onride - dein Forum über Achterbahnen · Freizeitparks · Kirms

Foren · Achterbahnen und deren Technik

Sicherheitsbügel, die per Pedal oder Ähnlich geöffnet werden

Autor Nachricht Aktionen
bestdani Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  11.08.2007 Samstag, 11. August 2007 17:15
Avatar von bestdani bestdani Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.


Deutschland . BW
Bei vielen Bahnen sieht man, dass die Haltebügel mittels Fußpedal am Zug geöffnet werden, wie z. B. in Eurosat (Superwirbel hat sie auch, soviel ich weiß).
Hab mich schon immer gefragt, ob es nur möglich ist, den Mechanismus in der Station oder an Blockbremsen / Lift auszulösen. Denn es könnte immerhin ein gegenstand aus dem Wagen fallen oder ein Tier dagegen fliegen.

Wie funktionieren denn eigentlich andere Bügelauslöser, die nicht am Zug angebracht sind, bei neueren wirds wohl elektronischer Natur sein, aber bei älteren Modellen?
0 gefällt das
Black_Mamba_23 Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  11.08.2007 Samstag, 11. August 2007 17:40
Avatar von Black_Mamba_23 Black_Mamba_23 Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.
Tobias

Deutschland . RP
Also beim SiStar gibts solche Pedale. Das sieht man an dem Testsitz am anfang der Q ganz gut. dort ist neben der Bügelverankerung ein pedal zum öffnen des Bügels. In der echten Wagen ist diese Stelle durch Verkleidungen abgedeckt, sodass sie wahrscheinlich nur von unten ausgelöst werden können. 0 gefällt das
GerhardL Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  11.08.2007 Samstag, 11. August 2007 17:46
Avatar von GerhardL GerhardL Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.
Gerhard

Deutschland . HE
Ich habe mir das eigentlich immer so vorgestellt, dass durch Bauteile im Bahnhof ein weiterer Mechanismus betätigt wird, ohne den die Fusshebel ansonsten ausser Funktion bleiben. Berechtigte Frage ist dann allerdings, wie man im Falle einer Evakuierung auf der Strecke vorgehen würde.

Beim Höllenblitz z.B. kann man sehen sehen wie ich mir das ungefähr als Ergänzung vorstelle. Dort wird, wenn ich das richtig sehe, auf beiden Seiten der Gondel jeweils durch ein Metallblech die Verriegelung der Bügel geöffnet.
0 gefällt das
TempleoftheNighthawk Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  11.08.2007 Samstag, 11. August 2007 17:51
Avatar von TempleoftheNighthawk TempleoftheNighthawk Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.
Jonas
Köln
Deutschland . NW
Colorado Adventure, Temple of the Nighthawk und die Geisterrikscha kann man auch während der gesamten Fahrt öffnen. 0 gefällt das
coasterfreak Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  11.08.2007 Samstag, 11. August 2007 17:56
Avatar von coasterfreak coasterfreak Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.
Robert

Deutschland . NW
bestdani ...(Superwirbel hat sie auch, soviel ich weiß)...


Japp...du weißt es richtig.
Superwirbel muss auch von "Fuß" geöffnet werden...S
0 gefällt das
HoNg Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  11.08.2007 Samstag, 11. August 2007 18:06
Avatar von HoNg HoNg Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.


Deutschland . BW
TempleoftheNighthawkColorado Adventure, Temple of the Nighthawk und die Geisterrikscha kann man auch während der gesamten Fahrt öffnen.

Jetzt machst du mir aber Angst. S
0 gefällt das
GerhardL Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  11.08.2007 Samstag, 11. August 2007 18:21
Avatar von GerhardL GerhardL Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.
Gerhard

Deutschland . HE
Hmmm, zumindest bei der Geister Riksha stimmt das allerdings. S 0 gefällt das
TempleoftheNighthawk Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  11.08.2007 Samstag, 11. August 2007 19:03
Avatar von TempleoftheNighthawk TempleoftheNighthawk Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.
Jonas
Köln
Deutschland . NW
Beim Rest auch. S 0 gefällt das
Muzze Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  11.08.2007 Samstag, 11. August 2007 20:37
Avatar von Muzze Muzze Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.


