onride - dein Forum über Achterbahnen · Freizeitparks · Kirms

Foren · Achterbahnen und deren Technik

Frage zu Bolliger & Mabillard

Gehe zu Seite 1, 2  Weiter
Autor Nachricht Aktionen
samy.fun Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  23.07.2004 Freitag, 23. Juli 2004 22:44
Avatar von samy.fun samy.fun Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.
Samuel Funk
Dornstetten
Deutschland . BW
Tachen ich hab mal ne Frage die mich schon seit ein Paar tagen beschäftigt:
und zwar, könnte man theoretisch einen Zug einer anderen Achterbahn art auf die andere aufgleisen.
Ich mal ein Beispiel zur veranschaulichung.
Könnte man theoretisch den Zug von Mantis:
rcdb.com installationgallery7.htm
auf die strecke von Silver Star setzen:
rcdb.com installationgallery1414.htm
S S S
Also ginge es von seiten der spurbreite und der Bremsen und und und S S S
Danke schon mal für die hoffentlich zahlreichen antworten.
samy.fun
0 gefällt das
Nomoco Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  23.07.2004 Freitag, 23. Juli 2004 22:48
Avatar von Nomoco Nomoco Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.
Christian

Deutschland . BW
Von der Spurweite sollte das kein Problem sein. Von den Bremsen her in dem Fall bedingt, da Silver Star (teilweise) Magnetbremsen hat. Ansonsten müsste das gehen. 0 gefällt das
mülla Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  23.07.2004 Freitag, 23. Juli 2004 22:49
Avatar von mülla mülla Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.
Simon

Deutschland . HE
Hm, wenn die Maße stimmen würden wäre das sicher kein Problem, auch wenn die Strecke nicht dafür berechnet wurde..

Wenn mich mein Blick allerdings nicht allzu sehr täuscht dann würde ich sagen die Schiene von Sista ist einfach viel zu breit für den Mantis-Zug...
0 gefällt das
s.kko Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  23.07.2004 Freitag, 23. Juli 2004 22:56
Avatar von s.kko s.kko Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.


Deutschland . NW
Mh, ich würde mal sagen wenn es engere passagen gäbe würde ich sagen das das Lichtraumprofil größer ist, aber sonst alles OK.

Man kann ja auch einen Winjas Fear wagen auf Winjas Force fahren lassen S
0 gefällt das
Peis Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  23.07.2004 Freitag, 23. Juli 2004 23:42
Avatar von Peis Peis Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.
Matthias

USA
Rein theoretisch wäre das bestimmt möglich. Ob man jedoch damit fahren könnte ist eine andere Frage, da gerde bei Stand-Up-Coastern die Herzlinie ganz ander liegt, und so wahrscheinlich sehr unangenehme Beschleunigungen auftreten würden. 0 gefällt das
NaLogo Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  24.07.2004 Samstag, 24. Juli 2004 10:29
Avatar von NaLogo NaLogo Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.
Michael Beckers
Köln
Deutschland . NW
Nö,

Mantis ist ein Stand-Up Coaster, da werden sämtliche Fahrfiguren anders berechnet als bei einem normalen Sit-Down!
In irgendeiner Reportage wurde das auch mal erklärt, da bei einem Stand-Up die Herzlinie ja z.B. um einiges höher ist, wie Peis ja oben schon erklärt hat!

Also ein einfaches, in diesem Fall, "Wir machen mal schnell einen Stand-Up aus einem Sit-Down" ist so nicht möglich.

Man bedenke, dass sogar bei einem popeligen "wir lassen unsere Züge rückwärtsfahren" neu berechnet und Schienenteile und Chaisen ausgetauscht werden mussten.

Gruss,

Michael

Gruß, Michael
0 gefällt das
TomSC Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  24.07.2004 Samstag, 24. Juli 2004 10:43
TomSC Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.
Tom Chor
Stein bei Nürnberg
Deutschland . BY
NaLogoNö,
Mantis ist ein Stand-Up Coaster, da werden sämtliche Fahrfiguren anders berechnet als bei einem normalen Sit-Down!
In irgendeiner Reportage wurde das auch mal erklärt, da bei einem Stand-Up die Herzlinie ja z.B. um einiges höher ist, wie Peis ja oben schon erklärt hat!


