onride - dein Forum über Achterbahnen · Freizeitparks · Kirms

Foren · Achterbahnen und deren Technik

Bobachterbahn-Radabrieb

Autor Nachricht Aktionen
Christian Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  31.07.2004 Samstag, 31. Juli 2004 20:34
Christian Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.


Deutschland . BY
Hallo onrider!

Ich finde es immer wieder etwas schade, dass auf allen Achterbahnen a la Schweizer Bobbahn eine tiefschwarze Abriebspur den ungefähren Fahrzeugweg anzeigt und die Optik der Bahn ziemlich stört. Die Fahrt würde sicherlich schöner und natürlicher wirken (auch von außen betrachtet), wenn die Strecke einigermaßen sauber erstrahlen würde. Soweit ich weiß sind die Radlaufflächen aus einer Art Gummi (Bitte korrigieren, wenn's falsch ist! S ). Könnte man den Gummi nicht in Trackfarbe herstellen, so dass der Abrieb auf ein verträgliches Minimum reduziert wurde? Oder kommt die Färbung von festgefahrenem Dreck, der auf der befahrenen Fläche einfach besser haftet? Wie dem auch sei, reinigen könnte man den Track doch sicher mal. Oder gibt es einen speziellen Grund, die Laufrollen nicht in Trackfarbe herzustellen?

Bis eine Antwort kommt, putz ich schon mal ein paar Meter. S

mfG

Christian
0 gefällt das
Volumen Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  31.07.2004 Samstag, 31. Juli 2004 21:13
Volumen Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.


Deutschland
Ja, dass ist mir auch schon aufgefallen, vorallem kann man das gut bei der Bobbahn im Efteling sehen. Vielleicht könnte da mal in der Winterpause gestriechen werden S 0 gefällt das
KloBoBBerLe Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  01.08.2004 Sonntag, 01. August 2004 14:24
Avatar von KloBoBBerLe KloBoBBerLe Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.
David
Neuenstadt am Kocher
Deutschland . BW
Ich glaube nicht, dass die Wheels durch spezielle Lackierung in der Farbe des Tracks hergestellt werden könnten. Bei TTD z.B. handelt es sich um ein Polyärverbundmaterial, welches von sich aus diese Farbe besitzt, und sofern es lackiert werden würde, die Farbe gleich wieder abgerieben wäre... 0 gefällt das
Christian Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  01.08.2004 Sonntag, 01. August 2004 20:35
Christian Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.


Deutschland . BY
Ich meinte ja auch nicht, die Wheels zu lackieren, sondern das Radmaterial an sich einzufärben - sofern das technisch und finanziell möglich ist.

mfG

Christian S
0 gefällt das
ForceMaster Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  01.08.2004 Sonntag, 01. August 2004 21:11
Avatar von ForceMaster ForceMaster Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.
Felix Pohl
Contwig
Deutschland . RP
Wahrscheinlich reibt sich die Farbe an der Bobröhre selbst ab - so wie man bei Stahlachterbahnen auf den Laufrohren genau die Stellen ohne Farbe erkennen kann, über die die Zugräder fahren, denk ich mal.
mfg felix
0 gefällt das
Bino Maus Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  01.08.2004 Sonntag, 01. August 2004 21:17
Avatar von Bino Maus Bino Maus Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.

Mering
Deutschland . BY
ansich müsste es theoretisch funktionieren, da es ja auch bei den Turnschuhen welche mit farbigen Abrieb gibt und welche ohne, aber wahrscheinlich verhält es sich bei Rädern anders S 0 gefällt das
Christian Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  01.08.2004 Sonntag, 01. August 2004 21:18
Christian Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.


Deutschland . BY
Stimmt - von der Seite her hab ich's gar nicht betrachtet...
Wenn dem wirklich so ist, kann man wohl nicht viel optisch machen S . Schade eigentlich - aber solange das unvergleichliche Fahrgefühl bleibt ist es schon in Ordnung!

mfG

Christian

EDIT: Bino Maus was faster.
0 gefällt das
jsairlines Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  01.08.2004 Sonntag, 01. August 2004 21:31
Avatar von jsairlines jsairlines Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.


