onride Klassik Suche Registrieren Anmelden
Gehe zu Seite 1, 2 Weiter | ||||
Autor | Nachricht | Aktionen | ||
---|---|---|---|---|
Warwas Neu 28.12.2006 Donnerstag, 28. Dezember 2006 15:05 | ||||
![]() Daniel Deutschland . NW |
Moin zusammen,
Hab im I-net mal was gefunden, was etwas über die Beschleunigungskräfte auf der Mamba aussagt. Scheinbar hat sich jemand einen Selbst gebastelten G-Force logger gebaut. Was die Beschleunigung, Lateralkräfte und Vertikalenkräfte veranschaulicht. Obs stimmt ist ne andere Frage. web.telia.com G@114_blm_v3.pdf web.telia.com Gruß Gruß Daniel |
|||
Coasterfan91 Neu 28.12.2006 Donnerstag, 28. Dezember 2006 16:32 | ||||
![]() Deutschland . NW |
Der Link davon steht auch bei der Black Mamba unter rcdb.com (ganz unten) | |||
Tar Ithildil Neu 28.12.2006 Donnerstag, 28. Dezember 2006 17:02 | ||||
![]() Ingo Münster Deutschland . NW |
Spannend, spannend ![]() *willauchhaben* Nee, also ich gehe schon davon aus, daß das Teil verlässliche Aussagen macht. Hab jetzt nicht so die Zeit nachzugoogeln, was dieser LIS3LV02DQ 3 axis g-force sensor misst und wie genau er ist, aber anhand der gezeigten Kurven lässt sich der Streckenverlauf im Groben schon nachvollziehen, insbesondere der Anfang. Demnach wäre die Zero-g aber auch gar keine Zero-g, sondern eine o-point-five-g. Klingt auch irgendwie doof. Hmm. Vielleicht hatte die Schlange grad nen schlechten Tag.. bis dann, Ingo |
|||
Bends Neu 28.12.2006 Donnerstag, 28. Dezember 2006 21:51 | ||||
![]() Deutschland . NW |
Kann schon sein, das es das gibt. Gibt auch fürs Auto ein Gerät, was die G Kräfte beim Driften als auch die Grad zahl misst. ![]() |
|||
Night Hawk Neu 28.12.2006 Donnerstag, 28. Dezember 2006 22:11 | ||||
![]() Deutschland . NW |
Kann einer mal bitte die pdf hier reinstellen ich kann die nicht öffnen.
Danke |
|||
heinecken Neu 28.12.2006 Donnerstag, 28. Dezember 2006 22:13 | ||||
![]() Stephan Mayer Deutschland . RP |
Ich hab zu diesem sensor das hier gefunden: Deutsche Beschreibung bei all-electronics.de Datenblatt / Handbuch des Sensors (englisch) des Herstellers auf st.com Stückpreis des Sensors liegt übrigens bei etwa 5$, bei Abnahme von 10.000 Stück ![]() |
|||
Stolli Neu 28.12.2006 Donnerstag, 28. Dezember 2006 22:16 | ||||
Stolli
Max Deutschland . HH |
Kann man dem ganzen denn auch glauben, misst es genau?
RCDB sagt zur Mamba, das sie 4G hat, hier weist das Gerät 5G auf, sollte man gut, alt RCDB vertrauen, oder glauben wir dem billigen Messapperat? |
|||
Max Neu 28.12.2006 Donnerstag, 28. Dezember 2006 22:32 | ||||
![]() Deutschland . NW |
In der Rtl2 Reportage wird doch vom Tüv bestätigt, das in der letzten Helix 5g auf den Körper wirken oder hab nur ich das in Erinnerung??
