onride - dein Forum über Achterbahnen · Freizeitparks · Kirms

Foren · Achterbahnen und deren Technik

Umfrageergebnis

Option % Stimmen
Wie findest du den Big Loop insgesamt?
Hervorragend   16% 41
Gut   39% 97
Mittelmass   30% 75
Weniger gut   7% 19
Gar nicht gut   5% 13

Stimmen insgesamt: 245

[AdW] Big Loop @ Heide Park

Gehe zu Seite Zurück  1, 2
Autor Nachricht Aktionen
Brot Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  02.08.2005 Dienstag, 02. August 2005 21:49
Avatar von Brot Brot Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.
Chris

Deutschland . NI
Wie man in dieser Achterbahn Spaß haben kann, ist mir ein Raetsel. Daher von mir ein "gar nicht gut".

Gruß,
Brot
0 gefällt das
Big Olli Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  02.08.2005 Dienstag, 02. August 2005 22:10
Avatar von Big Olli Big Olli Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.
Olli Wendorff
Kaltenkirchen
Deutschland . SH
Master04
bigloopfan..., weil sie der erste Looping Coaster in Deutschland war...


MÖÖÖP, Einspruch
Leider war BigLoop nicht die erste Loopingbahn. Dies war Nessie im HansaPark.
Jedenfalls gefällt mir BigLoop auch sehr gut, macht immerwieder Spaß mit der zufahren.

Gruß
Daniel


Sorry, aber noch mal ein MÖÖÖP, denn die erste Loopingbahn in Deutschland soll diese gewesen sein. Dieses wird auch von RCDB so kommentiert. Aber bis vor ein paar Wochen war ich auch der Meinung, dass Nessie die erste war, aber ich wurde hier eines Besseren belehrt.

Ansonsten habe ich für Big Loop mal ein "weniger gut" gegeben. Man muss deshalb nicht in den Park, aber wenn man dann mal da ist, ist Minimum eine Fahrt Pflicht.

Viele Grüße, Olli
0 gefällt das
Maggi Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  02.08.2005 Dienstag, 02. August 2005 22:21
Maggi Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.

Bendorf
Deutschland . RP
Big Olli
Master04
bigloopfan..., weil sie der erste Looping Coaster in Deutschland war...


MÖÖÖP, Einspruch
Leider war BigLoop nicht die erste Loopingbahn. Dies war Nessie im HansaPark.
Jedenfalls gefällt mir BigLoop auch sehr gut, macht immerwieder Spaß mit der zufahren.

Gruß
Daniel


Sorry, aber noch mal ein MÖÖÖP, denn die erste Loopingbahn in Deutschland soll diese gewesen sein. Dieses wird auch von RCDB so kommentiert. Aber bis vor ein paar Wochen war ich auch der Meinung, dass Nessie die erste war, aber ich wurde hier eines Besseren belehrt.


Und wo ist jetzt der Looping im Superwirbel? S
0 gefällt das
Big Olli Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  02.08.2005 Dienstag, 02. August 2005 22:27
Avatar von Big Olli Big Olli Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.
Olli Wendorff
Kaltenkirchen
Deutschland . SH
Ja, das stimmt, die Frage ist berechtigt S

Viele Grüße, Olli
0 gefällt das
Maddin Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  02.08.2005 Dienstag, 02. August 2005 23:58
Avatar von Maddin Maddin Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.


Deutschland . NW
Gab es nicht im Traumlandpark früher die 1. Loopingbahn?

LG
der Maddin
0 gefällt das
brossa Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  03.08.2005 Mittwoch, 03. August 2005 10:29
Avatar von brossa brossa Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.


GB
Big OlliAber bis vor ein paar Wochen war ich auch der Meinung, dass Nessie die erste war, aber ich wurde hier eines Besseren belehrt.


