onride - dein Forum über Achterbahnen · Freizeitparks · Kirms

Foren · Achterbahnen und deren Technik

Gibt/gab es solche Bahnen wirklich?

Autor Nachricht Aktionen
Maxi Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  14.03.2007 Mittwoch, 14. März 2007 23:43
Avatar von Maxi Maxi Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.


GB
S

Als ich eben durch RollerCoaster Tycoon 3 stöberte, fiel mir mal wieder eine Bahn auf, bei der ich schon länger grüble, ob es sie überhaupt gibt. Ist eigentlich eine normale Holzachterbahn, allerdings mit einer Art Weiche während der Strecke. Der Zug kommt, dreht sich auf ihr, und fährt rückwärts (bzw. vorwärts) weiter.

upic129659


upic129660


upic129661


Bei rcdb bin ich nicht fündig geworden, also: Gibt/gab es solche Bahnen, und wenn ja, wie funktionieren sie? Oder ist das einfach nur eine Erfindung von den Machern von RCT?

Gruß,
Maxi
0 gefällt das
Bubu Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  14.03.2007 Mittwoch, 14. März 2007 23:51
Avatar von Bubu Bubu Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.
Stefan
Berlin
Deutschland . BE
Sowas zu realisieren dürfte nicht das Problem sein. Da lässt man die Achsen auf verschiedenen Spuren fahren und verändert durch Abweichung die Stellung der Wagen (ähnlich wie beim 4D-Coaster).
Ob es sowas gibt, weiß ich aber leider auch nicht.
0 gefällt das
martinspies Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  14.03.2007 Mittwoch, 14. März 2007 23:53
Avatar von martinspies martinspies Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.
Martin Spies
Nackenheim
Deutschland . RP
Außerdem musst du das Fahrgestell auf der "geraden" Spur abbremsen, damit das andere wirklich um den Wagen herumschleudert und der Wagen Rückwärts weiterfährt.

Die Wagen haben wahrscheinlich dann nur normale Laufräder mit Spurkränzen (also keine sidefriction- und upstopwheels). Dann haben die Räder des einen Fahrgestells zwei Spurkränze zb. rechts, das andere Fahrgestell links. Dann muss man nur die entsprechende Schiene durchziehen und die andere kurz unterbrechen (so dass der Spurkranz durchpasst) und schon braucht man keine mechanischen Weichen. So wird das übrigens bei einigen Standseilbahnen gemacht (Edit: hier ganz rechts das Systm meine ich)


Aber ob es soetwas wirklich gibt, habe ich mich auch schon öfter gefragt.
0 gefällt das
Buster Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  15.03.2007 Donnerstag, 15. März 2007 00:22
Buster Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.


Deutschland . NW
Ein solcher Wagen (wie in RCT) bräuchte wohl 3, besser gleich 4 Achsen unten drunter. Sonst kippt das Teil zur Seite weg, wenn es drehen soll (mal abgesehen von den anderen Problemen, die bereits erwähnt wurden). Das bedeutet aber auch, daß die Weiche zielgenau zwischen den mittleren Achsen zuschlagen muß. Das ist mit Sicherheit (und ich meine jetzt Sicherheit beim Betrieb) kaum zu realisieren/bezahlen.
Etwas was dem nahe kommt wäre nur sowas wie Atlantica Supersplash zB. Dafür müssen die Wagen aber stehen bleiben und die Schiene dreht sich.
Ansonsten kommt natürlich noch die Technik von Euromir in Frage (Sitze umdrehen, Achsen bleiben stehen).
0 gefällt das
martinspies Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  15.03.2007 Donnerstag, 15. März 2007 01:08
Avatar von martinspies martinspies Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.
Martin Spies
Nackenheim
Deutschland . RP
Deshalb das System, was ich eben beschrieben habe. Da brauchst du keine mechanisch verstellbare Weiche! Jedes Drehgestell (natürlich mit je 2 Achsen) folgt einer der Außenschienen. 0 gefällt das
DragonKhan Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  15.03.2007 Donnerstag, 15. März 2007 01:11
Avatar von DragonKhan DragonKhan Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.


Niederlande
Das ganze habe ich mich schon seit RCT2 gefragt. Schliesslich ist das wirklich der einzigste Coastertyp den es real nicht gibt. Hat jemand ne Ahnung was ev. das Vorbild dazu war? 0 gefällt das
lucers Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  15.03.2007 Donnerstag, 15. März 2007 01:44
Avatar von lucers lucers Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.

Wien
Österreich . W
Ich nehme mal an, dass das Vorbild ein ganz normaler Side Friction Coaster war, und da Figure 8 Coaster zum nachbauen nicht unbedingt spannend sind, haben sie dieses "erfundene" Element dazu gefügt. Keine Ahnung ob das stimmt, ist wirklich eher eine Vermutung... 0 gefällt das
Lorenz Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  15.03.2007 Donnerstag, 15. März 2007 12:42
Avatar von Lorenz Lorenz Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.


