onride Klassik Suche Registrieren Anmelden
Autor | Nachricht | Aktionen | ||
---|---|---|---|---|
stoffl Neu 17.01.2007 Mittwoch, 17. Januar 2007 22:44 | ||||
![]() Christoph Beratzhausen Deutschland . BY |
Hallihallo Onride community.
Ja, es steht eigentlich fast alles oben: Ich mache in Deutsch ein Referat über Achterbahnen. Hört sich vielleicht für manchen am Anfang albern an, aber ist doch sehr interessant, da die meisten nicht wissen wie das angefangen hat und auf was sie da überhaupt fahren. Darum die Idee. Aber dazu brauch ich natürlich Informationen. Hoffe ihr könnt mir helfen. Folgende Sachen möchte ich wirklich gern ins Referat bringen: Wie sahen die Achterbahnen frühers aus, wie heute? Was gibt es für Typen? Wie funktioniert die Technik? Wie fing alles an? Warum waren Achterbahnen frühers so gefährlich (den grund hab ich schon, möchte es aber noch ausbauen) Was sind G-Kräfte, warum muss man das beim Achterbahnbau beachten? Mehr fallen mir gerade nicht ein, vielleicht hat noch wer Tipps. Übrigens weiß ich fast alle Antworten zu den Fragen, nur möcht ich diese Ausbauen und so bearbeiten das es sogar 8jährige verstehen... Also ich wäre über Links, Bilder, Texte, o.Ä. sehr froh Danke schonmal im Vorraus! |
|||
Prodigey Neu 17.01.2007 Mittwoch, 17. Januar 2007 22:51 | ||||
![]() Maximilian Dortmund Deutschland . NW |
rcdb.com ![]() |
|||
Tejay Neu 17.01.2007 Mittwoch, 17. Januar 2007 22:56 | ||||
![]() Thorsten Janke Bochum Deutschland . NW |
Suchen...
Lesen... Verstehen... Wiedergeben.... Die vier Pfeiler eines Referates. Fang' doch mit der Suchfunktion bei onride an. "Achterbahn" und "Referat" führt dich zu diesen Threads: onride.de viewtopic.php onride.de viewtopic.php onride.de viewtopic.php onride.de viewtopic.php Oder ein "Klassiker": onride.de viewtopic.php Ansonsten empfehle ich dir ein Buch zu dem Thema zu lesen. z.B. 100 Jahre Achterbahn von Frank Lanfer. oder google die Kombination "Rollercoaster" und "history", dann tust du bei guten Seiten auch etwas für dein Englisch. ![]() Viel Erfolg! |
|||
RTCfan Neu 17.01.2007 Mittwoch, 17. Januar 2007 22:58 | ||||
RTCfan
Deutschland . NW |
de.wikipedia.org Achterbahn | |||
Hey Little World Neu 17.01.2007 Mittwoch, 17. Januar 2007 22:59 | ||||
![]() Deutschland . NW |
..., Boardsuche und google.de! |
|||
Too-Mass Neu 17.01.2007 Mittwoch, 17. Januar 2007 23:04 | ||||
Too-Mass
Deutschland . HE |
Zunächst einmal:
Interesssantes Thema hast du gewählt ![]() Durchaus lustig, dass du dafür hier nachfragst, aber ich denke du solltest da selber recherchieren, ich geb dir nur ein paar Tips und Stichworte mit: HIER findest du den Wikipedia-Eintrag für Achterbahnen HIER findest du den passenden Wikipedia-Eintrag für ein paar Pics von Bahnen Stichworte zu deinen einzelnen Fragen: früher: - Russische Berge - Big Dipper heute: - Black Mamba - Kingda Ka - Collossos - Silver Star Lies dir den Artikel auf Wiki mal durch, da werden die gängigsten Typen beschrieben! Das Thema ist zu vielschichtig: meinst du die Technik der Achterbahn allgemein, den Antrieb (bei powered Coastern), die Bremsen, die Räder, den Lift... da gibt es so viele Unterpunkte! Nochmal empfehle ich dir den Wiki-Artikel (Stichwort Russische Berge!) Wenn du den Grund schon hast, dann ist doch gut! Auch hierzu empfiehlt sich Wikipedia für einen kleinen Überblick darüber, was G-Kräfte sind! Und der Grund, warum man darauf achten muß, dass die G-Kräfte nicht zu hoch sind ergeben sich dann auch aus dem Artikel! Ich hoffe, das hilft dir weiter Gruß Thomas |
