onride - dein Forum über Achterbahnen · Freizeitparks · Kirms

Foren · Achterbahnen und deren Technik

Warum sind Onride-Fotos eigentlich so teuer?

Gehe zu Seite 1, 2  Weiter
Autor Nachricht Aktionen
Heiland Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  29.07.2004 Donnerstag, 29. Juli 2004 13:23
Avatar von Heiland Heiland Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.
Alexander Backha...
Wesel
Deutschland . NW
Hallo Freunde!

Sicher habt ihr euch auch schon oft darüber gedanken gemacht, wieso denn ein "Onride-Foto" immer so unverschämt teuer ist!?

Bei nahe zu allen Attraktionen die ein solches Photo@tack anbieten sind Preisspannen von 5-8 € zu erwarten. Das schreckt ja viele Besucher vor einem Kauf solcher Exemplare ab. Natürlich nicht alle, aber viele sagen sich doch "Bin ich denn verrückt?". Manchmal kommt man um einen Kauf nicht drumrum, weils Bild einfach klasse geworden ist, mit seinen ganzen Kameraden in einem Waggon auf einem Bild. ...die Kosten teilt man sich und lässt sich das Foto noch per E-Mail (das geht ja bei vielen onride fotos) nach Hause schicken und gut ist. Aber für den Einzelnen an sich? Ein sehr teurer Spass.

Wie denkt ihr über dieses Thema? Würde eine Attraktion nicht höllisch mehr einnehmen, wenn so ein dämliches Foto zum Beispiel nur <2,50 € kosten würde? Wie sind im allgemeinen eigentlich die qualitäten von (euren gekauften) onridefotos? Seid ihr zufrieden?
Oder findet ihr es auch einfach nur unverschämt teuer?

Eure Meinung würde mich sehr interessieren.

Viele Grüße
Heiland.
0 gefällt das
SiN Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  29.07.2004 Donnerstag, 29. Juli 2004 13:25
Avatar von SiN SiN Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.


Deutschland . NW
Das ist eine gute Frage.... deswegen die Gegefrage... warum sind Passbilder (die aus dem Fotogeschäft) so teuer? In beiden Fällen werden die gleichen Drucker eingesetzt und ich denke, da liegt wohl der Hund begraben... die Dinger sind verdammt teuer und dadurch will man einen Teil des geldes wieder reinholen.

Andere Vermutung. Die Fotos sind so teuer, um damit die Bahn bzw. die anfallenden Arbeiten zu refinanzieren..

Mit anderen Worten, ich habe irgendwie keine so genaue Ahnung S
0 gefällt das
sandy Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  29.07.2004 Donnerstag, 29. Juli 2004 13:29
Avatar von sandy sandy Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.
Sandra
Gelsenkirchen
Deutschland . NW
Also da hast du vollkommen Recht! Es ist eine unverschämtheit für diese Bilder soviel Geld zu nehmen! Meistens lässt sogar noch die Qualität zu wünschen übrig! Manchmal denk ich auch "Oh Klasse Bild!" Werde dann aber direkt vom Preis wieder abgeschreckt! Ich meine, dass die Bilder früher auch mal günstiger waren! Meiner Meinung nach haben die statt eines DM Zeichens einfach ein Euro Zeichen hinter gemacht! Wenn die Bilder nicht so teuer wären, würde ich Sie auch mitnehmen!!! 0 gefällt das
coasterflyer Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  29.07.2004 Donnerstag, 29. Juli 2004 13:31
Avatar von coasterflyer coasterflyer Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.
Christopher Lang
Freising
Deutschland . BY
Ich denke mir einfach, dass die PArks einfach mehr einnehmen wenn zwar wenuger ein Onride-Foto kaufen, sie aber mehr zahlen!
Denn weniger kaufen=weniger Aufwand/Druckkosten!
Eine ganz simple Rechnung, oder?
Ausserdem sind die meisten im Urlaub doch in Spendierlaune, oder?
(schon wieder oder S )
0 gefällt das
Sebastian Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  29.07.2004 Donnerstag, 29. Juli 2004 13:37
Avatar von Sebastian Sebastian Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.

