onride Klassik Suche Registrieren Anmelden
Autor | Nachricht | Aktionen | ||
---|---|---|---|---|
Sebbe Neu 21.04.2004 Mittwoch, 21. April 2004 14:46 | ||||
![]() Sebastian Deutschland . NW |
Welche Art von Achterbahn findet ihr besser, Stahlachterbahnen oder Holzachterbahnen, und warum. | |||
Desaster Neu 21.04.2004 Mittwoch, 21. April 2004 14:50 | ||||
![]() Deutschland . NW |
Hmm . . . .
eine Frage, die ich für meinen Teil nicht beantworten kann. Sowohl Stahl als auch Holzachterbahnen haben beide Ihre Reize und ich fahre beide Arten von Achterbahnen sehr gerne. Mir würde jetzt aber kein Argument einfallen, warum mir eine Art besser gefallen würde. Viele sagen ja, Holzachterbahnen wären die einzig wahren Achterbahnen, weil sie das bessere Fahrgefühl wiedergeben. Ich möchte mich da allerdings nicht entscheiden, da ich auch viele Steel Coaster sehr gerne mag. Gruß Desaster |
|||
mülla Neu 21.04.2004 Mittwoch, 21. April 2004 14:54 | ||||
![]() Simon Deutschland . HE |
*Zustimm* *anschließ* *rechtgeb* ![]() Besser könnte ich das nicht ausdrücken! |
|||
Specialzeed Neu 21.04.2004 Mittwoch, 21. April 2004 18:01 | ||||
![]() Deutschland |
Auf jeden Fall Holzachterbahnen ! . . .
. . .,allerdings nur vom Theming her ![]() Durch das ganze Holz bekommen die Coaster,zumindestens beim Theming, von mir en dicken Pluspunkt. Contra Holz bzw. Pro Steel: - Steel Coaster fahren schneller - Steel Coaster sind höher - Wooden Coaster schlagen sehr oft - Fast keine Inversions bei Wooden Coastern - Kein LIM / LSM / Launch bei Wooden Coastern . . . Natürlich kann man Höhe und Geschwindigkeit usw. nicht verallgemeinern, aber in den meißten Fällen und auf jeden Fall auch bei den Weltrekorden führen die Steel Coaster! |
|||
uso Neu 21.04.2004 Mittwoch, 21. April 2004 18:53 | ||||
![]() Daniel Gilles Meckenheim Deutschland . NW |
Ich denke, dass man dass nich vergleichen kann.
Denn ein guter Steelcoaster sollte für mich folgende Eigenschaften haben: Loopingcoaster: -schnelle, verwirte Inversionen -ein unübersichtliches, vertwisteted Layout -geile Kurven -es muss zwar nich viel sein, aber etwas airtime -guter Fahrkomfort Hyper-,Mega-,Gigacoaster dagegen müssen meiner Meinung nach die gleichen Eigenschaften eines guten Woodies haben: -Speedgefühl ohne Ende -Airtime bis zum geht nich mehr -ein paar scharfe Kurven die es in sich haben Somit kommt es immer drauf an, was für Stellcoaster du mit Woodies vergleichst, denn Loopingcoaster mit nem echten Woodie zu vergleichen, geht das überhaupt ???? Ich denke jede von beiden Sorten bieten ihre speziefischen Vorteile und Reize ![]() |
|||
Specialzeed Neu 21.04.2004 Mittwoch, 21. April 2004 19:24 | ||||
![]() Deutschland |
verwirrt ? was soll das denn bedeuten ![]() Ist schon klar, sonst würde es ja auch nicht "Vergleich" heißen . . . Loopingcoaster kannste anscheinend doch mit nem Woodie vergleichen: ![]() Quelle: ssastructural.com PKI_Son_of_Beast.jpg ![]() © ssastructural.com "Son of Beast" |
|||
jumbo Neu 21.04.2004 Mittwoch, 21. April 2004 19:29 | ||||
![]() Deutschland . NW |
Ganz platt gesagt:
Die kann man einfach nicht vergleichen, denn es gibt von beiden Sorten gute und schlechte. Was nur klar für Steel sprickt: Ist einfach flexiebeler und kann mit diesem Baustoff verschlungenere/kurvigere Bahnen. Dafür erweckt Holz das nostalgische Feeling. Wenn einem nur der hölzernde Duft in die Nase steigt... ![]() |
|||
KloBoBBerLe Neu 21.04.2004 Mittwoch, 21. April 2004 19:30 | ||||
![]() David Neuenstadt am Kocher Deutschland . BW |
Aussagen zu folge, soll Son of Beast ja die härteste Holzachterbahn des Planeten sein! Glaube ich sofort, wenn ich die Höhe der Drops sehe, und mir dann den vergleichsweise winzigen Looping anschaue! ![]() Zum Thema: Ich bin noch nie mit einer Holzachterbahn gefahren, aber ich denke auch wie alle meine Vorredner, dass bei Holzachterbahnen das Feeling um einiges anderst ist, als bei Stahlachterbahnen! Sooo stören würden mich die Schläge dann auch wieder nicht! |
|||
MF2001 Neu 21.04.2004 Mittwoch, 21. April 2004 19:32 | ||||
![]() Deutschland . BW |
Das harte an Son of Beast ist nicht der kleine Looping. Meines Wissens kommt da eh vorher ne Blockbremse. Das harte ist das Ruckeln, das bei der Höhe übel sein muss. Der Loop dagegen ist supersmooth.
