann an einem höheren Punkt positionieren. Aber entweder hat man da sowieso irgendwie Zugang, oder man muß eine kleine Arbeitsbühne besorgen, die aber weniger Aufwand macht als ein Kran.

Fest installierte Zusatz"antriebe" gibt's auch in der letzten Helix von Colorado Adventure...
0 gefällt das
Andre Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  08.06.2004 Dienstag, 08. Juni 2004 16:09
Avatar von Andre Andre Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.


Deutschland . NW
Cornholio
Lord Dreadnaught[a ja, soweit verstehe ich das schon. Aber irgendwo muss die Umlenkrolle ja befestigt werden, und da die die Zugkraft nach oben wirken muss, muss ja die Umlenkrolle höher liegen als der Zug selbst... verstehst du was ich meine?


Klar, die muß man dann an einem höheren Punkt positionieren. Aber entweder hat man da sowieso irgendwie Zugang, oder man muß eine kleine Arbeitsbühne besorgen, die aber weniger Aufwand macht als ein Kran.

Fest installierte Zusatz"antriebe" gibt's auch in der letzten Helix von Colorado Adventure...


Zusatzan´triebe im letzten helix? ist das der helix wo man richtig in den sitz gepresst wird und wo die kurve schon fast 90° ist? ich habe da keine zusatzantriebe gesehn, hat jemand ein bild?
0 gefällt das
NaLogo Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  08.06.2004 Dienstag, 08. Juni 2004 16:23
Avatar von NaLogo NaLogo Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.
Michael Beckers
Köln
Deutschland . NW
Andre

Zusatzan´triebe im letzten helix? ist das der helix wo man richtig in den sitz gepresst wird und wo die kurve schon fast 90° ist? ich habe da keine zusatzantriebe gesehn, hat jemand ein bild?


Um genauer zu sein am Ende der letzten Helix ist nochmal eine Art "Kettenzug" eingebaut.
Es ist schon halt öfters passiert dass beim Warmfahren der Zug genau an der Stelle hängenbleibt. S

Gruss,

Michael

Gruß, Michael
0 gefällt das
Andre Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  08.06.2004 Dienstag, 08. Juni 2004 17:04
Avatar von Andre Andre Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.


Deutschland . NW
Achja, das ist mir letztes jahr aufgefallen als ich da war. ich habe nur ein kettengeräusch gehört. 0 gefällt das
Gehe zu Seite Zurück  1, 2

Foren · Achterbahnen und deren Technik

Beitrag melden

Abbrechen Kontakt mit dem Autor aufnehmen Meldung absenden

Cookies

Wir benötigen Cookies um die Dienste von onride.de bereitzustellen.

Dazu gehören notwendige Cookies, wie Sitzungs-Cookies und Anmelde-Cookies aber auch Cookies, die von Youtube, Vimeo und Facebook gesetzt werden wenn Videos in Beiträgen zu sehen sind. Beiträge sind essentiel für dieses Forum, daher musst du auch diesen Cookies zustimmen.


Weitere Cookies, wie Analyse- und Tracking-Cookies nutzen wir nicht.

Alles weitere findest du in unserer Datenschutzerklärung.

Heute nicht Zustimmen