onride Klassik Suche Registrieren Anmelden
Gehe zu Seite 1, 2 Weiter | ||||
Autor | Nachricht | Aktionen | ||
---|---|---|---|---|
multimueller Neu 17.06.2004 Donnerstag, 17. Juni 2004 23:36 | ||||
![]() Tom Deutschland . NW |
Hallo,
voraus: Ich selbst bin auch nicht der dünnste und bin (als ich noch schwerer und die Gurte noch enger waren) auch schon mal mit den Restraints der Ge-Force in Konflikt geraden (den ich allerdings für mich entscheiden konnte, wenn auch knapp). Unsere liebe Frau Künast hat es ja heute nochmal in einer Regierungserklärung auf den Punkt gebracht: Unsere Kinder (und wir natürlich auch) werden zu fett. Wenn ich an meinen Orlando-Trip mit Sebi zurück denke, fallen mir da einige gruselige Gestalten jenseits er 150kg Marke ein. Die von DragonKhan berichteten neuen Gewichts/Sicherheitschecks auf der MF hauen auch in die gleiche Kerbe. Daher die Überlegung: Für wen baut gerade Intamin eigentlich Ihre Coaster? Haben B&M mit Ihren Sessel-ähnlichen Sitzen die Zeichen der Zeit nicht wesentlich treffender erkannt? Läuft das gesamte Zug-Konzept von Intamin da gerade in eine böse Sackgasse - werden hier Coaster für eine immer kleiner werdende Zielgruppe gebaut? Es geht mir hier nicht um die "Fettleibigste sollen keine Coaster fahren"-Debatte. Es geht mir vielmehr darum, ob es klug ist, Züge zu bauen, die "Normal-Dicke" an der Fahrt hindern. Was meint Ihr dazu? |
|||
Corny Neu 18.06.2004 Freitag, 18. Juni 2004 01:17 | ||||
Corny
a Afghanistan |
Ich sehe noch ein ganz anderes Problem, was sich von den betroffenen Personen noch weniger beeinflussen läßt. Wer zu Dick ist, kann (in vielen Fällen) etwas dagegen unternehmen (zumindest in der Theorie). Ich persönlich kenne Leute, die sich in eine Achterbahn reindiätet haben.
Wer aber zu groß ist, für eine bestimmte Bahn, hat schlicht und ergreifend gelitten. Einfach mal Beinchen absäbeln ist nämlich keine gute idee. In gewisser Weise verstehe ich die Problematik von Größenbeschränkungen nach oben, z.B. Bei Schulterbügeln. (Frisbee und Take-Off sind Qualen für mich)... Allerdings ist bei der Vielzahl der Variationen zwoschen Ober- und Unterkörperlänge ein e Meßlatte, under der man stehend hindurchzupassen hat, ziemlich sinnlos. Bestes Beispiel für Achterbahnzüge, wo man ab einer gewissen Größe Probleme bekommt: der neue Juniorcoaster im Bobbejaanland, da muß man sich schon arg reinfalten. G'senkgte Sau kann ich eigentlich nur in der ersten Reihe fahren, hingen paßt's einfach nicht. |
|||
DragonKhan Neu 18.06.2004 Freitag, 18. Juni 2004 01:53 | ||||
![]() Niederlande |
Hier geht es schon lange nicht mehr ums "dick sein". Gegen Fettleibigkeit kann man etwas tun, allerdings ist das hier nicht das Problem. Der Problembereich sind die Oberschenkel. Bei Intamin ist dass nun dermassen eng dass Menschen die dort aussergewoehnlich gut gebaut sind nicht mehr fahren koennen. Obwohl sie alles andere als dick sind. Fussballspieler sind ein gutes Beispiel.
