onride Klassik Suche Registrieren Anmelden
Autor | Nachricht | Aktionen | ||
---|---|---|---|---|
Stef236 Neu 01.07.2004 Donnerstag, 01. Juli 2004 18:02 | ||||
![]() Stefan Metzger Sankt Leon-Rot Deutschland . BW |
Hallo onrider,
meine Frage bezieht sich auf Blue Tornado im Gardaland. Und zwar frag ich mich, ob BT ein Standard SLC von Vekoma ist wie er in so vielen Parks steht oder irgendeine individuelle Bahn ist ! Danke schon mal für eure Antworten ! Stefan Hier noch ein Bild: rcdb.com installationgallery961.htm |
|||
Zero-G Neu 01.07.2004 Donnerstag, 01. Juli 2004 18:04 | ||||
Zero-G
Deutschland . NW |
Nein Blue Tornado ist der SLC delux das besondere:
3Zug betrieb einmalig unter den SLC´s Europas Und ein zusätzlicher Helix am Ende.. |
|||
Shockie Neu 01.07.2004 Donnerstag, 01. Juli 2004 18:30 | ||||
![]() Deutschland . NW |
Hi,
naja, hätte man ja auch selber rausfinden können ![]() rcdb.com installationdetail961.htm Shock |
|||
razibo Neu 01.07.2004 Donnerstag, 01. Juli 2004 18:32 | ||||
![]() Rainer Ziesche Bochum Deutschland . NW |
Da muss ich leider widersprechen: Blue Tornado hat nur zwei Züge und ist auch nicht einmalig in Europa - eine baugleiche Anlage (Name: "Jaguar") steht im Park Isla Magica in Spanien. Weltweit gibt es nur zwei SLCs, die über drei Züge verfügen: Die beiden SLC-Prototypen "El Condor" in Six Flags Holland und "T2" in Six Flags Kentucky Kingdom. Mehr dazu (natürlich) bei rcdb... ![]() |
|||
Maxximum Neu 01.07.2004 Donnerstag, 01. Juli 2004 18:44 | ||||
![]() Arnaud Baranzy Belgien |
@razibo: Bei European Coasters Thrill DVD sagen sie was anderes: BT hat 3Züge!
BT wird auch noch SLC+ gennant ![]() wegen dem zusätzlichen Helix am Ende der Bahn |
|||
kmonster Neu 01.07.2004 Donnerstag, 01. Juli 2004 18:45 | ||||
![]() Volker Sauer Gelsenkirchen Deutschland . NW |
Dafür gibt es in der MW den weltweit einzigen SLC mit nur einem Zug. ![]() Quelle: etor.de gruppe.gif |
|||
Chegga Neu 01.07.2004 Donnerstag, 01. Juli 2004 18:47 | ||||
Chegga
Deutschland . TH |
Blue Tornado hat 3 Züge, SLC+. Der Helix ist auch größtenteils dafür sein, dass eben der 3. Zug eingesetzt werden kann.
cu Chegga |
|||
Maxximum Neu 01.07.2004 Donnerstag, 01. Juli 2004 18:51 | ||||
![]() Arnaud Baranzy Belgien |
Da hast de ganz genau Techt
Tja, tja, RCDB hat da wohl nen Fehler geschrieben |
|||
razibo Neu 01.07.2004 Donnerstag, 01. Juli 2004 18:55 | ||||
![]() Rainer Ziesche Bochum Deutschland . NW |
*grübel* Bei rcdb steht "two trains" - und laut deren Liste verfügen nur die beiden SLC-Prototypen über drei Züge. Da ich noch nicht im Gardaland war kann ich leider keinen eigenen Input liefern... Das "+" steht nicht für "+ ein Zug", sondern für "+ eine Helix"... ![]() Und der dritte Zug kann nur wegen einer zusätzlichen Blockbremse eingesetzt werden - die Helix hat damit nichts zu tun, denn El Condor hat keine Helix, kann aber "theortisch" mit drei Zügen (haben die überhaupt noch so viele?) betrieben werden. Oder das ECV-Team (sorry, Christian ![]() EDIT: Wie ich gerade herausgefunden habe liegt der Fehler tatsächlich bei rcdb - Blue Tornado kann im 3-Zug-Betrieb fahren... @Christian: Verzeih meine Zweifel... ![]() |
|||
Zero-G Neu 01.07.2004 Donnerstag, 01. Juli 2004 19:07 | ||||
Zero-G
Deutschland . NW |
Sry meine Quelle war auch EuropeanCoasterthrills und ich glaube die werden auch genug nachgefragt haben bevor sie Unsinn erzählen... | |||
razibo Neu 01.07.2004 Donnerstag, 01. Juli 2004 19:11 | ||||
![]() Rainer Ziesche Bochum Deutschland . NW |
Nicht nur nachgefragt - im Gegensatz zu den Jungs von rcdb waren das ECV-Team auch vor Ort - den Beweis gibt es auf Video und DVD zu kaufen... ![]() Ich habe gerade eine Mail an rcdb geschrieben und angeregt, den Fehler zu korrigieren. |
|||
Chegga Neu 01.07.2004 Donnerstag, 01. Juli 2004 20:01 | ||||
Chegga
Deutschland . TH |
Zusätzliche Blockbremse? Wo denn? Das wusste ich gar nicht ![]() cu Chegga |
|||
s.kko Neu 01.07.2004 Donnerstag, 01. Juli 2004 20:09 | ||||
![]() Deutschland . NW |
Frage mich gerade auch wie man 3 Züge in einem SLC layout unterbringen kann.
