onride - dein Forum über Achterbahnen · Freizeitparks · Kirms

Foren · Achterbahnen und deren Technik

Super Railway: gefährliche Achterbahn ohne Haltebügel

Gehe zu Seite Zurück  1, 2
Autor Nachricht Aktionen
euromirdriver Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  13.07.2004 Dienstag, 13. Juli 2004 18:32
euromirdriver Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.

Mersch
Luxemburg
euro mir
euromirdriver
SixflagsfanNatürlich nicht, was soll das alles, es ist doch nur ne billige Kinderbahn S
Kennst du etwa eine Kinderbahn mit Schulterbügel S


Ich kenne eine !!!! Ne Marienkäferbahn. S S S


Du weißt doch überhaupt nicht was ein Schulterbügel ist. S


Doch, weiß ich!
0 gefällt das
Maxximum Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  13.07.2004 Dienstag, 13. Juli 2004 18:33
Avatar von Maxximum Maxximum Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.
Arnaud
Baranzy
Belgien
Weiss du denn schon, dass Schulterbügel für LOOPINGBAHNEN sind und nich für so eine... S 0 gefällt das
euro mir Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  13.07.2004 Dienstag, 13. Juli 2004 18:36
Avatar von euro mir euro mir Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.


Luxemburg
SixflagsfanWeiss du denn schon, dass Schulterbügel für LOOPINGBAHNEN sind und nich für so eine... S


Ich wusste nicht dass Airrace einen Looping hat. S (Spaß Beiseite)
Der hat bestimmt noch nie eine Achterbahn mit Looping gesehen. S
0 gefällt das
Maxximum Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  13.07.2004 Dienstag, 13. Juli 2004 18:37
Avatar von Maxximum Maxximum Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.
Arnaud
Baranzy
Belgien
Natürlich nicht
du kennst ihn aber doch, oder??
0 gefällt das
euromirdriver Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  13.07.2004 Dienstag, 13. Juli 2004 18:38
euromirdriver Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.

Mersch
Luxemburg
Ich dachte nur, dass es Bügel geben müsste, wenn die Gefahr bestehe, dass man abheben könnte, nicht nur auf großen Achterbahnen, sondern auch auf kleinen. 0 gefällt das
mpegster Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  13.07.2004 Dienstag, 13. Juli 2004 18:43
Avatar von mpegster mpegster Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.


Deutschland . NW
euromirdriverIch dachte nur, dass es Bügel geben müsste, wenn die Gefahr bestehe, dass man abheben könnte, nicht nur auf großen Achterbahnen, sondern auch auf kleinen.


anscheinend nicht... siehste ja ... die bahn hat (wenn auch minimal) Airtime... aber trotzdem scheint eine sicherung wie sie dortvorhanden ist, vollkommend ausreichend zu sein...

Gibt ja auch mehrere ältere Holzbahnen, bei denen keine "Rückhaltesysteme" eingebaut sind. Solange man sich an die Regeln hält, und sitzenbleibt passiert da auch nichts...
0 gefällt das
Maxximum Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  13.07.2004 Dienstag, 13. Juli 2004 18:43
Avatar von Maxximum Maxximum Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.
Arnaud
Baranzy
Belgien
Einfach Bügel wie bei nem Mine Train würden mehr als reichen S
Aber Schulterbügel, bei so nem Ding S
0 gefällt das
mpegster Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  13.07.2004 Dienstag, 13. Juli 2004 18:51
Avatar von mpegster mpegster Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.


Deutschland . NW
TejayDie Bahn scheint es wohl schon etwas länger zu geben.
Weiss jemand etwas über den Hersteller oder ob es mehrere Exemplare gibt / gegeben hat.

Dies ist eine Anzeige aus einer Schaustellerpublikation (Freizeit aktuell) aus dem Jahre 1971.

upic191490

mhh wie kommst du denn an eine ausgabe der "Freizeit Aktuell"?

ich bin mir nicht 100%ig sicher aber imho ist das ding ende der 60er anfang der 70er gebaut worden.. Meines Wissens nach handelt es sich bei der Super Railway um die bahn, welche damals von Emil Lapp auf den Plätzen präsentiert wurde. Ein hersteller ist mir nicht bekannt, mir schwingt was von der Firma Mack im Kopf herum aber imho sah die einschienenbahn von Mack doch etwas anders aus...

Mfg Mpegster
0 gefällt das
Sebbe Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  13.07.2004 Dienstag, 13. Juli 2004 21:15
Avatar von Sebbe Sebbe Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.
Sebastian

Deutschland . NW
Es gibt auch Wildwasserbahnen die Airtime haben, siehe Holiday Park, und Bügel haben die auch nicht. Wenn diese Achterbahn nicht sicher wäre, dann würde sie ja wohl kaum noch geöffnet sein, oder. Ein Park kann sich schliesslich keine Unglücksmeldungen erlauben. 0 gefällt das
mpegster Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  13.07.2004 Dienstag, 13. Juli 2004 21:41
Avatar von mpegster mpegster Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.