Max |
|||
DasM Neu 28.12.2006 Donnerstag, 28. Dezember 2006 22:39 | ||||
![]() Deutschland . NW |
Es kommt ja auch auf die Position drauf an.. die Zero-G Roll soll wohl in der Mitte am besten wirken. Ein Looping im vorderen Wagon ist ja auch schlecht mit den Kräften zu vergleichen, wenn man hinten misst. |
|||
joda Neu 28.12.2006 Donnerstag, 28. Dezember 2006 22:41 | ||||
![]() Deutschland . NW |
Ich meine in der Reportage haben die gesagt das die Mamba gerade noch so durchgeht was die G-Kräfte angeht. Und ich meine die Grenze liegt so bei 5G in Deutschland und dann würde das ja hinkommen. Schlagt mich nicht, wenn ich mich irre.
Gruß Max |
|||
Boris Neu 29.12.2006 Freitag, 29. Dezember 2006 14:11 | ||||
Boris
Deutschland . NW |
Warum sollte man der RCDB vertrauen wenn man nichtmal weiss woher die 4g sind? Um noch einen Wert ins Spiel zu bringen: Im dem Heft, das man im Park kaufen kann, steht 4.5g... |
|||
dschaanick Neu 29.12.2006 Freitag, 29. Dezember 2006 15:12 | ||||
![]() Deutschland . NW |
Und wenn man das rundet kommt man bei 5 G aus ![]() Grüße Yannick |
|||
bestdani Neu 29.12.2006 Freitag, 29. Dezember 2006 20:22 | ||||
![]() Deutschland . BW |
Ich habe mal von 6G gehört, die allerdings nur kurz wirken dürfen. Mich würde mal so eine Aufzeichnung auf EuroMir oder Olympia Looping interessieren, die G kamen mir auf denen viel höher vor. |
|||
Buster Neu 29.12.2006 Freitag, 29. Dezember 2006 21:55 | ||||
Buster
Deutschland . NW |
4g 4,5g 5g... kann alles stimmen.
Entscheidend ist, wo man mißt. Ohne zu wissen, wie und wo gemessen wurde, kann man aus den Graphen nicht viel deuten. Je nachdem, wo das Gerät befestigt war, gibt es unterschiedliche Ergebnisse. Zum einen ist der Sitz entscheidend (erste Reihe, letzte Reihe, Reihe 4 oder 5?, links, rechts, mittig?). zum anderen die Befestigung (in der Hand gehalten, in der Tasche, direkt am Wagen befestigt) und letztlich die Höhe (Sitzhöhe, Herz, Kopf, Fuß, etc...). |
|||
Freefaller91 Neu 29.12.2006 Freitag, 29. Dezember 2006 22:43 | ||||
![]() Deutschland . BY |
Öhm ist 1.8 oder -2g lateral nicht ein bisschen viel?! ![]() |
|||
Muzze Neu 29.12.2006 Freitag, 29. Dezember 2006 23:51 | ||||
![]() Deutschland . NW |
Kommt denke ich drauf an wie lange sie auf einen wirken. Und wie man sieht sind das hier nur sehr wenige Sekunden wo solche kräfte wirken. |
|||
Buster Neu 30.12.2006 Samstag, 30. Dezember 2006 17:27 | ||||
Buster
Deutschland . NW |
Und schon ist das pdf weg...
1,8-2g lateral kann natürlich nicht stimmen. Da man sich auf der Mamba nicht festhalten braucht und trotzdem nie irgendwo anschlägt, kann man davon ausgehen, dass die lateralen Kräfte minimal sind. |
|||
Warwas Neu 30.12.2006 Samstag, 30. Dezember 2006 17:33 | ||||
![]() Daniel Deutschland . NW |
hmmm, ist er seiner Sache nicht mehr sicher, fragt man sich? Gruß Daniel |
|||
dj-erik Neu 30.12.2006 Samstag, 30. Dezember 2006 19:08 | ||||
![]() Erik Nickel Alsbach-Hähnlein Deutschland . HE |
Les dir besser mal deine Signatur durch und nehm sie dir zu Herzen.... |
|||
Muzze Neu 30.12.2006 Samstag, 30. Dezember 2006 19:11 | ||||
![]() Deutschland . NW |
Danke Erik!