Tim |
|||
razibo Neu 01.07.2004 Donnerstag, 01. Juli 2004 20:11 | ||||
![]() Rainer Ziesche Bochum Deutschland . NW |
Na ja - zusätzliche Blockbremse ist vielleicht falsch ausgedrückt. Aber die Bremse zwischen Schlussbremse und Station wird als Blockbremse gerechnet, da man bei 3-Zug-Betrieb mit vier Blöcken arbeiten muss |
|||
s.kko Neu 01.07.2004 Donnerstag, 01. Juli 2004 20:14 | ||||
![]() Deutschland . NW |
Gibt es dann nicht probleme beim abfertigen?
Dann steht doch mindestens einer immer, wenn ich mir das beim 2 Zug betrieb anschaue da steht doch jetzt schon immer der Zug in der Brake. Tim |
|||
razibo Neu 01.07.2004 Donnerstag, 01. Juli 2004 20:20 | ||||
![]() Rainer Ziesche Bochum Deutschland . NW |
Dann steht doch mindestens einer immer, wenn ich mir das beim 2 Zug betrieb anschaue da steht doch jetzt schon immer der Zug in der Brake. Wenn es mit der Abfertigung nicht schnell genug geht - dann steht halt ein Zug in der Schlussbremse, einer in der Bremse zwischen Schlussbremse und Station und einer in der Station selbst. Ich stelle mir den 3-Zug-Betrieb beim SLC auch ziemlich chaotisch vor - insbesondere für die Ride-Ops... |
|||
Chegga Neu 01.07.2004 Donnerstag, 01. Juli 2004 20:55 | ||||
Chegga
Deutschland . TH |
Aber die ist bei den normalen SLCs doch auch vorhanden. Ist die da keine Blockbremse? Wenn ja, warum denn nicht? Irgendwie schon komisch, dass nur bei SLC+s die "letzte Bremse" als Blockbrake gewertet wird (<b>Helix?</b> ![]() Dann steht doch mindestens einer immer, wenn ich mir das beim 2 Zug betrieb anschaue da steht doch jetzt schon immer der Zug in der Brake. Wenn es mit der Abfertigung nicht schnell genug geht - dann steht halt ein Zug in der Schlussbremse, einer in der Bremse zwischen Schlussbremse und Station und einer in der Station selbst. Ich stelle mir den 3-Zug-Betrieb beim SLC auch ziemlich chaotisch vor - insbesondere für die Ride-Ops... Man musste immer ca. 1 Minute in der allerletzten Bremse warten. In der "ersten Schlussbremse" ( ![]() cu Chegga |
|||
razibo Neu 02.07.2004 Freitag, 02. Juli 2004 08:31 | ||||
![]() Rainer Ziesche Bochum Deutschland . NW |
Aber die ist bei den normalen SLCs doch auch vorhanden. Ist die da keine Blockbremse? Wenn ja, warum denn nicht? Irgendwie schon komisch, dass nur bei SLC+s die "letzte Bremse" als Blockbrake gewertet wird (<b>Helix?</b> ![]() Die Bremse ist auch bei "normalen" SLCs vorhanden - sie wird allerdings nicht als Blockbremse gerechnet, da ich im 2-Zug-Betrieb nur drei Blöcke benötige. Und wie schon gesagt - die Anzahl der Blcokbremsen hat nichts mit der Helix zu tun. Die meisten SLC+ (also mit Helix) laufen im 2-Zug-Betrieb und benötigen daher nur drei Blöcke. Übrigens wurde der Eintrag bei rcdb angepasst und die Anzahl der Züge bei Blue Tornado auf drei erhöht. |
|||
Maxi Neu 02.07.2004 Freitag, 02. Juli 2004 13:57 | ||||
![]() GB |
Übrigens wurde der Eintrag bei rcdb angepasst und die Anzahl der Züge bei Blue Tornado auf drei erhöht. *Ugg* Papa Schlumpf hat gesprochen. ![]() Gruß, Maxi |
|||
Cobra Neu 02.07.2004 Freitag, 02. Juli 2004 19:39 | ||||
Cobra
Schweiz . SO |
Wenn man genau hinschaut, dann sieht man auf diesem Bild, dass der Blue Tornado mit 3 Zügen betrieben wird.
