onride - dein Forum über Achterbahnen · Freizeitparks · Kirms

Foren · Achterbahnen und deren Technik

Coaster - Arosa CH

Gehe zu Seite 1, 2, 3  Weiter
Autor Nachricht Aktionen
drive8 Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  09.11.2006 Donnerstag, 09. November 2006 19:52
Avatar von drive8 drive8 Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.


Schweiz . SZ
Bald ist es soweit, die Schweiz kriegt entlich wiedermal ein Coaster??

Heute ZeitungCoaster gebremst
Arosa Die Alp-Achterbahn <Tschuggen-Coaster> in Arosa wird nicht wie geplant Anfang Dezember in Betrieb gehen. Bei einer Kontrolle wurden Mängel an der Fahrbahn festgestellt. Ein Ersatzdatum steht noch nicht fest.

Bild wie es in Arosa auschauen könnte
Fremdbild
Quelle: coaster.at coaster_in_arosa_web.jpg


Kriegen es die Österreicher einfach nicht hin eine Achterbahn in der Schweiz richtig zubauen.
Obwohl die das Schienensystem Intamin abgeschaut haben.

Was meint ihr zu dem Ding?
Ist das eine count fähige Achterbahn oder nur ein Tranzportmittel?

WikipediaIn der Schweiz ist außerdem der Bau einer Strecke von Toggenburg über Werdenberg bis nach Liechtenstein in Planung.
...
Auch Flims-Laax denkt über eine Coaster-Anlage nach, ein Rundkurs von 2,3 Kilometer.

Mal schauen ob die Schweiz nicht doch noch eine Achterbahn Metropole wirt S
(Hald nur mit Cobra Inversionen)

EDIT: Bilder aus Arosa:
ig-coaster.ch index.php
0 gefällt das
Frossi Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  09.11.2006 Donnerstag, 09. November 2006 19:56
Avatar von Frossi Frossi Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.


Deutschland . RP
drive8Kriegen es die Österreicher einfach nicht hin eine Achterbahn in der Schweiz richtig zubauen.
Obwohl die das Schienensystem Intamin abgeschaut haben.

Das liegt am Umfeld, in dem Land wollt ich auch keine Achterbahn sien, ich käm mir viel zu alleingelassen vor *fg*
0 gefällt das
Lucas54632 Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  09.11.2006 Donnerstag, 09. November 2006 20:20
Lucas54632 Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.
Lucas

Deutschland . RP
Hey, ist das nicht so eine Bahn?
coastersandmore.de transportcoaster.shtml
LG Lucas
0 gefällt das
Prodigey Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  09.11.2006 Donnerstag, 09. November 2006 21:18
Avatar von Prodigey Prodigey Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.
Maximilian
Dortmund
Deutschland . NW
Lucas54632Hey, ist das nicht so eine Bahn?
coastersandmore.de transportcoaster.shtml


Yes!
0 gefällt das
Mad Banana Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  10.11.2006 Freitag, 10. November 2006 01:08
Avatar von Mad Banana Mad Banana Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.
Matthias
Rheinfelden
Schweiz . AG
Betreffend Countfähigkeit...
Soweit ich weiss gehört der Coaster zum Grand Hotel Tschuggen resp. zur Tschuggen Bergoase und steht ausschliesslich den Hotelgästen zur Verfügung. Zieht man in Betracht, dass das Tschuggen zu den "Leading Hotels Of The World" zählt und macht man sich über den Preis für eine Übernachtung schlau, dann wirds ein ziemlich teurer Coaster zum counten S
0 gefällt das
drive8 Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  10.11.2006 Freitag, 10. November 2006 19:41
Avatar von drive8 drive8 Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.


Schweiz . SZ
Mad BananaBetreffend Countfähigkeit...
Soweit ich weiss gehört der Coaster zum Grand Hotel Tschuggen resp. zur Tschuggen Bergoase und steht ausschliesslich den Hotelgästen zur Verfügung. Zieht man in Betracht, dass das Tschuggen zu den "Leading Hotels Of The World" zählt und macht man sich über den Preis für eine Übernachtung schlau, dann wirds ein ziemlich teurer Coaster zum counten S


Oder ganz nett fragen S
0 gefällt das
nico Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  10.11.2006 Freitag, 10. November 2006 22:49
nico Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.


