onride - dein Forum über Achterbahnen · Freizeitparks · Kirms

Foren · Achterbahnen und deren Technik

$Teuer$

Autor Nachricht Aktionen
euro mir Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  25.05.2004 Dienstag, 25. Mai 2004 19:23
Avatar von euro mir euro mir Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.


Luxemburg
Ich hab gesehen, dass der Expedition Everest 100 Millionen USD kostet. Das ist bis jetzt die teuerste, die ich kenne. Gibt es eigentlich noch eine teurere Achterbahn als Expedition Everest? Und welche ist eigentlich die billigste Achterbahn? 0 gefällt das
Tejay Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  25.05.2004 Dienstag, 25. Mai 2004 19:27
Avatar von Tejay Tejay Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.
Thorsten Janke
Bochum
Deutschland . NW
euro mirIch hab gesehen, dass der Expedition Everest 100 Millionen USD kostet.


Hallo Christophe,
habe mal ein wenig die Rechtschreibung bei dir verbessert. Woher stammt die Info, dass die Anlage 100 Millionen USD kosten wird?

Günstige Achterbahnen?
Gebrauchtanlagen?
Kinderachterbahnen á la Miler oder von DAL aus der Türkei?
- Keine Ahnung.
0 gefällt das
euro mir Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  25.05.2004 Dienstag, 25. Mai 2004 19:44
Avatar von euro mir euro mir Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.


Luxemburg
Lies mal den History-Beitrag:

rcdb.com installationdetail2389.htm

ZitatThis will become the largest ride in Walt Disney World at a Cost of $100 million (USD).


"Das wird die größte Achterbahn im Walt Disney World und wird rund $100 Millionen (USD) kosten."

Eines versteh ich bei deinem Bericht nicht:
ZitatGünstige Achterbahnen?
Gebrauchtanlagen?
Kinderachterbahnen à (verbessert) la Miler oder von DAL aus der Türkei?
-Keine Ahnung.


Glaubst du das sei günstig oder was? Damit kannst du jeweils 2x TTD und MF in deinen Garten stellen (solange du so einen hast)!
0 gefällt das
5dave Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  25.05.2004 Dienstag, 25. Mai 2004 19:52
Avatar von 5dave 5dave Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.
David

Österreich . St
Ich denke er meint eher so kleine Pinfaris oder Pax Achterbahnen...
Kleine eben...

mfg
0 gefällt das
euro mir Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  25.05.2004 Dienstag, 25. Mai 2004 19:54
Avatar von euro mir euro mir Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.


Luxemburg
Wie teuer sind die? 0 gefällt das
kmonster Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  25.05.2004 Dienstag, 25. Mai 2004 20:49
Avatar von kmonster kmonster Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.
Volker Sauer
Gelsenkirchen
Deutschland . NW
Das meiste von den 100 Millionen wird wohl auf das Theming abfallen. Der Ride selbst ist nicht so teuer. Indoor Bahnen kosten sowieso immer erheblich mehr. Ich meine auch das Space Mountain in Paris auch 100 Millionen gekostet hat.

Nichts gegen gutes Theming aber da wären mir 10 Mega Coaster (die dasselbe kosten) lieber S .
0 gefällt das
MF2001 Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  25.05.2004 Dienstag, 25. Mai 2004 20:50
Avatar von MF2001 MF2001 Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.


Deutschland . BW
CCI Woodies sind auch ziemlich günstig, auch wenn es nicht die kleinsten sind.

Der neueste (und letzte CCI); New Mexico Rattler hat "nur" 2 mio USD gekostet, und hat auch stattliche Größe.

mfG
0 gefällt das
euro mir Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  25.05.2004 Dienstag, 25. Mai 2004 20:52
Avatar von euro mir euro mir Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.


Luxemburg
Der hat auch eine Stahlkonstruktion. 0 gefällt das
KloBoBBerLe Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  25.05.2004 Dienstag, 25. Mai 2004 22:18
Avatar von KloBoBBerLe KloBoBBerLe Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.
David
Neuenstadt am Kocher
Deutschland . BW
MF2001
Der neueste (und letzte CCI); New Mexico Rattler hat "nur" 2 mio USD gekostet, und hat auch stattliche Größe.


euro mirDer hat auch eine Stahlkonstruktion.


