onride Klassik Suche Registrieren Anmelden
Gehe zu Seite Zurück 1, 2, 3, 4 Weiter | ||||
Autor | Nachricht | Aktionen | ||
---|---|---|---|---|
Zero-G Neu 09.10.2003 Donnerstag, 09. Oktober 2003 12:29 | ||||
Zero-G
Deutschland . NW |
Also mir ist mein Büger auch schon mal auf LethalWeapon aufgegangen in der G-roll als ich meine hände hoch nahm kurzzeitich hab ich echt panik bekommen und dann den bügel so fest wie möglich an mich gerissen ![]() naja MFG Zero-G |
|||
Mantax Neu 09.10.2003 Donnerstag, 09. Oktober 2003 12:38 | ||||
![]() Petra Deutschland . RP |
Das ist jetzt schon das zweite Mal das ich das hier lese mit dem Bügel bei LWP....ohha... ![]() Hm...ich überlege jetzt ernsthaft meine Tochter garnicht mehr damit fahren zu lassen. Garnicht auszudenken was passieren kann wenn der Bügel bei ihr aufgehen würde. ![]() |
|||
Punani Neu 09.10.2003 Donnerstag, 09. Oktober 2003 19:49 | ||||
![]() Stuttgart Deutschland . BW |
das ist allerdings sehr seltsam.... | |||
ForceMaster Neu 09.10.2003 Donnerstag, 09. Oktober 2003 21:43 | ||||
![]() Felix Pohl Contwig Deutschland . RP |
Bei mir ist mal im superwirbel der bügel aufgegangen. naja, zumindest aus der festen position gerutscht. da ich mich am bügel festgehalten hab. hab ich es natürlich sofort gemerkt dass er locker wurde und hab ihn an mich gedrückt. am ende der fahrt hab ich dann mal probegewackelt aber der bügel war wieder fest. kann es sein dass so ein bügel eine "stufe" zurückspringt? beim ´zumachen gibt es ja immer diese tackatacka geräusche | |||
duddi Neu 09.10.2003 Donnerstag, 09. Oktober 2003 22:12 | ||||
![]() Andreas Duttine Deutschland . BY |
Meinem Freun ist das auch passiert! Kann es sein, dass das nur Leuten passiert, die den bügel zu fest zumachen? Gruss Andy |
|||
ForceMaster Neu 09.10.2003 Donnerstag, 09. Oktober 2003 22:19 | ||||
![]() Felix Pohl Contwig Deutschland . RP |
Ja das gleiche problem hatte ich auch!
wenn ich es allein soweit zumache wie es geht habe ich noch viel platz dazwischen, aber bis zum nächsten klick schaffe ich es nicht mehr. wenn aber einer von den ops mir den bügel zudrückt, komm ich weder vor noch zurück, der bügel ist bombenfest. und genau das ist mir auch da passiert wo der bügel locker geworden ist! |
|||
thomasN Neu 01.11.2003 Samstag, 01. November 2003 21:57 | ||||
thomasN
Nistertal Deutschland . RP |
Wir hatten mal bei einer Wilden Maus (Cranger Kirmes) den Eindruck, dass der Bügel locker ist. Scheint aber so, dass dieser automatisch irgendwo zwischen Station und Lifthill verriegelt, stimmt das? | |||
Fritz Neu 02.11.2003 Sonntag, 02. November 2003 20:31 | ||||
Fritz
Deutschland |
Das kann man glaub ich so gut wie überall lesen! Ist aber kein Grund zur beunruhigung! Die Bügel werden jeden Tag vom Technik Team geprüft! Sonst darf die bahn nicht fahren! Das was sich so anfühlt als ob der Bügel sich öffnen würde, ist die letzte raste die beim schliessen nicht erwischt wurde! Und der Bügel springt dann auch nur aus dieser einen raus! Sonst nix! Während der Fahrt denkt man nur das es weiter aufgeht! Ist nur so ein Gefühl! Also kein Grund um Angst zu haben! |
|||
FreeFallTowerFreak Neu 02.11.2003 Sonntag, 02. November 2003 21:14 | ||||
![]() Kolumbien |
Jie ein paar schreckliche Dinge die passieren könnten
-ttd...one click...and open. -SFH "One Way Space Shoot". -TWB...Kein Strom und oben steckenbleiben. Natürlich würde ich mich krampfhaft festhalten und versuchen den Bügel mit viel kraft auf mich runter zu drücken. |
|||
Schnarcher Neu 03.11.2003 Montag, 03. November 2003 19:19 | ||||
Schnarcher
Matthias Hörmeyer Deutschland |
...verdammt[/u] niicht verdamt!!![/b] | |||
Fishbone Neu 26.12.2003 Freitag, 26. Dezember 2003 16:34 | ||||
![]() Deutschland . NW |
Alles sehr mysteriös.......... | |||
Achterbahnfreak Neu 26.12.2003 Freitag, 26. Dezember 2003 16:59 | ||||
Achterbahnfreak
Dennis Deutschland . NW |
Ich glaube, dass beim LWP der Bügel einfach einen "Klick" nach vorne gegangen ist! Kann ja mal passieren! Als der Ride-Op bei Eraser meinen Bügel festdrücken wollte ist der auch wieder zurückgegangen, obwohl es schon "KLICK" gemacht hat! Ich denke das ist so, weil er einfach zu fest war! Im Top Spin ist mein Bügel nicht nur einen "KLICK" nach vorne gegangen, sondern ganz schön viele! zum Glück erst ziemlich zum Ende der Fahrt! Hab es natürlich sofort gemeldet! Die haben die Sicherung gecheckt und nen Defekt festgestellt!
