onride - dein Forum über Achterbahnen · Freizeitparks · Kirms

Foren · Achterbahnen und deren Technik

Frage zu Bobachterbahnen?

Autor Nachricht Aktionen
euro mir Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  14.05.2004 Freitag, 14. Mai 2004 20:34
Avatar von euro mir euro mir Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.


Luxemburg
Auf dem folgenden Bild sieht man das die Halfpipe aus Stangen besteht:

rcdb.com installationgallery974.htm

Meine Frage ist: Wieso besteht die Halfpipe aus Stangen anstatt einer Abrundung?
0 gefällt das
Dragster Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  14.05.2004 Freitag, 14. Mai 2004 20:36
Avatar von Dragster Dragster Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.


Deutschland . BY
ne logische erklärung wär, dass durch ne abrundung sich das wasser stauen würde und die bahn nicht mehr befahrbar wär. so kann das wasser duchlaufen.

das is zumindest meine vermutung.
0 gefällt das
euro mir Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  14.05.2004 Freitag, 14. Mai 2004 20:37
Avatar von euro mir euro mir Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.


Luxemburg
Das könnte durchaus möglich sein. 0 gefällt das
Maxi Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  14.05.2004 Freitag, 14. Mai 2004 20:41
Avatar von Maxi Maxi Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.


GB
Hi,

ich könnte mir vorstellen, dass wegen den dort auftretenden Kräften keine feststehende Abrundung ist!

Ich denke, mehrere Stahlstränge können die G's besser abfangen als ein festes Gestell!

Das sieht man ja auch beim Xcelerator, dass beim Top Hat 1/3 ohne Stützen ist, einfach, damit die Kräfte besser ausgeglichen werden.


Hoffe geholfen zu haben.

Gruß,
Maxi
0 gefällt das
Eurofant Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  14.05.2004 Freitag, 14. Mai 2004 21:41
Eurofant Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.
Daniel

Deutschland . BW
Der Tipp mit dem balaufen des Wassers ist sogar absolut richtig. Ohne diese Konstruktionsart könnte die Bobbahn schon bei geringem Regen nicht mehr fahren, da sich überall das Wasser stauen würde.

Wie es allerdings bei den Bobahnen des Typs , wie es eine in Efteling zu finden gibt, verhält , weiss ich ehrlich gesagt nicht. Ich persöhnlich finde die Efteling Bobahn zwar ganz spassig aber Potthässlich, schon allein der ganze Reifenabrieb inerhalb der Bahn... naja ist etwas OT.

Gruss Daniel
0 gefällt das
nico Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  14.05.2004 Freitag, 14. Mai 2004 21:46
nico Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.


Schweiz . AG
Ja stimmt schon. Die Bobbahn im Efteling ist sehrwahrscheinlich immer so sehr geneigt, dass das Wasser auf der einten Seite rauslaufen kann.

Grus Nico
0 gefällt das
tv-online Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  15.05.2004 Samstag, 15. Mai 2004 15:12
tv-online Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.

Möckmühl
Deutschland . BW
Neben dem Grund mit dem Wasser könnte ich mir noch vorstellen, dass die Reifen auf Rutschenartigen-Bahnen weniger Grip haben und es vorkommen könnte, dass die Reifen zur Seite rutschen!

CU Thomas
0 gefällt das
KloBoBBerLe Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  15.05.2004 Samstag, 15. Mai 2004 20:24
Avatar von KloBoBBerLe KloBoBBerLe Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.
David
Neuenstadt am Kocher
Deutschland . BW
tv-online.de.tf... dass die Reifen auf rutschenartigen-Bahnen weniger Grip haben und es vorkommen könnte, dass die Reifen zur Seite rutschen, ...


... und somit der Zug in Steilkurven nicht der Steilkurvenform folgt, sondern in die niedere Seite der Steilkurve rutscht!

Ist auch möglich, wir könnten ja mal den Europa Park fragen, warum das so ist? S
0 gefällt das
Lorenz Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  15.05.2004 Samstag, 15. Mai 2004 20:31
Avatar von Lorenz Lorenz Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.


Deutschland . BW
KloBoBBerLe... und somit der Zug in Steilkurven nicht der Steilkurvenform folgt, ...

Das "macht" der Zug von alleine, denke ich, wegen der Fliehkraft. Abrutschen ist wohl unwahrscheinlich...

Wenn, dann würd ich nicht beim Europa-Park nachfragen, eher bei Mack in Waldkirch, da ist es wahrscheinlicher, dass die Bescheid wissen. S

Lorenz
0 gefällt das

Foren · Achterbahnen und deren Technik

Beitrag melden

Abbrechen Kontakt mit dem Autor aufnehmen Meldung absenden

Cookies

Wir benötigen Cookies um die Dienste von onride.de bereitzustellen.

Dazu gehören notwendige Cookies, wie Sitzungs-Cookies und Anmelde-Cookies aber auch Cookies, die von Youtube, Vimeo und Facebook gesetzt werden wenn Videos in Beiträgen zu sehen sind. Beiträge sind essentiel für dieses Forum, daher musst du auch diesen Cookies zustimmen.


Weitere Cookies, wie Analyse- und Tracking-Cookies nutzen wir nicht.

Alles weitere findest du in unserer Datenschutzerklärung.

Heute nicht Zustimmen