onride - dein Forum über Achterbahnen · Freizeitparks · Kirms

Foren · Achterbahnen und deren Technik

Warum sind Onride-Fotos eigentlich so teuer?

Gehe zu Seite Zurück  1, 2
Autor Nachricht Aktionen
Michi1 Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  01.08.2004 Sonntag, 01. August 2004 17:46
Michi1 Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.
Michael
Odelzhausen
Deutschland . BY
Hmm wer von euch hat einen wircklich guten Laserdrucker der Farbdrucke macht ??? pro Bild etwa 2 €

Einen Tintenpisser verwenden die wenigsten und selbst da sind die Patronen / Fotopapier so teuer das du aus jeder computer Bild lesen kannst das 1 Bild zwischen 1,20 und 3,- € kostet.

Die Kameras die dort verwendet werden sind wahrscheinlich auch nicht von um die Ecke (Aldi) so und zuallerletzt der wohl größte Kostenfaktor : der bzw die 2- 3 Mitarbeiter die NUR für diesen 1 Stand gebraucht werden. ( bei einem Park der 7 Tage die Woche auf hat jeden Tag von 9 Uhr bis 18 Uhr = 9 Stunden macht 63 Stunden = 2 Mitarbeiter.

Wenn sagen wir mal nach Abzug der Materialkosten von 1€ (durch Großeinkauf ) pro Bild
ein Bild 4 € einbringt -müssen noch etwa 500 Bilder verkauft werden um die 2 Mitarbeiter (mit 1000€ brutto Lohn gerechnet) zu bezahlen.

Es ist nun mal so das der großte Kostenfaktor der Mitarbeiter ist bzw die doch enormen Lohnnebenkosten.
Die weiteren Kosten Strom Wartungskosten neuanschafung nach xy Jahren sind da garnicht mit drin.

Ich denke das die OnrideBilder eher ne gute Werbung für den Park sind - Geld wird klassischerweise mit der Gastronomie und Merchendising gemacht.

Sicherlich habt Ihr recht das es zu teuer ist aber in unserem deutschen Lande wo Angestellte so xyxxxxx teuer sind ist der schuldige nicht unbeding der Park sonders "woanders" zu suchen.
Wenn ich mich an den DisneyPark errinere waren die kosten auch enorm mehr - (ich habe vor 5 Jahren glaub so um die 15 DM bezahlt)


Mich würde doch mal ganz stark eine wirtschaftliche Auswertung eines parkes wie EP / HP interesieren
- wieviel Gäste muss der Park im Jahr haben um ALLE laufenden Btriebskosten hereinzuwirtschaften.
Grundstücksteuer / eventuelle Pacht / Miete / Instandsetzung und Pflege der bestehenden Anlagen / Lohnkosten / Müllgebühren / Wasser-Abwasser / Strom / Zinsen für laufende Kredite und abzahlung/ und natürlich die ganzen Angestellten - ich habe keine Ahnung aber ich schätze mal der der EP so an die 200 ganzjährig Angestellte hat und xy Sessionale - billige -
eventuelle Neuanschaffungen müssen auch gesichert sein - Werbung - Telefonkosten - Gemagebühren VERSICHERUNGEN Fahrzeugpark Gewerbesteuer vielleicht hat ja jemand genauer Daten und Bock da mal ein bischen rumzuspielen ?
Michi
0 gefällt das
Betacam Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  01.08.2004 Sonntag, 01. August 2004 17:52
Avatar von Betacam Betacam Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.
Kevin Glöckner

Deutschland . NW
Michi1Hmm wer von euch hat einen wircklich guten Laserdrucker der Farbdrucke macht ??? pro Bild etwa 2 €

Einen Tintenpisser verwenden die wenigsten und selbst da sind die Patronen / Fotopapier so teuer das du aus jeder computer Bild lesen kannst das 1 Bild zwischen 1,20 und 3,- € kostet.

Die Kameras die dort verwendet werden sind wahrscheinlich auch nicht von um die Ecke (Aldi) so und zuallerletzt der wohl größte Kostenfaktor : der bzw die 2- 3 Mitarbeiter die NUR für diesen 1 Stand gebraucht werden. ( bei einem Park der 7 Tage die Woche auf hat jeden Tag von 9 Uhr bis 18 Uhr = 9 Stunden macht 63 Stunden = 2 Mitarbeiter.

Wenn sagen wir mal nach Abzug der Materialkosten von 1€ (durch Großeinkauf ) pro Bild
ein Bild 4 € einbringt -müssen noch etwa 500 Bilder verkauft werden um die 2 Mitarbeiter (mit 1000€ brutto Lohn gerechnet) zu bezahlen.

Es ist nun mal so das der großte Kostenfaktor der Mitarbeiter ist bzw die doch enormen Lohnnebenkosten.
Die weiteren Kosten Strom Wartungskosten neuanschafung nach xy Jahren sind da garnicht mit drin.

Ich denke das die OnrideBilder eher ne gute Werbung für den Park sind - Geld wird klassischerweise mit der Gastronomie und Merchendising gemacht.

