onride - dein Forum über Achterbahnen · Freizeitparks · Kirms

Foren · Achterbahnen und deren Technik

Achterbahn rückwärts

Autor Nachricht Aktionen
VegasTom Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  07.11.2007 Mittwoch, 07. November 2007 11:21
Avatar von VegasTom VegasTom Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.
Tom

Deutschland . SL
Hi, hab mal eine generelle Frage. In den USA fahren ja manche Holzachterbahnen zu Halloween rückwärts für den besonderen Kick. Könnte man Züge wie Silverstar durch etwas modifizieren auch rückwärts fahren lassen? 0 gefällt das
Sancho Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  07.11.2007 Mittwoch, 07. November 2007 11:51
Avatar von Sancho Sancho Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.


Deutschland . BW
Naja, wenn man unten an den wagen die Haltedinger für den safty chaindog lift umdreht, müsste das doch generell möglich sein.... S

Aber ich denke nicht das die sowas machen werden Da die festgeschweist und nicht festgeschraubt sind ... und das zu entfehrnen wäre doch zu viel Arbeit bzw. unnötige Kosten.

Blade
0 gefällt das
coasterfreak Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  07.11.2007 Mittwoch, 07. November 2007 12:12
Avatar von coasterfreak coasterfreak Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.
Robert

Deutschland . NW
Soviel ich weiß ging das bei den Zügen für Indiana Jones in DLPR ohne Probleme... 0 gefällt das
Sancho Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  07.11.2007 Mittwoch, 07. November 2007 12:19
Avatar von Sancho Sancho Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.


Deutschland . BW
Ich dachte die wurde seit der eröffnung rückwärts betrieben?

Naja, war wohl noch vor meiner zeit S

Blade
0 gefällt das
Dobeg One Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  07.11.2007 Mittwoch, 07. November 2007 12:27
Avatar von Dobeg One Dobeg One Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.
Dominik Becker
Essen
Deutschland . NW
ZitatSoviel ich weiß ging das bei den Zügen für Indiana Jones in DLPR ohne Probleme...



Ich hatte das "Glück" diese Bahn noch rückwärts zu erleben. Das war im Jahre 1999. Dies wäre bei vielen anderen Bahnen, denke ich, auch möglich. Aber bei Silver Star? Ich glaube wohl kaum.

MFG, Dobeg One
0 gefällt das
Frigga Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  07.11.2007 Mittwoch, 07. November 2007 12:33
Avatar von Frigga Frigga Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.
Katja Salentin

Deutschland . NW
Ich bin (*grübel*) 1995 (+/- 1 Jahr) im Disneyland Paris gewesen und kann mich daran erinnern, dass ich Indiana Jones vorwärts gefahren bin. Dass die irgendwann mal rückwärts fuhr habe ich garnicht mitbekommen. S 0 gefällt das
shirley Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  07.11.2007 Mittwoch, 07. November 2007 12:40
Avatar von shirley shirley Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.
Sabrina

Deutschland . SL
So Anfang 2000 fuhr sie glaub ich rückwärts, ich hab es auch verpasst. Ich weis aber auch nicht ob mir das wirklich Spaß gemacht hätte. S 0 gefällt das
VegasTom Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  07.11.2007 Mittwoch, 07. November 2007 12:58
Avatar von VegasTom VegasTom Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.
Tom

Deutschland . SL
Ich denke es gäbe definitiv Probleme mit der Aerodynamik und vielleicht würde es der Zug ja dann auch gar nicht mehr über den Hügel schaffen. Ist es bei der Euro Mir eigentlich egal wie die auf die Schienen gesetzt wird? 0 gefällt das
coasterfreak Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  07.11.2007 Mittwoch, 07. November 2007 12:58
Avatar von coasterfreak coasterfreak Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.
Robert

Deutschland . NW
Also das onridevideo von Indiana Jones(backwards) gibts bei onride.de zum Download... S
Ich war 2001 und 2004 dort...bin die bahn insgesamt 21 x gefahren und habe einen Heidenspass drauf gehabt...S

Ich bin der Meinung, das es bei jedem Coaster möglich ist, die Züge um zu drehen...gehört zwar warscheinlich ein wenig mehr zu als die "Hacken für Chaindog/Catchcar etc. umzudrehen, aber ich denke, es st bei allen Coastern machbar.
0 gefällt das
darkon Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  07.11.2007 Mittwoch, 07. November 2007 13:01
darkon Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.


Deutschland . HE
Ich bin Indiane Jones rückwärts gefahren und kann auf solche Vergnügen in Zukunft verzichten.