S

Bist du blind?
0 gefällt das
euro mir Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  25.05.2004 Dienstag, 25. Mai 2004 22:24
Avatar von euro mir euro mir Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.


Luxemburg
KloBoBBerLe
MF2001
Der neueste (und letzte CCI); New Mexico Rattler hat "nur" 2 mio USD gekostet, und hat auch stattliche Größe.


euro mirDer hat auch eine Stahlkonstruktion.


S

Bist du blind?


Nein! Wieso?
0 gefällt das
KloBoBBerLe Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  25.05.2004 Dienstag, 25. Mai 2004 22:27
Avatar von KloBoBBerLe KloBoBBerLe Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.
David
Neuenstadt am Kocher
Deutschland . BW
euro mir
KloBoBBerLe
MF2001
Der neueste (und letzte CCI); New Mexico Rattler hat "nur" 2 mio USD gekostet, und hat auch stattliche Größe.


euro mirDer hat auch eine Stahlkonstruktion.


S

Bist du blind?


Nein! Wieso?


Fremdbild
Quelle: rct-world.com hammer.gif


Geh' mal zum Optiker und schau dir dannach die Bahn nochmal genau an... S
0 gefällt das
kmonster Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  25.05.2004 Dienstag, 25. Mai 2004 22:31
Avatar von kmonster kmonster Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.
Volker Sauer
Gelsenkirchen
Deutschland . NW
Selbstb der Achterbahn Laie weiss anhand der letzten Beiträge um was für eine Art Bahn es sich handelt, und das ohne nachzusehen! 0 gefällt das
euro mir Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  25.05.2004 Dienstag, 25. Mai 2004 22:32
Avatar von euro mir euro mir Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.


Luxemburg
KloBoBBerLe
euro mir
KloBoBBerLe
MF2001
Der neueste (und letzte CCI); New Mexico Rattler hat "nur" 2 mio USD gekostet, und hat auch stattliche Größe.


euro mirDer hat auch eine Stahlkonstruktion.


S

Bist du blind?


Nein! Wieso?


Fremdbild
Quelle: rct-world.com hammer.gif


Geh' mal zum Optiker und schau dir dannach die Bahn nochmal genau an... S


Das passt eher zu dir! S
Schau mal die Bahn genauer an.
0 gefällt das
KloBoBBerLe Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  25.05.2004 Dienstag, 25. Mai 2004 22:44
Avatar von KloBoBBerLe KloBoBBerLe Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.
David
Neuenstadt am Kocher
Deutschland . BW
euro mir
KloBoBBerLe
euro mir
KloBoBBerLe
MF2001
Der neueste (und letzte CCI); New Mexico Rattler hat "nur" 2 mio USD gekostet, und hat auch stattliche Größe.


euro mirDer hat auch eine Stahlkonstruktion.


S

Bist du blind?


Nein! Wieso?


Fremdbild
Quelle: rct-world.com hammer.gif


Geh' mal zum Optiker und schau dir dannach die Bahn nochmal genau an... S


Das passt eher zu dir! S
Schau mal die Bahn genauer an.


Zum Beispiel hier!

Holz oder Metall? Auch wenn die Konstruktion des Lifthills aus Metall ist, sind trotzdem die Geländer/Catwalks/etc. aus Holz!

Außerdem sieht das auf dem Bild gehörig nach Holz aus!
0 gefällt das
kmonster Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  25.05.2004 Dienstag, 25. Mai 2004 22:45
Avatar von kmonster kmonster Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.
Volker Sauer
Gelsenkirchen
Deutschland . NW
Wie eine Achterbahn klassifiziert wird liegt einzig alleine an dem Track.

Holz Spur => Holzachterbahn
Stahl Spur => Stahlachterbahn

Der Unterbau ist dafür unerheblich obwohl ich zugebe das eine Holzachterbahn mit Stahlgerüst nicht sonderlich passend aussieht.