mfG |
|||
Sebbe Neu 21.04.2004 Mittwoch, 21. April 2004 19:34 | ||||
![]() Sebastian Deutschland . NW |
Der Looping kommt ja erst zum Ende der Fahrt, es sieht nur so aus, als wäre er nach dem hohen First Drop. |
|||
Murdock Neu 21.04.2004 Mittwoch, 21. April 2004 20:05 | ||||
Murdock
Deutschland |
Also nachdem, was ich von den CCI (Custom Coaster International) und den GCI (Great Coasters International) gehört habe, sind die Woodies dieser Firmen der absolute Hammer.
Schnell, Airtime, gute Kurven und was mich vor allem beeindruckt: Angeblich sollen die Bahnen sich so fahren, als würden sie nie an Geschwindigkeit verlieren. Das finde ich sehr interessant. Kann wer das bestätigen? Es muss ja schon einer den CCI oder GCI Woodie gefahren sein. |
|||
KloBoBBerLe Neu 21.04.2004 Mittwoch, 21. April 2004 20:06 | ||||
![]() David Neuenstadt am Kocher Deutschland . BW |
Hmm, stimmt auch wieder! Aber die Geschwindigkeit, Steile, etc. sind schon beeindruckend finde ich! |
|||
kmonster Neu 21.04.2004 Mittwoch, 21. April 2004 20:22 | ||||
![]() Volker Sauer Gelsenkirchen Deutschland . NW |
Also ich finde die Wood Coaster sind eher ein kleiner Teilbereich der Achterbahnen, wärend Steel Coaster schon ein ganz grosser Bereich ist. Irgendwie ist das so als wenn man eine Automarke mit allen restlichen vergleicht
Wenn man es thematisch betrachtet kann man zu den Wood Coastern auch die Mega/Giga Hypercoaster stecken und bekommt so den Bereich der Berg- und Talbahnen ausgelegt auf Speed und Airtime (lechs). Andererseits wenn man nur den Werkstoff betrachtet kann man mit Stahl schon eine Menge machen wärend man mit Holz leider auf Berg- und Talbahnen beschränkt ist (von wenigen Ausnahmen s.o. mal abgesehen). Ich persönlich mag Holzachterbahnen sehr gerne obwohl es nur wenige gute gibt. Am meisten stört mich die extreme Ruckelei und das Schlagen aber dem ist ja jetzt mit den vorgefertigten Schienen ein Ende gesetzt. Vielleicht kann man ja einige alte Bahnen so modernisieren und sie damit an wieder an die Spitze bringen. Mean Streak wäre bestimmt eine coole Bahn aber nach einer Fahrt ist man derart fertig von der Schlagerei, man ist echt froh es überlebt zu haben. Wenn ich höre das WWW wegen der Ruckelei neue Züge bekommen hat möchte ich nicht vorher mit Ihr gefahren sein. Mein Favorite Wood Coaster der herkömmlichen Bauart ist übrigens Stampida. |
|||
DragonKhan Neu 21.04.2004 Mittwoch, 21. April 2004 21:59 | ||||
![]() Niederlande |
Falsch! In Europa gibts nur sehr wenige gute... Am meisten stört mich die extreme Ruckelei und das Schlagen aber dem ist ja jetzt mit den vorgefertigten Schienen ein Ende gesetzt. Vielleicht kann man ja einige alte Bahnen so modernisieren und sie damit an wieder an die Spitze bringen. Mean Streak wäre bestimmt eine coole Bahn aber nach einer Fahrt ist man derart fertig von der Schlagerei, man ist echt froh es überlebt zu haben. Mean Streak ist eine der schlechtesten Woodies die es gibt, und dass liegt nicht an der Ruckellei. Ich merke auch du musst erst noch so einen RICHTIG guten Woodie fahren (geh nach Blackpool) Woodies und Steelies kann man NICHT vergleichen. Is in etwa so wie dunkle und weisse Schokolade. Sind total verschieden, aber beides Schoko. Und von der einen Sorte gibts auch viel mehr. Trotzdem darf man seinen Favorit haben, und obwohl ich Steel Coaster sehr mag kommen sie nicht an den enormen Spass ran den ich auf Woodies hab ![]() |
|||
kmonster Neu 21.04.2004 Mittwoch, 21. April 2004 22:19 | ||||
![]() Volker Sauer Gelsenkirchen Deutschland . NW |
mach ich ja schon ![]() Ist denn schon jemand mit Balder gefahren? |
