onride - dein Forum über Achterbahnen · Freizeitparks · Kirms

Foren · Achterbahnen und deren Technik

Frage zu Colossos und EGF

Gehe zu Seite Zurück  1, 2
Autor Nachricht Aktionen
GerhardL Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  17.08.2008 Sonntag, 17. August 2008 22:04
Avatar von GerhardL GerhardL Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.
Gerhard

Deutschland . HE
maTTesAber da fragt man sich doch echt, warum die nicht gleich größere Gurte oder Bügel machen oder?


Das Problem mit den Bügeln kenne ich aus eigener Erfahrung nur zu gut. Mir ist es lieber, wenn die Systeme etwas zu streng geplant sind; die Sicherheit für alle Fahrgäste kommt eben an erster Stelle. Im Zweifelsfall muss man eben mal auf eine Fahrt verzichten, davon geht die Welt auch nicht unter.

Ich stelle mir das relativ schwierig bis unmöglich vor ein Bügelsystem zu entwickeln, das sowohl einen dürren Teenager als auch einen wohlgenährten und gross gewachsenen Erwachsenen wirklich sicher festhält. Weil das vermutlich tatsächlich das Hauptproblem ist, orientiert man sich eben an einem Durchschnittsfahrgast der mit Sicherheit eher in die Teenager-Klasse passt. Ich habe letztens auf hier geposteten Typenschildern von KMG Fahrgeschäften verblüfft festgestellt, das man bei der maximalen Beladung mit 75 kg pro Fahrgast kalkuliert. Wenn ich mich recht entsinne, dann habe ich danach genau dieses "Durchschnittsgewicht" auch in Bezug auf Achterbahnen schon gelesen.

Was ich mir auch als Problem vorstellen kann ist die Belastung auf das Material. In der Steilkurve fühlt sich für den Sitz der 125 kg Mitteleuropäer eben an wie eine halbe Tonne. Irgendwo gibts da vielleicht auch Grenzen, die bei der Kalkulation auch noch mit einfliessen. Aber das ist vermutlich eher sekundär, ansonsten würde man die Stahlrohre der Bügel und das Plastik der Sitzschalen einfach etwas dicker machen. Das wäre beides technisch wohl nicht wirklich ein Problem.


Gerhard
0 gefällt das
maTTes Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  17.08.2008 Sonntag, 17. August 2008 23:08
Avatar von maTTes maTTes Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.
Matthias

Deutschland . NW
Absolut verständlich, danke für die tolle Erklärung, Gerhard.

Könnte man eigentlich davon ausgehen, dass die Sitze/Bügel etc. in den USA größer sind, weil dort das Durchschnittsgewicht höher ist?
Oder ist das für die Entwickler von diesen Systemen egal?
0 gefällt das
DragonKhan Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  17.08.2008 Sonntag, 17. August 2008 23:11
Avatar von DragonKhan DragonKhan Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.


Niederlande
Intamin kommt aber aus Europäischem Lande. S

Und es kommt nicht von ungefähr dass viele Amerikaner mehr Probleme haben in eine Intamin Bahn zu passen als zum Beispiel Arrow oder S&S. Kann mir vorstellen dass diese mit einem höheren Durchschnittsgewicht rechnenals europäische Firmen.
0 gefällt das
Sieghexe Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  17.08.2008 Sonntag, 17. August 2008 23:11
Avatar von Sieghexe Sieghexe Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.
Katrin

Deutschland . NW
Nach den Infos, die ich von den USA-reisenden die ich kenne habe, gibts da keine Unterschiede. Da müssen die dicken genauso wieder aussteigen wie hier.
Kommt da aber auch auf die Bahn an. S

Gruß
Sieghexe
:O)
0 gefällt das
maTTes Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  18.08.2008 Montag, 18. August 2008 08:57
Avatar von maTTes maTTes Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.
Matthias

Deutschland . NW
Da ja wohl alle Plätze/Gurte in Colossos gleich sein sollen:
Wo sitzt man denn dort am besten?

