onride Klassik Suche Registrieren Anmelden
Autor | Nachricht | Aktionen | ||
---|---|---|---|---|
Schlag3 Neu 08.11.2007 Donnerstag, 08. November 2007 23:39 | ||||
![]() Kevin Mang Ettenheim Deutschland . BW |
Hallo ihr lieben ![]() Also ich hab in der Suche kein Thema gefunden, dass meine Frage beantwortet, also stell ich sie hier mal. Vor einigen Monaten wurde bei mir Bluthochdruck festgestellt und ich muss nun jeden morgen eine Tablette nehmen. OK, durch die Tablette ist mein Blutdruck eigentlich wieder ganz in Ordnung. Letztens hab ich meinen Arzt dann mal gefragt, ob ich überhaupt noch Achterbahnen fahren dürfe. Ich hatte schon Angst, dass er NEIN sagt, aber er meinte nur, dass ich eigentlich ohne Bedenken weiter fahren könnte, weil ich ja jetzt einen “eingestellten” Blutdruck habe. Er riet mir nur dazu, dass ich nach jeder Fahrt schon ne Pause machen sollte. Aber das mach ich so, oder so immer ![]() Die Antwort hat mich erst einmal erleichtert, aber trotzdem habe ich immer noch Angst, nur ich will nicht auf Coaster verzichten. Hat hier jemand auch Bluthochdruck, oder Erfahrungen mit dieser Frage? Liebe Grüße Kev ![]() |
|||
Stone Neu 08.11.2007 Donnerstag, 08. November 2007 23:44 | ||||
![]() Deutschland . RP |
Ich hab zwar Hypotonie, also das Gegenteil von dir, aber beim Stöbern hab ich auch viel über Bluthochdruck mitbekommen. Grundsätzlich is "Sitzenbleiben" in den Achterbahnen nie gut. Man sollte immer 2,3 Minuten en Stück laufen oder so. Dann stabilisiert sich alles. Is nämlich so, dass der Kreislauf beim Lifthill und direkt nach der Fahrt am meisten beansprucht wird. Hab zwar Bio abgewählt aber meine mal gelesen zu haben, dass das ausgeschüttete Adrenalin die Adern weiter macht und der Blutdruck somit etwas fällt, schlecht für mich, gut für dich. Und da du ja Tabletten nimmst sehe ich keine Probleme. Ich weiß auch nicht welche Beschwerden man als Bluthochdrückler ![]() ![]() ![]() ![]() |
|||
LogFlumeRider Neu 09.11.2007 Freitag, 09. November 2007 20:47 | ||||
LogFlumeRider
Deutschland . BY |
Da ich auch von Bluthochdruck betroffen bin, kann ich soviel dazu sagen: Pausen machen und je nach Tagesform entscheiden, womit man fährt und womit nicht! Ich kann mich erinnern, im Mirabilandia vor einem Jahr mit Sierra Tonate gefahren zu sein und mich danach erstmal "durch den Wind" gefühlt zu haben. Kann aber auch an der Temperatur in Italien gelegen haben. Meine Meinung: Hitze + Achterbahn + Bluthochdruck = extreme Vorsicht!
Die Tabletten senken den Blutdruck zwar künstlich, aber grundsätzlich sollte man vorsichtig sein. Nun kommt es sicher auch darauf an, wie hoch der Blutdruck im Einzelfall ist. Bei extremen Werten würde ich gar nicht fahren. Vielleicht studiert ja hier jemand Medizin oder ist sogar bereits Arzt und kann zum Thema etwas beitragen ![]() Grüße LogFlumeRider |
|||
Mr.Marple Neu 09.11.2007 Freitag, 09. November 2007 20:51 | ||||
![]() Nürnberg Deutschland . BY |
Mit dem Tabletten bist Du ja, wie Dein Arzt schon sagte, wieder stabil eingestellt, also was ganz schlimmes dürfte dann auch nicht passieren.
Aber trotzdem solltest Du Dir schon die Fahrtverläufe vorher anschauen und überlegen, wo Du überall einsteigen willst, denn Achterbahn ist nicht gleich Achterbahn. Ich habe selbst hin und wieder Probleme mit dem Kreislauf und vertrage manche Fahrgeschäfte recht gut, in anderen wiederum wird mir schwarz vor Augen und mir "schlafen" die Arme und Beine ein. Was also gar nicht geht, sind hohe Zentrifugalkräfte, die auch mehrere Sekunden andauern; Techno Power und Take off sind aus diesem Grunde mittlerweile tabu für mich, und auch die letzte Kurve im Euro-Star hat mich dieses Jahr auf der Wies´n ganz schon mitgenommen. Selbstverständlich solltest Du auch keine Angstgefühle bei einer solchen Fahrt mitbringen, die Psyche ist da nicht zu unterschätzen. Gruß, Mr.Marple |
|||
schrubber Neu 09.11.2007 Freitag, 09. November 2007 21:13 | ||||
![]() Deutschland . HE |
Die Frage sollte sein, wie stark denn dein Bluthochdruck ist. Wenn er bei 150 systolisch liegt, dürfte es mit den Medikamenten eigentlich keine Probleme geben, denke ich zumindest, denn soviel drüber ist es ja dann nicht. Darüber hinaus jedoch bin ich mir nicht sicher- hier liegt ja ein Problem mit der Regulation des Blutdrucks vor, und dieses Problem dürfte bei Belastung besonders zum Vorschein treten. Mein Tipp: Noch einen anderen Arzt fragen, lieber eine zweite Meinung einholen, vielleicht bei einem Spezialisten für Bluthochdruch. Dann kannst du dir ganz sicher sein.