Es gibt aber auch den umgekehrten Fall:
Gemini im CP ist fast komplett aus Holz, bis auf die Schienen und diese Bahn ist als Stahlbahn klassifiziert.
0 gefällt das
KloBoBBerLe Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  25.05.2004 Dienstag, 25. Mai 2004 22:48
Avatar von KloBoBBerLe KloBoBBerLe Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.
David
Neuenstadt am Kocher
Deutschland . BW
KmonsterWie eine Achterbahn klassifiziert wird liegt einzig alleine an dem Track.

Holz Spur => Holzachterbahn
Stahl Spur => Stahlachterbahn


@ euro mir: Frieden! S
0 gefällt das
Space Gladiator Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  25.05.2004 Dienstag, 25. Mai 2004 23:17
Avatar von Space Gladiator Space Gladiator Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.


Deutschland . NI
Der billigste Coaster ist garantiert der Jeremy Reid

Nette Grüße
0 gefällt das
MF2001 Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  25.05.2004 Dienstag, 25. Mai 2004 23:28
Avatar von MF2001 MF2001 Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.


Deutschland . BW
Man man man. Ein Glück, dass Dragon Khan nich da ist. Aber ob Holz, oder Stah, CCI war immer so billig. S

mfG
0 gefällt das
kmonster Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  25.05.2004 Dienstag, 25. Mai 2004 23:29
Avatar von kmonster kmonster Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.
Volker Sauer
Gelsenkirchen
Deutschland . NW
euro mirUnd welche ist eigentlich die billigste Achterbahn?


Hier findest du billige gebrauchte Achterbahnen.

Zum Beispiel

80.000 $ - Toboggan
192.000 € - MONTAGNA RUSSA
208.000 $ - Dragon Coaster

Billig genug?
0 gefällt das
Hurricane Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  26.05.2004 Mittwoch, 26. Mai 2004 00:47
Avatar von Hurricane Hurricane Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.
Michael
Nürnberg
Deutschland . BY
Hi und Guten Abend,

Ich denke, dass auch "The Blue Flash", dieser selbstgebaute Coaster in Vincennes gut mithalten kann. Er soll laut Erbauer so
500$ gekostet haben. Aber Dragon Khan weiß da sicher mehr drüber...

Guuts Nächtle,
0 gefällt das
euro mir Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  26.05.2004 Mittwoch, 26. Mai 2004 12:31
Avatar von euro mir euro mir Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.


Luxemburg
@KloBoBBerle: Mit Stahlkonstruktion meinte ich die ganze Zeit die Stützen. Ich weiß dass es ein Holzcoaster ist.

Frieden! S
0 gefällt das
Fishbone Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  26.05.2004 Mittwoch, 26. Mai 2004 16:07
Avatar von Fishbone Fishbone Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.


Deutschland . NW
Ich denke aber auch, dass 100 Millionen $ nicht gerade wenig ist, aber für ein solche großes Projekt kann man das natürlich verstehen! Das ganze Theming und die dazugehörige Elektronik (zum Beispiel vonn Sally Corporation S ) kostet ein heiden Geld!

CU
Fishbone
0 gefällt das
euro mir Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  26.05.2004 Mittwoch, 26. Mai 2004 18:48
Avatar von euro mir euro mir Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.


Luxemburg
Bei Coastersandmore steht dass der Space Mountain nur 90 mil.$ kostete. 0 gefällt das

Foren · Achterbahnen und deren Technik

Beitrag melden

Abbrechen Kontakt mit dem Autor aufnehmen Meldung absenden

Cookies

Wir benötigen Cookies um die Dienste von onride.de bereitzustellen.

Dazu gehören notwendige Cookies, wie Sitzungs-Cookies und Anmelde-Cookies aber auch Cookies, die von Youtube, Vimeo und Facebook gesetzt werden wenn Videos in Beiträgen zu sehen sind. Beiträge sind essentiel für dieses Forum, daher musst du auch diesen Cookies zustimmen.


Weitere Cookies, wie Analyse- und Tracking-Cookies nutzen wir nicht.

Alles weitere findest du in unserer Datenschutzerklärung.

Heute nicht Zustimmen