onride Klassik Suche Registrieren Anmelden
Gehe zu Seite Zurück 1, 2, 3 | ||||
Autor | Nachricht | Aktionen | ||
---|---|---|---|---|
totnhfan Neu 27.09.2025 Samstag, 27. September 2025 05:46 | ||||
![]() Deutschland . NW |
Abreißen und abhacken. Ich bezweifle mittlerweile, dass die Anlage jemals in den Gastbetrieb gehen wird. | |||
king of kings Neu 27.09.2025 Samstag, 27. September 2025 08:32 | ||||
![]() Christian Swiechota Eschweiler Deutschland . NW |
Hier noch ein kurzer Bericht von Sat 1 von vor ein paar Tagen:
Dieses Video wird direkt von youtube.com abgespielt. onride.de übernimmt keine Haftung für die dargestellten Inhalte.
Und ein aktuelles Statement von Fabrizio Sepe: Dieses Video wird direkt von youtube.com abgespielt. onride.de übernimmt keine Haftung für die dargestellten Inhalte. |
|||
PowerNagel Neu 27.09.2025 Samstag, 27. September 2025 09:32 | ||||
![]() Deutschland . NW |
Quelle: Serengeti Park facebook.com |
|||
michael86 Neu 27.09.2025 Samstag, 27. September 2025 12:08 2 gefällt das | ||||
![]() Österreich . S |
Sorry, aber was soll den das jetzt?
Wenn es so ist, wovon ich ausgehe, RES nur der Konstrukteur ist - und der Hersteller vom Park beauftragt worden ist (was ja durchaus sein kann). Dann ist der Auftraggeber auch dafür verantwortlich, wenn eine falsche Firma die das nicht schafft/konnte beauftragt wurde. Ich bin da ein wenig auf der Seite von RES - denn es handelt sich auch lt. Aussage des Parks um einen Produktionsfehler. Dann kann RES nichts dafür, dann ist nur der Park schuld - und kann entsprechend bei der Herstellerfirma regressieren. Was mich an der Stellungsname massiv wundert ist dieser Satz: RES hat frühzeitig Anpassungen empfohlen, die aus Kostengründen jedoch nicht umgesetzt wurden. Das ist ja was, was für ein Gericht absolut easy nachzuvollziehen ist, daher gehe ich davon aus das dieser Satz korrekt ist. Ebenso geb ich der Stellungsname sehr viel Vertrauen, wäre es ein einfachtest vor Gericht diese Stellungsname zu "zerfetzen" somit schätze ich das dort alles Wahrheitsgemäß aufgeführt wurde. Was nun der Park macht, ist an lächerlichkeit kaum zu überbieten! Das man für eine Achterbahn spenden sammelt ist doch absolut lächerlich. Sorry, aber das können die für Ihre Tiere machen, aber nicht für eine Achterbahn. Für mich beweist das sehr eindrucksvoll wie unfähig der Park ist. Wenn ich mich für einen Prototyp entscheide muss mir das klar sein, das ich als Unternehmer ein Risiko trage - das kann gut gehen, das kann schief gehen. Aber ich nachhinein sich so hinstellen, sie seien die "armen" das geht gar nicht! Wäre RES Schuld könnte man dort klagen, wäre der Hersteller der Teile Schuld könnte man dort klagen. |
2 gefällt das | ||
MonsieurMatou Neu 27.09.2025 Samstag, 27. September 2025 12:37 | ||||
![]() Deutschland . BW |
Immerhin hat der Park nicht von selbst darum gebeten. Also um die Spenden.
Komisch finde ich es auch, obwohl gleichzeitig auch schön dass es Leute gibt die helfen wollen. Nur wenn man sich wirklich bewusst wegen Kosten für eine günstige Sache entschieden hat, dann finde ich es jedoch das falsche Signal jetzt mit Geld aushelfen zu wollen. Auch wenn günstig nicht zwangsläufig schlecht bedeuten und es nur ein weiteres Ungeschick ausgelöst haben muss. Günstig kann man theoretisch ja auch nach Vorgabe arbeiten. Weil ich aber auch nicht involviert bin und entsprechend zu wenig weiß, gerade auch was für eventuelle Optimierungen angeht die geäußert wurden, kann ich dazu nicht wirklich was sagen. Am Ende haben alle einen Teil dazu beigetragen. |
|||
No Limits Neu 27.09.2025 Samstag, 27. September 2025 14:30 | ||||
![]() Tobias Michel Deutschland . NW |
Auf Basis der Stellungnahme würde ich RES jetzt nicht komplett aus der Verantwortung sehen. Eher im Gegenteil. Man empfiehlt im Laufe der Umsetzung Änderungen an der Konstruktion, weil sich herausstellt, dass der ursprüngliche Plan nicht funktioniert.