Deutschland . NW
Ja, beim Temple und der Geister Rikscha kann ich das auch bestätigen S 0 gefällt das
Wolfgang Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  11.08.2007 Samstag, 11. August 2007 20:37
Avatar von Wolfgang Wolfgang Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.
Wolfgang Müller
Würselen
Deutschland . NW
HoNgJetzt machst du mir aber Angst. S


Warum? Was soll denn den die Bügelentriegelung auslösen? Bei Colorado Adventure muss eine Art rundes Teil an der Seite des Wagens zum Wagen hin gedrückt werden und beim Totnh muss ein hebelähnliches Teil nach oben gezogen werden. Wie soll das denn während der Fahrt versehentlich passieren?

MfG
Wolfgang
0 gefällt das
AndiH Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  11.08.2007 Samstag, 11. August 2007 20:43
Avatar von AndiH AndiH Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.


Deutschland . NW
Soweit ich weiß, kann man bei Talocan über diesen Schaltkasten, der an der Gondel befestigt ist, die Bügel öffnen...machen jedenfalls die Mitarbeiter immer nach der Fahrt, hab ich mal beobachtet. Aber ich denke (und hoffe), dass während der Fahrt eine Sperre eingeschaltet ist, denn der Außensitzende kann durchaus mit seiner Hand an die Knöpfe gelangen...wer weiß, welcher Terrorist sich da hinsetzen könnte. S 0 gefällt das
TempleoftheNighthawk Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  11.08.2007 Samstag, 11. August 2007 20:57
Avatar von TempleoftheNighthawk TempleoftheNighthawk Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.
Jonas
Köln
Deutschland . NW
andi6564...wer weiß, welcher Terrorist sich da hinsetzen könnte. S


Oder einfach nur ein Honk. S
0 gefällt das
Night Hawk Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  11.08.2007 Samstag, 11. August 2007 21:09
Avatar von Night Hawk Night Hawk Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.


Deutschland . NW
Im Regelfall werden die Bügel doch bei Talocan nicht von der Gondel ausgelöst oder? 0 gefällt das
George Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  12.08.2007 Sonntag, 12. August 2007 12:03
Avatar von George George Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.


Deutschland . RP
Mal abgesehen, das wir hier im Achterbahnbereich sind ist es bei Top Spins grundsätzlich so, dass die Bügel an einem am Fahrgastträger angebrachten Schaltkasten geöffnet und auch geschlossen werden. Hier muss man aber auch den Unterschied zwischen Suspended und "normalem" Top Spin betrachten. Bei der Suspended Version läuft das Schließen der Bügel von Hand, beim "normalen" Top Spin vollautomatisch. 0 gefällt das
Mühlbach Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  13.08.2007 Montag, 13. August 2007 07:14
Avatar von Mühlbach Mühlbach Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.
Alexander Stapf
Heilbronn
Deutschland . BW
Hallöle,
also zu deiner ersten Frage mal. Ich nehme mal als Beispiel die G'sengte Sau in Tripsdrill. Jeder Wagen geht nur an einem Punkt auf dem gesamten Streckenverlauf auf. Und das ist am Ausstieg dort drückt eine Schiene einen Hebel in Richtung des Wagens, und wenn diese komplett angedrückt ist, rasten die Bügel auf. Dann ist noch an jedem Wagen hinten ein Pedal, womit sich die Haltevorrichtung auf jedem Stück der Strecke öffnen lassen. Dass die Bügel jetzt aber wegen einer weg fliegenden Mütze oder eines Vogels, der dagegen fliegt ist unmöglich. Wenn ich die Bügel mit dem Pedal öffnen müsste, muss ich das Pedal fast mit meinem gesamten Körpergewicht belasten. Ich denke nicht, dass das ein Selbstmordgefährdeter Vogel hinbekommen würde. S
LG Alex
0 gefällt das
efteling fan Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  13.08.2007 Montag, 13. August 2007 13:46
Avatar von efteling fan efteling fan Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.