Intamin. Tu was! Was die Groesse angeht... Tja, ich bin 1,96 und damit schon ueber den Limits der meisten Achterbahnen. Das spuere ich zum Teil auch sehr oft im Schulterbereich oder den Knien. Ist man allerdings ueber 2 Meter gbt es echt ein Problem... |
|||
SiN Neu 18.06.2004 Freitag, 18. Juni 2004 10:43 | ||||
![]() Deutschland . NW |
Kenne das Problem auch, wobei ich aber ohne Probleme in die EGF, Goliath und Collossos passte und noch platz ohne ende hatte... wie es bei der MF aussieht kann ich natürlich nicht sagen, ich fahre erst rüber, wenn ich mehr abgenommen habe ![]() |
|||
))HELICOP(( Neu 18.06.2004 Freitag, 18. Juni 2004 10:58 | ||||
![]() Deutschland . BW |
Hi @ all,
da geb' ich multimueller in allen Punkten Recht. Letztes Jahr, als die Gurte noch kürzer waren, habe ich sie gerade noch mit massiv Bauch einziehen zu bekommen. SiSta hingegen war kein Problem, da war noch etwas Luft. Um wieviel Zentimeter wurden die EGF-Gurte eigentlich verlängert ? Abgesehen davon, ich denke auch, dass Intamin schleunigst etwas ändern sollte. Über kurz oder lang wird eine neue Achterbahn für einen Park nur dann attraktiv, wenn sie von einer möglichst großen Zielgruppe genutzt werden kann. Wenn Intamin so weiter macht, sehe ich es auch so, dass sie sich über kurz oder lang ins eigene Bein schießen. B&M hat das meines Erachtens nach wesentlich besser gelöst. Dabei sollte es für Intamin doch nicht so ein riesiges Problem darstellen, Züge mit neuen Sitzen zu entwickeln, die dann die "Heringszüge", welche bisher im Einsatz sind, ablösen könnten. Vielleicht muss es aber erst so weit kommen, dass Intamins Verkaufszahlen drastisch einbrechen, bis die Schweizer Schmiede reagiert. MfG ))HELICOP(( |
|||
DragonKhan Neu 18.06.2004 Freitag, 18. Juni 2004 11:20 | ||||
![]() Niederlande |
Naja, sie machen irgendwie schon was. Man merkt ja wie oft sich die Buegel aendern. Nur scheinbar nie richtig.
Da merkt man eigentlich mal wieder dass B&M der Mercedes der achterbahnen ist. Da ist einfach alles perfekt. Vielleicht nicht die innovativsten, dafuer funztz. Auch bei den dicken ![]() |
|||
Peis Neu 18.06.2004 Freitag, 18. Juni 2004 11:26 | ||||
![]() Matthias USA |
...und Intamin ist halt der Ferrari, klein und sportlich... ![]() |
|||
DragonKhan Neu 18.06.2004 Freitag, 18. Juni 2004 11:28 | ||||
![]() Niederlande |
Noe, Ferrari wuerd ich net sagen... (klein?)
Eher so Renault oder so ![]() |
|||
tv-online Neu 18.06.2004 Freitag, 18. Juni 2004 11:28 | ||||
tv-online
Möckmühl Deutschland . BW |
Ich bin mit meinen 1,75m relativ klein und merke schon, dass es bei Intamin-Zügen auch eng werden kann. Ich denke auch, dass man in Zukunft etwas größere Züge bauen sollte. | |||
Peis Neu 18.06.2004 Freitag, 18. Juni 2004 11:30 | ||||
![]() Matthias USA |
Du musst mal die Leute sehen die in Colossus im Thorpe Park einsteigen. Selbst wenn du normal gebaut bist must du dich in die Sitze zwängen. Das ähnelt einem Limbodance. Also wirklich gut finde ich die Wagen auch nicht. | |||
kmonster Neu 18.06.2004 Freitag, 18. Juni 2004 11:35 | ||||
![]() Volker Sauer Gelsenkirchen Deutschland . NW |
Na ich bin da anderer Meinung. Was nutzt all die Perfektion wenn dann Bahnen wie SiSta rauskommen oder der 100ste Batman Klon? Innovation kann ich bei B&M nun wirklich nicht erkennen. Für mich ist Intamin momentan eindeutig führend. Nicht umsonst sind 6 der 11 besten Bahnen Intamin Mega Coaster. Zudem finde ich die stufenlosen Intermin Bügel einen guten Ansatz in die richtige Richtung. Sicherlich, jedes Konzept ist verbesserbar, und Intamin arbeitet ja dran. |
|||
DragonKhan Neu 18.06.2004 Freitag, 18. Juni 2004 11:42 | ||||
![]() Niederlande |
Du hast mich nicht wirklich verstanden...