Düsseldorf
Deutschland . NW
Die Preise sind schon genau kalkuliert. Man will einfach Geld machen. Und solange es genügend Besucher gibt die den Preis für diese Bilder bezahlen wird dieser auch nicht billiger. Ich Persönlich kaufe schon lange keine Onride-Fotos mehr da die Qualität wirklich schlecht ist und dazu auch nicht so lange haltbar. Die Farben verblassen oder das Papier verfärbt sich. Das passierte bei den guten alten Fotos nicht.

Ein Onride-Foto für etwa 2-3 Euro halte ich für in Ordnung. Alles darüber hinaus ist einfach nur unverschämt teuer. Wenn wenigstens die Qualität stimmen würde, aber man sieht ja sehr oft die ganzen groben Pixel des Druckers.
Die Onride-Fotos sind ein klasse Zusatzgeschäft für die Parks. Und um mehr Gewinn zu erzielen erhöht man natürlich auch den Preis bis an die Schmerzgrenze.

Gruß
Sebastian
0 gefällt das
Chegga Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  29.07.2004 Donnerstag, 29. Juli 2004 14:31
Chegga Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.


Deutschland . TH
coasterflyerDenn weniger kaufen=weniger Aufwand/Druckkosten!

Hm, da bin ich nicht so ganz mit einig. Denn die Druckkosten sind bestimmt nicht so hoch wie das Foto kostet!

Ich denke eher:

Viele kaufen = mehr Einnahmen!

cu Chegga

P.S.: Ich finde die Preise auch zu hoch S
0 gefällt das
Spunkmaier & Söhne Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  29.07.2004 Donnerstag, 29. Juli 2004 14:49
Avatar von Spunkmaier & Söhne Spunkmaier & Söhne Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.


Deutschland . BW
Ich muss da widersprechen! Bitte nicht einfach aus dem Bauch herraus etwas behautpten.

Die Systeme fressen mit Wartung, Wartung und noch mal Wartung, Abschreibung der Anlagen (Drucker, Kameras), Papier und Farbe den überwiegenden Teil des Verkaufpreises auf.

Wenn man die Kalkulationen sieht, stellt man fest: Ja da steckt Profit drin, aber das sind ganz bestimmt keine Welten!

Macht keinen Sinn mit onride Fotos die Gäste zu „schröpfen“, denn es wird weniger Geld auch in den Parks ausgegeben und das gute, alte onride Foto konkurriert mittlerweile mit jeder Digicam mit mehr-fach Zoom aus dem Aldi.
0 gefällt das
Corny Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  29.07.2004 Donnerstag, 29. Juli 2004 14:51
Corny Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.
a

Afghanistan
Am Eintrit selbst verdienen Parks nicht wirklich Geld - die Kasse klingelt erst durch das restliche Geld, was Besucher im Park ausgeben - Essen, Trinken, Merchandise, "Groschengräber" und eben auch Onride-Fotos. Ich persönlich finde die Preise aber auch überzogen. Ein positives Beispiel ist (oder war zumindest mal) der Hansa-Park, wo die Onride-Fotos doch deutlich billiger waren als in anderen Parks. 0 gefällt das
Evil Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  29.07.2004 Donnerstag, 29. Juli 2004 15:18
Avatar von Evil Evil Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.


Deutschland . NW
Wie bereits gesagt, es ist ein sehr gutes Geschäft für die Parks. Allerdings glaube ich dass sich die meisten Souvenirartikel und Bezahlattraktionen mehr an die Besucher richtet, die nur einmal im Jahr so einen Park besuchen oder von sehr weit weg kommen (Ausland, andere weiter wegliegende Bundesländer). Ansonsten sind die Preise echt teilweise sehr stark überzogen, aber so lange es einen guten Absatz findet, werden diese auch nicht gesenkt.

Gruß von dem Onridefotos zu teuer sind DrEvil
0 gefällt das
Sveninho Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  29.07.2004 Donnerstag, 29. Juli 2004 19:58
Sveninho Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.
Sven

Deutschland
Auch mir sind solche Fotos zu teuer... viel zu teuer...

naja, die Foto ansichsind nicht schlecht... also das Papier, Qualität usw.