Echt? Also in Worlds of Fun hat das geklappt! S

NaLogo
Man bedenke, dass sogar bei einem popeligen "wir lassen unsere Züge rückwärtsfahren" neu berechnet und Schienenteile und Chaisen ausgetauscht werden mussten.


Hmm, du meinst bestimmt Indy im DLP.
Die neuen Berechnungen unter anderem für die Stützkonstruktion sind allerdings nicht getätigt worden weil die Züge jetzt rückwärts fahren, sondern weil 1/3 mehr Fahrgäste im Zug sitzen. Also mit der Rückwärtsfahrt an sich hat das garnix zu tun!
0 gefällt das
tricktrack Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  24.07.2004 Samstag, 24. Juli 2004 13:12
tricktrack Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.


Deutschland
TomSC
Echt? Also in Worlds of Fun hat das geklappt! S



Ja, aber um welchen Preis? Dieses Experiment wurde stillschweigend beendet, nachdem (mal wieder) ein dicker Passagier aus dem Wagen gefallen ist.

Im Yomiuriland in Tokyo gibt es aber immernoch einen Togo Loop Coaster, der sowohl mit einem Sit-down und einem Stand-up Zug befahren wird. Von der Herzlinie ist das Ding aber Meilenweit entfernt. Das Ding besteht aber nur aus Drop, Loop, Helix, Bahnhof.
War mein erster Stand-up, und wie so viele japanische Togos absolut schmerzfrei (von Geopanic im Korakuen mal abgesehen.)
0 gefällt das
Murdock Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  24.07.2004 Samstag, 24. Juli 2004 14:19
Murdock Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.


Deutschland
tricktrack
TomSC
Echt? Also in Worlds of Fun hat das geklappt! S

Ja, aber um welchen Preis? Dieses Experiment wurde stillschweigend beendet, nachdem (mal wieder) ein dicker Passagier aus dem Wagen gefallen ist.


Ich glaube ihr habt was zusammengewürfelt. S
Meines Wissens gibt es nur 2 Coaster die je von einem Sit Down zu einem Stand Up Coaster umfunktioniert wurden:
Extremeroller in der Worlds of Fun
und
River King Mine Train im SF St. Louis

Und besagter Unfall ist auf dem River King Mine Train passiert.
Sodass der Coaster nur gut 1 Jahr Stand Up war.
In der Worlds of Fun soll die Bahn nur unfahrbar gewesen sein, eben weil der Coaster nicht als Stand Up gebaut wurde. Das ganze hat sich 5 Jahre gehalten.
0 gefällt das
s.kko Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  24.07.2004 Samstag, 24. Juli 2004 14:35
Avatar von s.kko s.kko Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.


Deutschland . NW
Kann mir einer den ungefähren verlauf beschreiben der nach dem Looping kommt?

Tim
0 gefällt das
Mit-Gurten-Kämpfer Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  24.07.2004 Samstag, 24. Juli 2004 16:45
Avatar von Mit-Gurten-Kämpfer Mit-Gurten-Kämpfer Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.
Robert Engel
Köln
Deutschland . NW
Hallo?
Hat sich ma jemand angeguckt wie viele Kurven es beim Silverstar gibt?
Also ihr könnt mir echt nich erzähln das das mit dem Standup soviel anders wäre!Und die paar Kurven hält man auch ohne aus!
So tragisch is das ja nich!
0 gefällt das
Küppi Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  24.07.2004 Samstag, 24. Juli 2004 17:20
Avatar von Küppi Küppi Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.
Christian Küppers

Deutschland . NW
DER MIT DEN GURTEN KÄMPFTSo tragisch is das ja nich!


Wenn du das sagst ... du Achterbahn-Ingineur ... *gg* S

mfg Küppi
0 gefällt das
DragonKhan Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  24.07.2004 Samstag, 24. Juli 2004 17:28
Avatar von DragonKhan DragonKhan Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.


Niederlande
DER MIT DEN GURTEN KÄMPFTHallo?
Hat sich ma jemand angeguckt wie viele Kurven es beim Silverstar gibt?
Also ihr könnt mir echt nich erzähln das das mit dem Standup soviel anders wäre!Und die paar Kurven hält man auch ohne aus!
So tragisch is das ja nich!