Es war unangenehm und einfach nicht schön, von der Strecke und dem Theming hat man nicht wirklich viel mitbekommen. Entsprechend waren die Wartezeiten... man konnte sitzenbleiben (wenn man das überhaupt wollte...)

Soweit ich mich erinnere fuhr sie gut 2 Jahre rückwärts. Denn im Jahr bevor wir in DLP waren, lief Werbung für diese Aktion.
0 gefällt das
NOS Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  07.11.2007 Mittwoch, 07. November 2007 13:08
Avatar von NOS NOS Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.
Norbert Wilke

Deutschland . NW
Da sieht man mal wieder, wie unterschiedlich die Geschmäcker sind.

Ich bin Indiana Jones vor einigen Jahren rückwärts gefahren und das ganze hat mir wahnsinnig viel Spass gemacht.
Dieses Jahr bin ich die Bahn dann vorwärts gefahren und fand sie einfach nur noch gewöhnlich.
0 gefällt das
coasterfreak Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  07.11.2007 Mittwoch, 07. November 2007 13:10
Avatar von coasterfreak coasterfreak Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.
Robert

Deutschland . NW
Um nicht vom Thema abzuweichen, lassen wir nun die Experten dran...wie schauts wirklich aus?
Lasen sich Achterbahnzüge mit wenig Modifikation einfach umdrehen?

Beispiel: Indiana Jones im DLRP
0 gefällt das
Dobeg One Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  07.11.2007 Mittwoch, 07. November 2007 13:32
Avatar von Dobeg One Dobeg One Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.
Dominik Becker
Essen
Deutschland . NW
Ich bin ja für "Desert Race Backwards" S S

Nein, im Ernst. Es war toll dese Bahn mal rückwärts zu erleben. Ich kann jedoch in Zukunft auch drauf verzichten. Wie schon gesagt, vom Theming bekam man nicht wirklich viel mit. Lediglich den Loop fand ich toll (weil plötzlich und überraschend).

Allerdings hatte man, wegen der fehlenden Sicht auf die Strecke, keine Zeit sich auf die einzelnen Elemente "vorzubereiten". Die Kurven kamen teilweise recht überraschend und das tat an manchen Stellen dann doch ein wenig weh. Weiß nicht ob es anderen auch so erging?! Vielleicht bin ich auch nur ein wenig empfindlich S

MFG, Dobeg One
0 gefällt das
PartyBoy Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  07.11.2007 Mittwoch, 07. November 2007 13:39
Avatar von PartyBoy PartyBoy Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.


Deutschland . NW
wikipediaÀ l'Envers! (Backwards!)

Seeking a new attraction to market for their 2000 season and wanting to bring more interest back to the attraction, the Imagineers of Disneyland Paris embarked on an ambitious project to create Indiana Jones and the Temple of Peril: Backwards!.

In addition to removing the bodies of each train from their chassis and reversing them, the team totally changed the dynamics of the ride by adding an extra two seats to each car, bringing the total for each two-car train from 8 to 12. Lighting and props had to be reversed throughout the ride to ensure guests didn't see any signs of "backstage", and the track of the roller coaster itself even had to be altered and reprofiled at some points. Since guests travelling backwards are unaware of upcoming curves and drops, their bodies are unable to prepare for the movement. This meant some of the sharper drops and curves had to be "softened" to make the attraction a comfier experience.

The reconfigured attraction reopened on April 1, 2000. On November 27, 2004, the attraction was "reversed" once more to return the trains to their original forwards direction.




Also es wurde auch was an der Strecke verändert.
Obwohl die Herzlinie ja doch auch Rückwärts die selbe sein müsste. Oder täusch ich mich da?

Gruss Tobi
0 gefällt das
the turbine Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  07.11.2007 Mittwoch, 07. November 2007 13:40
Avatar von the turbine the turbine Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.
Bruno Baumeister
Aachen
Deutschland . NW
Hallo!

Zunächst einmal muß sichergestellt sein, daß der dynamische Fahrtverlauf (Beschleunigungen und Geschwindigkeiten) überhaupt eine Rückwärtsfahrt zulassen. Eine Rückwärtsfahrt auf einer Katapultachterbahn halte ich für extrem gesundheitsschädlich!
Ist dies gegeben, kann man darüber nachdenken, ob ein Umbau eines Zuges aus technischer und wirtschaftlicher Sicht überhaupt machbar und sinnvoll ist. Ich könnte mir z.B. vorstellen, daß nicht alle Lenkungssysteme der Züge für die Rückwärtsfahrt ausgelegt sind.