Aber naja... darf man sich den das foto GRATIS nach hause schicken lassen??? S

Mfg Sveninho
0 gefällt das
Dragster Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  29.07.2004 Donnerstag, 29. Juli 2004 20:17
Avatar von Dragster Dragster Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.


Deutschland . BY
SveninhoAuch mir sind solche Fotos zu teuer... viel zu teuer...

naja, die Foto ansichsind nicht schlecht... also das Papier, Qualität usw.

Aber naja... darf man sich den das foto GRATIS nach hause schicken lassen??? S

Mfg Sveninho


Nicht dass ich wüsste. Du kannst es dir nur mittels eine Codes per E-Mail schicken, aber dazu benötigst du eben diesen besagten Code, der sich nur auf dem Onridefoto befindet, allerdings ist das nicht bei allen Bahnen so.



Wenn einem diese verpixelten Onridefotos zu teuer sind, kann man sie sich ja auch ganz leicht selber machen, indem man seinem Freund/Begleitung "befiehlt" neben der Strecke zu warten und ein Foto zu machen, wenn man gerade im Zug sitzt. Bleibt zu hoffen, dass der nicht einschläft. Oder man macht sichs noch einfacher und fotografiert einfach den Monitor am Fotoshop S

Mir persönlich sind die Bilder eigentlich auch zu teuer und deshalb kaufe ich nur Onridefotos von wirklich guten Bahnen, die mir gefallen haben. Vor allem wenn man in einem Park war in den man so schnell nicht wieder oder gar nicht mehr geht, kann so ein Foto schon eine schöne Erinnerung sein.
0 gefällt das
Dark moon Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  29.07.2004 Donnerstag, 29. Juli 2004 21:14
Avatar von Dark moon Dark moon Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.


Deutschland . NW
Ich finde diese Bilder auch unverschämt teuer! Habe mir zu Halloween 2003 ein Goliath-Foto gegönnt, weil ein Kollege mit war, den wir für diese Achterbahn regelrecht überreden mussten. Wir haben uns auf der Fahrt so kaputt gelacht und so einen Spaß gehabt, da habe ich mir halt gedacht, jetzt gibste mal Geld für so ein Foto aus!

8€ kostete es, und die Qualität war für das Geld mehr als miserabel! Auch den eMail-Service habe ich mal genutzt, um zu sehen, was das bringt und welche Qualität so ein Bild dann hatte... Es war miserabel, man kann vor lauter Pixeln nicht erkennen, ob man nun vor Freude lacht, schreit oder ob die Haare zu Berge stehen! Das ganze ist für mich allenfalls 2 € wert, das war das letzte Mal, dass ich dafür was ausgegeben habe! Bilder von Wild Wild West in der Bottroper Movie World sind nicht besser.


MfG Dark moon
0 gefällt das
ForceMaster Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  29.07.2004 Donnerstag, 29. Juli 2004 21:35
Avatar von ForceMaster ForceMaster Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.
Felix Pohl
Contwig
Deutschland . RP
Ich halte 5 € auch für zu teuer - na gut, ab und zu kann man sich mal ein Bild gönnen.

Aber ich denke bei 2-3 € würde es auch nicht viel mehr verkäufe geben. Denkt mal an die vielen Leute die einfach nach der fahrt am Photo stand vorbei gehen oder diejenigen, die kurz schauen ob das Bild auch lustig ist ( S .... fühle mich angesprochen) und dann weitergehen.
Die, die ein Bild wirklich gut finden und es kaufen wollen, denen ist es würe ich mal sagen egal ob das Bild jetzt 2, 3, oder 5 € kostet. Man ist ja schließlich nicht so oft in dem jeweiligen Parkund will wenn man schon mal da ist sich auch was gönnen.
(Gilt jetzt selbstverständlicherweise nur für die "normalen" Parkbesucher und nicht für Achterbahnfans wie uns)
0 gefällt das
JUK Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  29.07.2004 Donnerstag, 29. Juli 2004 22:02
Avatar von JUK JUK Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.
Jens Uwe Kupka
Lensahn
Deutschland . SH
Um mal einen realen Preis in den Raum zu werfen...