Sicherlich habt Ihr recht das es zu teuer ist aber in unserem deutschen Lande wo Angestellte so xyxxxxx teuer sind ist der schuldige nicht unbeding der Park sonders "woanders" zu suchen.
Wenn ich mich an den DisneyPark errinere waren die kosten auch enorm mehr - (ich habe vor 5 Jahren glaub so um die 15 DM bezahlt)


Mich würde doch mal ganz stark eine wirtschaftliche Auswertung eines parkes wie EP / HP interesieren
- wieviel Gäste muss der Park im Jahr haben um ALLE laufenden Btriebskosten hereinzuwirtschaften.
Grundstücksteuer / eventuelle Pacht / Miete / Instandsetzung und Pflege der bestehenden Anlagen / Lohnkosten / Müllgebühren / Wasser-Abwasser / Strom / Zinsen für laufende Kredite und abzahlung/ und natürlich die ganzen Angestellten - ich habe keine Ahnung aber ich schätze mal der der EP so an die 200 ganzjährig Angestellte hat und xy Sessionale - billige -
eventuelle Neuanschaffungen müssen auch gesichert sein - Werbung - Telefonkosten - Gemagebühren VERSICHERUNGEN Fahrzeugpark Gewerbesteuer vielleicht hat ja jemand genauer Daten und Bock da mal ein bischen rumzuspielen ?
Michi


Schöner Beitrag,so habe ich das noch gar nicht gesehen.

Noch Fragen?
0 gefällt das
Spunkmaier & Söhne Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  02.08.2004 Montag, 02. August 2004 10:55
Avatar von Spunkmaier & Söhne Spunkmaier & Söhne Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.


Deutschland . BW
Schon wieder ein Schimpfi Schimpfi Kommentar von Otis: S

Rauchen, Essen und Trinken ist in dieser Attraktion nicht gestattet. Ein vorbildlicher Coasterfan beachtet alle Sicherheitshinweise vorbildlich. Er ist quasi Vorbild für alle normalo Achterbahner.

Aber Du musst das Schmerzensgeld ja auch nicht bezahlen, wenn Dir die Flasche aus der Hand fällt – Menschliches Versagen *Euromir* - und ein Gast von dem Trinkgefäß getroffen wird, dass sich bei den Beschleunigungen einer Wilden Maus zu einem Geschoß entwickelt.

kopfschüttel-über-soviel-Unvernunft und leider:
einschlägig-eingeschlagene-Erfahrungen-mit-dem-Thema-habend
0 gefällt das
Betacam Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  02.08.2004 Montag, 02. August 2004 11:07
Avatar von Betacam Betacam Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.
Kevin Glöckner

Deutschland . NW
Otis SpunkmeyerSchon wieder ein Schimpfi Schimpfi Kommentar von Otis: S

Rauchen, Essen und Trinken ist in dieser Attraktion nicht gestattet. Ein vorbildlicher Coasterfan beachtet alle Sicherheitshinweise vorbildlich. Er ist quasi Vorbild für alle normalo Achterbahner.

Aber Du musst das Schmerzensgeld ja auch nicht bezahlen, wenn Dir die Flasche aus der Hand fällt – Menschliches Versagen *Euromir* - und ein Gast von dem Trinkgefäß getroffen wird, dass sich bei den Beschleunigungen einer Wilden Maus zu einem Geschoß entwickelt.

kopfschüttel-über-soviel-Unvernunft und leider:
einschlägig-eingeschlagene-Erfahrungen-mit-dem-Thema-habend


Du hast recht S .Wie konnte ich nur sowas unverantwortliches tun.Ich schäme mich so.Aschge über mein Haupt,ich verkrieche mich wieder in den dunklen Keller aud den ich gekrochen bin,auf das ich nie wieder das Licht einer Achterbahn,und nie wieder die Airtime erleiden mussIn guten sowie in schlechten Zeiten

Amen!

nein du hast schon recht,das kann echt saugefährlich sein,aber an dem Tag war es echt sehr heiß und ich hatte nuneinmal Durst.
0 gefällt das
Zoid Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  02.08.2004 Montag, 02. August 2004 11:23
Avatar von Zoid Zoid Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.


Deutschland . SL
SixflagsfanAlso, ich bin zufrieden mit der Quali, doch nicht der Preis

Am besten finde ich, dass man bei EGF Bilder mailen kann


Bei mir war es so, dass die Qualität von dem E-Mail Bild total Schlecht war und es hat ca. 2 Wochen gedauert.

Übrigens habe ich gesehn.. im Europa Park geht das auch.
0 gefällt das
razibo Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  02.08.2004 Montag, 02. August 2004 21:47
Avatar von razibo razibo Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.
Rainer Ziesche
Bochum
Deutschland . NW
BetacamIch bin der mit der Wasserflasche.
Fremdbild
Quelle: mitglied.lycos.de TAJMITH%20WBMW%202004%20OR.jpg


Betacam(...) aber an dem Tag war es echt sehr heiß und ich hatte nuneinmal Durst.

Was für eine saublöde Ausrede!

Ich weiss nicht was dümmer ist: Auf der Achterbahn aus einer Flasche zu trinken - oder das entsprechende Foto auch noch (stolz?) zu veröffentlichen...
0 gefällt das
Gehe zu Seite Zurück  1, 2

Foren · Achterbahnen und deren Technik

Beitrag melden

Abbrechen Kontakt mit dem Autor aufnehmen Meldung absenden

Cookies

Wir benötigen Cookies um die Dienste von onride.de bereitzustellen.

Dazu gehören notwendige Cookies, wie Sitzungs-Cookies und Anmelde-Cookies aber auch Cookies, die von Youtube, Vimeo und Facebook gesetzt werden wenn Videos in Beiträgen zu sehen sind. Beiträge sind essentiel für dieses Forum, daher musst du auch diesen Cookies zustimmen.


Weitere Cookies, wie Analyse- und Tracking-Cookies nutzen wir nicht.

Alles weitere findest du in unserer Datenschutzerklärung.

Heute nicht Zustimmen