|||
Space Gladiator Neu 21.04.2004 Mittwoch, 21. April 2004 23:02 | ||||
![]() Deutschland . NI |
Ich vergleiche nunmal Colossos mit SilverStar... Ist auch recht leicht. Daher finde ich Holz besser, wegen intensiveren Fahrgefühl auf der Fahrt. SS läuft zu sanft ab. Aber zum Thema ruckeln... da geht man in die Movie World ![]() Nette Grüße |
|||
Wimmerl Neu 22.04.2004 Donnerstag, 22. April 2004 07:29 | ||||
![]() Bernhard Graz Österreich . St |
Ich finde, viele Woodies sind einfach nur `Spaßmaschinen`. Stampida for example, ist mein Lieblingswoody. Geschwindigkeit, Spaß, massig Airtime, Duelling/Racing Elemente - perfekt ![]() Colossos sehe ich zwar auch als Woody, allerdings ist mir die alte Bauweise etwas lieber. Man spürt die 'Verbindungsstücke' für meinen Geschmack zu sehr, vor allem in der Helix. (''Tack, Tack, Tack, ...'') Wie auch immer - Stahl hat auch seine Vorteile (ich denke vor allem an die Höhe und Laufruhe und weniger Langzeitkosten). Ich denke, das einzige Limit ist heutzutage sowieso nur noch Geld ![]() Endergebnis: Ob Stahl oder Holz - solange es Spaß macht ist mir das egal ![]() MfG Wimmerl |
|||
Sebbe Neu 22.04.2004 Donnerstag, 22. April 2004 13:15 | ||||
![]() Sebastian Deutschland . NW |
Ja, aber ich denke Balder kann man irgendwie nicht mit den anderen Holzachterbahnen vergleichen, trotzdem der beste Coaster den ich bisher gefahren bin. |
|||
kmonster Neu 22.04.2004 Donnerstag, 22. April 2004 15:27 | ||||
![]() Volker Sauer Gelsenkirchen Deutschland . NW |
Ja, aber ich denke Balder kann man irgendwie nicht mit den anderen Holzachterbahnen vergleichen Warum nicht? |
|||
Murdock Neu 22.04.2004 Donnerstag, 22. April 2004 15:39 | ||||
Murdock
Deutschland |
Ja, aber ich denke Balder kann man irgendwie nicht mit den anderen Holzachterbahnen vergleichen Warum nicht? Ganz einfach: Schon mal nen Woodie gesehen, der nen First Drop mit 70°, 3 "Stockwerke" und Kurven von ca. 90° (???) Neigung hat? Ich glaube nicht. Colossos und Balder sind eindeutig Unikate unter den Woodies, eben wegen ihrer Schiene. Ach ja: Danke an Kmonster und Wimmerl für die indirekte beantwortung meiner Frage. ![]() |
|||
Sebbe Neu 22.04.2004 Donnerstag, 22. April 2004 20:42 | ||||
![]() Sebastian Deutschland . NW |
Ganz einfach: Schon mal nen Woodie gesehen, der nen First Drop mit 70°, 3 "Stockwerke" und Kurven von ca. 90° (???) Neigung hat? Ich glaube nicht. Colossos und Balder sind eindeutig Unikate unter den Woodies, eben wegen ihrer Schiene. Genau, und weil sie nicht so ruckelig fahren wie andere Woodies. |
|||
jumbo Neu 24.04.2004 Samstag, 24. April 2004 11:55 | ||||
![]() Deutschland . NW |
Kurze Farge am Rande:
Hat Son of Beast eigentlich auch diese "Performence-Schienen" wie Colossus und Balder. Son of Beast ist ja noch größer und schneller und ohne diese Spezialschienen müsste die Fahrt doch unerträglich sein. |
|||
Murdock Neu 24.04.2004 Samstag, 24. April 2004 12:04 | ||||
Murdock
Deutschland |
Tja:
Dreimal darfst du raten jumbo..... ![]() Balder und Colossos sind die einzigen Woodies mit diesen neuartigen Schienen, habe ich auch schon vorher gesagt. Dementsprechend ist SOB nicht gerade ein angenehmer Coaster. |
|||
soulfly1919 Neu 03.05.2004 Montag, 03. Mai 2004 20:25 | ||||
soulfly1919
Deutschland |
hi @ all
also ich finde dass kann man nicht vergleichen weil beide jeweils seine guten und schlechten seiten haben ! auf jeden fall ist das fahrgefühl von einem guten woodie kaum zu über treffen.... und stahl ist halt wunderbar weich zu fahren ----> siehe sista ![]() bye katy ------------------------------------------------------------------------------------ goliath rulez |
