onride - dein Forum über Achterbahnen · Freizeitparks · Kirms

Foren · Achterbahnen und deren Technik

Thriller wieder auf der Kirmes auf Reisen

Gehe zu Seite 1, 2  Weiter
Autor Nachricht Aktionen
Peis Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  07.05.2008 Mittwoch, 07. Mai 2008 12:41
Avatar von Peis Peis Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.
Matthias

USA
Allerding in Mexico.
feriadesanmarcos.gob.mx isla.aspx

Ich freue mich das der Klassiker doch nicht verloren gegangen ist, auch wenn Mexico nicht gerade um die Ecke liegt.

Gruß, Matthias
0 gefällt das
Coastercat Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  07.05.2008 Mittwoch, 07. Mai 2008 13:13
Avatar von Coastercat Coastercat Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.


Deutschland . HE
Hi,

habe von meiner mexikanischen Kollegin heute früh auch den Hinweis erhalten S
Wie schön ! Jetzt lohnt sich ein Mexico-Besuch gleich doppelt S
Und dann noch einen Abstecher nach Brasilien in den Hopi Hari....grins!

lg
Christina
0 gefällt das
Tejay Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  07.05.2008 Mittwoch, 07. Mai 2008 13:44
Avatar von Tejay Tejay Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.
Thorsten Janke
Bochum
Deutschland . NW
So, so,
Thriller heisst jetzt Tsunami und die Fahrt kostet $100. Cool.
0 gefällt das
Silverstar258 Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  07.05.2008 Mittwoch, 07. Mai 2008 17:13
Avatar von Silverstar258 Silverstar258 Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.
Florian

Deutschland . HE
Nein kostet sie nicht, siehe Wikipedia. S

100 US$ wäre ja auch mega teuer... S

ZitatAbkürzung: $, Mex$


100 MXN = 6,1459 EUR stand 06.05.2008
0 gefällt das
DragonKhan Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  07.05.2008 Mittwoch, 07. Mai 2008 17:14
Avatar von DragonKhan DragonKhan Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.


Niederlande
Wenn man den guten Euro Kurs noch dazu bedenkt muss man echt sagen dass das für mexikansiche Verhältnisse saumässig teuer ist!

100US$ würde ich persönlich für eine Fahrt auf dem legendären Teil aber womöglich sogar einmal zahlen...
0 gefällt das
weatherman Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  07.05.2008 Mittwoch, 07. Mai 2008 19:27
Avatar von weatherman weatherman Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.

Leichlingen
Deutschland . NW
Die Bahn scheint jedoch fest in einem kleinen Park zu stehen und nicht durch Mexico zu reisen.

LG, Malte
0 gefällt das
RSX Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  07.05.2008 Mittwoch, 07. Mai 2008 19:30
Avatar von RSX RSX Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.


Deutschland . NW
Scheint so ein Tivoli zu sein, wie der Prater z.B. einer ist. Heißt also, dass man für jede Fahrt bezahlen muss. Also eine Art "feste Kirmes".

MfG Daniel
0 gefällt das
DJSonic Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  16.06.2008 Montag, 16. Juni 2008 13:18
Avatar von DJSonic DJSonic Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.
Markus Kluth
Alsdorf
Deutschland . NW
Hier ein paar Bilder:

montanarusa.com index.htm

Die Bahn bleibt dort stehen. Sie wurde auch modifiziert. Leider hat man Schulterbügel installiert. Und wenn ich das recht sehe, wurden diese in den Kopfstützen befestigt. Damit wäre das die selbe Art und Weise wie beim Shuttle, welches ja mal kurz im Mirabilandia stand. Und dort war die maximale zulässige Körpergröße 187 cm. Ich befürchte, dass dies beim Thriller jetzt auch der Fall ist. Also alle großen Leute können sich den Weg sparen.


Gruß
DJSonic
0 gefällt das
DragonKhan Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  16.06.2008 Montag, 16. Juni 2008 13:40
Avatar von DragonKhan DragonKhan Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.


Niederlande
Schulterbügel sind schon seit Zonga dran... 0 gefällt das
hermann3003 Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  25.06.2008 Mittwoch, 25. Juni 2008 01:18
Avatar von hermann3003 hermann3003 Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.
Hermann Josef B...
Ingelheim am Rhein
Deutschland . RP
Am 24.06.08 habe ich dafür 1,50 Euro bezahlt.

upic248139



Diese Karte wurde am 24.06.08 - Familientag - für die Alpina Bahn auf dem Aschaffenburger Volksfest verkauft. Auf Nachfrage, wo hier der Looping sei, bekam ich zur Antwort: Das sind alte Karten von diesem Fahrgeschäft, die müssen auch verkauft werden.