MFG Achterbahnfreak |
|||
DragonKhan Neu 26.12.2003 Freitag, 26. Dezember 2003 17:00 | ||||
![]() Niederlande |
Unmöglich. intamin haben keine "clicks" ![]() |
|||
Fishbone Neu 26.12.2003 Freitag, 26. Dezember 2003 19:04 | ||||
![]() Deutschland . NW |
Ich finde es eigentlich gut, wenn man deutlich hört, das ein Sicherheitsbügel einrastet, das gibt einem das Gefühl, irgendwie sicher zu sein! Das empfinde ich jedenfalls so!
ICh finde es unmöglich wenn bei älteren Geschäften die Steuerung nicht kontrolliert, ob die Bügel fest sind und der Ride-Operator schon anfängt und die Bügel noch nicht geschlossen sind, nach einiger Zeit noch ruhiger Fahrt, wird dann erst richtig alles geschlossen! Auch bei ruhiger Fahrt kann etwas passieren! Ich finde das furchtbar, wenn das Geschäft schon Gas gibt und die Bügel noch nicht fest sind! CU Fishbone |
|||
Spunkmaier & Söhne Neu 26.12.2003 Freitag, 26. Dezember 2003 20:49 | ||||
![]() Deutschland . BW |
Der Sicherheitsbügel im Lethal Weapon ist ein Schulterbügel. Ein sogenannter "shoulder harness". Dieser ist rechts und links neben der Kopfstütze jeweils an zwei Lager aufgehangen. Unmittelbar an diesen Lagern befinden sich jeweils 2 nennen wir es mal geviertelte Zahnräder aus sehr robusten Stahl. Jedes dieser Zahnräder bei der LW besteht aus 4-5 Rasten (hoffentlich erinnere ich mich richtig). In diese Rasten greifen jeweils 2 Stahlklingen. Wenn diese Klingen in die Stahlzähne eingegriffen haben, ist es nicht möglich, daß sie einfach so wieder öffnen, da sie mit Stahlfedern zwischen die Zähne gepresst werden. Sollte eine Klinge abbrechen, eine Feder brechen, so gibt es immernoch eine zweite Absicherung an jedem Sicherheitsbügel. Im Falle einer Evakuierung auf dem Lift müssen die Sicherheitsbügel mit einem Spezialwerkzeug geöffnet werden. Dieser greift dann zwischen die Federn und den Klingen und hebelt die Klingen dann aus den Zähnen. ...uuff hoffentlich habe ich das einigermaßen verständlich erklärt... Die Sicherheitsbügel sind also garantiert sicher! aber: die LW Bügel haben einen Fehler: der Abstand zwischen den Zähnen ist sehr groß. (Das erklärt das große Spiel bei den Bügeln) und manchmal sitzt die Klinge nicht immer richtig auf den Zähnen auf. (passiert selten aber manchmal) Man schließt den Bügel und zunächst merkt man davon nichts. Erst nach ein paar Belastungen kann es dann aber passieren daß sich die Klinge aus dem Zahn löst und auf den dahinterliegende Zahn einrastet. Das vermittelt dem Fahrgast das Gefühl der Bügel habe sich geöffnet und das ist unangenehm. (das ist hier wohl von Dir beschrieben?) Tatsächlich war der Bügel aber die ganze Zeit geschlossen. Man könnte Intamin bitten sich ein besseres System einfallen zu lassen. Die Bügel sind murks!.. aber sicher! Ich hoffe ich konnte die Funktion halbwegs nachvollziehbar erklären. Wenn sich eine Sicherheitseinrichtung wie ein Sicherheitsbügel während der Fahrt öffnen würde, hätte es der Betreiber mit einem großen Problem zu tun, deren Folge eine längere Schließung der betroffenen Anlage und weiteren Anlagen des gleichen Bautyps wären. (Die lange Schließung der LW 2003 hatte andere Gründe!) Jeder der hier behauptet, bei ihm hätte sich der Bügel während der Fahrt geöffnet, möchte sich auf Kosten der Achterbahn Betreiber wichtig machen und zeigt damit offen, daß er nicht weiß, wie eine Achterbahn funktioniert. |
|||
Fishbone Neu 26.12.2003 Freitag, 26. Dezember 2003 21:21 | ||||
![]() Deutschland . NW |
@Otis spunkmeyer: Bingo! Richtig!