Der eine ist im Lifthill, ein anderer in der Helix und wenn man ganz gut hinsieht, entdeckt man noch einen in der Station (dieser rot-orange "Fleck"). Ausserdem war ich Zeuge bei 3-Zug Betrieb. Dieser ist eigentlich sinnlos, denn 1 Zug steht in der Station, einer in der Bremse die (mehr oder weniger) im 90° Winkel zur Station steht und einer ist auf der Fahrt oder schon in der Bremse nach der Helix, wo der Zug auch ca. 20 Sekunden wartete. Edit: Link zum Bild geändert (hatte gerade nicht daran gedacht) |
|||
kmonster Neu 02.07.2004 Freitag, 02. Juli 2004 19:45 | ||||
![]() Volker Sauer Gelsenkirchen Deutschland . NW |
![]() Quelle: rcdb.com blue-tornado9.jpg Bild, dass der Blue Tornado mit 3 Zügen betrieben wird. Für die, die es noch nicht mitbekommen haben: rcdb Bilder lassen sich seit längerem nicht mehr verlinken. Daher verweise ich auch mal wieder auf diesen Thread . |
|||
Zero-G Neu 02.07.2004 Freitag, 02. Juli 2004 19:49 | ||||
Zero-G
Deutschland . NW |
![]() Quelle: rcdb.com blue-tornado9.jpg Bild, dass der Blue Tornado mit 3 Zügen betrieben wird. Für die, die es noch nicht mitbekommen haben: rcdb Bilder lassen sich seit längerem nicht mehr verlinken. Daher verweise ich auch mal wieder auf diesen Thread . Sorry aber da kann ich nur auf diesen Thread verweisen onride.de viewtopic.php Also kann Blue Tornado mit drei Zürgen fahren hab mir mal ein Video angeschaut und hab festgestellt das die Züge auch länger sind..ist das so oder kommt mir das nur so vor? |
|||
Boris Neu 02.07.2004 Freitag, 02. Juli 2004 20:07 | ||||
Boris
Deutschland . NW |
Vorschau Button bringt da oft gar nix. Da das Bild noch im Cache des Broweser liegt wird es bei der Vorschau trotzdem angezeigt... BTW: Ich kann das Bild sehen, auch ohne es im Cache zu haben... ![]() |
|||
kmonster Neu 02.07.2004 Freitag, 02. Juli 2004 20:11 | ||||
![]() Volker Sauer Gelsenkirchen Deutschland . NW |
onride.de viewtopic.php Es war doch nur eine freundliche Anmerkung, da es ja scheinbar noch Onrider gibt die es nicht wissen. Wenn man nun nichts mehr schreibt nur weil es als Meckern aufgefasst werden könntet, nutzt das auch keinem. Wir sind doch schliesslich da um uns gegenseitig zu helfen. Ich bemühe mich stets um einen freundlichen Ton und finde dein Anmerkung daher unangebracht. Aber nun genug Offtopic. |
|||
Stef236 Neu 04.07.2004 Sonntag, 04. Juli 2004 16:31 | ||||
![]() Stefan Metzger Sankt Leon-Rot Deutschland . BW |
Man hab ich da eine Diskussion ausgelöst !