Schweiz . AG
War im Sommer dort, konnte jedoch noch nicht gross etwas erkennen, aber hilfreich ist es dort sowieso, denn das Dorf liegt an einem Hang und so muss man immer viel rauf oder runter laufen.

Bin auf den weiteren Verlauf gespannt!

Lg Nico
0 gefällt das
nuebelstar Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  10.01.2007 Mittwoch, 10. Januar 2007 20:42
Avatar von nuebelstar nuebelstar Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.


Deutschland . BW
Der Coaster ist jetzt fertig:
Fremdbild
Quelle: seilbahn.net arosa31.jpg

Fremdbild
Quelle: seilbahn.net arosa32.jpg

Fremdbild
Quelle: seilbahn.net arosa33.jpg

Fremdbild
Quelle: seilbahn.net arosa34.jpg

Fremdbild
Quelle: seilbahn.net arosa35.jpg

(c) Seilbahn.net

Sieht interessant aus...
Wär doch mal was: Achterbahn und danach gleich auf die Piste, 2 Hobbys vereint S

Außerdem sind 2 Weitere Coaster dieses Typs geplant: ig-coaster.ch index.php
In Buchs-Nesslau und Nesslau- Wattwill

Gruß
0 gefällt das
drive8 Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  10.01.2007 Mittwoch, 10. Januar 2007 20:59
Avatar von drive8 drive8 Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.


Schweiz . SZ
Und der Coaster wird dank Mengel wieder abgebaut

TSCHUGGEN GRAND HOTELObwohl die Schienen und die Coasterkabine bereits montiert und die Berg- und Talstation installiert sind, sieht das Tschuggen Grand Hotel von einer sofortigen Inbetriebnahme der visionären Bergbahn ab. Eine von der Coaster GmbH veranlasste Überprüfung und eine Expertise im Auftrag der Bauherrschaft ergaben Mängel bei den Schweissarbeiten der Fahrbahn. Weil Sicherheit, Qualität und Beständigkeit oberste Priorität haben, wird nun die gesamte Fahrbahn vom Lieferanten, der Firma Cara aus Österreich, nochmals abgebaut und ersetzt, damit dann im kommenden Jahr vom ersten Tag an ein reibungsloser Ablauf garantiert ist.


ganzer Text hier:
tschuggen.ch
0 gefällt das
Spacken Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  01.07.2007 Sonntag, 01. Juli 2007 15:32
Avatar von Spacken Spacken Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.


Deutschland . SN
In der Zeitschrift "mobil", die immer im ICE ausliegt war in der Juniausgabe ein Bericht über diese Bahn drin.

Hab mal die Seita bafotografiert.

upic159200


schöne Grüße
Christoph
0 gefällt das
coasterfan2 Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  01.07.2007 Sonntag, 01. Juli 2007 21:31
coasterfan2 Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.
Kevin Krenger
Egnach
Schweiz . TG
Aber ist das wirklich eine Achterbahn in unserem Sinne? Das sieht für mich nämlich nicht so aus. 0 gefällt das
Flexrider Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  01.07.2007 Sonntag, 01. Juli 2007 21:39
Flexrider Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.


Schweiz . ZH
Ich würde es mal als Powered-Shuttle-Coaster bezeichnen S 0 gefällt das
Der Der Dongt Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  01.07.2007 Sonntag, 01. Juli 2007 22:13
Avatar von Der Der Dongt Der Der Dongt Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.


Deutschland . BY
Sieht ja wirklich interessant aus. Counten wuerd ich das aber nur wenn ich so oder so dort beim Skifahren waere. 0 gefällt das
drive8 Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  01.07.2007 Sonntag, 01. Juli 2007 22:19
Avatar von drive8 drive8 Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.