B&M bleibt bei seinen Leisten und zeigt sich wenig innovativ (Hab ich geschrieben dass sie Innovativ sind?). Allerdings machen sie dass was sie machen einfach perfekt! Und so funktioniert ihr Business auch sehr gut. Zu SS: Fuer mich eh kein echte B&M. Da hatte Mack zu sehr die Haende im Spiel... Zu dem Batman: Wo liegt dass Problem? B&M hat doch wohl sehr wenig damit zu tun wieviele sie verkaufen, das liegt an den Parks. Mit diesem Layout haben sie einen perfekten Wurf gemacht. Der Coaster ist so gut dass man verstehen kann dass andere Parks ihn auch wollen... Klone kann man keinem Hersteller vorwerfen. Und ausserdem sind es nur wir die uns darrueber nerven. aber weisst du was? Ein Batman Klon vor meiner Haustuere? Und wie mir das gefallen wuerde! |
|||
))HELICOP(( Neu 18.06.2004 Freitag, 18. Juni 2004 13:38 | ||||
![]() Deutschland . BW |
Hi @ all,
ich bin's nochmal. Da ich am Sonntag auf EGF gehen werde, würde mich nochmal interessieren, wie lange die Gurte denn jetzt sind. Vorher waren sie 36 cm, oder ? MfG ))HELICOP(( |
|||
Peis Neu 18.06.2004 Freitag, 18. Juni 2004 13:40 | ||||
![]() Matthias USA |
Also soweit ich weis sind die Gurte um 10 cm länger gemacht worden. Aber ohne Gewähr | |||
DragonKhan Neu 18.06.2004 Freitag, 18. Juni 2004 13:45 | ||||
![]() Niederlande |
Jedenfalss deutlich laenger als die auf MF :p | |||
SirDinn Neu 18.06.2004 Freitag, 18. Juni 2004 15:06 | ||||
![]() Deutschland . NW |
Hallo zusammen
Nun, ich glaube das Problem liegt nicht nur daran das es auch extrem große, kleine bzw. dicke Menschen gibt, sondern daran das sich die Hersteller bei der Konstruktion eines Sitzes bzw. Zuges immer am "Durchschnittsmenschen" orientieren. Und das "Weltweit" gesehen. Tja, bei Kindern odern kleinen Erwachsenen (die gibs ja auch) macht man sich es ziemlich einfach. Da steht dann am Eingang, oder spätestens am Bahnhof mit Meßlatte, ein Schild mit der Aufschrifft: "mindest Körpergröße 1,40m oder Ähnliches". Aber ein Schild mit der Aufschrifft zB.: "max. Körperumfang XXXcm" hab ich noch nie gesehen. Es ist natürlich auch immer frustierend für den "nicht durchschnittlichen" Menschen wenn man Sie vor vielen wartenden Besuchern wegschicken muß weil sie halt zu groß, zu klein oder zu dick sind. Das habe ich schon selber gesehen, gottseidank war ich aber da kein Betroffener. Bei einigen wenigen Coastern findet man ja eine Chaise am Eingangbereich wo man, sollte man zu den "Problem-Menschen" gehören, es abschätzen kann ob man nun in den Sitz reinpasst oder auch nicht. mfg SirDinn LG Olli |
|||
Peis Neu 18.06.2004 Freitag, 18. Juni 2004 15:10 | ||||
![]() Matthias USA |
Im Holidaypark an der EGF stand so ein Schid letztes Jahr. max Bauchumfang 34 cm. Ob es allerding dieses Jahr noch das steht weis ich nicht, da ja ie Gurte verlängert wurden. |
|||
multimueller Neu 18.06.2004 Freitag, 18. Juni 2004 17:01 | ||||
![]() Tom Deutschland . NW |
Oh ja, z.B. ich. Zumindest war der ExGe-fast-nicht-mehr-reinpassen-Schock mit ein Auslöser. Das sehe ich auch so. 100% richtig. Geht mir genauso. Vielleicht hat Intamin hier bislang einfach keinen Schwerpunkt gesetzt. Vermutlich haben die Kunden - also primär die Parks - hier auch noch keinen Druck gemacht. |