|||
Markus Neu 03.05.2004 Montag, 03. Mai 2004 20:35 | ||||
Markus
Deutschland |
@Murdock: Es gibt auf discoverychannel.com ein Onride-Video von SoB und dort wirkt er für seine Höhe sehr laufruhig. | |||
Der Autor hat fehlerhaften BBCode produziert. | |
Der Autor hat das Thema im falschen oder unpassenden Forum eröffnet. | |
Dieses im Katalog verzeichnete Thema hat fremdverlinkte Bilder, die inzwischen fehlen. | |
Doppelter Beitrag | |
---|---|
Es wurde mehrfach ein identischer Beitrag erstellt. Bitte benutze diese Funktion nicht für den Urspungsbeitrag und nur, wenn die Beiträge noch vollkommen identisch sind. Bitte nicht den Beitrag bearbeiten und "Bitte löschen" oder Ähnliches hineinschreiben! | |
Ich habe mich vertan oder aus anderen Gründen den Inhalt wärend der Bearbeitungszeit entfernt. Bitte den Beitrag löschen. Achtung, falls es sich um einen doppelten Beitrag handelte, benutze bitte beim nächsten Mal die entsprechende Funktion ohne den Beitrag zu bearbeiten. | |
Dieser Beitrag wurde durch Bearbeitung unbrauchbar, da der eigentliche Inhalt gelöscht wurde. | |
Doppeltes Thema | |
Diese Thema gab es bereits, aber es sind schon einige Antworten vorhanden, bitte zusammenlegen. Gebe bitte das andere Thema an. | |
Dieses Thema gab es bereits. Da noch keine Antworten vorhanden sind kann es gelöscht werden. Gebe bitte das andere Thema an. | |
Link zum anderen Thema * |
|
Änderung / Löschwünsche von Mitgliedern | |
Ich wünsche eine kleine Änderung an meinem Beitrag. Bitte beachte, dass Änderungen nur in Ausnahmefällen durchgeführt werden. Wenn durch die Änderung ein abweichender Sinninhalt entsteht, oder nachfolgende Beiträge inhaltlich bezuglos werden, wird keine Änderung vorgenommen. | |
Bitte teile deinen Wunsch direkt dem Autor mit, dieser kann sich dann gerne an uns wenden. Du kannst im Folgenden direkt mit dem Autor kommunizieren. | |
Beiträge werden in der Regel nicht gelöscht, insbesondere dann nicht, wenn eine weitere Diskussion bereits entstanden ist. In begündeten Ausnahmefällen führen wir eine Löschung durch, zum Beispiel wenn der Inhalt rechtlich bedenklich ist oder die Rechte von Dritten verletzt werden. In der Regel reicht aber auch hier eine Änderung mit Entfernung der relevanten Teile. Wenn du eine Löschung wünschst teile uns hier bitte eine ausführliche Begründung mit. Verzichte bitte auf wiederholte Meldung oder die Kontaktierung eines Team-Members, wenn dem Löschwunsch nicht stattgegeben wird. | |
Die Löschung eines Beitrages kann nur der Autor selbst beantragen, und auch nur in einzelnen begründeten Ausnahmefällen. Bitte teile deinen Wunsch direkt dem Autor mit, dieser kann sich dann gerne an uns wenden. Du kannst im folgenden direkt mit dem Autor kommunizieren. | |
Bitte teile deinen Wunsch direkt dem Autor mit, dieser kann sich dann gerne an uns wenden. Du kannst im folgenden direkt mit dem Autor kommunizieren. | |
Bedenklicher Inhalt / Rechtsverletzung | |
Bitte nur Beiträge melden, die rechtlich bedenklich sind oder in denen gegen die Nutzungsbedingungen verstoßen wird. Dazu gehören beleidigende, obszöne, vulgäre, verleumdende, gewaltverherrlichende oder aus anderen Gründen strafbare Inhalte sowie andere deutlich unsinnige Inhalte. Ebenfalls können Beiträge gemeldet werden, die nicht für die Öffentlichkeit bestimmte Fakten enthalten, welche unautorisiert veröffentlicht wurden. Auch für Parkadministration ungünstige oder problematische Inhalte können gemeldet werden und werden im Einzelfall überprüft. Bitte füge eine Begründung/Erklärung an. | |
Ausführliche Begründung * |