Deutschland . BW
Ob es diese Coasterart gibt hab ich mich auch immer gefragt.
Ziemlich seltsam kam mir auch immer der "Virgina-Kreisel" bzw. der "Virginia Reel" vor. Das hats aber offenbar wirklich gegeben, zumindest heißen bei der RCDB sieben nicht mehr existierende Bahnen so.

Hab mal ein wenig gegoogelt und auf die Schnelle nur einen Kunstdruck und ein Postkartenmotiv gefunden:

Fremdbild
Quelle: reverebeach.com virginia_reel.jpg

(c) reverebeach.com

Fremdbild
Quelle: rootsweb.com vareel.jpg

(c) rootsweb.com

Interessant ist, dass "Virginia Reel" der Name eines Tanzes ist. Kommt der Fahrgeschäftsname vielleicht daher, dass man die Drehbewegungen während der Fahrt mit dem Tanz gleichgesetzt hat?
0 gefällt das
RSX Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  23.01.2008 Mittwoch, 23. Januar 2008 20:11
Avatar von RSX RSX Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.


Deutschland . NW
Es gibt sogar noch ein "Virginia Reel" , dass in Betrieb ist: rcdb.com id884.htm
Das ist wohl der einzige, noch existierende, Virginia-Reel Coaster der Welt.

Sorry das ich den Thread hochgeholt hab.

MfG Daniel
0 gefällt das
D-X Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  23.01.2008 Mittwoch, 23. Januar 2008 22:53
D-X Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.

Münster
Deutschland . NW
Hi also bei Virginia Reel, könnte ich mir gut vorstellen, das sie sehr viel Spaß machen könnte.

Hätte ich einen Park, würde ich mir so eine Bahn gerne bauen lassen.
0 gefällt das
krampenschorsch Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  23.01.2008 Mittwoch, 23. Januar 2008 23:06
Avatar von krampenschorsch krampenschorsch Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.
Martin

Deutschland . HE
Leider kann ich diese Aussage jetzt nicht mit Beweisen hinterlegen, aber ich habe im Hinterkopf, ein Bild einer solchen Reverser-Bahn gesehen zu haben. Wenn ich morgen mal Zeit habe, muss ich mal das Web durchstöbern...

Viele Grüße
schrubber

Edit: Grrr...., da hat der K-schorsch vergessen, sich auszuloggen S
0 gefällt das
Prodigey Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  23.01.2008 Mittwoch, 23. Januar 2008 23:10
Avatar von Prodigey Prodigey Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.
Maximilian
Dortmund
Deutschland . NW
Doppel Account? S 0 gefällt das
schrubber Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  24.01.2008 Donnerstag, 24. Januar 2008 10:27
Avatar von schrubber schrubber Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.


Deutschland . HE
Hehe, ne, Schusseligkeit (der K-schorsch und ich wohnen im gleichen Haus).

Viele Grüße
schrubber
0 gefällt das
stilbruch Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  24.01.2008 Donnerstag, 24. Januar 2008 10:47
Avatar von stilbruch stilbruch Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.
Dirk Lather
Bad Homburg vor der Höhe
Deutschland . HE
Echt? Kann das hier jemand bestätigen? Smilie :214: - AngelRides - 35961 Zugriffe

liebe Grüße,
Dirk
0 gefällt das
schrubber Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  24.01.2008 Donnerstag, 24. Januar 2008 10:54
Avatar von schrubber schrubber Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.


Deutschland . HE
Hier das Beweisfoto:

upic142996


Links Krampenschorsch, rechts schrubber. Oder möchtest du bewiesen haben, dass wir im gleichen Haus wohnen?

Das kommt davon, wenn man keine Zeit an, an tollen Lochmühlentreffen teilzunehmen S


Viele Grüße
schrubber
0 gefällt das

Foren · Achterbahnen und deren Technik

Beitrag melden

Abbrechen Kontakt mit dem Autor aufnehmen Meldung absenden

Cookies

Wir benötigen Cookies um die Dienste von onride.de bereitzustellen.

Dazu gehören notwendige Cookies, wie Sitzungs-Cookies und Anmelde-Cookies aber auch Cookies, die von Youtube, Vimeo und Facebook gesetzt werden wenn Videos in Beiträgen zu sehen sind. Beiträge sind essentiel für dieses Forum, daher musst du auch diesen Cookies zustimmen.


Weitere Cookies, wie Analyse- und Tracking-Cookies nutzen wir nicht.

Alles weitere findest du in unserer Datenschutzerklärung.

Heute nicht Zustimmen