Geht man davon aus, daß ein Umbau möglich und sinnvoll ist, so ist aus maschinenbautechnischer Sicht Folgendes zu berücksichtigen:
Wie oben schon erwähnt, müssen der Chaindog oder sonstige Rücklaufsicherungen angepaßt werden, so daß sie dann bei den umgekehrt eingesetzten Zügen sicher ihren Dienst verrichten können.
Bremsschwerter müssen -sofern sie asymmetrisch eingebaut sind- auf die neue Position montiert werden. Gleiches gilt für die Bügelentriegelungssysteme, auch diese müssen nach dem Drehen des Zuges wieder von den Entriegelungsleisten oder sonstigen Betätigungsmechanismen erreicht werden können. Desweiteren muß der komplette Unterbau des Zuges auf potentielle Kollisionsstellen mit dem Track bzw. an den Track montierte Teile (Näherungsschalter etc.) geprüft werden und angepaßt werden. Alternativ ist natürlich der Umbau des Oberteils mit Sitzen und Fahrgastsicherungssystemen (Bügeln, Gurte) möglich.
Eine Problematik hinsichtlich der Aerodynamik sehe ich eher nicht. Die für die Berechnung des Windwiderstandes relevanten Koeffizienten sind die projizierte Fläche (diese bleibt gleich), die Geschwindigkeit (diese sollte sich auch kaum ändern) und der CW-Wert. Der CW-Wert wird sich bei den meisten Coastern -insbesondere Holzachterbahnen- nicht wesentlich ändern und falls doch, so ist dieser Einfluß eher gering, da z.B. die Geschwindigkeit in die Berechnungsformel für den Widerstand quadratisch eingeht.

Also: Einen Zug zu drehen ist theoretisch möglich, sofern die Konstruktion es hergibt. Ob es aus technischen und wirtschaftlichen Gesichtspunkten sinnvoll ist, steht auf einem anderen Blatt.

El Diablo in Port Aventura vor 2 oder 3 Jahren rückwärts gefahrene Grüße,
Bruno

S
0 gefällt das
lichtgott Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  07.11.2007 Mittwoch, 07. November 2007 15:29
Avatar von lichtgott lichtgott Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.


Deutschland . RP
Dobeg OneIch bin ja für "Desert Race Backwards" S S

Nein, im Ernst. Es war toll dese Bahn mal rückwärts zu erleben. Ich kann jedoch in Zukunft auch drauf verzichten. Wie schon gesagt, vom Theming bekam man nicht wirklich viel mit. Lediglich den Loop fand ich toll (weil plötzlich und überraschend).

Allerdings hatte man, wegen der fehlenden Sicht auf die Strecke, keine Zeit sich auf die einzelnen Elemente "vorzubereiten". Die Kurven kamen teilweise recht überraschend und das tat an manchen Stellen dann doch ein wenig weh. Weiß nicht ob es anderen auch so erging?! Vielleicht bin ich auch nur ein wenig empfindlich S


Du schreibst mir aus der Seele. Der Loop kam recht überraschend- kann mich erinnern, dass mein Hals ganz schön eingeknickt ist bei der Loopeinfahrt.
Man kann sich halt auf kein Fahrelement einstellen- was meiner Meinung nach für den ein oder anderen Fahrgast problematisch sein kann.
Wie gesagt, beim Loop rückwärts hat es schön geknackt im Genick. Man kann die Muskeln nicht anspannen und sich nicht darauf vorbereiten.

Damals, ich glaube es war im Jahr 2000 (man zahlte noch mit Franc!!!- kennt diese Währung noch jemand???), hieß die Fahrt „Indiana Jones and the Temple of Peril -BACKWARTS!"
Das Schild am Eingang war wie das von heute, nur war "BACKWARTS" als Extra Schild diagonal auf dem normalen Schild angebracht. (Hat das jemand verstanden?)
0 gefällt das
DragonKhan Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  07.11.2007 Mittwoch, 07. November 2007 17:50
Avatar von DragonKhan DragonKhan Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.


Niederlande
VegasTomIch denke es gäbe definitiv Probleme mit der Aerodynamik und vielleicht würde es der Zug ja dann auch gar nicht mehr über den Hügel schaffen. Ist es bei der Euro Mir eigentlich egal wie die auf die Schienen gesetzt wird?