Warum sollen die 1,8G nicht stimmen können? Wenn sie nur eine Sekunde auf dich Wirken macht das mit sicherheit viel aus! Warum die PDF jetzt weggenommen wurde weiß ich nicht, aber wenn ich an der Stelle von dem Typ gewesen wäre hätte ich das auch gemacht ![]() |
|||
Warwas Neu 30.12.2006 Samstag, 30. Dezember 2006 19:13 | ||||
![]() Daniel Deutschland . NW |
Dann hätte man es erst gar nicht online stellen sollen. ![]() Gruß Daniel |
|||
Muzze Neu 30.12.2006 Samstag, 30. Dezember 2006 19:15 | ||||
![]() Deutschland . NW |
Ja ne, ich mein wenn Leute meine Tests so in Frage stellen würden, dann hätte ich auch keinen Bock mir das länger anzugucken! |
|||
Warwas Neu 30.12.2006 Samstag, 30. Dezember 2006 19:17 | ||||
![]() Daniel Deutschland . NW |
Aso ja, scheinbar liest er mit.
Gruß Daniel |
|||
Magnus Neu 31.12.2006 Sonntag, 31. Dezember 2006 00:34 | ||||
![]() Magnus Greger Steinfurt Deutschland . NW |
1,8-2G lateral können in der Tat so nicht stimmen.
Derartig starke laterale Kräfte würde man in jedem Fall spüren, insbesondere wenn diese über eine Sekunde wirken würden. Dass der Graph aus dem Grund falsch sein muss würde ich aber auch nicht behaupten wollen (zumal ich diesen das letzte mal vor ungefähr 2 Monaten gesehen habe). Es stellt sich auf jeden Fall die Frage nach dem Bezugssystem für die Kräfte. Logischerweise sollten sich diese auf den Zug beziehen, da gerade diese Werte interessant für die Mitfahrer wäre, jedoch könnte der Graph richtig sein, wenn als Bezugssystem der Erdboden gewählt wurde. In wieweit dies messtechnisch realistisch ist kann ich nicht wirklich beurteilen. Sehr interessant fände ich es die Graphen wieder online zu sehen. So könnte man ernsthaft und sachlich über mögliche Fehler und deren Ursachen diskutieren, wenn diese bei der Messung aufgetreten sind. |
|||
Cörmed Neu 31.12.2006 Sonntag, 31. Dezember 2006 00:44 | ||||
![]() Cornelius Sauerb... Wolfratshausen Deutschland . BY |
Also, ich schließe mich der Partei an, die sagt, 2G lateral können nicht sein. Tonnerre de Zeus soll recht starke Lats haben, die über 1G liegen, ich glaube sogar knapp vor 2 G. Als ich die Bahn gefahren bin, hab ich das schon recht stark gespürt und habe auch ein wenig mit meinem Körper gegengebanked. Bei Stahlachterbahnen mit Schulterbügeln ist das Gegenbanken nicht machbar. Darum stelle ich mir sowas hier schmerzvoll und deutlich spürbar vor, auch für geringere Zeit. Darum halte ich es für Unwahrscheinlich ![]() @ DJ-Erik: Warum sollte Buster nicht recht haben? Die Position des Messgerätes ist sehr wichtig für die Messung. Je weiter unten, desto größer der Radius, je weiter außen, desto weniger wirkt die Herzlinie. Auch, dass man nirgendwo anschlägt, halte ich für einen guten Beweis dafür, dass die lateralen Gs gering sein dürften. Ich finde keine Fehler in Busters Postings... Mfg Cörmed |
|||
Gehe zu Seite 1, 2 Weiter |
Der Autor hat fehlerhaften BBCode produziert. | |
Der Autor hat das Thema im falschen oder unpassenden Forum eröffnet. | |
Dieses im Katalog verzeichnete Thema hat fremdverlinkte Bilder, die inzwischen fehlen. | |
Doppelter Beitrag | |
---|---|
