onride - dein Forum über Achterbahnen · Freizeitparks · Kirms

Foren · Achterbahnen und deren Technik

Warum Looper noch mit Schulterbügel?

Autor Nachricht Aktionen
MrTwister Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  06.07.2004 Dienstag, 06. Juli 2004 00:12
MrTwister Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.
Axel Niesen

Deutschland . NW
die Rückhaltesystheme sind doch schon soweit ausgereift, dass man bei einem Looper doch eigendlich keine schulterbügel mehr braucht oder?
Vom feeling wär dass doch wesendlich besser, man fühlt sich freier im sitz.

Nen Intamin Sitdownzug in nem looper das wäre guuut
0 gefällt das
Bubu Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  06.07.2004 Dienstag, 06. Juli 2004 00:20
Avatar von Bubu Bubu Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.
Stefan
Berlin
Deutschland . BE
Ich denke mal hier reicht das Stichwort: TÜV
Erst die X-Cars von Maurer Soehne konnten den TÜV davon überzeugen, Inversionen ohne Schulterbügel zu erlauben.

Außerdem gibt es so etwas doch. Turbine zum Beispiel hat keine Schulterbügel. Looping Star hatte auch keine und sein Verwandter in Slagharen (richtig?) besitzt auch keine.
0 gefällt das
Corny Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  06.07.2004 Dienstag, 06. Juli 2004 01:36
Corny Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.
a

Afghanistan
Gerade bei "Seitwärts"-Überschlägen und einigen anderen Fahrfiguren ist es notwendig, daß der Fahrgast nicht nur im Wagen gehalten wird, sondern in einer aufrechten, nicht "verdrehten" Position gesichert wird, damit die Wirbelsäule die Kräfte optimal aufnehmen kann. Derartige Mögkichkeiten boten bis vor der Einführung der X-Cars von Maurer nur Schulterbügelsysteme.

Und was Bahnen wir Turbine oder Nessie angeht - beim Vertikallooping ist es wohl nicht so kritisch wie bei anderen Inversionen, und eine Verpflichtung zur Nachrüstung vbon Schulterbügeln besteht offensichtlich nicht. (Und das ist gut so!)

Davon abgesehen: Beim "normalen Besucher" ist das subjektive Sicherheitsgefühl bei Schulterbügeln höher.
0 gefällt das
kmonster Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  06.07.2004 Dienstag, 06. Juli 2004 10:35
Avatar von kmonster kmonster Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.
Volker Sauer
Gelsenkirchen
Deutschland . NW
Es gibt eine Menge Bahnen die nur vertikale Loopings haben und trotzdem mit Schulterbügeln ausgerüstet sind. Zum Beispiel die ganzen Schwarzkopf Bahnen. Warum gerade die Turbine keine hat ist mir in sofern nicht ganz klar.

Ich würde mich freuen wenn die X Cars Technik von anderen Herstellern so oder ähnlich übernommen wird und wir demnächst mehr Bahnen ohne Schulterbügel sehen.

Die Inversionsbahnen von Intamin haben übrigens fast die selben Wagen wie die der Mega Coaster, halt lediglich mit Schulterbügel. AUf jedenfall bequemer als Vekoma Züge, zumindest die alten.
0 gefällt das
Sebastian Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  06.07.2004 Dienstag, 06. Juli 2004 11:19
Avatar von Sebastian Sebastian Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.

Düsseldorf
Deutschland . NW
Hallo Volker,

das ist nicht ganz korrekt. Die Achterbahnen von Schwarzkopf brauchen keine Schulterbügel.
Der Looping Star, der 3er Loop, die Turbine oder das Katapult haben alle keine.
Der Grund warum Thriller und der 5er Looping Schulterbügel haben ist ein ganz anderer.
Eigentlich sind es keine Schulterbügel die dazu dienen Leute gegen ein herausfallen zu sichern.
Die Schulterbügel sollen die Leute daran hindern bei der Fahrt andere Sitzpositionen einzunehmen. Wenn sich jemand zur Seite dreht wirken andere Kräfte auf den Kopf (zu hohe Querbeschleunigungen) die Verletzungen hervorrufen können. Die Berechnungen sind für eine gerade Sitzhaltung (Schultern parallel zur Sitzreihe) erstellt worden. Gerade bei den beiden Bahnen wie Thriller und der 5er Looping ist es besonders wichtig.
Somit sind bei Schwarzkopf Achterbahnen die Schulterbügel keine 2te Sicherung.

Gruß
Sebastian
0 gefällt das
kmonster Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  06.07.2004 Dienstag, 06. Juli 2004 11:23
Avatar von kmonster kmonster Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.
Volker Sauer
Gelsenkirchen
Deutschland . NW
Ja das ist auch die einzige Erklärung. Hatte ich mir schon so gedacht. Daher ist bei der Turbine nicht notwendig gar keine Sicherung notwendig, weil die ja keinerlei Kurven hat in denen sich die Sitzpositionen verändern könnte. Zudem sind die Schulterbügel bei den Schwarzkopf Loopern ja auch nur so eine Art Schulterzange die gar nicht den gesamten Oberkörper bedecken. 0 gefällt das
Sebastian Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  06.07.2004 Dienstag, 06. Juli 2004 11:31
Avatar von Sebastian Sebastian Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.

