onride - dein Forum über Achterbahnen · Freizeitparks · Kirms

Foren · Achterbahnen und deren Technik

Was passiert wenn die Kette reißt?

Autor Nachricht Aktionen
Vuris23 Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  14.02.2007 Mittwoch, 14. Februar 2007 22:28
Avatar von Vuris23 Vuris23 Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.


Deutschland . HH
Sry wenn dieser thread schon einmal vorgekommen ist, aber die Suche hat irgendwie nix ergeben!

Also zu meiner Frage!

Was passiert wenn beim Kettenlift die Kette reißt?

Ich weiß das die Züge Sicherungssysteme haben und nicht einfach zurückrollen können.

Aber wird die Kette dann geflickt oder ausgetauscht und wie geht das ganze von statten?

Gruß Christoph
0 gefällt das
DragonKhan Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  14.02.2007 Mittwoch, 14. Februar 2007 22:30
Avatar von DragonKhan DragonKhan Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.


Niederlande
AFAIK ausgetauscht... 0 gefällt das
crazyx Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  14.02.2007 Mittwoch, 14. Februar 2007 22:42
Avatar von crazyx crazyx Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.
Robin
Dortmund
Deutschland . NW
Dürfte aber auch davon abhängen, WESHALB sie gerissen ist - wenn ein gewisser Verschleiß gegeben ist, wird sie (hoffentlich) komplett ersetzt; wenn z.B. "nur" ein Fremdkörper in die Kette geraten sein sollte und sie dadurch nur an dieser einen Stelle gerissen ist, spricht IMHO nichts dagegen, sie an dieser Stelle zu flicken.

Andererseits - wie kommt man auf so ein Thema? Gibt´s irgendwelche prominenten Fälle, bei denen an einer Achterbahn die Liftkette gerissen wäre?
Habe ich noch nie von gehört...
0 gefällt das
DragonKhan Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  14.02.2007 Mittwoch, 14. Februar 2007 22:45
Avatar von DragonKhan DragonKhan Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.


Niederlande
Kette weiss ich nicht, aber der Seilaufzug wurde schon des öfteren bei diversen Intamins wegen Riss ausgetauscht. 0 gefällt das
multimueller Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  14.02.2007 Mittwoch, 14. Februar 2007 22:52
Avatar von multimueller multimueller Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.
Tom

Deutschland . NW
Auf der Millennium Force ist 2001 das Liftkabel gerissen. 0 gefällt das
Vuris23 Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  14.02.2007 Mittwoch, 14. Februar 2007 23:27
Avatar von Vuris23 Vuris23 Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.


Deutschland . HH
crazyxAndererseits - wie kommt man auf so ein Thema?


Wenn einem die Fahrradkette reißt, kommt man auf solche Themen!
0 gefällt das
RTCfan Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  14.02.2007 Mittwoch, 14. Februar 2007 23:51
RTCfan Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.


Deutschland . NW
Wenn ein Liftkabel reißt, schlägt das Kabel dann wie eine Peitsche umher? Da müsste doch normal spannung drauf sein. 0 gefällt das
Muzze Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  15.02.2007 Donnerstag, 15. Februar 2007 00:14
Avatar von Muzze Muzze Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.


Deutschland . NW
Wenn die Kette unterm Zug reißt könnte das mit der "Peitsche" schwierig werden S Allerdings kann ich mir auch nicht vorstellen, dass wenn die Kette an einer andern Stelle reißt, sie dann durch die Gegend fliegt, denn so eine Kette wiegt ja auch etwas. Außerdem liegen die Ketten doch auch in so Rinnen in denen sie gehalten werden, sie sind also soweit ich weiß bis auf den oberen-mittleren Teil komplett umschlossen. Korrigiert mich wenn ich falsch liege? 0 gefällt das
Walibifan Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  15.02.2007 Donnerstag, 15. Februar 2007 00:20
Avatar von Walibifan Walibifan Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.
Eric Brücker
Großrosseln
Deutschland . SL
crazyx Gibt´s irgendwelche prominenten Fälle, bei denen an einer Achterbahn die Liftkette gerissen wäre?
Habe ich noch nie von gehört...


Hallo,

da war doch letztes Jahr dieser blöde Unfall mit der Lisebergbanan bei der die Kette gerissen ist und der Zug wieder zurück in die Station gerollt ist.

Grüße

Eric
0 gefällt das
Time_Rider Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  15.02.2007 Donnerstag, 15. Februar 2007 00:23
Avatar von Time_Rider Time_Rider Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.
Sebastian Sperling
Gelsenkirchen
Deutschland . NW
MuzzeWenn die Kette unterm Zug reißt könnte das mit der "Peitsche" schwierig werden S Allerdings kann ich mir auch nicht vorstellen, dass wenn die Kette an einer andern Stelle reißt, sie dann durch die Gegend fliegt, denn so eine Kette wiegt ja auch etwas. Außerdem liegen die Ketten doch auch in so Rinnen in denen sie gehalten werden, sie sind also soweit ich weiß bis auf den oberen-mittleren Teil komplett umschlossen. Korrigiert mich wenn ich falsch liege?


Du liegst nicht falsch, dass mit der Rinne ist korrekt. Von daher "peitscht" da nichts herum, wenn mal was reißt.

mfg
0 gefällt das
dschaanick Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  15.02.2007 Donnerstag, 15. Februar 2007 00:25
Avatar von dschaanick dschaanick Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.