Viele Grüße schrubber |
|||
heinecken Neu 09.11.2007 Freitag, 09. November 2007 22:50 | ||||
![]() Stephan Mayer Deutschland . RP |
Ich bin auch Bluthochdruckpatient.
ich hab letztes Jahr eine 24- Stunden- Messung gemacht, während eines Parkbesuchs. Nach jeder Fahrt die Messung manuell ausgelöst. Auf die Art bekommt man einen Anhaltspunkt, wie stark sich die Fahrten auf den Kreislauf auswirken. bei mir z.b. steigt der Druck dabei zwar, bleibt aber im grünen Bereich. Oh.... man solle sich für sowas natürlich nicht grade einen Kiddiecoaster aussuchen, bei mir wars meine Jungfernfahrt auf Silverstar ![]() Du kannst dir dazu aber auch so ein kleines Messgerät fürs Handgelenk besorgen bzw wirst du vermutlich schon haben. Ich hab meines im Sommer auch öfters in den Parks mit... |
|||
LogFlumeRider Neu 10.11.2007 Samstag, 10. November 2007 05:45 | ||||
LogFlumeRider
Deutschland . BY |
Weiß jemand, ob es vorrangig die emotionale Anspannung ist, oder die hohen G-Werte und die Geschwindigkeit, die den Puls bzw. Blutdruck bei einer solchen Fahrt ansteigen lassen? Habe mal in einem Artikel gelesen (ging um die EGF, glaube ich), dass es wohl vor allem der emotionale "Stress" sei.
@heinecken Darf ich fragen, was Du für Werte hast? Grüße LogFlumeRider |
|||
nausea Neu 10.11.2007 Samstag, 10. November 2007 12:01 | ||||
![]() Deutschland . NI |
Bluthochdruck in einem derartig jugendlichen Lebensalter gehört zum Ausschluss einiger seltener aber schwerwiegender Grunderkrankungen einmalig komplett durchuntersucht.
Ansonsten sollte sich die essentielle Hypertonie bei jungen Menschen primär durch eine nachhaltige Änderung der Lebensgewohnheiten normalisieren. Das hat einen positiven Effekt auf die Lebenserwartung. Eine aktuelle Primärliteraturempfehlung zum Thema Kreislauf und Achterbahnen: Kuschyk J, Haghi D, Borggrefe M, Wolpert C, Brade J. Cardiovascular response to a modern roller coaster ride. JAMA. 2007 Aug 15;298(7):739-41. jama.ama-assn.org Gruß, Werner |
|||
Hurricane Neu 10.11.2007 Samstag, 10. November 2007 12:28 | ||||
![]() Michael Nürnberg Deutschland . BY |
Hallo Werner, wie ist das zu verstehen? Ernährung? Bewegung? Weniger Stress? ![]() |
|||
nausea Neu 10.11.2007 Samstag, 10. November 2007 13:17 | ||||
![]() Deutschland . NI |
Stress, wenn er produktiv ist und zeitlich limitiert, ist so schlecht gar nicht.
Der Rest ist völlig korrekt: Bewusste Ernährung, fettarm, faserreich, Obst, Gemüse Nur leichtes Übergewicht (Yippee): Der BMI kann auch zwischen 25 und 30 liegen, wie wir neuerdings wissen. Bewegung: 2x/Woche je 60 min leichter Ausdauersport wirken hier oft schon Wunder. Faustregel: Wenn Du danach erschöpft bist, war es zu anstrengend. Und am wichtigsten ist natürlich, das weiß mittlerweile jeder Schimpanse, der komplette Nikotinverzicht. Alkoholexzesse sollen ja in vielerlei Hinsicht nicht so sonderlich gesund sein, mäßiger Konsum ist jedoch diesbezüglich kein Risikofaktor. Soviel auf die Schnelle. Gruß, Werner |
|||
Coaster-Fan Neu 10.11.2007 Samstag, 10. November 2007 16:01 | ||||
Coaster-Fan
Deutschland . SL |
Also ich bin mit übelsten Kreislaufbeschwehrden durch Bluthochdruck die England Tour mitgefahren und lebe immer noch.