Meine Frage kam aber auch nur Zustande, weil ich eben auch dachte, dass BT mit 3 Zügen fährt aber zu meiner Verwunderung bei rcdb.com nur 2 angegeben waren ! Gruß Stefan P.S. Mein 100. Posting !!!! |
|||
Der Autor hat fehlerhaften BBCode produziert. | |
Der Autor hat das Thema im falschen oder unpassenden Forum eröffnet. | |
Dieses im Katalog verzeichnete Thema hat fremdverlinkte Bilder, die inzwischen fehlen. | |
Doppelter Beitrag | |
---|---|
Es wurde mehrfach ein identischer Beitrag erstellt. Bitte benutze diese Funktion nicht für den Urspungsbeitrag und nur, wenn die Beiträge noch vollkommen identisch sind. Bitte nicht den Beitrag bearbeiten und "Bitte löschen" oder Ähnliches hineinschreiben! | |
Ich habe mich vertan oder aus anderen Gründen den Inhalt wärend der Bearbeitungszeit entfernt. Bitte den Beitrag löschen. Achtung, falls es sich um einen doppelten Beitrag handelte, benutze bitte beim nächsten Mal die entsprechende Funktion ohne den Beitrag zu bearbeiten. | |
Dieser Beitrag wurde durch Bearbeitung unbrauchbar, da der eigentliche Inhalt gelöscht wurde. | |
Doppeltes Thema | |
Diese Thema gab es bereits, aber es sind schon einige Antworten vorhanden, bitte zusammenlegen. Gebe bitte das andere Thema an. | |
Dieses Thema gab es bereits. Da noch keine Antworten vorhanden sind kann es gelöscht werden. Gebe bitte das andere Thema an. | |
Link zum anderen Thema * |
|
Änderung / Löschwünsche von Mitgliedern | |
Ich wünsche eine kleine Änderung an meinem Beitrag. Bitte beachte, dass Änderungen nur in Ausnahmefällen durchgeführt werden. Wenn durch die Änderung ein abweichender Sinninhalt entsteht, oder nachfolgende Beiträge inhaltlich bezuglos werden, wird keine Änderung vorgenommen. | |
Bitte teile deinen Wunsch direkt dem Autor mit, dieser kann sich dann gerne an uns wenden. Du kannst im Folgenden direkt mit dem Autor kommunizieren. | |
Beiträge werden in der Regel nicht gelöscht, insbesondere dann nicht, wenn eine weitere Diskussion bereits entstanden ist. In begündeten Ausnahmefällen führen wir eine Löschung durch, zum Beispiel wenn der Inhalt rechtlich bedenklich ist oder die Rechte von Dritten verletzt werden. In der Regel reicht aber auch hier eine Änderung mit Entfernung der relevanten Teile. Wenn du eine Löschung wünschst teile uns hier bitte eine ausführliche Begründung mit. Verzichte bitte auf wiederholte Meldung oder die Kontaktierung eines Team-Members, wenn dem Löschwunsch nicht stattgegeben wird. | |
Die Löschung eines Beitrages kann nur der Autor selbst beantragen, und auch nur in einzelnen begründeten Ausnahmefällen. Bitte teile deinen Wunsch direkt dem Autor mit, dieser kann sich dann gerne an uns wenden. Du kannst im folgenden direkt mit dem Autor kommunizieren. | |
Bitte teile deinen Wunsch direkt dem Autor mit, dieser kann sich dann gerne an uns wenden. Du kannst im folgenden direkt mit dem Autor kommunizieren. | |
Bedenklicher Inhalt / Rechtsverletzung | |
Bitte nur Beiträge melden, die rechtlich bedenklich sind oder in denen gegen die Nutzungsbedingungen verstoßen wird. Dazu gehören beleidigende, obszöne, vulgäre, verleumdende, gewaltverherrlichende oder aus anderen Gründen strafbare Inhalte sowie andere deutlich unsinnige Inhalte. Ebenfalls können Beiträge gemeldet werden, die nicht für die Öffentlichkeit bestimmte Fakten enthalten, welche unautorisiert veröffentlicht wurden. Auch für Parkadministration ungünstige oder problematische Inhalte können gemeldet werden und werden im Einzelfall überprüft. Bitte füge eine Begründung/Erklärung an. | |
Ausführliche Begründung * |