Der Hansa Park nimmt 2,90 Euro für das kleine Onride Bild und 3,90 Euro für das große Onride Bild...

Es geht also... S
0 gefällt das
Sveninho Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  29.07.2004 Donnerstag, 29. Juli 2004 22:06
Sveninho Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.
Sven

Deutschland
jo, aber w ist die Qulaität der Bilder??!!?? S

MfG Sveninho
0 gefällt das
NaLogo Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  29.07.2004 Donnerstag, 29. Juli 2004 22:33
Avatar von NaLogo NaLogo Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.
Michael Beckers
Köln
Deutschland . NW
JUKUm mal einen realen Preis in den Raum zu werfen...

Der Hansa Park nimmt 2,90 Euro für das kleine Onride Bild und 3,90 Euro für das große Onride Bild...

Es geht also... S


Hallo JUK,

wie sieht den die Qualität dieser Bilder aus?

Das ist IMHO ein sehr fairer Preis, bei dem ich bestimmt auch öfter ein Bild mitnehmen würde.


Gruss,

Michael

Gruß, Michael
0 gefällt das
Corny Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  29.07.2004 Donnerstag, 29. Juli 2004 22:40
Corny Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.
a

Afghanistan
Zumindest früher war die Qualität der Bilder immer absolut in Ordnung. Eigentlich sogar etwas besser als in anderen Parks... 0 gefällt das
Sveninho Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  29.07.2004 Donnerstag, 29. Juli 2004 22:41
Sveninho Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.
Sven

Deutschland
aha... dann ist ja gut, aber wie ist es heute...??? S

MfG Sveninho
0 gefällt das
JUK Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  29.07.2004 Donnerstag, 29. Juli 2004 22:50
Avatar von JUK JUK Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.
Jens Uwe Kupka
Lensahn
Deutschland . SH
Sveninhoaha... dann ist ja gut, aber wie ist es heute...??? S

MfG Sveninho


Vielleicht kann Desaster das Onride Bild von unseren letzten Treffen im Hansa Park mal scannen und hier reinstellen...
Das wäre dann recht aktuell...
0 gefällt das
JUK Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  01.08.2004 Sonntag, 01. August 2004 11:09
Avatar von JUK JUK Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.
Jens Uwe Kupka
Lensahn
Deutschland . SH
NaLogo
JUKUm mal einen realen Preis in den Raum zu werfen...

Der Hansa Park nimmt 2,90 Euro für das kleine Onride Bild und 3,90 Euro für das große Onride Bild...

Es geht also... S


Hallo JUK,

wie sieht den die Qualität dieser Bilder aus?

Das ist IMHO ein sehr fairer Preis, bei dem ich bestimmt auch öfter ein Bild mitnehmen würde.


Gruss,

Michael


Ich hab ja doch noch ein aktuelles Bild aus dieser Saison...
Vom 25. 04. 04

Das Bild ist mit 70 % gescannt/gespeichert. Original ist also noch ein bißchen besser.
Fremdbild
Quelle: juk.homepage.t-online.de onrider1a.jpg
0 gefällt das
Maxximum Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  01.08.2004 Sonntag, 01. August 2004 13:10
Avatar von Maxximum Maxximum Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.
Arnaud
Baranzy
Belgien
Also, ich bin zufrieden mit der Quali, doch nicht der Preis

Am besten finde ich, dass man bei EGF Bilder mailen kann
0 gefällt das
leyla Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  01.08.2004 Sonntag, 01. August 2004 13:45
Avatar von leyla leyla Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.
Nicola
Bonn
Deutschland . NW
Wenn ihr mal in USA Parks besucht, sehnt ihr euch nach den "billigen" Onride-Photos in D-Land ...
Unter 20 $ läuft da nix S
0 gefällt das
JUK Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  01.08.2004 Sonntag, 01. August 2004 13:50
Avatar von JUK JUK Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.
Jens Uwe Kupka
Lensahn
Deutschland . SH
SixflagsfanAlso, ich bin zufrieden mit der Quali, doch nicht der Preis