Wen du die letzte S-Kurve stehend fahren willst, genre. Ich verzichte da drauf.

Ausserdem ist nicht das Layout ausschlaggeben, sondern die Stationstechnik welche einen einfachen Wechsel nicht gerade vereinfacht.
0 gefällt das
Mit-Gurten-Kämpfer Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  24.07.2004 Samstag, 24. Juli 2004 17:52
Avatar von Mit-Gurten-Kämpfer Mit-Gurten-Kämpfer Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.
Robert Engel
Köln
Deutschland . NW
Ok!
Aber die letzte Kurve hat doch eigentlich genügend Herzlinie oder?
Das müsste doch hinhauen!
Und wenn nich verändert man die halt leicht!
Is ja auch kein grosses Ding!
0 gefällt das
Küppi Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  24.07.2004 Samstag, 24. Juli 2004 18:01
Avatar von Küppi Küppi Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.
Christian Küppers

Deutschland . NW
DER MIT DEN GURTEN KÄMPFTOk!
Aber die letzte Kurve hat doch eigentlich genügend Herzlinie oder?
Das müsste doch hinhauen!
Und wenn nich verändert man die halt leicht!
Is ja auch kein grosses Ding!


.............. wie ich schon sagte .............
0 gefällt das
TomSC Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  24.07.2004 Samstag, 24. Juli 2004 20:59
TomSC Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.
Tom Chor
Stein bei Nürnberg
Deutschland . BY
DER MIT DEN GURTEN KÄMPFTOk!
Aber die letzte Kurve hat doch eigentlich genügend Herzlinie oder?
Das müsste doch hinhauen!
Und wenn nich verändert man die halt leicht!
Is ja auch kein grosses Ding!


Ja, is kein großes Ding, aber man weiss halt nie wie man das so richtig machen soll.
Wie würdest du die Herzlinie an der Kurve denn ändern?
0 gefällt das
s.kko Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  24.07.2004 Samstag, 24. Juli 2004 21:40
Avatar von s.kko s.kko Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.


Deutschland . NW
Mh, ich finde es eh ein bissel komisch mit der Herzline bei B&M.

Wie kann man den für 4 Sitze gleichzeitig nach einer Herzline fahren, das kann ja nicht klappen, somit haben die äussere sitze mehr G`s als in er Mitte, von daher ist es auch nicht so schlimm wenn die Herzline etwa in magen gegend liegt, oder?


Tim
0 gefällt das
TomSC Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  24.07.2004 Samstag, 24. Juli 2004 22:19
TomSC Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.
Tom Chor
Stein bei Nürnberg
Deutschland . BY
s.kkoMh, ich finde es eh ein bissel komisch mit der Herzline bei B&M.

Wie kann man den für 4 Sitze gleichzeitig nach einer Herzline fahren, das kann ja nicht klappen, somit haben die äussere sitze mehr G`s als in er Mitte, von daher ist es auch nicht so schlimm wenn die Herzline etwa in magen gegend liegt, oder?


Doch, das klappt!
B&M und Werner Stengel haben das "MHC" erfunden.
Das heisst Multiple-Heartline-Calculating" und berechnet 4 Herzlinien. Also für jeden Fahrer eine eigene.
Wie das genau funktioniert weiss ich auch nicht, aber das können wohl bloß Computer berechnen und die laufen Tag und Nacht durch!

Stell dir mal vor, wie soll das auch bei Oblivion funktionieren wenn die da nicht die 8-fache MHC-Methode anwenden, da würden die äusseren ja totel viele G´s haben im Gegensatz zu denen in der Mitte!
0 gefällt das
Mit-Gurten-Kämpfer Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  25.07.2004 Sonntag, 25. Juli 2004 04:58
Avatar von Mit-Gurten-Kämpfer Mit-Gurten-Kämpfer Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.
Robert Engel
Köln
Deutschland . NW
Das wär hart!
Aber man kann jawohl die Herzlinie für zwei Kurven verändern oder?
Deswegen muss man jawohl kaum viel berechnen!
Das macht der liebe Herr Stengel ausm Kopf für die S Kurve! S
0 gefällt das
s.kko Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  25.07.2004 Sonntag, 25. Juli 2004 10:32
Avatar von s.kko s.kko Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.