Von einem (Ingenieur-)Planungsbüro erwarte ich ordentliche Arbeit. Auch wenn hier nur ein Konzept lizensiert wurde, so sind es doch vermute ich mal sehr stark die Pläne unter anderem für besagte Fahrböcke. Diese hat der Metallbauer vermute ich mal ordentlich ausgeführt. Natürlich ist es leicht sich als Planer dann hinzustellen und Änderungen zu empfehlen, wenn jemand anderes für die Neuanfertigung verantwortlich ist, bzw. der Kunde zahlen muss. Wenn hier aber - und so sieht es für mich auf Basis der bisherigen Stellungnahmen aus, ein Planungsfehler vorliegt, dann darf man sich da meiner Ansicht nach als Planer/Lizenzgeber nicht einfach so aus der Verantwortung stehlen. Unabhängig davon halte ich es aber auch für nicht besonders schlau von Seiten des Parks eine Lizenz für einen Prototypen zu kaufen und mit der Umsetzung ein anderes Unternehmen zu beauftragen. Wenn man hier nicht aktiv solche Themen in den Verträgen mit beiden Parteien regelt, ist genau das, was jetzt passiert ist, vorprogrammiert. Dann will es bei Problemen nämlich keiner gewesen sein und man hat am Ende nichts in der Hand. |
|||
Funthomas Neu 27.09.2025 Samstag, 27. September 2025 16:06 1 gefällt das | ||||
![]() Deutschland . NW |
Im Video war jetzt auch noch die Rede vom Ingenieurbüro Stengel die Rede, das anscheinend für den Track verantwortlich war. Das wird ja immer komplizierter.
Was mich allerdings wundert ist, dass anscheinend Laufräder mitsamt des Trägers (Fahrböcke) nicht in irgendeiner Form simuliert wurden und der Fehler erst nach der Anfertigung auftaucht. bis bald, Funthomas |
1 gefällt das | ||
king of kings Neu 27.09.2025 Samstag, 27. September 2025 17:05 | ||||
![]() Christian Swiechota Eschweiler Deutschland . NW |
Dass bei Prototypen mal was schiefgehen kann, ist ja nichts neues. Aber an den Fahrböcken?!?
Bei Taron hatten sie den Anpressdruck anfangs zu hoch, dies konnte aber recht zeitig angepasst werden. Hier sind die Böcke wohl von Grund auf fehlerhaft... Seltsam... |
|||
michael86 Neu 27.09.2025 Samstag, 27. September 2025 17:39 | ||||
![]() Österreich . S |
Wenn ich mir einen Prototypen kaufe, dann ist das ganz was normales das Sachen angepasst werden müssen. Ich glaube nicht, das es eine Firma gibt, die einen Prototyp von Grund auf so plant, das es keine einzige änderung gibt. Sonst wäre es ja auch kein Prototyp. Wenn RES das nicht gemacht hätte - und auf dem Standpunkt "unser Plan funktioniert und fertig" beruht, dann würd ich den Punkt einsehen. Auch wenn es das Teil schon 13x gibt... aber nicht so! Und exakt da bin ich ganz bei dir. Da wollte man wahrscheinlich Kosten senken, ansonsten hätte man RES den Gesamtauftrag übergeben, so ists ja nur die Planung und Inbetriebnahme - und man wollte dadurch sicherlich kosten sparen. Und Taron jetzt damit zu Vergleichen ist mehr oder weniger kaum möglich, ja es war das selbe Problem, aber bei Taron sind die Radaufhängungen/Achsteile aus Aluminium um Gewicht und Wartungskosten einzusparen. Was wir allerdings nicht wissen, welches Problem es an den Radaufhängungen bei Gozimba genau gibt, Fahrböcke ist für mich ein nichtssagendes Wort. Auch finde ich es ein bisschen "speziell" so mit Zahlen rumzuschmeißen, wie die 2,9 Millionen Mehrkosten zur Planung. Sorry aber um dieses Budget bauen andere Kleinparks wesentlich größere Achterbahnen. 7,6 Millionen sollen bis Dato in das Projekt geflossen sein... und dann noch 5€ pro Mitglied - 70.000 bis 80.000 Forenmitglieder. Das geht garnicht. Vielleicht will mehr wer spenden und bekommt einen Sitzplatz gewidmet? So etwas ![]() |
