onride Klassik Suche Registrieren Anmelden
Autor | Nachricht | Aktionen | ||
---|---|---|---|---|
Punani Neu 27.04.2004 Dienstag, 27. April 2004 17:56 | ||||
![]() Stuttgart Deutschland . BW |
![]() Ich werde jetzt als Medien folgendes Einsetzen: 1.) e-kirmes DVD mit Beamer (Olympia Looping) 2.) TageslichtFolien: Looping, Airtime & Kurvenerklärung) 3.) Fotos durch die Klasse gehen lassen... Aber ich brauche noch bei 2 Kleinigkeiten Hilfe: Wo finde ich was über Sicherungsysteme einer Achterbahn? - Wirbelstrombremsen funktionsweise - Sicherung der Schulterbügel, LapBars etc... MFG Tobi |
|||
brossa Neu 27.04.2004 Dienstag, 27. April 2004 18:06 | ||||
![]() GB |
Hi Punani!
Ich weis zwar net, wie du darauf kamst, für die Schule ein Achterbahnreferat zu halten, aber ich drücke dir für morgen auf alle Fälle die Daumen! Ich bin mir net sicher, aber über Wirbelstrombremse müsste glaube ich was bei Coastersandmore drin stehen Gruß Brossa |
|||
Punani Neu 27.04.2004 Dienstag, 27. April 2004 18:10 | ||||
![]() Stuttgart Deutschland . BW |
Das beruht auf diesem Topic:
onride.de viewtopic.php Ich mache das Referat in Physik! Trotzdem danke fürs drücken!! ![]() Bei coastersandmore finde ich aber irgendwie nichts! (Hab da natürlich schon geschaut...!!!) ![]() |
|||
dcd Neu 27.04.2004 Dienstag, 27. April 2004 19:36 | ||||
![]() Dario Brack Hessen Deutschland . ST |
aber bei coastersandmore gabs ma was darüber, sogar sehr ausführlich und gut beschrieben.
Komischerweise gibts das nicht mehr, das war dieses Achterbahnlexikon. Ich habs mir aber ausgedruckt, kanns wenn du willst einscannen und hier reinstellen. |
|||
coasterflyer Neu 27.04.2004 Dienstag, 27. April 2004 19:42 | ||||
![]() Christopher Lang Freising Deutschland . BY |
Hallo!
Ich hab´bei Coasterfan.de des gefunden: Wirbelstrombremse Die Wirbelstrombremse ist die genaue Umkehrung des Prinzips vom Linearmotor, denn hier wird ein Magnetfeld zum Bremsen statt zum Beschleunigen eines Zuges benutzt. Die Erklärung dafür geht ein wenig in die Physik hinein: Es wird die Tatsache ausgenutzt, dass ein Magnetfeld auch Auswirkungen auf Elektronen hat. In Ruhe hat ein Elektron keinerlei magnetische Eigenschaften. Ist es jedoch in einem Magnetfeld in Bewegung, wirkt eine Kraft senkrecht zu seiner Bewegungsrichtung. Das Elektron wird also nicht nach vorne oder hinten, sondern nur zur Seite abgelenkt. Da sich durch die seitlichen Kräfte die Elektronenbewegung ändert, ändert sich auch die Richtung der Kräfte, die auf das Elektron wirken. Dadurch bewegt sich das Elektron auf einer Kreisbahn im Magnetfeld und bildet einen Wirbel. Und da man bewegte Ladungen "Strom" nennt, ergeben diese beiden Sachen zusammen den Namen der Bremse. In der Praxis ist ein Metallschwert vorne am Zug befestigt, links und rechts der Bremsstrecke befinden sich Magnete. In dem Schwert bewegen sich die Elektronen auf der Kreisbahn und erzeugen damit das bremsende Magnetfeld. Da durch die Geschwindigkeitsabnahme jedoch auch die Bremskraft abnimmt, kann der Zug nicht ganz zum Stillstand gebracht werden, dies erledigt eine zweite, normale Bremse, die jedoch relativ klein ausfallen kann. Ich hoffe des hilft was! ![]() Viel Glück beim Referat! |
|||
NaLogo Neu 27.04.2004 Dienstag, 27. April 2004 20:00 | ||||
![]() Michael Beckers Köln Deutschland . NW |
Noch 'was zur Wirbelstrombremse:
lmtm.de wirbelstrombremse.html Viel Glück! Michael Gruß, Michael |
|||
Specialzeed Neu 27.04.2004 Dienstag, 27. April 2004 20:39 | ||||
![]() Deutschland |
Für welches Fach musste das Referat denn machen ? | |||
martinspies Neu 27.04.2004 Dienstag, 27. April 2004 20:41 | ||||
![]() Martin Spies Nackenheim Deutschland . RP |
||||
Punani Neu 28.04.2004 Mittwoch, 28. April 2004 12:49 | ||||
![]() Stuttgart Deutschland . BW |
So hallo!! ![]() Das Referat hatt sehr gut geklappt. Ich musste zwar auf den Beamer verzichten, aber das war auch nicht weiter tragisch! Meine Klassenkameraden waren wirklich begeistert und ein paar haben mir gratuliert! Auch mein Physik Lehrer war "beeindruckt" und meinte er würde mir schlechtestenfalls eine 1/2 geben... ![]() ![]() |
|||
ReplicaGP Neu 28.04.2004 Mittwoch, 28. April 2004 13:27 | ||||
![]() Daniel Becker Köln Deutschland . NW |
Das freut mich/uns dass es so gut geklappt hat...