Am besten finde ich, dass man bei EGF Bilder mailen kann


Sorry, du bist mit der Qualität zufrieden, aber nicht mit dem Preis... S

Zeig mir bitte hierzulande einen Park der unter 3,90 Euro für ein großes Onride und 2,90 Euro für ein kleines Onride nimmt... S
0 gefällt das
Betacam Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  01.08.2004 Sonntag, 01. August 2004 13:53
Avatar von Betacam Betacam Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.
Kevin Glöckner

Deutschland . NW
Also die Preise sind definitiv massig überteuert.Als ich vor 2Wochen in der Movie Wolrd war war ich auf Wild Wild West wo ich noch vom vorigen Jahr dachte das die Bilder 5e kosten(was auch schon sauteuer war)und was muss ich dieses Jahr zahlen?
8€ verdammt nochmal!!!Das ist doch nen Witz,und auserdem ist das Bild leicht verblurrt(verschwommen).Aber da es einfach ein geiles Foto war , nahm ich es zum geteilten Preis meiner Freunde mit weil es einfach nur total geil war das Foto.Bin der mit den Karten,und frage:''Wie heißt das berühmte Stangenweißbrot aus Frankreich?''
Fremdbild
Quelle: mitglied.lycos.de WWW%20WBMW%202004%20OR.jpg

Ach ja wenn jetzt einer fragt die Qualität war vorher viel schlechter,das ist schon aufbereitet,und immer noch so schlecht.

Ja gut kaufte ich mein Foto ging auf diesen e-Mail Foto-Automaten,und dann wollten die da 0,50Cent für das verschicken meines Fotos haben S Das kann doch echt nicht angehen,diese profitgeilen...(entschuldigt bitte den Ton,aber ich war da echt geladen...)

Tom&Jerry's Mouse in the House war da schon wieder ein wenig besser (weil es gleichgeblieben ist(der Preis)). 5€das Foto und gratis verschicken per Mail(wenn man das Foto gekauft hat)
Ich bin der mit der Wasserflasche.
Fremdbild
Quelle: mitglied.lycos.de TAJMITH%20WBMW%202004%20OR.jpg


Naja ich meine die machen doch wohl mal wirklich genug Kohle mit Suveniershop und den Hot-Dogständen wo ein kleines Hot-Dog 2,50€kostet.

Ich werde mir das nächste Mal überlegen ob ich mir noch einmal ein onride-Foto kaufen soll,weil wenn die noch teurer werden,ich meine wer kauft die dann noch freiwillig,das macht doch kein Mensch körperlich , geistlich ,und vor allen Dingen finanziell mit,oder doch Meine Meinung:

Die sollten lieber die Fot-Anlage verkaufen,anstatt die Preise anzuheben,oder endlich mal wieder ein neues Fahrgeschäft hinbauen,und nicht so einen dämlichen Kartoffel-Shop S
Das ist doch alles Volksverarschung

Sorry für den etwas schroffen Ton,aber anders hätte ich meinen Dampf nicht ablassen können.

Betacam
0 gefällt das
Corny Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  01.08.2004 Sonntag, 01. August 2004 13:54
Corny Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.
a

Afghanistan
JUKFremdbild
Quelle: juk.homepage.t-online.de onrider1a.jpg


Some things never change... S
Aber Polly, wenn die anderen schon extra Grimassen schneiden, hättest Du olle Spaßbremse ruhig mitmachen können. S

(Sorry, der mußte einfach sein)
0 gefällt das
Gehe zu Seite 1, 2  Weiter

Foren · Achterbahnen und deren Technik

Beitrag melden

Abbrechen Kontakt mit dem Autor aufnehmen Meldung absenden

Cookies

Wir benötigen Cookies um die Dienste von onride.de bereitzustellen.

Dazu gehören notwendige Cookies, wie Sitzungs-Cookies und Anmelde-Cookies aber auch Cookies, die von Youtube, Vimeo und Facebook gesetzt werden wenn Videos in Beiträgen zu sehen sind. Beiträge sind essentiel für dieses Forum, daher musst du auch diesen Cookies zustimmen.


Weitere Cookies, wie Analyse- und Tracking-Cookies nutzen wir nicht.

Alles weitere findest du in unserer Datenschutzerklärung.

Heute nicht Zustimmen