|||
stoffl Neu 17.01.2007 Mittwoch, 17. Januar 2007 23:17 | ||||
![]() Christoph Beratzhausen Deutschland . BY |
Tja, hab gewusst, dass das kommt. Helfen konnten mir die Links nicht viel, aber vielen Dank! @Prodigey: danke, aber rcdb.com kenn ich auch schon länger, aber es konnte mir helfen ![]() @RTCfan: Danke, kenn ich aber auch schon, konnte aber helfen... @Hey Little World: Tjaha, es gibt eben doch noch die Boardsuche und Google fanatiker. Naja, Boardsuche...da hat mir schon Tejay geholfen und Google mag mich nicht so. Aber danke! @djToo-Mass: Super, konnte mir alles helfen, obwohl ich das mit den russischen bergen schon kannte. Aber ich wolte eben wissen, wies weiterging... Frankreich hatten doch die Berge mit Rollenden Schlitten imitert, oder? Also danke schonmal ![]() |
|||
Shockie Neu 18.01.2007 Donnerstag, 18. Januar 2007 00:50 | ||||
![]() Deutschland . NW |
An deiner Stelle würde ich zzusätzlich einige Funfacts in dein Referat einbauen. Beispiel: Rekordbrecher (Inversionen, Höhe, Geschwindigkeit, Länge), verrückte Veranstaltungen auf Achterbahnen (ein Beispiel wäre der Inline Skate-Fahrer auf der G'sengten Sau / Tripsdrill) etc..
Wertet das Referat auf und macht es interessanter, d.h. mehr Schüler hören dir zu. Liebe Grüße, Alex |
|||
razibo Neu 18.01.2007 Donnerstag, 18. Januar 2007 08:32 | ||||
![]() Rainer Ziesche Bochum Deutschland . NW |
In diesem Jahr gibt es zum Beispiel einen spektakulären "Achterbahn-Marathon", wo jemand den amtierenden Weltrekordhalter im Dauer-Achterbahnfahren herausgefordert hat. Irgendwo steht auch im Forum was dazu - am besten mal in der Suchfunktion die Worte "Nagel" und "Wirt" eingeben... |
|||
Tejay Neu 18.01.2007 Donnerstag, 18. Januar 2007 14:09 | ||||
![]() Thorsten Janke Bochum Deutschland . NW |
Gern geschehen, aber der Link in diesem Posting ist doch sehr informativ und enthält eine Bibliographie-Liste, die nicht schlecht ist. Auch mal durchgelesen? onride.de viewtopic.php Erneut hinweisende Grüße Tejay. |
|||
Lord Dreadnaught Neu 18.01.2007 Donnerstag, 18. Januar 2007 18:41 | ||||
![]() Deutschland . HE |
Hi Christoph, ich habe im Wesentlichen zwei Tips für dich: Zum einen solltest du überdenken, ob du vielleicht nicht zu viele Punkte auf deiner Liste stehen hast. Ich kann dir aus eigener Erfahrung berichten, dass so ein Referat recht schnell sehr umfangreich werden kann, zumindest zu umfangreich für die Schule. Eventuell wäre es besser wenn du dich auf zwei bis drei Teilgebiete beschränkst. Das hat den Vorteil, dass du mehr Details mit einbringen kannst, und nicht so hetzen musst. Zum zweiten würde ich dir empfehlen, dass du, wenn du fast alle Antworten schon weist, einfach beginnst das Referat auszuarbeiten. Wenn im Laufe des Prozesses dann noch Fragen aufkommen, wird sich hier mit Sicherheit jemand finden der dir Antworten darauf gibt. PS: Rainer, ![]() |
|||
Klapepu Neu 18.01.2007 Donnerstag, 18. Januar 2007 19:01 | ||||
![]() Mo Deutschland . NW |
Genau dasselbe hab ich auch schon gemacht ![]() Ich fands sehr spannend, was man alles herausfindet, wenn man sich einmal dahinter klemmt ![]() Also angefangen hat es schon im 16. Jh. mit Eisrampen in Russland ... da bekommste viel zusammen, ich hatte am Ende ca. 15 Seiten. Aber man kann viel mehr schreiben! MfG Klapepu |
|||
Hurricane Neu 18.01.2007 Donnerstag, 18. Januar 2007 21:04 | ||||
![]() Michael Nürnberg Deutschland . BY |
