onride Klassik Suche Registrieren Anmelden
Gehe zu Seite Zurück 1, 2, 3, 4 Weiter | ||||
Autor | Nachricht | Aktionen | ||
---|---|---|---|---|
Fishbone Neu 28.12.2003 Sonntag, 28. Dezember 2003 11:39 | ||||
![]() Deutschland . NW |
Jaja, die Anreise ist so gefährlich....
...um dieses Risiko auszuschließen sollte man am besten direkt im Park wohnen ![]() Oder man kommt zu Fuss ![]() CU Fishbone |
|||
mpegster Neu 28.12.2003 Sonntag, 28. Dezember 2003 11:41 | ||||
![]() Deutschland . NW |
im Park wohnen? Auf das dich die ersten Gäste morgens auf ihrem weg zur Achterbahn an deiner Haustür umrennen und niedertrampeln? Zu Fuß gehen? Mist da hat doch glatt schon wieder so en Ar.... ne banennenschale auf den weg gelegt. Mit freundlichen Grüßen aus dem Rettungswagen ![]() Sorry für meinen Sarkasmus aber der musste mal sein Mfg Mpegster |
|||
Fishbone Neu 28.12.2003 Sonntag, 28. Dezember 2003 14:11 | ||||
![]() Deutschland . NW |
Meine Güte, irgendwann wird´s zu bunt!
![]() ![]() ![]() CU Fishbone |
|||
Thunderstorm Neu 05.02.2004 Donnerstag, 05. Februar 2004 01:30 | ||||
Thunderstorm
Äthiopien |
Tja, das ist eben Murphy's Law ![]() |
|||
MF2001 Neu 05.02.2004 Donnerstag, 05. Februar 2004 11:55 | ||||
![]() Deutschland . BW |
Mir ist mal bei Lethal Weapon Pursuit passiert, dass sich in der Rolle durch meinen Druck auf den Bügel, dieser sich dann um eine Raste geöffnet hat...das ist auch ne Schrecksekunde...aber mehr passiert einem da auch nicht...
Das gefährlichste am Achterbahn fahren ist die Anreise zum Park...und da ist auch was wahres dran...ausser man fährt zum EuroStar ![]() |
|||
GermanSilverStar Neu 05.02.2004 Donnerstag, 05. Februar 2004 15:07 | ||||
![]() Deutschland . NW |
Mir ist das beim 5er Looping passiert!
( Habe ich auch schon mal in einem anderen Thread geschrieben.) Mir ist der obere Schulterbügel aufgegangen und das hinter dem schwarzen Looping. Ich bin die nächsten zwei Loopinge ohne Schulterbügel gefahren. Ich habe nur noch den unteren Bügel festgehalten und die Beine versucht richtig anzuwinkeln. Ich habe nicht lange überlegt sondern nur schnell gehandelt. Beim zweiten Lift habe ich den Bügel heruntergedrückt und ist wieder eingerastet. Als ich unten ankam haben die auch gedacht das ich die auf der Annakirmes verarschen wollte. Dieses war am ersten Tag der Kirmes. Habe dann die Polizei gerufen und wegen mir ist der dann morgens neu überholt worden. Leider hat es kein Stillstand gegeben und Barth hat sich lustig gemacht und meinte das die Bügel nicht während der Fahrt aufgehen könnten. Habe ihm dann aber mal gezeigt wie die Aufgehen. Nämlich an der Seite kann man den Bügel auch während der Fahrt ( Schulterbügel) öffnen. Da brauch nur einer draufschlagen. Danach hat er auch die Meinung geändert. Fand ich etwas blöde von Barth aber egal. Am nächsten Tag war der blaue Wagen, wo dieses passiert ist, auf jedenfall nicht mehr drauf. komisch die haben den ganzen Wagen auseinander genommen. Der ist zu diesem Zeitpunkt der ganzen Annakirmes Woche nicht mehr gefahren. Ist schon seltsam oder???? Naja es hat mich nicht abgehalten weiter Achterbahnen und den 5er Looping zu fahren. Am besten man denkt gar nicht drüber nach. Aber mir ist schon an dem Abend etwas mulmig geworden und die Freunde von mir sagten, dass ich sehr blaß aussehe. Greez |
|||
Andre Neu 07.02.2004 Samstag, 07. Februar 2004 18:00 | ||||
![]() Deutschland . NW |
![]() Das ist nicht ganz richtig, wenn man in der Mitte des Zuges sitzt und man in den Looping kommt reißt die Schwerkraft dich an der höchsten stelle des Loopings herunter. Mir ist das bei Python und bei Big Loop aufgefallen. |
|||
Kasserheini Neu 07.02.2004 Samstag, 07. Februar 2004 20:28 | ||||
Kasserheini
Deutschland |
Bei mir ist einmal der Sicherheits Bügel einer Kirmesanlage aufgegangen,da diese Anlage nur eine Stufe hat nehm ich mal an das die raster schlecht sind,
jedenfalls ist bei mir in rückenlage der bügel aufgegangen nach paar sekunden vor der bauchlage schloss er sich wieder ![]() |
|||
Thunderstorm Neu 07.02.2004 Samstag, 07. Februar 2004 22:42 | ||||
Thunderstorm
Äthiopien |
Ich nehm's zwar net so tragisch, aber dann sag ich auch mal was mir passiert ist.
