onride - dein Forum über Achterbahnen · Freizeitparks · Kirms

Foren · Achterbahnen und deren Technik

Neues 4-Sitziges Zugdesign von Vekoma

Autor Nachricht Aktionen
rewag Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  10.03.2009 Dienstag, 10. März 2009 21:41
Avatar von rewag rewag Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.


Deutschland . BY
Hallo zusammen,

gerade eben bin ich auf der Homepage von Vekoma über diese neuen Zugdesigns gestolpert:
vekoma.com index.php

Ich finde das Layout schon sehr ansprechend. Allerdings sind die Züge - sowohl die Sit Down, als auch die Inverter - meiner Meinung nach sehr an das B&M Design angelehnt.
Trotzdem finde ich den Schritt, den Vekoma hiermit geht sehr lobenswert. Damit könnten viele Bahnen in der Kapazität deutlich verbessert werden.

Was meint ihr dazu?
0 gefällt das
Karlita Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  10.03.2009 Dienstag, 10. März 2009 22:01
Avatar von Karlita Karlita Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.


Deutschland . NW
Das mit der Ähnlichkeit zu B&M-Zügen ist schon richtig, aber warum nicht. Wenn dazu ein paar schöne neue Tracks gebaut werden. S
Die Entwürfe sehen doch schon mal gut aus.

Gruß Martina
0 gefällt das
Nike Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  10.03.2009 Dienstag, 10. März 2009 22:12
Avatar von Nike Nike Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.
Manuel

Deutschland . BW
Ja das stimmt, dass die Züge sehr B&M mässig aussehen.

Aber das heißt ja nicht das Vekoma das auch nicht machen darf. Wir sind halt alle von B&M die 4er Sitze gewöhnt.

Aber tolle Idee, und die Kapazität wird erhöht. S

LG Manuel
0 gefällt das
DragonKhan Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  10.03.2009 Dienstag, 10. März 2009 22:14
Avatar von DragonKhan DragonKhan Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.


Niederlande
Eben. Nur weil es 4 Sitze nebeneinander sind ähnelt es B&M?
Mal ganz davon abgesehn dass das bei Vekoma auch nicht das erste mal wär...
0 gefällt das
RTCfan Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  10.03.2009 Dienstag, 10. März 2009 22:17
RTCfan Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.


Deutschland . NW
Es gibt ja jetzt auch nicht so viele Varianten, einen 4Sitzigen Zug zu bauen. Da bleibt höchstens die Sitze leicht versetzt zu Bauen und das hat BM auch schon gemacht.
Wenn einer eine Idee hat, bitte melden.
0 gefällt das
Nike Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  10.03.2009 Dienstag, 10. März 2009 22:18
Avatar von Nike Nike Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.
Manuel

Deutschland . BW
Also ich weiß nur das die Flying Dutchman viersitzig sind. 0 gefällt das
Yourrulez Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  10.03.2009 Dienstag, 10. März 2009 22:19
Avatar von Yourrulez Yourrulez Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.
Andre Rühle
Paderborn
Deutschland . NW
Find ich gut, bin ma gespannt auf die ersten Bahnen mit dem System. 0 gefällt das
Karlita Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  10.03.2009 Dienstag, 10. März 2009 22:19
Avatar von Karlita Karlita Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.


Deutschland . NW
Nun das stimmt schon, dass dies nicht die ersten Züge von Vekoma sind mit 4er-Reihen.
Dennoch ähnelt das Design des Sit-Down-Modells doch dem eines Sit-Down-Zuges von B&M.

Gruß
Martina
0 gefällt das
Der Der Dongt Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  10.03.2009 Dienstag, 10. März 2009 22:54
Avatar von Der Der Dongt Der Der Dongt Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.


Deutschland . BY
Und die Mulitlooperzüger mit 2er Reihen denen von Arrow Smilie :256: - Diddi - 931234 Zugriffe 0 gefällt das
speedfreak Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  11.03.2009 Mittwoch, 11. März 2009 09:01
Avatar von speedfreak speedfreak Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.
Anita Eisert
Aachen
Deutschland . NW
Viel spannender wäre es, wenn sie die Sitze ohne Schulterbügel konstruiert hätten. S 0 gefällt das
mico Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  11.03.2009 Mittwoch, 11. März 2009 09:11
Avatar von mico mico Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.
Michael Coslar

Deutschland . NW
Je nach Streckentyp und -layout (was immer das genau heißen mag) ist doch wohl beides möglich:

ZitatThe train is executed with a lap bar restraint and can be executed with an over-the-shoulder vest attached to the lap bar restraint depending on the type or ride and layout. The over-the-shoulder vest offers a great sense of freedom with an unobstructed view!
0 gefällt das
speedfreak Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  11.03.2009 Mittwoch, 11. März 2009 09:17
Avatar von speedfreak speedfreak Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.
Anita Eisert
Aachen
Deutschland . NW
Ähm – Ja wer lesen kann ist klar im Vorteil, ich hatte mir nur die Bilder angesehen! Smilie :923: - speedfreak - 48531 Zugriffe 0 gefällt das
alon Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  11.03.2009 Mittwoch, 11. März 2009 09:20
Avatar von alon alon Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.
Michael

Deutschland . NW
NikeAlso ich weiß nur das die Flying Dutchman viersitzig sind.