|||
DragonKhan Neu 18.06.2004 Freitag, 18. Juni 2004 18:01 | ||||
![]() Niederlande |
Ja eben. Da kannste noch so dick sein, das macht nix. Dein Bierbauch haengt dann einfach ueberm Gurt drueber ![]() |
|||
multimueller Neu 19.06.2004 Samstag, 19. Juni 2004 13:33 | ||||
![]() Tom Deutschland . NW |
![]() Wobei es wirklich schwierig sein kann, eine Schnalle zu schließen, die man nicht sieht, da von der Wampe verdeckt. Spreche da aus leidvoller Erfahrung. Viele Grüße von Tom, der 2004 schon 20kg abgenommen hat. |
|||
Spunkmaier & Söhne Neu 19.06.2004 Samstag, 19. Juni 2004 15:07 | ||||
![]() Deutschland . BW |
.... sondern daran das sich die Hersteller bei der Konstruktion eines Sitzes bzw. Zuges immer am "Durchschnittsmenschen" orientieren. Und das "Weltweit" gesehen... SirDinn Genau so ist das. Bei der Konstruktion geht ein Hersteller von einem Durchschnittsmenschen aus. Personen, die jenseits dieses Durchschnitts liegen und Menschen mit Behinderungen können nicht sicher in einem Fahrzeug platz nehmen oder werden von den Sicherheitsbügeln nicht sicher festgehalten. Das ist von einen Betreiber und einen Achterbahnhersteller nicht gewollt, es geht aber nicht anders. In jüngerer Vergangenheit werden Parks immer mehr verpflichtet, Fahrgeschäfte für alle Menschen zugänglich zu machen, das ist der Grund für die teilweise überhöhten Sicherheitsauflagen, langweilige Streckenlayouts und langwierigen Fahrgastwechseln. |
|||
Spunkmaier & Söhne Neu 19.06.2004 Samstag, 19. Juni 2004 15:15 | ||||
![]() Deutschland . BW |
Ach und nochwas:
Tom, ich würde bei Problemen bei der Verwaltung / Info / Gästeservice Büro des Parks nachfragen. Wenn man sein Problem erklärt, (Bauch zu dick, zu groß, zu klein etc..) sind die Parks auch gerne bereit zu helfen, zu beraten und Ausnahmen zu machen. Manchmal haben erfahrene Operator auch Tricks auf Lager. Die Vordersitze einer Wilden Maus Chaise ist z.B. größer wie die Rücksitze. |
|||
Corny Neu 19.06.2004 Samstag, 19. Juni 2004 23:14 | ||||
Corny
a Afghanistan |
Das haben wir heute selbst ausgetestet... Mack-Maus, gleiche Personen im Wagen - hinten gab's keine Freigabe, vorne schon... |
|||
))HELICOP(( Neu 21.06.2004 Montag, 21. Juni 2004 12:54 | ||||
![]() Deutschland . BW |
Hi @ all,
soo, bin zurück vom HoPa. Die Gurte auf EGF wurden wirklich massiv verlängert. Sollte eigentlich für jeden besser beleibten fahrbar sein. Allerdings muss man, wie hier schon mehrfach gesagt wurde, mit den Oberschenkeln aufpassen. Hatte einen Bekannten dabei, der erheblich weniger wog als ich und dazu noch einen guten Kopf größer war, der aber aufgrund dessen, dass er Radrennen fährt, so einen Oberschenkelumfang hatte, dass er nicht in EGF passte. MfG ))HELICOP(( |
|||
coasterfan2 Neu 21.06.2004 Montag, 21. Juni 2004 16:49 | ||||
coasterfan2
Kevin Krenger Egnach Schweiz . TG |
Meine meinung ist das diese Mischung nicht passt. Die drücken bei mir schon immer sehr auf den Bauch und ich bin nicht dick. | |||
Gehe zu Seite 1, 2 Weiter |
Der Autor hat fehlerhaften BBCode produziert. | |
Der Autor hat das Thema im falschen oder unpassenden Forum eröffnet. | |
Dieses im Katalog verzeichnete Thema hat fremdverlinkte Bilder, die inzwischen fehlen. | |