Schweiz . SZ
FlexriderIch würde es mal als Powered-Shuttle-Coaster bezeichnen S


Ok, dank will ich aber auch den ICE bei coaster-count counten S


Also ich würde mal sagen eine richtige Achterbahn ist offen, ich würde es also nicht als Achterbahn in unserem Sinne sehen.
0 gefällt das
Flexrider Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  01.07.2007 Sonntag, 01. Juli 2007 22:22
Flexrider Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.


Schweiz . ZH
egal, gefahren wird das Ding sowieso, Count hin oder her... 0 gefällt das
Der Der Dongt Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  02.07.2007 Montag, 02. Juli 2007 01:27
Avatar von Der Der Dongt Der Der Dongt Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.


Deutschland . BY
Wer sagt denn, dass eine richtige Achterbahn offen sein muss? War nicht diese eine Achterbahn im Spacepark Bremen eine mit geschlossenen Kabienen? 0 gefällt das
DragonKhan Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  02.07.2007 Montag, 02. Juli 2007 01:43
Avatar von DragonKhan DragonKhan Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.


Niederlande
Nein, man hatte nur einen Screen vorm Kopf...

Also ob ne Achterbahnkabine offen oder nicht ist finde ich nicht entscheidend. Aber dass ist halt wieder so ne Grauzonenfrage. Warum sind Alpinecoaster Coaster und Sommerrodelbahnen nicht? Und warum sind dann Bobbahnen Coaster? Fragen über Fragen. Muss jeder selber wissen...
0 gefällt das
Too-Mass Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  02.07.2007 Montag, 02. Juli 2007 01:48
Too-Mass Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.


Deutschland . HE
Ihr diskutiert jetzt nicht ernsthaft darüber, ob dieser Coaster ein Count ist oder nicht?? Leute, das ist ein Transportmittel, um die Menschen von a nach b zu bringen... wenn ihr das Dingen countet, dann bitte auch jede Monorail (z.B. Phantasialand), jede Straßenbahn und jedes sonstige Schienenfahrzeug.

Kopfschüttelnde Grüße...
0 gefällt das
multimueller Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  02.07.2007 Montag, 02. Juli 2007 09:19
Avatar von multimueller multimueller Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.
Tom

Deutschland . NW
Also ich counte die Skytrain am Düsseldorfer Flughafen. Das ist ein vollkommen unstrittig ein Powered Inverter. 0 gefällt das
DragonKhan Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  02.07.2007 Montag, 02. Juli 2007 10:45
Avatar von DragonKhan DragonKhan Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.


Niederlande
djToo-MassIhr diskutiert jetzt nicht ernsthaft darüber, ob dieser Coaster ein Count ist oder nicht?? Leute, das ist ein Transportmittel, um die Menschen von a nach b zu bringen... wenn ihr das Dingen countet, dann bitte auch jede Monorail (z.B. Phantasialand), jede Straßenbahn und jedes sonstige Schienenfahrzeug.

Kopfschüttelnde Grüße...


Man kann über vieles diskutieren. Countest du Alpin Coaster? Powered Coaster? Butterflies? Weil die sind eigentlich genau so Grauzone wie dieses Ding hier...
0 gefällt das
Frossi Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  02.07.2007 Montag, 02. Juli 2007 10:50
Avatar von Frossi Frossi Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.


Deutschland . RP
Powered-Coaster, Alpincoaster oder Butterflies mögen zwar noch in einer Grauzone sein, ABER man steigt in diese nicht in der Intention ein, von A nach B zu kommen, sondern um Spaß zu haben. Bei diesem Exemplar handelt es sich um ein Tranzsportmittel, das auf schienen einen Berg hoch oder runter fährt.

Bei solchen Sachen frage ich mich persönlich auch, ob ihr auch über die Deutsche Bahn so diskutieren würdet, wenn sie nicht auf gleisen, sondern auf 3-Gurt-Schienen fahren würde...
0 gefällt das
kmonster Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  02.07.2007 Montag, 02. Juli 2007 11:44
Avatar von kmonster kmonster Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.
Volker Sauer
Gelsenkirchen
Deutschland . NW
FrossiBei diesem Exemplar handelt es sich um ein Tranzsportmittel, das auf schienen einen Berg hoch oder runter fährt.