Nessie war damals die erste stationäre Loopingachterbahn in Deutschland, so falsch hasst du am Anfang auch nicht gedacht S


Lieber Gruß
Tim
0 gefällt das
dj-erik Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  05.08.2005 Freitag, 05. August 2005 16:33
Avatar von dj-erik dj-erik Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.
Erik Nickel
Alsbach-Hähnlein
Deutschland . HE
Superwirbel war die erste überkopffahrt laut dem Holidaypark,
Naja en looping kann man des ja net nennen sondern eher ne schraube
0 gefällt das
Twin Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  05.08.2005 Freitag, 05. August 2005 16:44
Avatar von Twin Twin Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.
Thomas

Deutschland . NW
karnevilprinceGab es nicht im Traumlandpark früher die 1. Loopingbahn?

Nope. Der Traumlandpark hatte zwar einen Vekoma Corkscrew aber keine Looping Bahn.
0 gefällt das
Flexrider Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  07.12.2005 Mittwoch, 07. Dezember 2005 21:12
Flexrider Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.


Schweiz . ZH
Mal wieder ein Beitrag zum eigentlichen Thema:

Die bahn gefällt mir, ich war zwar erst 2 Tage im Heidepark, davon hab ich es gerademal auf 2 fahrten Bigloop gebracht (am 1. tag am morgen, danach ging sie nicht mehr, ich war der einzige im zug, war ich schuld?)

obwohl ich mir jetzt nicht so ein gutes Bild machen kann, mein erster Eindruck sagt Thumbs UP!! Smilie :25: - Dr. Weizenkeim - 2098114 Zugriffe
0 gefällt das
ostchien Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  07.12.2005 Mittwoch, 07. Dezember 2005 23:06
Avatar von ostchien ostchien Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.


Deutschland . BE
Also ich hab für "gut" gestimmt, die Bahn fährt sich super und das Layout ist nett.
Was will man mehr.....
0 gefällt das
dominik237 Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  31.01.2006 Dienstag, 31. Januar 2006 22:48
Avatar von dominik237 dominik237 Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.
Dominik Mößen
Lippetal
Deutschland . NW
Man Big Loop war meine erste looping achterbahn war für mich ein tolles erlebnis S S 0 gefällt das
Dark moon Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  01.02.2006 Mittwoch, 01. Februar 2006 14:55
Avatar von Dark moon Dark moon Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.


Deutschland . NW
Ontopic: Für mich ist Big Loop meine Lieblingsbahn im Heidepark. Schade, dass der Liftmotor nicht mehr von Weitem zu hören ist und dass die Bügel so lange brauchen zum Öffnen. Aber Letzteres war ja ne Vorgabe vom Tüv. Gab schon Tage, da habe ich über 50 Runden drauf gedreht!


MfG Dark moon
0 gefällt das
Bends Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  08.02.2006 Mittwoch, 08. Februar 2006 16:08
Avatar von Bends Bends Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.


Deutschland . NW
*schnarch*

Früher fand ich das Moped total toll,weil es glaub ich,zumindest wenn man den alten Parkführern trauen darf,die einzige Achterbahn mit vier Überkopf-Parts war.Als ich dann damit gefahren bin,war es nett,mittlerweile fährt man es halt aus Prinzip...so schlecht ist es nicht und da mittlerweile ja sitzen geblieben werden kann,kann man drei viermal ruhig damit fahren.

Dennoch nur ein Mittelmäßig von mir...und ein ganz großes Pfui für den Ausgang von Big Loop mit diesen Wasserbecken,wo sich Müll und Tote Frösche treffen und gemeinsam um wette gammeln.
0 gefällt das
inLIMITit Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  08.02.2006 Mittwoch, 08. Februar 2006 17:11
Avatar von inLIMITit inLIMITit Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.


Deutschland . NI
Das Wasserbecken gibt es seit Mitte der Saison 2005 nicht mehr. Es wurde zugeschüttet und mit Blumen bepflanzt 0 gefällt das
FS-60 Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  09.02.2006 Donnerstag, 09. Februar 2006 15:27
FS-60 Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.