Da hast du recht! Außerdem haben viele Schulterbügel zwischen Chaise (Wagen) und Schulterbügel auch noch einen Anschnaller, der wie bei einem Auto auch fest hält. Im Falle, dass der Sicherheistbügel nicht mehr hält und alle Greifzangen( was eigentlich NICHT vorkommen kann) brechen, wird der Bügel immerhin noch vom Anschnaller gehalten und kann sich NICHT öffnen! Noch nicht einmal, wenn man den Öffnen-Knopf drückt, denn ein Autoanschnallgurt öffnet unter Belastung auch nicht! Somit sind Schulterbügel die sichersten Systeme die es übeerhaupt gibt! Cu Fishbone |
|||
ForceMaster Neu 26.12.2003 Freitag, 26. Dezember 2003 21:31 | ||||
![]() Felix Pohl Contwig Deutschland . RP |
Laut werner stengel wird ALLES was theoretisch möglich ist, auch irgendwann passieren. sicher, die wahrscheinlichkeit ist sehr klein, aber sie ist immer da! |
|||
Fishbone Neu 26.12.2003 Freitag, 26. Dezember 2003 22:04 | ||||
![]() Deutschland . NW |
Stimmt, das könnte wirklich passieren aber das es passiert ist wirklich unwahrscheinlich!
Wenn schon eine Stahlzange bricht und kaputt geht,okay das wäre möglich aber dann noch die andere und dann auch noch die Anschnallsicherung....naja wirklich sehr unwahrscheinlich wie Werner Stengel mal sagte: Es ist wahrscheinlicher 1 Million im Lotto zu gewinnen, als in einer Achterbahn zu verunglücken! Cu Fishbone |
|||
ForceMaster Neu 26.12.2003 Freitag, 26. Dezember 2003 22:12 | ||||
![]() Felix Pohl Contwig Deutschland . RP |
aja aber trotzdem KANN es passieren. jede von diesen streben KÖNNTE brechen. dass ALLE brechen ist SEHR unwahrscheinlich aber NICHT UNMÖGLICH! sicher, das risiko ist exterm gering, aber immer da! hab mal ausgerechnet dass die chance zu sterben etwa 1:21 000 000 000 ist. prost | |||
Fishbone Neu 26.12.2003 Freitag, 26. Dezember 2003 22:56 | ||||
![]() Deutschland . NW |
Natürlich, ein gewisses Risiko ist immer da aber wenn man kein Risiko eingehen möchte, bleibt einem nur eins übrig:
Nicht Coaster fahren, sondern nur von unten zugucken! Cu Fishbone |
|||
mpegster Neu 26.12.2003 Freitag, 26. Dezember 2003 23:06 | ||||
![]() Deutschland . NW |
Auf das dich der würfelhusten der Mitfahrer erschlägt wie?