Ich würde auch mal gerne so ein Referat halten, allerdings habe ich schon in den verschiedensten Fächern gefragt ob wir mal ein Refrat machen können wo wir das Thema frei wählne können - Fehlanzeige, nix zu machen. Freut mich trotzdem für dich das es so geklappt hat. |
|||
KloBoBBerLe Neu 28.04.2004 Mittwoch, 28. April 2004 14:01 | ||||
![]() David Neuenstadt am Kocher Deutschland . BW |
Mein Referat über Waldsterben heute in Chemie hat auch super geklappt!
"Referate 4 ever!" ![]() |
|||
Punani Neu 28.04.2004 Mittwoch, 28. April 2004 14:18 | ||||
![]() Stuttgart Deutschland . BW |
Na dann war heute wohl ein erfolgreicher Schultag für die onrider... ![]() |
|||
tv-online Neu 28.04.2004 Mittwoch, 28. April 2004 16:18 | ||||
tv-online
Möckmühl Deutschland . BW |
Ich hab in Englisch einmal ein Referat über den Hopa und einmal eins über Achterbahnen allgemein gemacht! Auch bei mir haben beide super geklappt ![]() |
|||
Der Autor hat fehlerhaften BBCode produziert. | |
Der Autor hat das Thema im falschen oder unpassenden Forum eröffnet. | |
Dieses im Katalog verzeichnete Thema hat fremdverlinkte Bilder, die inzwischen fehlen. | |
Doppelter Beitrag | |
---|---|
Es wurde mehrfach ein identischer Beitrag erstellt. Bitte benutze diese Funktion nicht für den Urspungsbeitrag und nur, wenn die Beiträge noch vollkommen identisch sind. Bitte nicht den Beitrag bearbeiten und "Bitte löschen" oder Ähnliches hineinschreiben! | |
Ich habe mich vertan oder aus anderen Gründen den Inhalt wärend der Bearbeitungszeit entfernt. Bitte den Beitrag löschen. Achtung, falls es sich um einen doppelten Beitrag handelte, benutze bitte beim nächsten Mal die entsprechende Funktion ohne den Beitrag zu bearbeiten. | |
Dieser Beitrag wurde durch Bearbeitung unbrauchbar, da der eigentliche Inhalt gelöscht wurde. | |
Doppeltes Thema | |
Diese Thema gab es bereits, aber es sind schon einige Antworten vorhanden, bitte zusammenlegen. Gebe bitte das andere Thema an. | |
Dieses Thema gab es bereits. Da noch keine Antworten vorhanden sind kann es gelöscht werden. Gebe bitte das andere Thema an. | |
Link zum anderen Thema * |
|
Änderung / Löschwünsche von Mitgliedern | |
Ich wünsche eine kleine Änderung an meinem Beitrag. Bitte beachte, dass Änderungen nur in Ausnahmefällen durchgeführt werden. Wenn durch die Änderung ein abweichender Sinninhalt entsteht, oder nachfolgende Beiträge inhaltlich bezuglos werden, wird keine Änderung vorgenommen. | |
Bitte teile deinen Wunsch direkt dem Autor mit, dieser kann sich dann gerne an uns wenden. Du kannst im Folgenden direkt mit dem Autor kommunizieren. | |
Beiträge werden in der Regel nicht gelöscht, insbesondere dann nicht, wenn eine weitere Diskussion bereits entstanden ist. In begündeten Ausnahmefällen führen wir eine Löschung durch, zum Beispiel wenn der Inhalt rechtlich bedenklich ist oder die Rechte von Dritten verletzt werden. In der Regel reicht aber auch hier eine Änderung mit Entfernung der relevanten Teile. Wenn du eine Löschung wünschst teile uns hier bitte eine ausführliche Begründung mit. Verzichte bitte auf wiederholte Meldung oder die Kontaktierung eines Team-Members, wenn dem Löschwunsch nicht stattgegeben wird. | |
Die Löschung eines Beitrages kann nur der Autor selbst beantragen, und auch nur in einzelnen begründeten Ausnahmefällen. Bitte teile deinen Wunsch direkt dem Autor mit, dieser kann sich dann gerne an uns wenden. Du kannst im folgenden direkt mit dem Autor kommunizieren. | |
Bitte teile deinen Wunsch direkt dem Autor mit, dieser kann sich dann gerne an uns wenden. Du kannst im folgenden direkt mit dem Autor kommunizieren. | |
Bedenklicher Inhalt / Rechtsverletzung | |
Bitte nur Beiträge melden, die rechtlich bedenklich sind oder in denen gegen die Nutzungsbedingungen verstoßen wird. Dazu gehören beleidigende, obszöne, vulgäre, verleumdende, gewaltverherrlichende oder aus anderen Gründen strafbare Inhalte sowie andere deutlich unsinnige Inhalte. Ebenfalls können Beiträge gemeldet werden, die nicht für die Öffentlichkeit bestimmte Fakten enthalten, welche unautorisiert veröffentlicht wurden. Auch für Parkadministration ungünstige oder problematische Inhalte können gemeldet werden und werden im Einzelfall überprüft. Bitte füge eine Begründung/Erklärung an. | |
Ausführliche Begründung * |