Es wurde mehrfach ein identischer Beitrag erstellt. Bitte benutze diese Funktion nicht für den Urspungsbeitrag und nur, wenn die Beiträge noch vollkommen identisch sind. Bitte nicht den Beitrag bearbeiten und "Bitte löschen" oder Ähnliches hineinschreiben! | |
Ich habe mich vertan oder aus anderen Gründen den Inhalt wärend der Bearbeitungszeit entfernt. Bitte den Beitrag löschen. Achtung, falls es sich um einen doppelten Beitrag handelte, benutze bitte beim nächsten Mal die entsprechende Funktion ohne den Beitrag zu bearbeiten. | |
Dieser Beitrag wurde durch Bearbeitung unbrauchbar, da der eigentliche Inhalt gelöscht wurde. | |
Doppeltes Thema | |
Diese Thema gab es bereits, aber es sind schon einige Antworten vorhanden, bitte zusammenlegen. Gebe bitte das andere Thema an. | |
Dieses Thema gab es bereits. Da noch keine Antworten vorhanden sind kann es gelöscht werden. Gebe bitte das andere Thema an. | |
Link zum anderen Thema * |
|
Änderung / Löschwünsche von Mitgliedern | |
Ich wünsche eine kleine Änderung an meinem Beitrag. Bitte beachte, dass Änderungen nur in Ausnahmefällen durchgeführt werden. Wenn durch die Änderung ein abweichender Sinninhalt entsteht, oder nachfolgende Beiträge inhaltlich bezuglos werden, wird keine Änderung vorgenommen. | |
Bitte teile deinen Wunsch direkt dem Autor mit, dieser kann sich dann gerne an uns wenden. Du kannst im Folgenden direkt mit dem Autor kommunizieren. | |
Beiträge werden in der Regel nicht gelöscht, insbesondere dann nicht, wenn eine weitere Diskussion bereits entstanden ist. In begündeten Ausnahmefällen führen wir eine Löschung durch, zum Beispiel wenn der Inhalt rechtlich bedenklich ist oder die Rechte von Dritten verletzt werden. In der Regel reicht aber auch hier eine Änderung mit Entfernung der relevanten Teile. Wenn du eine Löschung wünschst teile uns hier bitte eine ausführliche Begründung mit. Verzichte bitte auf wiederholte Meldung oder die Kontaktierung eines Team-Members, wenn dem Löschwunsch nicht stattgegeben wird. | |
Die Löschung eines Beitrages kann nur der Autor selbst beantragen, und auch nur in einzelnen begründeten Ausnahmefällen. Bitte teile deinen Wunsch direkt dem Autor mit, dieser kann sich dann gerne an uns wenden. Du kannst im folgenden direkt mit dem Autor kommunizieren. | |
Bitte teile deinen Wunsch direkt dem Autor mit, dieser kann sich dann gerne an uns wenden. Du kannst im folgenden direkt mit dem Autor kommunizieren. | |
Bedenklicher Inhalt / Rechtsverletzung | |
Bitte nur Beiträge melden, die rechtlich bedenklich sind oder in denen gegen die Nutzungsbedingungen verstoßen wird. Dazu gehören beleidigende, obszöne, vulgäre, verleumdende, gewaltverherrlichende oder aus anderen Gründen strafbare Inhalte sowie andere deutlich unsinnige Inhalte. Ebenfalls können Beiträge gemeldet werden, die nicht für die Öffentlichkeit bestimmte Fakten enthalten, welche unautorisiert veröffentlicht wurden. Auch für Parkadministration ungünstige oder problematische Inhalte können gemeldet werden und werden im Einzelfall überprüft. Bitte füge eine Begründung/Erklärung an. | |
Ausführliche Begründung * |