Mfg Mpegster |
|||
Fishbone Neu 26.12.2003 Freitag, 26. Dezember 2003 23:10 | ||||
![]() Deutschland . NW |
Oh Mann,
wenn man so denkt bleibt nur noch eins übrig: ![]() ![]() Cu Fishbone |
|||
mpegster Neu 27.12.2003 Samstag, 27. Dezember 2003 00:10 | ||||
![]() Deutschland . NW |
genau ![]() ich seh schon wir verstehen uns *G* ne mal scherz beiseite wenn du nicht mitfährst kann dir nichts passieren ist auch quatsch überleg mal du kommst mit dem auto zum park, hat die achterbahn überlebt und aufm heimweg kommste von der straße ab und fährst gegen den baum klasse... also risiko ist immer *G* aber nun weiter ontopic... Mfg Mpegster |
|||
coasterfan2 Neu 27.12.2003 Samstag, 27. Dezember 2003 11:39 | ||||
coasterfan2
Kevin Krenger Egnach Schweiz . TG |
aber mal im ernst das risiko das bei der anreise etwas passiert ist doch sicher fiel grössser wie das, dass dir aufem coaster was passiert. | |||
Lorenz Neu 27.12.2003 Samstag, 27. Dezember 2003 21:47 | ||||
![]() Deutschland . BW |
Ja, ist es! ![]() eurosatfan |
|||
Gehe zu Seite Zurück 1, 2, 3, 4 Weiter |
Der Autor hat fehlerhaften BBCode produziert. | |
Der Autor hat das Thema im falschen oder unpassenden Forum eröffnet. | |
Dieses im Katalog verzeichnete Thema hat fremdverlinkte Bilder, die inzwischen fehlen. | |
Doppelter Beitrag | |
---|---|
Es wurde mehrfach ein identischer Beitrag erstellt. Bitte benutze diese Funktion nicht für den Urspungsbeitrag und nur, wenn die Beiträge noch vollkommen identisch sind. Bitte nicht den Beitrag bearbeiten und "Bitte löschen" oder Ähnliches hineinschreiben! | |
Ich habe mich vertan oder aus anderen Gründen den Inhalt wärend der Bearbeitungszeit entfernt. Bitte den Beitrag löschen. Achtung, falls es sich um einen doppelten Beitrag handelte, benutze bitte beim nächsten Mal die entsprechende Funktion ohne den Beitrag zu bearbeiten. | |
Dieser Beitrag wurde durch Bearbeitung unbrauchbar, da der eigentliche Inhalt gelöscht wurde. | |
Doppeltes Thema | |
Diese Thema gab es bereits, aber es sind schon einige Antworten vorhanden, bitte zusammenlegen. Gebe bitte das andere Thema an. | |
Dieses Thema gab es bereits. Da noch keine Antworten vorhanden sind kann es gelöscht werden. Gebe bitte das andere Thema an. | |
Link zum anderen Thema * |
|
Änderung / Löschwünsche von Mitgliedern | |
Ich wünsche eine kleine Änderung an meinem Beitrag. Bitte beachte, dass Änderungen nur in Ausnahmefällen durchgeführt werden. Wenn durch die Änderung ein abweichender Sinninhalt entsteht, oder nachfolgende Beiträge inhaltlich bezuglos werden, wird keine Änderung vorgenommen. | |
Bitte teile deinen Wunsch direkt dem Autor mit, dieser kann sich dann gerne an uns wenden. Du kannst im Folgenden direkt mit dem Autor kommunizieren. | |
Beiträge werden in der Regel nicht gelöscht, insbesondere dann nicht, wenn eine weitere Diskussion bereits entstanden ist. In begündeten Ausnahmefällen führen wir eine Löschung durch, zum Beispiel wenn der Inhalt rechtlich bedenklich ist oder die Rechte von Dritten verletzt werden. In der Regel reicht aber auch hier eine Änderung mit Entfernung der relevanten Teile. Wenn du eine Löschung wünschst teile uns hier bitte eine ausführliche Begründung mit. Verzichte bitte auf wiederholte Meldung oder die Kontaktierung eines Team-Members, wenn dem Löschwunsch nicht stattgegeben wird. | |
Die Löschung eines Beitrages kann nur der Autor selbst beantragen, und auch nur in einzelnen begründeten Ausnahmefällen. Bitte teile deinen Wunsch direkt dem Autor mit, dieser kann sich dann gerne an uns wenden. Du kannst im folgenden direkt mit dem Autor kommunizieren. | |
Bitte teile deinen Wunsch direkt dem Autor mit, dieser kann sich dann gerne an uns wenden. Du kannst im folgenden direkt mit dem Autor kommunizieren. | |
Bedenklicher Inhalt / Rechtsverletzung | |
Bitte nur Beiträge melden, die rechtlich bedenklich sind oder in denen gegen die Nutzungsbedingungen verstoßen wird. Dazu gehören beleidigende, obszöne, vulgäre, verleumdende, gewaltverherrlichende oder aus anderen Gründen strafbare Inhalte sowie andere deutlich unsinnige Inhalte. Ebenfalls können Beiträge gemeldet werden, die nicht für die Öffentlichkeit bestimmte Fakten enthalten, welche unautorisiert veröffentlicht wurden. Auch für Parkadministration ungünstige oder problematische Inhalte können gemeldet werden und werden im Einzelfall überprüft. Bitte füge eine Begründung/Erklärung an. | |
Ausführliche Begründung * |