Deutschland . NW
Ob sich das Lohnt?

Dann müssteste die Bahn schlissen(das Fahrgeschäft Nr1.)
Die Schienen liefern lassen, ein bauen.
Die Wagen liefern lassen.
Einen Stand-Up auf einer Strecke fahren lassen die keine Inversionen hat ist nicht so der bringer.

In 3 Jahren könnte man darüber nachdenken, wobei ich dann auch den ersten Camelback zu einer Zero-g umbauen würde.


Tim
0 gefällt das
DragonKhan Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  25.07.2004 Sonntag, 25. Juli 2004 11:00
Avatar von DragonKhan DragonKhan Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.


Niederlande
Klar wuerde es sich nicht bringen. Waer will schon airtime wen man so eingepfercht wie in einem Stand Up ist. Die B&M Clamshells sind schon perfekt.

Ausserdem muesste die Stationstechnik geaendert werden.
0 gefällt das
TomSC Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  25.07.2004 Sonntag, 25. Juli 2004 12:04
TomSC Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.
Tom Chor
Stein bei Nürnberg
Deutschland . BY
s.kko
In 3 Jahren könnte man darüber nachdenken, wobei ich dann auch den ersten Camelback zu einer Zero-g umbauen würde.


Ist auch garnicht so unrealistisch, immerhin hätten sie dann den größten Loopingcoaster der Welt !!!!!!!! S

Man könnte noch den zweiten Camelback zu nem Looping umbauen, und den Horseshoe zu einem Dive-Loop!
Wär ja nicht so viel Arbeit, die paar Schienen da zu wechseln.....
0 gefällt das
Küppi Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  25.07.2004 Sonntag, 25. Juli 2004 13:50
Avatar von Küppi Küppi Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.
Christian Küppers

Deutschland . NW
War da nicht mal was mit "keine Loopings oder Inversionen" ?!?!?!?!

mfg Küppi
0 gefällt das
TomSC Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  25.07.2004 Sonntag, 25. Juli 2004 20:57
TomSC Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.
Tom Chor
Stein bei Nürnberg
Deutschland . BY
ckueppiWar da nicht mal was mit "keine Loopings oder Inversionen" ?!?!?!?!


Wer sagt denn das ?!?!?!?!?
Früher oder später müssen die das mal bauen!
Weil stell dir vor die Jugendlichen die heute sagen "Isch will ne Loopingbahn fahn" haben in 20 Jahren vielleicht mal Kinder und sind dann eine Familie !!!!!!!
Stell dir vor der Familienvater will jetzt ne Loopingbahn fahren und die gibts im EP nicht, dann gibts in 20 Jahren keine Familien mehr im EP, und was will der EP schon ohne Familien? Nur einzelne Omas und Opas? Die würden sich wiederrum nicht auf Sista trauen und dann könnte man die Bahn gleich abreissen.

Also wenn der EP In 20 Jahren noch Besucher haben will, sollte er demnächst mal ne Loopingbahn bauen!
0 gefällt das
Markus Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  25.07.2004 Sonntag, 25. Juli 2004 21:00
Markus Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.


Deutschland
Wird er aber nicht,solange er noch Erfolg hat.Außerdem braucht man keine Loopings für eine intensive,actiongeladene Fahrt.Beispiel EGF. 0 gefällt das
Gehe zu Seite 1, 2  Weiter

Foren · Achterbahnen und deren Technik

Beitrag melden

Abbrechen Kontakt mit dem Autor aufnehmen Meldung absenden

Cookies

Wir benötigen Cookies um die Dienste von onride.de bereitzustellen.

Dazu gehören notwendige Cookies, wie Sitzungs-Cookies und Anmelde-Cookies aber auch Cookies, die von Youtube, Vimeo und Facebook gesetzt werden wenn Videos in Beiträgen zu sehen sind. Beiträge sind essentiel für dieses Forum, daher musst du auch diesen Cookies zustimmen.


Weitere Cookies, wie Analyse- und Tracking-Cookies nutzen wir nicht.

Alles weitere findest du in unserer Datenschutzerklärung.

Heute nicht Zustimmen