Deutschland . NI
Den Parks ist die Haltbarkeit der Räder wichtiger als die Farbe oder der Abrieb der auf der Strecke entsteht! Der momentane stoff der für die Räder verwendet wird ist so gesehn am Haltbaresten und somit ein Favorite der parks! Mit dem Vorschlag zu jener Wintersaison oder jeder 2 Wintersaison die Strecke zu reinigen ist eine sehr kostenspielige angelegenheit wenn man nur an die SEHR lange Bobbahn strecke des Heide Parks denkt! Ein Problem ist auch das mann jede Röhre Reinigen müsste und das wird halt sehr teuer!

Mfg
0 gefällt das
coasterfan2 Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  12.08.2004 Donnerstag, 12. August 2004 16:08
coasterfan2 Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.
Kevin Krenger
Egnach
Schweiz . TG
vorallem reinige mal den Firstfrop! S 0 gefällt das
s.kko Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  12.08.2004 Donnerstag, 12. August 2004 16:56
Avatar von s.kko s.kko Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.


Deutschland . NW
jsairlinesDen Parks ist die Haltbarkeit der Räder wichtiger als die Farbe oder der Abrieb der auf der Strecke entsteht! Der momentane stoff der für die Räder verwendet wird ist so gesehn am Haltbaresten und somit ein Favorite der parks! Mit dem Vorschlag zu jener Wintersaison oder jeder 2 Wintersaison die Strecke zu reinigen ist eine sehr kostenspielige angelegenheit wenn man nur an die SEHR lange Bobbahn strecke des Heide Parks denkt! Ein Problem ist auch das mann jede Röhre Reinigen müsste und das wird halt sehr teuer!

Mfg


Glaubst du echt das es Teuer ist eine Praktikannt mit einem Hochdruck reiniger die Strecke ablaufen zu lassen, und mal alles durchspritzen?



Tim
0 gefällt das
coasterfan2 Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  12.08.2004 Donnerstag, 12. August 2004 17:29
coasterfan2 Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.
Kevin Krenger
Egnach
Schweiz . TG
@s.kko wie schon geasgt schonmal nen firstdrop runtergeloffen? 0 gefällt das
s.kko Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  12.08.2004 Donnerstag, 12. August 2004 17:48
Avatar von s.kko s.kko Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.


Deutschland . NW
coasterfan2@s.kko wie schon geasgt schonmal nen firstdrop runtergeloffen?



Muss ich das verstehen?


Tim
0 gefällt das
coasterfan2 Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  12.08.2004 Donnerstag, 12. August 2004 21:05
coasterfan2 Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.
Kevin Krenger
Egnach
Schweiz . TG
Um die Bahn Komplet zu reinigen must du auch den firstdropp reinigen! und bist du so eine schonmal runtergegangen? 0 gefällt das
s.kko Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  12.08.2004 Donnerstag, 12. August 2004 21:15
Avatar von s.kko s.kko Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.


Deutschland . NW
Ja schon kla das man auch den First-Drop reinigen muss S

Aber wo ist denn bitte das problem an einem Bobahn, wo es ja eigentlich keinen richtigen First-Drop gibt, zumindest im Heide-Park.???

Wirklich steil ist der Ja nicht!


Tim
0 gefällt das
coasterfan2 Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  12.08.2004 Donnerstag, 12. August 2004 21:47
coasterfan2 Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.
Kevin Krenger
Egnach
Schweiz . TG
Dann hat der Heidepark glück schonmal im Europapark auf der Bobbahn gewesen? der ist echt steil und kein gelender da um isch zu halten. 0 gefällt das
s.kko Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  12.08.2004 Donnerstag, 12. August 2004 22:30
Avatar von s.kko s.kko Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.


Deutschland . NW
Jo!

War schoneinmal da!

OK, etwas Steil, aber man kann sich doch am Rand einhacken und dann runtergehen!
Das is nun wirklich nicht das problem.
Und alleine bist du die Bahn locker in der Wintersaison abgelaufen und hast dabei alles Sauber gemacht was die Reifen hinterlassen haben!

Gruß Tim der der meinung ist das man Bobbahnen mit einem Hochdruck reiniger locker sauber machen kann!

Tim
0 gefällt das
Lord Dreadnaught Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  13.08.2004 Freitag, 13. August 2004 00:06
Avatar von Lord Dreadnaught Lord Dreadnaught Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.