Doppelter Beitrag | |
---|---|
Es wurde mehrfach ein identischer Beitrag erstellt. Bitte benutze diese Funktion nicht für den Urspungsbeitrag und nur, wenn die Beiträge noch vollkommen identisch sind. Bitte nicht den Beitrag bearbeiten und "Bitte löschen" oder Ähnliches hineinschreiben! | |
Ich habe mich vertan oder aus anderen Gründen den Inhalt wärend der Bearbeitungszeit entfernt. Bitte den Beitrag löschen. Achtung, falls es sich um einen doppelten Beitrag handelte, benutze bitte beim nächsten Mal die entsprechende Funktion ohne den Beitrag zu bearbeiten. | |
Dieser Beitrag wurde durch Bearbeitung unbrauchbar, da der eigentliche Inhalt gelöscht wurde. | |
Doppeltes Thema | |
Diese Thema gab es bereits, aber es sind schon einige Antworten vorhanden, bitte zusammenlegen. Gebe bitte das andere Thema an. | |
Dieses Thema gab es bereits. Da noch keine Antworten vorhanden sind kann es gelöscht werden. Gebe bitte das andere Thema an. | |
Link zum anderen Thema * |
|
Änderung / Löschwünsche von Mitgliedern | |
Ich wünsche eine kleine Änderung an meinem Beitrag. Bitte beachte, dass Änderungen nur in Ausnahmefällen durchgeführt werden. Wenn durch die Änderung ein abweichender Sinninhalt entsteht, oder nachfolgende Beiträge inhaltlich bezuglos werden, wird keine Änderung vorgenommen. | |
Bitte teile deinen Wunsch direkt dem Autor mit, dieser kann sich dann gerne an uns wenden. Du kannst im Folgenden direkt mit dem Autor kommunizieren. | |
Beiträge werden in der Regel nicht gelöscht, insbesondere dann nicht, wenn eine weitere Diskussion bereits entstanden ist. In begündeten Ausnahmefällen führen wir eine Löschung durch, zum Beispiel wenn der Inhalt rechtlich bedenklich ist oder die Rechte von Dritten verletzt werden. In der Regel reicht aber auch hier eine Änderung mit Entfernung der relevanten Teile. Wenn du eine Löschung wünschst teile uns hier bitte eine ausführliche Begründung mit. Verzichte bitte auf wiederholte Meldung oder die Kontaktierung eines Team-Members, wenn dem Löschwunsch nicht stattgegeben wird. | |
Die Löschung eines Beitrages kann nur der Autor selbst beantragen, und auch nur in einzelnen begründeten Ausnahmefällen. Bitte teile deinen Wunsch direkt dem Autor mit, dieser kann sich dann gerne an uns wenden. Du kannst im folgenden direkt mit dem Autor kommunizieren. | |
Bitte teile deinen Wunsch direkt dem Autor mit, dieser kann sich dann gerne an uns wenden. Du kannst im folgenden direkt mit dem Autor kommunizieren. | |
Bedenklicher Inhalt / Rechtsverletzung | |
Bitte nur Beiträge melden, die rechtlich bedenklich sind oder in denen gegen die Nutzungsbedingungen verstoßen wird. Dazu gehören beleidigende, obszöne, vulgäre, verleumdende, gewaltverherrlichende oder aus anderen Gründen strafbare Inhalte sowie andere deutlich unsinnige Inhalte. Ebenfalls können Beiträge gemeldet werden, die nicht für die Öffentlichkeit bestimmte Fakten enthalten, welche unautorisiert veröffentlicht wurden. Auch für Parkadministration ungünstige oder problematische Inhalte können gemeldet werden und werden im Einzelfall überprüft. Bitte füge eine Begründung/Erklärung an. | |
Ausführliche Begründung * |