Zum Beispiel Die Deja Vu-Bahnen haben auch 4 Sitze je Reihe, allerdings V-Förmig angeordnet!
0 gefällt das
speedfreak Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  11.03.2009 Mittwoch, 11. März 2009 09:27
Avatar von speedfreak speedfreak Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.
Anita Eisert
Aachen
Deutschland . NW
Ja die Giant Inverted Boomerangs, die finde ich ganz besonders unbrauchbar, weil man auf keinem der Plätze die Möglichkeit hat die Fahrt direkt neben seinem Partner erleben zu können. 0 gefällt das
Flexrider Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  11.03.2009 Mittwoch, 11. März 2009 09:51
Flexrider Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.


Schweiz . ZH
...Weil man auf keinem der GUTEN Plätze die Möglichkeit hat. S 0 gefällt das
speedfreak Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  11.03.2009 Mittwoch, 11. März 2009 10:13
Avatar von speedfreak speedfreak Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.
Anita Eisert
Aachen
Deutschland . NW
Selbst auf den inneren Plätzen hat man diesen blöden Träger zwischen den Sitzschalen. 0 gefällt das
rc_fan91 Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  11.03.2009 Mittwoch, 11. März 2009 16:02
Avatar von rc_fan91 rc_fan91 Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.


Deutschland . BW
Die Züge sehen ja mal echt geil aus. Viel besser wie die von B&M und abgesehen davon, dass sich in einer Reihe 4 Sitze befinden und die Schnauze spitz ist, finde ich keine Gemeinsamkeiten zu B&M-Zügen.
Bei Vekoma hat sich ja in letzter Zeit sehr viel getan und es gab viele neue Innovationen.
B&M ist da meiner Meinung nach in den letzten Jahren ein bisschen stehen geblieben, abgesehen von den neuen Hypercoaster-Zügen. Es gab schon lange nichts richtig neues mehr.

Gruß
Mike
0 gefällt das
K-Loop Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  11.03.2009 Mittwoch, 11. März 2009 16:07
Avatar von K-Loop K-Loop Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.


Deutschland . SH
Bei Vekoma hab ich immer das Gefühl, dass da immer ne Menge entwickelt und vorgestellt wird, aber leider so gut wie gar nichts davon verwirklicht wird.
Was meiner Meinung nach sehr schade ist, da einige schmucke Sachen dabei sind.
0 gefällt das
DJSonic Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  11.03.2009 Mittwoch, 11. März 2009 16:10
Avatar von DJSonic DJSonic Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.
Markus Kluth
Alsdorf
Deutschland . NW
Ich für meinen Teil finde das neue Schienenprofil viel spannender. Riesiges Backbone-Rohr und stabil wirkende Verbindungen zu den Fahrrohren. Des Weiteren sind die seitlichen Räder endlich außen und nicht mehr innen, so wie bei allen anderen Herstellern auch. Ich verspreche mir davon auf jeden Fall eine höhere Steifigkeit der Schienen und eine höhere Laufruhe der Züge. Wenn die Prügelorgien dadurch nur ein kleines bisschen besser werden sollten wäre das doch super.

Alles in allem sieht das alles auch irgendwie hochwertiger aus. Jetzt muss es nur noch jemand kaufen.


Gruß
DJSonic
0 gefällt das

Foren · Achterbahnen und deren Technik

Beitrag melden

Abbrechen Kontakt mit dem Autor aufnehmen Meldung absenden

Cookies

Wir benötigen Cookies um die Dienste von onride.de bereitzustellen.

Dazu gehören notwendige Cookies, wie Sitzungs-Cookies und Anmelde-Cookies aber auch Cookies, die von Youtube, Vimeo und Facebook gesetzt werden wenn Videos in Beiträgen zu sehen sind. Beiträge sind essentiel für dieses Forum, daher musst du auch diesen Cookies zustimmen.


Weitere Cookies, wie Analyse- und Tracking-Cookies nutzen wir nicht.

Alles weitere findest du in unserer Datenschutzerklärung.

Heute nicht Zustimmen