Düsseldorf
Deutschland . NW
KmonsterZudem sind die Schulterbügel bei den Schwarzkopf Loopern ja auch nur so eine Art Schulterzange die gar nicht den gesamten Oberkörper bedecken.


Eben - denn die sollen nur verhindern das man sich zur Seite dreht.

Gruß
Sebastian
0 gefällt das
SirDinn Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  06.07.2004 Dienstag, 06. Juli 2004 16:31
Avatar von SirDinn SirDinn Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.


Deutschland . NW
SebastianHallo Volker,

das ist nicht ganz korrekt. Die Achterbahnen von Schwarzkopf brauchen keine Schulterbügel.
Der Looping Star, der 3er Loop, die Turbine oder das Katapult haben alle keine.


Hallo Sebastian
Ist ebenfalls nicht ganz korrekt, zumindest teilweise.
Das "Katapult" besitzt sehr wohl Schulterbügel. Zwar nicht von Anfang an, aber die Schulterbügel wurden eigentlich sehr schnell nachgerüstet.
Ich erinnere mich an die Premiere 19?? des "Heitmann Katapults". Damals bin ich das Katapult noch ohne Schulterbügel gefahren. Kurze Zeit später dann auf einem anderen Festplatz waren dann schon Schulterbügel vorhanden.

Ich lasse mich aber gerne eines Besseren belehren.


mfg
SirDinn

LG
Olli
0 gefällt das
Murdock Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  06.07.2004 Dienstag, 06. Juli 2004 16:38
Murdock Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.


Deutschland
Also soweit ich das weiß, hat der Schulterbügel nur die Funktion, dass man bei der Fahrt gerade sitzen soll.
G-Kräfte, Fahrfiguren usw spielen keine Rolle: Sieht man bei diversen Premier Rides - Achterbahnen, Batman und Robin The Chiller, Mr Freeze und die ganzen Mad Cobra Bahnen.
Alles LIM mit min einer Inversion und die ist defenitiv kein Looping.

Also ist das mit dem Schulterbügel nur für aufrecht sitzen, denn die ersten Looper fuhren ja noch recht hart in die ganzen Inversionen ein und auch die Gs waren recht stark.
Und nun stellt euch mal vor, dass z.b. ich mit einem schönen Rundrücken in die Bahn gehe und mich in ner Inversion umdrehe:
Die arme Wirbelsäule, schon genug dass sie total verbogen ist, jetzt wird sie verdreht und zusammengedrückt.
Ich möchte den sehen, der nach der Fahrt mit einem Lächeln aussteigt.

Soweit von mir.
0 gefällt das
Sebastian Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  06.07.2004 Dienstag, 06. Juli 2004 17:41
Avatar von Sebastian Sebastian Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.

Düsseldorf
Deutschland . NW
Hallo SirDinn,

irgendwie hat sich der Fehlerteufel eingeschlichen. Stimmt. Das Katapult hat auch diese Schulterbügel. Das ändert aber nichts an der Tatsache, dass auch diese Bügel nur dazu dienen den Fahrgast beim drehen des Oberkörpers wären der Fahrt zu hindern.

Gruß
Sebastian
0 gefällt das
SirDinn Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  06.07.2004 Dienstag, 06. Juli 2004 17:47
Avatar von SirDinn SirDinn Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.


Deutschland . NW
Sebastian
Das ändert aber nichts an der Tatsache, dass auch diese Bügel nur dazu dienen den Fahrgast beim drehen des Oberkörpers wären der Fahrt zu hindern.


Kein Einspruch ! S


mfg
SirDinn

LG
Olli
0 gefällt das
Dark moon Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  07.07.2004 Mittwoch, 07. Juli 2004 16:18
Avatar von Dark moon Dark moon Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.


Deutschland . NW
Warum kann man denn nur Vertikalloopings sicher ohne Schulterhalterung durchfahren? Bahnen wie Expedition Geforce und Goliath sind teilweise auch stark getwistet, Goliath enthält mit dem Stengel-Dive schon den Ansatz zu einer "seitlichen Inversion", der Zero-G-roll. Beide Bahnen haben aber nur Lapbars! Außerdem wird heute bei fast jeder neuen Bahn "um die Herzlinie gedreht", was schnelle Drehungen um die Längsachse sanfter macht. Warum geht es dann nicht auch ohne Schulterhalterung durch Cobrarolls, Flatspins und 0-G-Rollen?


MfG Dark moon
0 gefällt das

Foren · Achterbahnen und deren Technik

Beitrag melden

Abbrechen Kontakt mit dem Autor aufnehmen Meldung absenden

Cookies

Wir benötigen Cookies um die Dienste von onride.de bereitzustellen.

Dazu gehören notwendige Cookies, wie Sitzungs-Cookies und Anmelde-Cookies aber auch Cookies, die von Youtube, Vimeo und Facebook gesetzt werden wenn Videos in Beiträgen zu sehen sind. Beiträge sind essentiel für dieses Forum, daher musst du auch diesen Cookies zustimmen.


Weitere Cookies, wie Analyse- und Tracking-Cookies nutzen wir nicht.

Alles weitere findest du in unserer Datenschutzerklärung.

Heute nicht Zustimmen