Deutschland . NW
Es ist auch mal ein Unglück auf Lisebergbanan passiert. Dort ist die Kette gerissen und der Zug ist dabn zurück in die Station gekracht, weil die Rückhaltesicherung auch irgendwie defekt war. Da es zum Glück nur eine Höhe von 5 m war wurden die Leute nur verletzt.
Am liebsten fahr ich Colorado, da kann weder die Kette/das Seil reissen, noch die Rückhalteischerung am Lift versagen S

Grüße Yannick
0 gefällt das
avenue_nicky Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  15.02.2007 Donnerstag, 15. Februar 2007 00:42
Avatar von avenue_nicky avenue_nicky Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.


Deutschland . NW
crazyxAndererseits - wie kommt man auf so ein Thema? Gibt´s irgendwelche prominenten Fälle, bei denen an einer Achterbahn die Liftkette gerissen wäre?
Habe ich noch nie von gehört...


Ein sehr Prominenter Fall. der auch in den Nachrichten ziemlich oft gebracht wurde:

Hierbei Rollte ein mausachterbahnwagen zurück in die Station.
Und es gab Tote.

Jetzt überlege ich gerade ob das wirklich an einem Kettenriss lag.
0 gefällt das
Coaster-Fan Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  15.02.2007 Donnerstag, 15. Februar 2007 10:29
Coaster-Fan Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.


Deutschland . SL
dschaanick
Am liebsten fahr ich Colorado, da kann weder die Kette/das Seil reissen, noch die Rückhalteischerung am Lift versagen S



Ja, aber hier könnten die Räder durch Nässe und Abnutzung mal nicht greifen, und auch dann gehts wieder rückwärts in die Station. So ähnlich passiert bei dem Zierer Coaster im Fort Fun. (OK es war auch ein verdammt schwerer Zug *fg)
0 gefällt das
Wolfgang Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  15.02.2007 Donnerstag, 15. Februar 2007 12:18
Avatar von Wolfgang Wolfgang Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.
Wolfgang Müller
Würselen
Deutschland . NW
@ Coaster-Fan

Das würde aber nichts ausmachen, denn bei CA fährt so lange kein Zug in die Station bis der andere Zug über den Lift ist.
Und auch vor den anderen Lifthügeln sind unten Bremsen die den Zug beim zurückrollen unten anhalten würden.
S
MfG
Wolfgang
0 gefällt das
Stef Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  15.02.2007 Donnerstag, 15. Februar 2007 14:57
Avatar von Stef Stef Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.


Deutschland . HH
Moin,

Das mit dem Peitschen würde mich auch mal interessieren. Gerade bei Coastern mit Seillift muss doch der Lift sehr stark gespannt worden sein. Bsp: KingDaKa und dergleichen. Was nun, wenn das Seil mal komplett reißen würde? Ich denke schon, dass es erstmal recht stark in beide Richtungen schnellen würde...

Viele Grüße,

Stef
0 gefällt das
multimueller Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  15.02.2007 Donnerstag, 15. Februar 2007 15:28
Avatar von multimueller multimueller Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.
Tom

Deutschland . NW
Bei Rocket-Coastern ist das auch in der Tat so. Bei "normalen" Lifthills hält sich das "Peitschen" in Grenzen, schließlich ist der Antrieb nicht auf Geschwindigkeit, sondern auf Kraft optimiert, und zwischen Motor und Kabeltrommel sitzt ein Getriebe mit einer entsprechenden Übersetzung. 0 gefällt das
redunzelizer Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  15.02.2007 Donnerstag, 15. Februar 2007 16:06
redunzelizer Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.
Stephan

Deutschland . NW
Ich denke, bei Goldketten zumindest...

...geht der Typ an den nächsten Kaugummiautomaten, und kauft sich eine neue. S
0 gefällt das
mrfresh Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  15.02.2007 Donnerstag, 15. Februar 2007 16:22
mrfresh Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.
Stephan
Dormagen
Deutschland . NW
nein nein, so einfach schellen die Ketten nicht rum. 1. wegen der Schienenführung und 2. liegen die Ketten auch noch in Zahnrädern, die auch zwischen dem Lift liegen. So z.B. auch im Temple im Phantaland. und dann auch noch 3. der TÜV ist auch noch da und würde dafür keine Genehmigung geben. Fazit: In (u.a.) Deutschland ist man eigentlich ganz sicher dabei...! 0 gefällt das

Foren · Achterbahnen und deren Technik

Beitrag melden

Abbrechen Kontakt mit dem Autor aufnehmen Meldung absenden

Cookies

Wir benötigen Cookies um die Dienste von onride.de bereitzustellen.

Dazu gehören notwendige Cookies, wie Sitzungs-Cookies und Anmelde-Cookies aber auch Cookies, die von Youtube, Vimeo und Facebook gesetzt werden wenn Videos in Beiträgen zu sehen sind. Beiträge sind essentiel für dieses Forum, daher musst du auch diesen Cookies zustimmen.


Weitere Cookies, wie Analyse- und Tracking-Cookies nutzen wir nicht.

Alles weitere findest du in unserer Datenschutzerklärung.

Heute nicht Zustimmen