Kann ich jetzt in Mexiko mit dieser Karte auch fahren? S


Kopfschüttelnde Grüße, über die Aussage des Mitarbeiters der Familie Bruch


Hermann S
0 gefällt das
mico Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  25.06.2008 Mittwoch, 25. Juni 2008 07:39
Avatar von mico mico Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.
Michael Coslar

Deutschland . NW
Oha, möchte da eventuell jemand Steuern sparen? Smilie :12: - Dr. Weizenkeim - 895211 Zugriffe


mico
0 gefällt das
bigdaniel Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  25.06.2008 Mittwoch, 25. Juni 2008 08:15
bigdaniel Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.


Deutschland . NI
Am Bellevue werden/wurden die Thriller Karten auch verkauft. 0 gefällt das
The Knowledge Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  25.06.2008 Mittwoch, 25. Juni 2008 09:54
Avatar von The Knowledge The Knowledge Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.


Deutschland . NW
micoOha, möchte da eventuell jemand Steuern sparen?

Dufte Anschuldigung. Und jetzt erklärst du der Community noch, wie du darauf kommst. Ich bin gespannt.
0 gefällt das
mico Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  25.06.2008 Mittwoch, 25. Juni 2008 11:38
Avatar von mico mico Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.
Michael Coslar

Deutschland . NW
Das war keine Anschuldigung, sondern eine Frage.

Normalerweise ist es so, daß die Eintrittskarten fortlaufend durchnummeriert sind. Die Anzahl der verkauften Karten ergibt sich ganz einfach aus der Kartennummer zu Beginn des Abrechnungszeitraumes und der Kartenummer bei Ende des Abrechnungszeitraumes. Wenn jetzt Karten mit Nummern verkauft werden, die für die Abrechnung nicht relevant sind, würden diese Einnahmen am Finanzamt vorbei laufen (also in eine "Schwarze Kasse"), weil das Finanzamt von diesen Karten ganz einfach nichts weiß.

Ob das in diesem Fall tatsächlich so läuft, weiß ich nicht.


mico
0 gefällt das
darkon Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  25.06.2008 Mittwoch, 25. Juni 2008 11:56
darkon Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.


Deutschland . HE
Das ist doch kompletter Unsinn.
Dann wären ja die ganzen Fahrgeschäfte mit Plastikchips (die ja immer wieder verwertet werden) auch Steuerbetrürger.

Für das Finanzamt ist nur interessant was in der Steuererklärung steht und die wird nach der Kasse gemacht, nicht nach irgendwelchen nummerierten Zetteln.
0 gefällt das
The Knowledge Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  25.06.2008 Mittwoch, 25. Juni 2008 11:57
Avatar von The Knowledge The Knowledge Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.


Deutschland . NW
Tja,

so ist das eben, wenn man keine Ahnung hat.

Du trägst im Kassenbuch die Anfangs und Endnummer der Ticketrolle ein. Wie alt die ist und ob da Alpina-Bahn, Thriller oder Marienkäferbahn Märchenwald Bad Bräsig draufsteht, ist nicht von Relevanz.

Die Möglichkeit, das Finanzamt zu bescheißen, besteht natürlich immer, da du ja so viele Ticketrollen haben kannst, wie du willst und diese auch nicht beim Finanzamt "anmelden" musst oder so. Die Nummern auf den Tickets werden eher dafür benutzt, die eigene Kasse zu prüfen - und natürlich die Leute zu kontrollieren, die für einen kassieren.

Grüße,

Tim
0 gefällt das
mico Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  25.06.2008 Mittwoch, 25. Juni 2008 12:13
Avatar von mico mico Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.
Michael Coslar

Deutschland . NW
The Knowledgeso ist das eben, wenn man keine Ahnung hat.


Deswegen auch meine anfängliche Frage, ob da jemand eventuell Steuerhinterziehung betreiben möchte. Wenn dem nicht so ist, umso besser...


mico
0 gefällt das
mico Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  25.06.2008 Mittwoch, 25. Juni 2008 12:18
Avatar von mico mico Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.
Michael Coslar

Deutschland . NW
darkonDas ist doch kompletter Unsinn.
Dann wären ja die ganzen Fahrgeschäfte mit Plastikchips (die ja immer wieder verwertet werden) auch Steuerbetrürger.


Ich bin nur äußerst selten auf einer Kirmes. Und wenn, dann fahre ich dort noch viel seltener mit einer Achterbahn o.ä (in den letzten 10 Jahren vielleicht einmal). Ob es da nun Karten oder Chips gibt, weiß ich nicht.


mico
0 gefällt das
gero Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  25.06.2008 Mittwoch, 25. Juni 2008 13:16
gero Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.


Deutschland . HE
micoDas war keine Anschuldigung, sondern eine Frage.