Deutschland . NW
SeBeckEs gibt auch Wildwasserbahnen die Airtime haben, siehe Holiday Park, und Bügel haben die auch nicht. Wenn diese Achterbahn nicht sicher wäre, dann würde sie ja wohl kaum noch geöffnet sein, oder. Ein Park kann sich schliesslich keine Unglücksmeldungen erlauben.


naja du darfst aber nicht übersehen das dies eine transportable bahn ist, welche in Frankreich / Luxemburg auf der reise ist...

Mfg Mpegster
0 gefällt das
euromirdriver Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  14.07.2004 Mittwoch, 14. Juli 2004 15:47
euromirdriver Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.

Mersch
Luxemburg
SixflagsfanEinfach Bügel wie bei nem Mine Train würden mehr als reichen S
Aber Schulterbügel, bei so nem Ding S



Nun, es ist ja auch schon mal einer drauf gestorben, nicht? Er war aufgestanden und ist dann runtergefallen, glaub ich. Aufstehen ist mit Schulterbügeln wohl nicht gerade möglich, aber ist ja auch egal.
0 gefällt das
Corny Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  14.07.2004 Mittwoch, 14. Juli 2004 17:19
Corny Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.
a

Afghanistan
euromirdriverNun, es ist ja auch schon mal einer drauf gestorben, nicht? Er war aufgestanden und ist dann runtergefallen, glaub ich. Aufstehen ist mit Schulterbügeln wohl nicht gerade möglich, aber ist ja auch egal.


Es sind auch schon Leute gestorben, weil sie zu Hause die Treppe runtergefallen sind. Also gehören Treppen jetzt auch entweder verboten oder mit Schulterbügeln nachgerüstet?
0 gefällt das
Schiwi Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  14.07.2004 Mittwoch, 14. Juli 2004 17:23
Avatar von Schiwi Schiwi Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.
Daniel Schiwiora
Mönchengladbach
Deutschland . NW
Hello again,

Hmmmm... naja, waere die Bahn bei normalem Verhalten der "User"
gefaehrlich, waere sie wohl nicht zugelassen worden, damit ist die
Sache doch eigentlich ziemlich geklaert, oder? S

Gruß Schiwi (LOL Corny)


Beste Grüße

Schiwi
0 gefällt das
Grinsemann Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  14.07.2004 Mittwoch, 14. Juli 2004 18:55
Grinsemann Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.
Leo Kleine

Deutschland
euromirdriver Aufstehen ist mit Schulterbügeln wohl nicht gerade möglich, aber ist ja auch egal.


Mit normaln Bügeln aber auch nicht.
Außerdem heißt nicht jede Airtime gleich, dass man abhebt. selbst wenn mann 0 G hat wird man noch nicht nach oben gezogen sondern würde dem Fahrtverlauf des wagens folgen. Das + Festhalten sollte ausreichen.

Gruß S S
0 gefällt das
tricktrack Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  03.08.2004 Dienstag, 03. August 2004 13:15
tricktrack Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.


Deutschland
Das Thema der Einschienenbahn ist auch gerade in anderen Foren wieder aktuell.
Bei ebay wird folgendes Foto verkauft:
cgi.ebay.com eBayISAPI.dll

Das Bild wurde offensichtlich in Europa in den fünfziger- oder sechziger Jahren aufgenommen.

Ich habe mal irgendwo gelesen, daß der holländer Jan Bakker mit solch einer Bahn unterwegs war, die von einer Firma namens "Nijmeegs Lasbedrijf" 1959 gebaut wurde. Später baute Bakker dann eine eigene, größere Version.
Evtl. handelt es sich bei Super Railway ja um dieses Fabrikat?

In diesem Thread:
coasterbuzz.com forum.aspx
taucht auch noch ein Bild einer ähnlichen Anlage mit zwei Schienesträngen, auf über deren Hersteller (und Verbleib) ebenfalls nichts bekannt ist:
members.aol.com jax_monorailc.jpg
0 gefällt das
Gehe zu Seite Zurück  1, 2

Foren · Achterbahnen und deren Technik

Beitrag melden

Abbrechen Kontakt mit dem Autor aufnehmen Meldung absenden

Cookies

Wir benötigen Cookies um die Dienste von onride.de bereitzustellen.

Dazu gehören notwendige Cookies, wie Sitzungs-Cookies und Anmelde-Cookies aber auch Cookies, die von Youtube, Vimeo und Facebook gesetzt werden wenn Videos in Beiträgen zu sehen sind. Beiträge sind essentiel für dieses Forum, daher musst du auch diesen Cookies zustimmen.


Weitere Cookies, wie Analyse- und Tracking-Cookies nutzen wir nicht.

Alles weitere findest du in unserer Datenschutzerklärung.

Heute nicht Zustimmen