Deutschland . HE
Ich ab für "gut" gestimmt. Zum einen war sie die Bahn, auf der ich zum ersten mal über Kopf stand, zum anderen ist sie (wie schon erwähnt wurde) ein totaler Klassiker des HeiPa. Auch finde ich sie toll, weil die Bahn bei (fast) jedem Wetter gefahren werden kann. Als ich im Herbst 2003 da war, war es sehr kalt, sehr windig, regnerisch und später hat es auch noch geschneit, teilweise sogar gehagelt. Big Loop war die einzigste große Bahn, die mit dem Wetter zurechtkam und andauernd lief. Limit, Schweißer Bobbahn und Colossos konnten nicht betrieben werden. An diesem Tag sind ich und mein Bruder vermutlich über 50 mal gefahren (wir hatten irgendwann aufgehört zu zählen) und hatten trotz des Wetters großen Spass. Tipp für Fahrt auf Big Loop bei Hagel: Mütze übers Gesicht ziehen, so brennt das Gesicht nach der Fahrt nicht so, als wenn die ganze Zeit Hagelkörner mit voller Wucht auf eure Wagen einprasseln.
Warum ich kein "sehr gut" erteilt habe? Mir fehlt das Dröhnen des alten Hydraulikliftmotors.
Doch muss man sagen, dass es eigentlich richtig war, den Motor zu tauschen. Viele Besucher empfanden den Klang als störend. Es sind leider nicht alle Parkbesucher so traditionsbewusst.
Ausserdem könnten auch neue Fahrzeuge mit besserer Ergonomie nicht schaden (dann aber bitte mit gleicher Lackierung [rot, weiß hellblau]). Meiner Meinung nach wären diese eine wirkliche Bereicherung, die der Bahn auch neue Attraktivität verleihen würden, ohne der Tradition der Bahn zu schaden.
0 gefällt das
Joker Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  11.02.2006 Samstag, 11. Februar 2006 13:09
Avatar von Joker Joker Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.
Markus Maldacker
Eberdingen
Deutschland . BW
FS-60
Ausserdem könnten auch neue Fahrzeuge mit besserer Ergonomie nicht schaden (dann aber bitte mit gleicher Lackierung [rot, weiß hellblau]). Meiner Meinung nach wären diese eine wirkliche Bereicherung, die der Bahn auch neue Attraktivität verleihen würden, ohne der Tradition der Bahn zu schaden.


Im Holiday Park wurden die Züge ja auch ausgetausch, seitdem Schlage ich mir öfters mal das Knie an und die Fahrt ist auch nicht wirklich angenehmer geworden. Mit neuen Zügen ist das halt so ne Sache, die Fahrt muss nicht Zwangsläufig besser werden. Pyton in Efteling soll ja mitlerweile auch ziehmlich Schlagen.

Ich hab mal mit gut gestimmt, die Fahrt find ich zwar nicht so dolle, aber die Bahn ist hervoragend in die Lanschaft integriert und eben ein echter Klassiker.
0 gefällt das
DragonKhan Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  11.02.2006 Samstag, 11. Februar 2006 13:38
Avatar von DragonKhan DragonKhan Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.


Niederlande
Bitte, bitte, bitte die alten Arrow Zuege behalten! Sie sind nicht nur die bisher komfortablesten die ich kenne, sie sind auch zeitlos schick!
Ansonsten hat mich Big Loop sehr ueberrascht. Schoene Fahrt und auch net zu heftig. Von mir ein "gut", tendierend zu "Mittelmass"...
0 gefällt das
Bends Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  13.02.2006 Montag, 13. Februar 2006 15:02
Avatar von Bends Bends Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.


Deutschland . NW
DragonKhanBitte, bitte, bitte die alten Arrow Zuege behalten! Sie sind nicht nur die bisher komfortablesten die ich kenne, sie sind auch zeitlos schick!
Ansonsten hat mich Big Loop sehr ueberrascht. Schoene Fahrt und auch net zu heftig. Von mir ein "gut", tendierend zu "Mittelmass"...