Klar solltest du es nicht übertreiben, aber wenn du genügend Sport machst sollte es kein Problem sein. Weiss ja nicht wie hoch dein BLutdruck ist, aber damals was bei mir in ruhephasen jenseits der 160. |
|||
Schlag3 Neu 10.11.2007 Samstag, 10. November 2007 18:13 | ||||
![]() Kevin Mang Ettenheim Deutschland . BW |
Hi ![]() Erst einmal vielen Dank für die Tipps, Anregungen und Hilfen von euch! Also mein Wert lag auch schon bei 160, was jedoch, seit der Tabletten nicht mehr so ist. OK momentan hab ich wieder Porbleme (wahrscheinlich die Dosis), weil er die letzten beiden Tage wieder zu hoch ist! Naja mein Arzt sagte ja schon, dass wir als noch in der Probephase seien und dass es dauert, bis das alles richtig eingestellt ist. Ich hab auch Übergewicht, aber ich bin schon länger dabei abzunehmen, was sich auch lohnt. Mit dem rauchen muss ich unbedingt aufhören, hoffe mal, dass das klappt. Die Meinung eines zweiten Arztes werd ich auch noch annehmen, hab mir am Freitag einen Termin geben lassen. Also Danke und wie ich seh gibt es ja noch einige Bluthochdruckpatienten! LG Kev ![]() |
|||
Der Autor hat fehlerhaften BBCode produziert. | |
Der Autor hat das Thema im falschen oder unpassenden Forum eröffnet. | |
Dieses im Katalog verzeichnete Thema hat fremdverlinkte Bilder, die inzwischen fehlen. | |
Doppelter Beitrag | |
---|---|
Es wurde mehrfach ein identischer Beitrag erstellt. Bitte benutze diese Funktion nicht für den Urspungsbeitrag und nur, wenn die Beiträge noch vollkommen identisch sind. Bitte nicht den Beitrag bearbeiten und "Bitte löschen" oder Ähnliches hineinschreiben! | |
Ich habe mich vertan oder aus anderen Gründen den Inhalt wärend der Bearbeitungszeit entfernt. Bitte den Beitrag löschen. Achtung, falls es sich um einen doppelten Beitrag handelte, benutze bitte beim nächsten Mal die entsprechende Funktion ohne den Beitrag zu bearbeiten. | |
Dieser Beitrag wurde durch Bearbeitung unbrauchbar, da der eigentliche Inhalt gelöscht wurde. | |
Doppeltes Thema | |
Diese Thema gab es bereits, aber es sind schon einige Antworten vorhanden, bitte zusammenlegen. Gebe bitte das andere Thema an. | |
Dieses Thema gab es bereits. Da noch keine Antworten vorhanden sind kann es gelöscht werden. Gebe bitte das andere Thema an. | |
Link zum anderen Thema * |
|
Änderung / Löschwünsche von Mitgliedern | |
Ich wünsche eine kleine Änderung an meinem Beitrag. Bitte beachte, dass Änderungen nur in Ausnahmefällen durchgeführt werden. Wenn durch die Änderung ein abweichender Sinninhalt entsteht, oder nachfolgende Beiträge inhaltlich bezuglos werden, wird keine Änderung vorgenommen. | |
Bitte teile deinen Wunsch direkt dem Autor mit, dieser kann sich dann gerne an uns wenden. Du kannst im Folgenden direkt mit dem Autor kommunizieren. | |
Beiträge werden in der Regel nicht gelöscht, insbesondere dann nicht, wenn eine weitere Diskussion bereits entstanden ist. In begündeten Ausnahmefällen führen wir eine Löschung durch, zum Beispiel wenn der Inhalt rechtlich bedenklich ist oder die Rechte von Dritten verletzt werden. In der Regel reicht aber auch hier eine Änderung mit Entfernung der relevanten Teile. Wenn du eine Löschung wünschst teile uns hier bitte eine ausführliche Begründung mit. Verzichte bitte auf wiederholte Meldung oder die Kontaktierung eines Team-Members, wenn dem Löschwunsch nicht stattgegeben wird. | |
Die Löschung eines Beitrages kann nur der Autor selbst beantragen, und auch nur in einzelnen begründeten Ausnahmefällen. Bitte teile deinen Wunsch direkt dem Autor mit, dieser kann sich dann gerne an uns wenden. Du kannst im folgenden direkt mit dem Autor kommunizieren. | |
Bitte teile deinen Wunsch direkt dem Autor mit, dieser kann sich dann gerne an uns wenden. Du kannst im folgenden direkt mit dem Autor kommunizieren. | |
Bedenklicher Inhalt / Rechtsverletzung | |
Bitte nur Beiträge melden, die rechtlich bedenklich sind oder in denen gegen die Nutzungsbedingungen verstoßen wird. Dazu gehören beleidigende, obszöne, vulgäre, verleumdende, gewaltverherrlichende oder aus anderen Gründen strafbare Inhalte sowie andere deutlich unsinnige Inhalte. Ebenfalls können Beiträge gemeldet werden, die nicht für die Öffentlichkeit bestimmte Fakten enthalten, welche unautorisiert veröffentlicht wurden. Auch für Parkadministration ungünstige oder problematische Inhalte können gemeldet werden und werden im Einzelfall überprüft. Bitte füge eine Begründung/Erklärung an. | |
Ausführliche Begründung * |