|||
Gehe zu Seite Zurück 1, 2, 3 |
Der Autor hat fehlerhaften BBCode produziert. | |
Der Autor hat das Thema im falschen oder unpassenden Forum eröffnet. | |
Dieses im Katalog verzeichnete Thema hat fremdverlinkte Bilder, die inzwischen fehlen. | |
Doppelter Beitrag | |
---|---|
Es wurde mehrfach ein identischer Beitrag erstellt. Bitte benutze diese Funktion nicht für den Urspungsbeitrag und nur, wenn die Beiträge noch vollkommen identisch sind. Bitte nicht den Beitrag bearbeiten und "Bitte löschen" oder Ähnliches hineinschreiben! | |
Ich habe mich vertan oder aus anderen Gründen den Inhalt wärend der Bearbeitungszeit entfernt. Bitte den Beitrag löschen. Achtung, falls es sich um einen doppelten Beitrag handelte, benutze bitte beim nächsten Mal die entsprechende Funktion ohne den Beitrag zu bearbeiten. | |
Dieser Beitrag wurde durch Bearbeitung unbrauchbar, da der eigentliche Inhalt gelöscht wurde. | |
Doppeltes Thema | |
Diese Thema gab es bereits, aber es sind schon einige Antworten vorhanden, bitte zusammenlegen. Gebe bitte das andere Thema an. | |
Dieses Thema gab es bereits. Da noch keine Antworten vorhanden sind kann es gelöscht werden. Gebe bitte das andere Thema an. | |
Link zum anderen Thema * |
|
Änderung / Löschwünsche von Mitgliedern | |
Ich wünsche eine kleine Änderung an meinem Beitrag. Bitte beachte, dass Änderungen nur in Ausnahmefällen durchgeführt werden. Wenn durch die Änderung ein abweichender Sinninhalt entsteht, oder nachfolgende Beiträge inhaltlich bezuglos werden, wird keine Änderung vorgenommen. | |
Bitte teile deinen Wunsch direkt dem Autor mit, dieser kann sich dann gerne an uns wenden. Du kannst im Folgenden direkt mit dem Autor kommunizieren. | |
Beiträge werden in der Regel nicht gelöscht, insbesondere dann nicht, wenn eine weitere Diskussion bereits entstanden ist. In begündeten Ausnahmefällen führen wir eine Löschung durch, zum Beispiel wenn der Inhalt rechtlich bedenklich ist oder die Rechte von Dritten verletzt werden. In der Regel reicht aber auch hier eine Änderung mit Entfernung der relevanten Teile. Wenn du eine Löschung wünschst teile uns hier bitte eine ausführliche Begründung mit. Verzichte bitte auf wiederholte Meldung oder die Kontaktierung eines Team-Members, wenn dem Löschwunsch nicht stattgegeben wird. | |
Die Löschung eines Beitrages kann nur der Autor selbst beantragen, und auch nur in einzelnen begründeten Ausnahmefällen. Bitte teile deinen Wunsch direkt dem Autor mit, dieser kann sich dann gerne an uns wenden. Du kannst im folgenden direkt mit dem Autor kommunizieren. | |
Bitte teile deinen Wunsch direkt dem Autor mit, dieser kann sich dann gerne an uns wenden. Du kannst im folgenden direkt mit dem Autor kommunizieren. | |
Bedenklicher Inhalt / Rechtsverletzung | |
Bitte nur Beiträge melden, die rechtlich bedenklich sind oder in denen gegen die Nutzungsbedingungen verstoßen wird. Dazu gehören beleidigende, obszöne, vulgäre, verleumdende, gewaltverherrlichende oder aus anderen Gründen strafbare Inhalte sowie andere deutlich unsinnige Inhalte. Ebenfalls können Beiträge gemeldet werden, die nicht für die Öffentlichkeit bestimmte Fakten enthalten, welche unautorisiert veröffentlicht wurden. Auch für Parkadministration ungünstige oder problematische Inhalte können gemeldet werden und werden im Einzelfall überprüft. Bitte füge eine Begründung/Erklärung an. | |
Ausführliche Begründung * |