onride - dein Forum über Achterbahnen · Freizeitparks · Kirms

Foren · Achterbahnen und deren Technik

Achterbahn und Freefallturm trotz Defibrillator?

Autor Nachricht Aktionen
artman Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  21.05.2004 Freitag, 21. Mai 2004 17:03
Avatar von artman artman Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.
Franjo Mertens
Osnabrück
Deutschland . NI
Halli Hallo zusammen S

leider wurde mir vor kurzem wegen eines starken Herzleidens ein Cardioverter-Defibrillator implantiert

meine Frage an Euch ist, ob ich jetzt auf alle Anlagen mit Wirbelstrom-Magnet-Bremsen und extrem starken Elektromotoren verzichten muß S

an den meisten Bahnen/Anlagen steht ja: Nicht für Herz-/Schrittmacher-Patienten

kennt sich da jemand aus, bzw hat jemand dazu Infos für mich?

vielen Dank für Eure Hilfe

Franjo
0 gefällt das
DragonKhan Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  21.05.2004 Freitag, 21. Mai 2004 17:08
Avatar von DragonKhan DragonKhan Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.


Niederlande
Ich rate dir davon stark ab, nicht nur bei Attraktionen mit Wirbelstrombremsen etc. Die Parks werden ihre Gruende haben Gaeste mit solchen "Beschwerden" nicht fahren zu lassen, so leid es mir fuer dich auch tut... 0 gefällt das
KloBoBBerLe Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  21.05.2004 Freitag, 21. Mai 2004 18:33
Avatar von KloBoBBerLe KloBoBBerLe Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.
David
Neuenstadt am Kocher
Deutschland . BW
Ich glaube, du solltest lieber deinen Facharzt fragen als hier im Forum... Letztendlich haben hier im Forum nur wenige Ahnung von Medizin (he, Razibo könnte deine Frage doch eventuell beantworten!), und bevor hier jemand etwas falsches sagt, und dein Leben in Gefahr bringt, solltest du wirklich lieber deinen Facharzt fragen! 0 gefällt das
L!qu!d Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  21.05.2004 Freitag, 21. Mai 2004 18:45
Avatar von L!qu!d L!qu!d Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.
Hannes
Edingen-Neckarhausen
Deutschland . BW
Mal Technisch gesehen dürfte da nix passieren. *find* (könnte auch anders sein, das beruht auf meiner Meinung), weil der Wagen ja die Magneten abschiert, oder ist es euch schonmal passiert das euch Pfennigstücke (oder sonst was aus Metall) am Wagen kleben geblieben ist?

Die Magneten sind ja auch nicht sooo gross, also dürfte das Magnetfeld auch nicht bis zum Herzen hinreichen:

Passagier
Wagenboden
____________
|Magnetfeld......|
|Magnetkern.....|
|____________|

Das ist zwar jetzt ein provisorisches Schaulbild (könnte auch ein besseres machen wenn ihr wollt S ), aber ich glaub das reicht. DIe punkte einfach umbeachtet lassen (Platzhalter), und die | und _ stellen den Radius und Verlauf der Magnetfeldlinien dar S
0 gefällt das
))HELICOP(( Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  21.05.2004 Freitag, 21. Mai 2004 19:14
Avatar von ))HELICOP(( ))HELICOP(( Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.


Deutschland . BW
Hi @ all,

@ L!qu!d

Ich wäre mit solchen Äusserungen verdammt vorsichtig.

Gerade feine Instrumente wie das oben Genannte, können schon auf geringste Magnetfelder sensibel reagieren. Die sind eben wesentlich weniger plump und träge, als ein Centstück.

Von daher kann ich mich KloBoBBerle nur anschließen:

Bevor Du nicht Deinen Facharzt gefragt hast, solltest Du solche Attraktionen GRUNDSÄTZLICH meiden !!!

Wenn Dein Herzleiden grundsätzlich schwerer und chronischer Natur ist, würde ich Dir empfehlen, auf Nummer sicher zu gehen und keine Attraktionen zu nutzen, die das Herz-Kreislauf-System besonders beanspruchen. Damit meine ich grundsätzlich alle größeren Achterbahnen und Hochfahrgeschäfte !

Es muss ja nicht sein, dass Du nachher tot im Bügel hängst, oder ? Denn das ist kein Coaster der Welt wert !

MfG

))HELICOP((
0 gefällt das
L!qu!d Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  21.05.2004 Freitag, 21. Mai 2004 19:41
Avatar von L!qu!d L!qu!d Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.
Hannes
Edingen-Neckarhausen
Deutschland . BW
Ich weiss das ich damit sau vorsichtig sein muss S, deswegen habe ich ja geschrieben das das auf meiner Meinung beruht.
Aber ich schliesse mich in den Punkt Artzt auf jeden Fall auch an,
denn sicher ist sicher, man sollte lieber nichts riskieren S
0 gefällt das
artman Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  21.05.2004 Freitag, 21. Mai 2004 23:39
Avatar von artman artman Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.
Franjo Mertens
Osnabrück
Deutschland . NI
Hallo Leute,

vielen Dank schon mal für die bisherigen Antworten

natürlich hab ich auch schon als erstes den behandelden Prof. gefragt; der meinte, dass ich fahren könnte

leider ist er Spezialist für Herzerkrankungen, und hat keine Ahnung von der Technik eines Coasters usw

werde mal die Hersteller der Bahnen kontaktieren, da die ja ihre Entwürfe auch medizinisch überprüfen lassen


ich halte Euch dann weiter auf dem Laufenden

Liebe Grüße und viel Airtime
Franjo
0 gefällt das

Foren · Achterbahnen und deren Technik

Beitrag melden

Abbrechen Kontakt mit dem Autor aufnehmen Meldung absenden

Cookies

Wir benötigen Cookies um die Dienste von onride.de bereitzustellen.

Dazu gehören notwendige Cookies, wie Sitzungs-Cookies und Anmelde-Cookies aber auch Cookies, die von Youtube, Vimeo und Facebook gesetzt werden wenn Videos in Beiträgen zu sehen sind. Beiträge sind essentiel für dieses Forum, daher musst du auch diesen Cookies zustimmen.


Weitere Cookies, wie Analyse- und Tracking-Cookies nutzen wir nicht.

Alles weitere findest du in unserer Datenschutzerklärung.

Heute nicht Zustimmen