Den Link: britannica.com
kann ich wärmstens empfehlen ![]() Lg Michael |
|||
Der Autor hat fehlerhaften BBCode produziert. | |
Der Autor hat das Thema im falschen oder unpassenden Forum eröffnet. | |
Dieses im Katalog verzeichnete Thema hat fremdverlinkte Bilder, die inzwischen fehlen. | |
Doppelter Beitrag | |
---|---|
Es wurde mehrfach ein identischer Beitrag erstellt. Bitte benutze diese Funktion nicht für den Urspungsbeitrag und nur, wenn die Beiträge noch vollkommen identisch sind. Bitte nicht den Beitrag bearbeiten und "Bitte löschen" oder Ähnliches hineinschreiben! | |
Ich habe mich vertan oder aus anderen Gründen den Inhalt wärend der Bearbeitungszeit entfernt. Bitte den Beitrag löschen. Achtung, falls es sich um einen doppelten Beitrag handelte, benutze bitte beim nächsten Mal die entsprechende Funktion ohne den Beitrag zu bearbeiten. | |
Dieser Beitrag wurde durch Bearbeitung unbrauchbar, da der eigentliche Inhalt gelöscht wurde. | |
Doppeltes Thema | |
Diese Thema gab es bereits, aber es sind schon einige Antworten vorhanden, bitte zusammenlegen. Gebe bitte das andere Thema an. | |
Dieses Thema gab es bereits. Da noch keine Antworten vorhanden sind kann es gelöscht werden. Gebe bitte das andere Thema an. | |
Link zum anderen Thema * |
|
Änderung / Löschwünsche von Mitgliedern | |
Ich wünsche eine kleine Änderung an meinem Beitrag. Bitte beachte, dass Änderungen nur in Ausnahmefällen durchgeführt werden. Wenn durch die Änderung ein abweichender Sinninhalt entsteht, oder nachfolgende Beiträge inhaltlich bezuglos werden, wird keine Änderung vorgenommen. | |
Bitte teile deinen Wunsch direkt dem Autor mit, dieser kann sich dann gerne an uns wenden. Du kannst im Folgenden direkt mit dem Autor kommunizieren. | |
Beiträge werden in der Regel nicht gelöscht, insbesondere dann nicht, wenn eine weitere Diskussion bereits entstanden ist. In begündeten Ausnahmefällen führen wir eine Löschung durch, zum Beispiel wenn der Inhalt rechtlich bedenklich ist oder die Rechte von Dritten verletzt werden. In der Regel reicht aber auch hier eine Änderung mit Entfernung der relevanten Teile. Wenn du eine Löschung wünschst teile uns hier bitte eine ausführliche Begründung mit. Verzichte bitte auf wiederholte Meldung oder die Kontaktierung eines Team-Members, wenn dem Löschwunsch nicht stattgegeben wird. | |
Die Löschung eines Beitrages kann nur der Autor selbst beantragen, und auch nur in einzelnen begründeten Ausnahmefällen. Bitte teile deinen Wunsch direkt dem Autor mit, dieser kann sich dann gerne an uns wenden. Du kannst im folgenden direkt mit dem Autor kommunizieren. | |
Bitte teile deinen Wunsch direkt dem Autor mit, dieser kann sich dann gerne an uns wenden. Du kannst im folgenden direkt mit dem Autor kommunizieren. | |
Bedenklicher Inhalt / Rechtsverletzung | |
Bitte nur Beiträge melden, die rechtlich bedenklich sind oder in denen gegen die Nutzungsbedingungen verstoßen wird. Dazu gehören beleidigende, obszöne, vulgäre, verleumdende, gewaltverherrlichende oder aus anderen Gründen strafbare Inhalte sowie andere deutlich unsinnige Inhalte. Ebenfalls können Beiträge gemeldet werden, die nicht für die Öffentlichkeit bestimmte Fakten enthalten, welche unautorisiert veröffentlicht wurden. Auch für Parkadministration ungünstige oder problematische Inhalte können gemeldet werden und werden im Einzelfall überprüft. Bitte füge eine Begründung/Erklärung an. | |
Ausführliche Begründung * |