Normalerweise ist es so, daß die Eintrittskarten fortlaufend durchnummeriert sind.
mico


Also wenn mich meine Augen nicht täuschen ist da doch eine Nummer drauf <00718>

Was sonst noch auf so einer Karte steht ist völlig wurst, nur der Anfang u. das Ende sollten mit der verkauften Rolle, ob nun nur intern oder fürs Finanzamt, stimmen.
0 gefällt das
darkon Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  25.06.2008 Mittwoch, 25. Juni 2008 14:18
darkon Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.


Deutschland . HE
The Knowledge
Du trägst im Kassenbuch die Anfangs und Endnummer der Ticketrolle ein. Wie alt die ist und ob da Alpina-Bahn, Thriller oder Marienkäferbahn Märchenwald Bad Bräsig draufsteht, ist nicht von Relevanz.


Das ist sicher eine Möglichkeit, aber wie gesagt gibt es noch andere.
Das kann eine Strichliste sein oder einfach nur das was man an Umsatz gemacht hat.

Das Finanzamt interessiert sich gar nicht dafür ob man da nun 100 Leute kostenlos fahren lässt oder sonstwas.
0 gefällt das
Too-Mass Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  25.06.2008 Mittwoch, 25. Juni 2008 14:35
Too-Mass Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.


Deutschland . HE
Darkon...Das Finanzamt interessiert sich gar nicht dafür ob man da nun 100 Leute kostenlos fahren lässt oder sonstwas...

So würd ich das jetzt nicht sagen. Es lässt sich halt nur für die recht schlecht kontrollieren, da der Betrieb sehr stark von den äußeren Bedingungen abhängt.
0 gefällt das
s.kko Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  25.06.2008 Mittwoch, 25. Juni 2008 14:59
Avatar von s.kko s.kko Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.


Deutschland . NW
Es ist doch nicht illegal Leute kostenlos fahren zu lassen S oder wie meinst du das djToo-Mass ? 0 gefällt das
hermann3003 Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  25.06.2008 Mittwoch, 25. Juni 2008 15:23
Avatar von hermann3003 hermann3003 Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.
Hermann Josef B...
Ingelheim am Rhein
Deutschland . RP
Leuts, bleibt doch beim Thema. S


Ich wollte nur wissen, ob ich mit dieser Karte in Mexiko fahren kann. Zwecks Urlaubsbuchung könnte das doch interessant sei. S



Kopfschüttelnde Grüße

Hermann S
0 gefällt das
Peteronline Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  25.06.2008 Mittwoch, 25. Juni 2008 19:06
Peteronline Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.


Deutschland . BY
Schaut euch bitte mal die Loopings auf den Bildern an.

Ich mal gelesen, dass runde Loopings den Besuchern schaden weil sich diese gefährlich auf die Wirbelsäule auswirken können. Werner Stengel war der erste, der Loopings in klotoidenform berechnet hat, welche dieses Problem umgehen, indem sie bei der Ausfahrt einen größeren Radius aufweisen und daher für den Menschen erst fahrbar werden.

Diese Bahn besitzt jedoch noch die alten, runden Loopings. Weiß jemand mehr dazu? Oder liege ich komplett falsch?

Könnten die Loopings der Grund sein, weshalb die Bahn in Europa nicht mehr zu finden ist?
0 gefällt das
Too-Mass Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  25.06.2008 Mittwoch, 25. Juni 2008 19:35
Too-Mass Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.


Deutschland . HE
Hey Hermann, schüttel den Kopf nicht zuviel! Oder bist du im SLC-Survival-Training und übst die Schläge durch gezieltes Kopfschütteln auszugleichen? S

Um s.kko noch zu antworten: naturlich ist es nicht verboten, 100 Menschen umsonst fahren zu lassen, aber dieses umsonst fahren lassen bedeutet einen Verdienstausfall oder anders gesagt: das Finanzamt könnte unterstellen, dass das Geld für die 100 Menschen an ihnen vorbeigeführt werden sollte um Steuern zu hinterziehen. Natürlich fällt das in der großen Masse bei 100 Personen nicht auf, so ein "Verdienstausfall" fiele erst bei größeren Mengen auf.

So, genug dazu, sonst schweift das wirklich zu weit ab...
0 gefällt das
Gehe zu Seite 1, 2  Weiter

Foren · Achterbahnen und deren Technik

Beitrag melden

Abbrechen Kontakt mit dem Autor aufnehmen Meldung absenden

Cookies

Wir benötigen Cookies um die Dienste von onride.de bereitzustellen.

Dazu gehören notwendige Cookies, wie Sitzungs-Cookies und Anmelde-Cookies aber auch Cookies, die von Youtube, Vimeo und Facebook gesetzt werden wenn Videos in Beiträgen zu sehen sind. Beiträge sind essentiel für dieses Forum, daher musst du auch diesen Cookies zustimmen.


Weitere Cookies, wie Analyse- und Tracking-Cookies nutzen wir nicht.

Alles weitere findest du in unserer Datenschutzerklärung.

Heute nicht Zustimmen