Ich denke bei SS ist die Aerodynamik kein Problem, bleiben halt einfach die Trims aus S
Ob es aber möglich ist weiss isch nicht. Bin mir allerdings schon ziemlich sicher dass man bei der Euro-Mir die Züge nicht einfach umsetzten kann, ich denke mal der Unterbau hat eine Front und Rückseite.
0 gefällt das
Time_Rider Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  07.11.2007 Mittwoch, 07. November 2007 18:28
Avatar von Time_Rider Time_Rider Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.
Sebastian Sperling
Gelsenkirchen
Deutschland . NW
lichtgott
Das Schild am Eingang war wie das von heute, nur war "BACKWARTS" als Extra Schild diagonal auf dem normalen Schild angebracht. (Hat das jemand verstanden?)


Die Bahn fuhr von Beginn an Vorwärts, erst einige Jahre später wurde sie für die Rückwärtsfahrt umgebaut!

mfg
0 gefällt das
heinecken Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  07.11.2007 Mittwoch, 07. November 2007 18:34
Avatar von heinecken heinecken Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.
Stephan Mayer

Deutschland . RP
DragonKhanBin mir allerdings schon ziemlich sicher dass man bei der Euro-Mir die Züge nicht einfach umsetzten kann, ich denke mal der Unterbau hat eine Front und Rückseite.


Den EuroMir Zug einfach umdrehen dürfte nicht gehen, da auf der linken Seite der Mitnehmer für den Lift und auf der rechten die Stromabnehmer für die Drehung & die Bügelkontrolle sitzen. Diese müssten auf die jeweils andere Seite montiert werden.
Selbiges gilt auch für die Chaisen der Maurer Spinning Coaster, diese haben zwar keinen seitlichen Mitnehmer, dafür aber Scannermarkierungen für die Chaisenerkennung (Rundenzähler für die Chaisen), sowie die Verriegelung der Drehmechanik, die ebenfalls ummontiert werden müssten.
Mal ganz davon abgesehen, dass es bei einem Spinning Coaster einfach keinen Sinn macht, den Zug bzw. die Chaisen andersrum auf die Schiene zu setzen S

Ansonsten gilt für beide Systeme natürlich auch immer noch das, was Bruno schon sagte.
0 gefällt das
Der Der Dongt Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  07.11.2007 Mittwoch, 07. November 2007 20:28
Avatar von Der Der Dongt Der Der Dongt Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.


Deutschland . BY
Bei den Racern in Kings Island fährt auch eine Bahn rückwärts. Diese fährt sich aber sanfter und macht ( mir zumindest ) deutlich mehr Spaß als die mit den vorwärts fahrenden Zügen. 0 gefällt das
Sancho Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  08.11.2007 Donnerstag, 08. November 2007 10:38
Avatar von Sancho Sancho Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.


Deutschland . BW
DragonKhan
VegasTomIch denke es gäbe definitiv Probleme mit der Aerodynamik und vielleicht würde es der Zug ja dann auch gar nicht mehr über den Hügel schaffen. Ist es bei der Euro Mir eigentlich egal wie die auf die Schienen gesetzt wird?


Ob es aber möglich ist weiss isch nicht. Bin mir allerdings schon ziemlich sicher dass man bei der Euro-Mir die Züge nicht einfach umsetzten kann, ich denke mal der Unterbau hat eine Front und Rückseite.


Jop, is leider nich so einfach möglich da an der front der Hebel für den Trommellift is. Und dreht man den Wagen um is der spiegelverkehrt und steht nichtmehr zur '' Trommel'' sondern zur außenwand. Und da hat se nix zu suchen S
Mann könnte vielleicht diesen Hebel abschrauben und an der passenden Stelle montieren, doch da denken sich dann die meisten: ' Wozu? Die Wagen drehen sich doch eh.''

Und dann wird die Idee wie viele andere auch in den Wind geschossen S

Blade

EDIT: ich seh garde das heinecken das selbe geschrieben hat, bin ausversehen nur auf Drgaons Post ausgegangen... sry S
0 gefällt das

Foren · Achterbahnen und deren Technik

Beitrag melden

Abbrechen Kontakt mit dem Autor aufnehmen Meldung absenden

Cookies

Wir benötigen Cookies um die Dienste von onride.de bereitzustellen.

Dazu gehören notwendige Cookies, wie Sitzungs-Cookies und Anmelde-Cookies aber auch Cookies, die von Youtube, Vimeo und Facebook gesetzt werden wenn Videos in Beiträgen zu sehen sind. Beiträge sind essentiel für dieses Forum, daher musst du auch diesen Cookies zustimmen.


Weitere Cookies, wie Analyse- und Tracking-Cookies nutzen wir nicht.

Alles weitere findest du in unserer Datenschutzerklärung.

Heute nicht Zustimmen