Ich bin nämlich sonst immer ein sturer "Immer hinten"-Fahrer S
0 gefällt das
rautenkranzer Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  18.08.2008 Montag, 18. August 2008 16:58
Avatar von rautenkranzer rautenkranzer Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.
Daniel Hildebrandt

Deutschland . NW
Das stimmt so auch nicht, dass die Gurte alle gleich lang sind.
Ich würde dir die erste Reihe im letzten Wagen also die drittletzte Reihe des ganzen Zuges emfpehlen.
Da ich dort mehrmals festgestellt habe, dass der Gurt da sehr großzügig gehalten ist. Dies war auch Katrins Glückssitz. Ist halt nur die Frage, ob dies in beiden Zügen so ist.
WEnn es einmal nicht passt, darauf achten welcher Zug es war und das nächste mal den anderen Zug in dem Sitz probieren. S
0 gefällt das
maTTes Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  18.08.2008 Montag, 18. August 2008 17:10
Avatar von maTTes maTTes Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.
Matthias

Deutschland . NW
Ich meinte es vor allem auf Hinblick des Fahrgefühls, dieses Mal nicht in Bezug auf die Gurte S 0 gefällt das
rautenkranzer Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  18.08.2008 Montag, 18. August 2008 21:12
Avatar von rautenkranzer rautenkranzer Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.
Daniel Hildebrandt

Deutschland . NW
das habe ich schon verstanden S da du aber geschrieben hast, dass du denkst /oder laut den Aussagen, dass alle Gurte gleich lang sind, habe ich dir den Tipp gegeben, wenn eine Reihe nicht passt, es in der dritt letzten Reihe zu probieren S
Ich persönlich fahre Colossos am liebsten hinten. Ich empfinde dort wesentlich mehr Airtime. Und das geht schon beim first Drop los S
Desert Race dagegen würde ich vorn fahren, aber auch nur, weil man den ganzen Wind spürt und die Schiene direkt sieht. Ansonsten ist es da eigentlich egal.
0 gefällt das
maTTes Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  18.08.2008 Montag, 18. August 2008 21:44
Avatar von maTTes maTTes Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.
Matthias

Deutschland . NW
Danke für deine hilfreichen Tipps,
ich freue mich schon total den Heide Park kennenzulernen S
0 gefällt das
ActroN Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  20.08.2008 Mittwoch, 20. August 2008 20:48
Avatar von ActroN ActroN Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.


Deutschland . NW
Also ich finde Colossos vorne am besten, da ich dort für mich am meisten Airtime geniesse. Nur als die Bahn noch neu war, war es nicht so geil, da ich nach der Fahrt doch eine gewisse Menge Sand zwischen den Zähnen gespürt habe S
Desert Race macht eigentlich überall Spass,doch finde ich hinten die Fahrt etwas sanfter als in den vorderen Wagen.

Viel Spass dir !!
0 gefällt das
maTTes Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  20.08.2008 Mittwoch, 20. August 2008 21:05
Avatar von maTTes maTTes Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.
Matthias

Deutschland . NW
So, eben wiedergekommen und bin begeistert von dem Park.
Direkt 2x Desert Race gefahren, weil fast nix los war, evtl. 5 Minuten warten.
Dann 1x Colossos, 1x Big Loop, 2x Scream und das ganze andere Programm durch und zum Abschloss noch mal Colossos und Scream.

Überall eingepasst, keine Probleme gehabt. Gurte waren zum Glück verstellbar, das war bei Goliath in Walibi World nämlich nicht so.

Macht jetzt CC + 6 S
0 gefällt das
BME Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  26.08.2008 Dienstag, 26. August 2008 17:14
BME Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.


Deutschland . NW
Also letzte Woche konnte man die Gurte bei Goliath schon verstellen... 0 gefällt das
rautenkranzer Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  27.08.2008 Mittwoch, 27. August 2008 06:53
Avatar von rautenkranzer rautenkranzer Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.
Daniel Hildebrandt

Deutschland . NW
Man kann und konnte die Gurte bei Goliath auch schon immer verstellen.
Allerdings sind die Gurte dort sehr sehr eng gehalten!
0 gefällt das
maTTes Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  27.08.2008 Mittwoch, 27. August 2008 07:50
Avatar von maTTes maTTes Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.
Matthias

Deutschland . NW
Hmm, ok, dann zählte das wohl für mich als "nicht verstellbar" S 0 gefällt das
Gehe zu Seite Zurück  1, 2

Foren · Achterbahnen und deren Technik

Beitrag melden

Abbrechen Kontakt mit dem Autor aufnehmen Meldung absenden

Cookies

Wir benötigen Cookies um die Dienste von onride.de bereitzustellen.

Dazu gehören notwendige Cookies, wie Sitzungs-Cookies und Anmelde-Cookies aber auch Cookies, die von Youtube, Vimeo und Facebook gesetzt werden wenn Videos in Beiträgen zu sehen sind. Beiträge sind essentiel für dieses Forum, daher musst du auch diesen Cookies zustimmen.


Weitere Cookies, wie Analyse- und Tracking-Cookies nutzen wir nicht.

Alles weitere findest du in unserer Datenschutzerklärung.

Heute nicht Zustimmen