Deutschland . NW
Beim Rocket Rider Rollercoaster im Movie Park gibt es auch einfach einen Pin, der an jedem Wagen an der Seite angebracht ist. In der Station werden die Bügel durch eine pneumatisch betriebene Bügelschiene geöffnet, die die Pins einfach reindrückt. Wenn evakuiert werden muss oder der Wagen in der Station nicht richtig steht, werden die Pins mit einem Holzknüppel reingedrückt *g*

Bei Mad Manor verläuft das ganze einfach durch Sensoren. Die Chaisen haben aber auch hinten zwei Hebel auf Fußhöhe, mit denen man die Bügel auf der Strecke o.ä. öffnen kann. Irgendwie müssen die Leute ja im Fall einer Evakuierung aus den Wagen kommen S
0 gefällt das
Muzze Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  13.08.2007 Montag, 13. August 2007 16:31
Avatar von Muzze Muzze Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.


Deutschland . NW
Im Fort Fun beim Wirbelwind werden die Bügel auch per Pedal geöffnet soweit ich mich erinnern kann. 0 gefällt das
NightHawk Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  26.08.2007 Sonntag, 26. August 2007 00:41
NightHawk Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.

Mönchengladbach
Deutschland . NW
Moin,

Moin und sorry wenn ich mich mal einmische...aber geht's noch?
Dieser Thread artet langsam aber sicher in einen "how to" aus mit dessen Hilfe es möglich wird sicherheitsrelevante Teile in Achterbahnen zu manipulieren.
Jeder von uns weiss das, ob und wie Sicherheitsbügel geöffnet werden, Augen offen halten reicht schon aus.
Dennoch finde ich's arg gefährlich darüber zu diskutieren. Es gibt leider genug Honks und Checker die sich schon morgen einen Spass draus machen sich selbst oder andere in Gefahr zu bringen.
Auch wenn ein Sicherheitsbügel rein von der Fahrphysik nicht immer notwendig erscheint, so hilft ein Bügel doch vor allem vor sich selbst zu schützen. Ich möchte mir gar nicht vorstellen was passiert, wenn im hier schon genannten Temple of the NightHawk ein Checker während der Fahrt seinen Bügel nach hier gelesener Anleitung öffnet und durch Aufstehen und/oder die unvermittelten Richtungswechsel des Zugs ein vermeidbarer Unfall entsteht...
Nicht umsonst heisst es bei vielen Sicherheitshinweistafeln "Nicht aufstehen, Arme und Beine im Fahrzeug halten"

Angesichts der Tatsache das einige Personen zu wissen scheinen das Sicherheitselemente sogar während der Fahrt geöffnet und somit manipuliert werden können wünsche ich den Betreffenden, das sie möglichst bald dabei erwischt und lebenslanges Parkverbot bekommen - wobei zu hoffen bleibt das nicht noch mehr passiert und Unschuldige nicht durch euch in gefährliche Situationen geraten...

Gruß
NiteHawk
0 gefällt das
bestdani Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  26.08.2007 Sonntag, 26. August 2007 10:05
Avatar von bestdani bestdani Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.


Deutschland . BW
Ich kann deinen Bedenken leider ganz und garnicht zustimmen.

NightHawkJeder von uns weiss das, ob und wie Sicherheitsbügel geöffnet werden, Augen offen halten reicht schon aus.

Dass die Ride Ops da drauf drücken sieht man zwar, aber nicht die Technik, die dahinter steckt und wüssten das alle, hätte ich dieses Thema wohl kaum eröffnet.

NightHawkAngesichts der Tatsache das einige Personen zu wissen scheinen das Sicherheitselemente sogar während der Fahrt geöffnet und somit manipuliert werden können wünsche ich den Betreffenden, das sie möglichst bald dabei erwischt und lebenslanges Parkverbot bekommen

Zu wissen wie man ein "Sicherheitsbügel" öffnet ist doch kein Grund für ein Parkverbot? Ich kann mir auch nicht vorstellen, dass ein Fahrgast an den Auslösemechanismus heran kommen oder ihn gar öffnen kann; sei es jemand der weiß, wie die Bügeltechnik funktioniert oder ein "Honk", der sich den Thread hier durchliest.
0 gefällt das
Bends Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  26.08.2007 Sonntag, 26. August 2007 12:17
Avatar von Bends Bends Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.