Deutschland . HE
ForceMasterWahrscheinlich reibt sich die Farbe an der Bobröhre selbst ab - so wie man bei Stahlachterbahnen auf den Laufrohren genau die Stellen ohne Farbe erkennen kann, über die die Zugräder fahren, denk ich mal.
mfg felix


Bei den Streifen auf den Laufrohren von Stahlachterbahnen handelt es sich aber nicht um abgeriebene Farbe, sondern um eine spezielle Lackierung die nur auf den Stellen die mit den Rädern kontakt haben zum Einsatz kommt. Eventuell wird an diesen Stellen auch nur die Farbe weggelassen, und man hat freie Sicht auf die Grundierung, so genau weiß ich das nicht, aber auf jeden Fall ist diese "Andersfärbung" schon von Anfang an vorhanden, und entsteht nicht durch Verschleiß.
0 gefällt das
coasterfreak Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  13.08.2004 Freitag, 13. August 2004 12:10
Avatar von coasterfreak coasterfreak Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.
Robert

Deutschland . NW
Nicht bei den Makschen Bobbahnen. Ich bin damals mit der Schweizer Bobbahn im HePa im Eröffnungsjahr gefahren und da war nix von Schwarzen Streifen zu sehen. Anders 98 im Eröffnungsjahr von Limit.
Ich binauch der Meinung, man könnte sie mit nem Hochdruckreiniger sauber machen.
0 gefällt das
Frossi Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  13.08.2004 Freitag, 13. August 2004 12:27
Avatar von Frossi Frossi Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.


Deutschland . RP
Ich finde nicht, dass der First Drop bei der Bobbahn im EP steil ist!
Was machen die dann im Herbst wenn die Blätter auf die Bahn fallen?
Die sind ja auch unschön und glitschig (schlechteres Fahrverhalten?)
d.h. man muss die auch entfernen.
0 gefällt das
coasterfan2 Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  13.08.2004 Freitag, 13. August 2004 16:29
coasterfan2 Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.
Kevin Krenger
Egnach
Schweiz . TG
Kann man mit wasser in die senke spülen. 0 gefällt das
s.kko Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  13.08.2004 Freitag, 13. August 2004 16:34
Avatar von s.kko s.kko Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.


Deutschland . NW
coasterfan2Kann man mit wasser in die senke spülen.



Ja, dann muss mann es noch aus der Senke rausbekommen!
Dass macht man dann mit nem Krahn oder?

Und wirklich rutschig sind die Bobbahnen ja nicht, von daher!

Tim
0 gefällt das
coasterfan2 Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  13.08.2004 Freitag, 13. August 2004 21:19
coasterfan2 Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.
Kevin Krenger
Egnach
Schweiz . TG
nein mit einer schaufel oder so. Ob die Bobahn nicht rutschig ist weiss ich nicht. aber probieren will ich es nicht! 0 gefällt das
efteling fan Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  15.08.2004 Sonntag, 15. August 2004 16:26
Avatar von efteling fan efteling fan Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.


Deutschland . NW
Die Bobbahn in Efteling wird jedes Jahr komplett gereinigt. Sehr schön ist es natürlich immer am Anfang der Saison zu sehen. Efteling geht aber mit allen Attraktionen so vor. Phyton sieht meist im Winter schon wieder frisch wie neu gebaut aus. Ich finde es reicht die Bahnen einmal im Jahr zu reinigen. Gerade in der Saison wird es schwer. Ich gehe davon aus das die Reinigung einige Zeit in Anspruch nimmt, dann müsste man die Bahn solange sperren daher ist es besser das in der Wintersaison zu machen. Aber die meisten Parks machen das ja nichtmal. 0 gefällt das
KloBoBBerLe Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  15.08.2004 Sonntag, 15. August 2004 21:03
Avatar von KloBoBBerLe KloBoBBerLe Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.
David
Neuenstadt am Kocher
Deutschland . BW
efteling fanAber die meisten Parks machen das ja nichtmal.


*ZumHoPaundEGFschiel* S
0 gefällt das

Foren · Achterbahnen und deren Technik

Beitrag melden

Abbrechen Kontakt mit dem Autor aufnehmen Meldung absenden

Cookies

Wir benötigen Cookies um die Dienste von onride.de bereitzustellen.

Dazu gehören notwendige Cookies, wie Sitzungs-Cookies und Anmelde-Cookies aber auch Cookies, die von Youtube, Vimeo und Facebook gesetzt werden wenn Videos in Beiträgen zu sehen sind. Beiträge sind essentiel für dieses Forum, daher musst du auch diesen Cookies zustimmen.


Weitere Cookies, wie Analyse- und Tracking-Cookies nutzen wir nicht.

Alles weitere findest du in unserer Datenschutzerklärung.

Heute nicht Zustimmen