Genau so ist es.
0 gefällt das
DragonKhan Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  02.07.2007 Montag, 02. Juli 2007 11:50
Avatar von DragonKhan DragonKhan Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.


Niederlande
FrossiPowered-Coaster, Alpincoaster oder Butterflies mögen zwar noch in einer Grauzone sein, ABER man steigt in diese nicht in der Intention ein, von A nach B zu kommen, sondern um Spaß zu haben. Bei diesem Exemplar handelt es sich um ein Tranzsportmittel, das auf schienen einen Berg hoch oder runter fährt.


Nur weil es als ein solches gedacht ist? Von uns würden sicher einige nur zum Spass einsteigen. Schonmal ich und Flexi jedenfalls. Ich will hier nix gross breittreten, mir isses Wurscht obs ein Count ist oder nicht, aber es zeigt doch einfach nochmal ie schwierig die Definition ist. Ich persönlich sehe es fast mehr als einen Coaster als zum Beispiel Alpin Coaster. Aber dass muss eben jeder für sich entscheiden
0 gefällt das
martinspies Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  02.07.2007 Montag, 02. Juli 2007 12:08
Avatar von martinspies martinspies Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.
Martin Spies
Nackenheim
Deutschland . RP
FrossiPowered-Coaster, Alpincoaster oder Butterflies mögen zwar noch in einer Grauzone sein, ABER man steigt in diese nicht in der Intention ein, von A nach B zu kommen, sondern um Spaß zu haben.

Es gibt aber auch Alpine-Coaster, die als transportmittel eingesetzt werden. Beispielsweise im Eifelpark, wo die Anlage die alte Transmobilbahn mit ersetzt. Daher muss man auch oben aussteigen und sich für die Talfahrt neu anstellen.
0 gefällt das
Frossi Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  02.07.2007 Montag, 02. Juli 2007 13:34
Avatar von Frossi Frossi Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.


Deutschland . RP
Ja, wie du sagtest in einem Vergnügungspark, da ist es nochmal ganz was anderes. So wie ich das mitbekommen habe, soll die in dem Thread genannte Anlage z.B. Seilbahnen , Skilifte etc. ersetzen.
Und mit Transportmittel meinte ich nicht unbedingt nur, dass man jetzt nur eine Person nach oben befördert, die sich für die Abfahrt wieder anstellen muss, sondern auch Personen mit Gepäck o.Ä.
Das Teil ist nichts anderes, als eine Fahrbare Gondel, mit einer Schiene, die leicht an eine Achterbahnschiene erinnert, vllt. ein paar leicht geneigte Kurven hat, um den Fahrtkomfort zu verbessern, die Platz für mehrere Personen bietet, die es ermöglicht einen Bergaufstieg zu sparen, die auch Platz für Gepäck bietet UND meiner Meinung nach absolut garnichts mit einer wirklichen Achterbahn zu tun hat.
Nur weil die Herstellerfirma als kleinen Marketing-Gag dieses Teil als "Coaster" benennt, macht es schon lange nicht zur wirklichen Achterbahn. S
0 gefällt das
Gehe zu Seite 1, 2, 3  Weiter

Foren · Achterbahnen und deren Technik

Beitrag melden

Abbrechen Kontakt mit dem Autor aufnehmen Meldung absenden

Cookies

Wir benötigen Cookies um die Dienste von onride.de bereitzustellen.

Dazu gehören notwendige Cookies, wie Sitzungs-Cookies und Anmelde-Cookies aber auch Cookies, die von Youtube, Vimeo und Facebook gesetzt werden wenn Videos in Beiträgen zu sehen sind. Beiträge sind essentiel für dieses Forum, daher musst du auch diesen Cookies zustimmen.


Weitere Cookies, wie Analyse- und Tracking-Cookies nutzen wir nicht.

Alles weitere findest du in unserer Datenschutzerklärung.

Heute nicht Zustimmen