Deutschland . NW
Doch Night Hawk hat schon recht...

Und es geht nicht darum, ein Parkverbot jemandem zu geben, der weiß, wie ein Bügel sich öffnet, sondern für den der es tut. Wer lesen kann ist klar im Vorteil!
0 gefällt das
bestdani Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  26.08.2007 Sonntag, 26. August 2007 14:53
Avatar von bestdani bestdani Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.


Deutschland . BW
Die Frage is eher eine rhetorische Frage, weil deswegen garniemand rausgeschmissen werden kann. Ich habe ja danach geschrieben, dass ich mir schwer vorstellen kann, wie man aus dem Wagen heraus an die Pedale kommen soll - ich halte es für unmöglich, oder wer hat so lange Arme? 0 gefällt das
Küppi Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  26.08.2007 Sonntag, 26. August 2007 17:01
Avatar von Küppi Küppi Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.
Christian Küppers

Deutschland . NW
Es scheint wohl so zu sein, dass es Attraktionen gibt, bei denen das möglich ist...

Und wie Night Hawk schon gesagt hat: Leute, die so etwas machen gehören weggesperrt. Das kann böse enden...

Sowas niemals mitbekommen wollende weil sonst ausrasten würdende Grüße
Küppi
0 gefällt das
NightHawk Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  26.08.2007 Sonntag, 26. August 2007 23:32
NightHawk Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.

Mönchengladbach
Deutschland . NW
Moin,

@bestdani:
Ich kritisiere auch nicht dich sondern eher diejenigen, die bereits am Anfang als Antwort auf deine Frage in den Raum gestellt haben, das es bei gleich 3 Attraktionen sogar während der Fahrt geht. DAS ist unverantwortlich!
Persönlich Konnte ich bereits beobachten das Checker in der scheinbar harmlosen Geisterrikscha sogar während der Fahrt ausgestiegen sind und auf den Notlaufstegen herumgelaufen sind. In der Station wurden sich dann unter Beifall vom Sicherheitsdienst Richtung Parkausgang begleitet. Hier paarte sich Leichtsinn mit Blödheit, denn die gesamte Geisterrikscha wird Videoüberwacht....


Für Technikfans bietet übrigens Coastersandmore.de im Bericht über die Winjas auch sehr interessante Infos über Verriegelungsmechanismen:
coastersandmore.de wuze4.shtml


Gruß NightHawk - der ohne Leerzeichen im Nick.
0 gefällt das
Night Hawk Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  26.08.2007 Sonntag, 26. August 2007 23:49
Avatar von Night Hawk Night Hawk Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.


Deutschland . NW
NightHawk Hier paarte sich Leichtsinn mit Blödheit, denn die gesamte Geisterrikscha wird Videoüberwacht....


Nur leider schauhen die Ops viel zu selten auf die Bildschirme so das vieles unbeobachtet bleibt.

Gruß Night Hawk - der mit Leerzeichen im Nick.
0 gefällt das

Foren · Achterbahnen und deren Technik

Beitrag melden

Abbrechen Kontakt mit dem Autor aufnehmen Meldung absenden

Cookies

Wir benötigen Cookies um die Dienste von onride.de bereitzustellen.

Dazu gehören notwendige Cookies, wie Sitzungs-Cookies und Anmelde-Cookies aber auch Cookies, die von Youtube, Vimeo und Facebook gesetzt werden wenn Videos in Beiträgen zu sehen sind. Beiträge sind essentiel für dieses Forum, daher musst du auch diesen Cookies zustimmen.


Weitere Cookies, wie Analyse- und Tracking-Cookies nutzen wir nicht.

Alles weitere findest du in unserer Datenschutzerklärung.

Heute nicht Zustimmen