Naja,ich überlege eigentlich stets,wenn ich nicht gerade First Row Schlafwagen nehme,wie ich meine Beine da unterbringen soll...meist wird es ein beim Einsteigen einrollen,dann Beine kreuzen und möglichst im Winkel sehr Flach,damit das passt...ich find die Dinger zu eng!
Ansonsten geht das Design,halt klassisch,wie ein alter Ford Fiesta S
0 gefällt das
DragonKhan Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  13.02.2006 Montag, 13. Februar 2006 17:23
Avatar von DragonKhan DragonKhan Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.


Niederlande
Da hab ich bei den neuen die gleichen Probleme... 0 gefällt das
Bends Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  13.02.2006 Montag, 13. Februar 2006 19:37
Avatar von Bends Bends Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.


Deutschland . NW
Im Grundsatz schon,aber die Wagen sind ja noch tiefergelegt als mein Corsa,vielleicht fällt mir das deshalb noch mehr auf...find man sitzt fast unter der Schiene! 0 gefällt das
D-X Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  08.10.2006 Sonntag, 08. Oktober 2006 22:03
D-X Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.

Münster
Deutschland . NW
S Moin, bin nun endlich auch mal BigLoop gefahren! Freu Smilie :4: - Dr. Weizenkeim - 96953 Zugriffe

Von der Fahrt her ein Hervorragent von mir und stimmt man hat echt das gefühl wie wen man mit dem A...h auf der Schiene sitzt, einfach eine alte schöne Bahn.

Wobei schön von aussehn, war es leider solala, der Eingangs bereich nicht gerade toll gestalltet und dazu kommt, das schon bei wenigen Besuchern es leicht undurchsichtiglich wird wer wo Ansteht, den ab den Drehkreuz einfach jeder rennt hin wo er will, ein Teil bleibt gleich hinten Stehn und ein anderer Teil rennt vor, das könnten man auch besser regel find ich.
0 gefällt das
D-X Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  09.10.2006 Montag, 09. Oktober 2006 21:47
D-X Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.

Münster
Deutschland . NW
upic111928


upic111929
0 gefällt das
Snoop Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  11.06.2007 Montag, 11. Juni 2007 22:15
Avatar von Snoop Snoop Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.
Stefan Fliß
Herten
Deutschland . NW
Ich bin heute zum ersten mal im Heide Park gewesen und natürlich auch Big Loop gefahren.
Habe für "Weniger gut" gestimmt, weil mir die Fahrt absolut nicht gefallen hat.
Da wäre zum einen das langweilige Layout und das die Bahn, wie fast jede Vekoma, nicht mehr besonders ruhig fährt. Die Station könnte auch mal wieder etwas auf Vordermann gebracht werden.

Mfg SnOOp
0 gefällt das

Achterbahnen und deren Technik

Big Loop @ Heide Park

adlerhomer Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  11.06.2007 Montag, 11. Juni 2007 22:25
Avatar von adlerhomer adlerhomer Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.


Deutschland . SN
Die Bahn ist 24! Jahre alt UND dafür fährt sie als Vekoma-Bahn noch recht gut! 0 gefällt das
Gehe zu Seite Zurück  1, 2

Foren · Achterbahnen und deren Technik

Beitrag melden

Abbrechen Kontakt mit dem Autor aufnehmen Meldung absenden

Cookies

Wir benötigen Cookies um die Dienste von onride.de bereitzustellen.

Dazu gehören notwendige Cookies, wie Sitzungs-Cookies und Anmelde-Cookies aber auch Cookies, die von Youtube, Vimeo und Facebook gesetzt werden wenn Videos in Beiträgen zu sehen sind. Beiträge sind essentiel für dieses Forum, daher musst du auch diesen Cookies zustimmen.


Weitere Cookies, wie Analyse- und Tracking-Cookies nutzen wir nicht.

Alles weitere findest du in unserer Datenschutzerklärung.

Heute nicht Zustimmen