Mir ging der Bügel einmal bei Spinning Racer während der First Drop etwas hoch, obwohl der Bügel da eigentlich durch die G's meistens noch etwas runtergedrückt wird ![]() Bei meiner 1. Fahrt auf Star World dachte ich der Bügel war etwas hochgegangen, aber die Bügel liegen bei dieser Bahn nicht sehr nah an. Also erschreckt habe ich mich nochnie, weils ja sowieso nur Technik ist ![]() |
|||
Lorenz Neu 07.02.2004 Samstag, 07. Februar 2004 23:03 | ||||
![]() Deutschland . BW |
Jetzt kommt von mir ein bisschen OFFTOPIC (aber nur ein kleines bisschen ![]() Bei mir ist nämlich noch kein Haltebügel während einer Fahrt aufgegangen. Im Gegenteil. Bei mir meinte es ein Haltebügel wohl ein bisschen zu gut. Das war nämlich vor einigen Jahren, als ich mit dem Alpenflieger im Europa Park gefahren bin (heute heisst das Teil "Jungfrau-Gletscherflieger", auf derEP-Homepageallerdings nicht ![]() Jedenfalls saßen mein Kumpel und ich in verschiedenen Flugzeugen. Nach der Fahrt ging mein Bügel nicht auf. Hab dann ziemlich Panik gekriegt. ![]() Ich glaube, nach diesem "Vorfall" hab ich bei einem Besuch noch einmal gesehen, dass sich bei einer Frau der Bügel nicht geöffnet hat. Den Alpenflieger/Jungfrau-Gletscherflieger bin ich übrigens schon lange nicht mehr gefahren. Aber nicht, weil ich Angst hätte. ![]() Naja, wie gesagt, etwas Offtopic, aber hauptsache, es hat was mit Haltebügeln zu tun. ![]() eurosatfan |
|||
martinspies Neu 08.02.2004 Sonntag, 08. Februar 2004 14:59 | ||||
![]() Martin Spies Nackenheim Deutschland . RP |
ein Ähnliches Problem hatte ich mal auf der egf. In der Anfangszeit war die Bahn noch nicht perfekt eingestellt und ständig die Techniker anwesend. Ab und zu für die Bahn dann im Bahnhof 5 cm zu weit und hatte so keinen Kontakt mehr zum Bügelöffnen. Aber dafür gibt es ja die Batteriebox! | |||
s.kko Neu 08.02.2004 Sonntag, 08. Februar 2004 15:05 | ||||
![]() Deutschland . NW |
![]() Bei mir ist nämlich noch kein Haltebügel während einer Fahrt aufgegangen. Im Gegenteil. Bei mir meinte es ein Haltebügel wohl ein bisschen zu gut. Das war nämlich vor einigen Jahren, als ich mit dem Alpenflieger im Europa Park gefahren bin (heute heisst das Teil "Jungfrau-Gletscherflieger", auf derEP-Homepageallerdings nicht ![]() Jedenfalls saßen mein Kumpel und ich in verschiedenen Flugzeugen. Nach der Fahrt ging mein Bügel nicht auf. Hab dann ziemlich Panik gekriegt. ![]() Ich glaube, nach diesem "Vorfall" hab ich bei einem Besuch noch einmal gesehen, dass sich bei einer Frau der Bügel nicht geöffnet hat. Den Alpenflieger/Jungfrau-Gletscherflieger bin ich übrigens schon lange nicht mehr gefahren. Aber nicht, weil ich Angst hätte. ![]() Naja, wie gesagt, etwas Offtopic, aber hauptsache, es hat was mit Haltebügeln zu tun. ![]() eurosatfan Du hast Panik bekommen? Ich würde Panik bekommen wenn mein Bügel aufgeht. Ich würde mich Freun wenn er nicht aufgeht dann weist du das du eine Sichere fahrt hinter dir hast. ![]() Gruß Tim |
|||
coasterfan2 Neu 08.02.2004 Sonntag, 08. Februar 2004 17:35 | ||||
coasterfan2
Kevin Krenger Egnach Schweiz . TG |
ich geh mit s.kko einig was solls dan warte ich halt kurz dafür lebe ich sicher noch. ![]() |
|||
Lorenz Neu 08.02.2004 Sonntag, 08. Februar 2004 19:25 | ||||
![]() Deutschland . BW |
Ich würde Panik bekommen wenn mein Bügel aufgeht. Ich würde mich Freun wenn er nicht aufgeht dann weist du das du eine Sichere fahrt hinter dir hast. ![]() Gruß Tim ![]() Ist ja auch ein paar Jahre her. War mir halt ein bisschen unangenehm. Naja... ![]() eurosatfan |
|||
ForceMaster Neu 08.02.2004 Sonntag, 08. Februar 2004 21:15 | ||||
![]() Felix Pohl Contwig Deutschland . RP |
Im Superwirbel kann man selber den Bügel nicht hochgehen lassen:
Der Ride-Op muss ja um die Bügel zu entsichern auf so einen knopf am zugrand drücken. während er das macht, muss man mit den schultern so fest wie möglich nach OBEN drücken. ihr werdet sehen, dass dann euer bügel nicht aufgeht und für einen kleinen panischen blick auf dem gesicht des Ride Ops sorgt. wenn er dann nochmal draufdrückt geht der bügel natürlich auf. Ich denke dass soll verhindern dass die bügel geöffnet werden wenn der zug mal in einer inversion stecken bleiben würde (ist in holland schonmals passiert, oder) und dann die fahrgäste herausfallen würden. |
|||
Andre Neu 08.02.2004 Sonntag, 08. Februar 2004 21:46 | ||||
![]() Deutschland . NW |
Ich würde lieber herausfallen, als 5 Stunden Kopfüber zu hängen! |
|||
ForceMaster Neu 09.02.2004 Montag, 09. Februar 2004 17:38 | ||||
![]() Felix Pohl Contwig Deutschland . RP |
Naja kommt drauf an. Wenn da unten Feuerwehrleute mit nem Sprungtuch warten schon aber nicht wenn da en betonweg ist. | |||
EP Fangirl Neu 11.06.2004 Freitag, 11. Juni 2004 23:25 | ||||
EP Fangirl
Christiane Rutesheim Deutschland . BW |
Leider kann sich ein Bügel schon mal öffnen oder nicht schließen, aber die Autofahrt zur Achterbahn ist gefährlicher. | |||
Sebi Neu 12.06.2004 Samstag, 12. Juni 2004 00:39 | ||||
![]() Deutschland . NW |
Ouh ha!
Mir ist neulich, als ich auf dem Weg zum Freizeitpark zu meinem Auto gehen wollte, fast ein Meteorit auf den Kopf gefallen! Mensch, was hatte ich ein Glück, dass der nur knapp neben mir gelandet ist! Ich hab das glücklicherweise schnell genug erkannt und bin einen Schritt zur Seite gesprungen, sonst hätte der mich wirklich getroffen! Gut, dass auch mein Seat verschont geblieben ist, sonst hätte die Versicherung gar nicht geglaubt, das der Meteorit gekommen ist! Seitdem geh ich ja nur noch mit Schutzhelm aus dem Haus! Für die Achterbahnen empfehle ich, zusätzlich für jede Fahrt noch eine Rolle doppelseitiges Klebeband mitzunehmen, mit dem man sich dann zusätzlich an die Wagen kleben kann. So hat man noch eine dritte Sicherung und alles ist absolut sicher! Aber den Meteoriten-Schutzhelm trotzdem nicht vergessen! ![]() |
|||
euro mir Neu 12.06.2004 Samstag, 12. Juni 2004 12:32 | ||||
![]() Luxemburg |
Mir ist neulich, als ich auf dem Weg zum Freizeitpark zu meinem Auto gehen wollte, fast ein Meteorit auf den Kopf gefallen! Mensch, was hatte ich ein Glück, dass der nur knapp neben mir gelandet ist! Ich hab das glücklicherweise schnell genug erkannt und bin einen Schritt zur Seite gesprungen, sonst hätte der mich wirklich getroffen! Gut, dass auch mein Seat verschont geblieben ist, sonst hätte die Versicherung gar nicht geglaubt, das der Meteorit gekommen ist! Seitdem geh ich ja nur noch mit Schutzhelm aus dem Haus! Für die Achterbahnen empfehle ich, zusätzlich für jede Fahrt noch eine Rolle doppelseitiges Klebeband mitzunehmen, mit dem man sich dann zusätzlich an die Wagen kleben kann. So hat man noch eine dritte Sicherung und alles ist absolut sicher! Aber den Meteoriten-Schutzhelm trotzdem nicht vergessen! ![]() Wie groß war denn dieser Meteorit. Meteoriten ab 1cm Durchmesser können auch ein Helm durchschlagen. Schon gewusst: pro Tag regnet es 4 Tonnen Meteoritenstaub. ![]() |
|||
rcmania Neu 12.06.2004 Samstag, 12. Juni 2004 17:27 | ||||
![]() Deutschland . BB |
War er etwa so groß ![]() And now, back to topic, please ![]() |
|||
kmonster Neu 12.06.2004 Samstag, 12. Juni 2004 17:43 | ||||
![]() Volker Sauer Gelsenkirchen Deutschland . NW |
Ein Bügel kann sich nicht schon mal öffnen. Ein Bügel ist in der Regel mehrfach gesichert und wenn er sich öffnet (was ich nicht bestreite) dann muss schon sehr viel passieren und das ist derart selten dass deiner Aussage nicht der Realität entspricht. Sollten sich tatsächlich soviele Bügel öffnen wie hier im Forum bekannt gegeben dann würde der Tüv gar keine Bahn mehr fahren lassen. |
|||
Space Gladiator Neu 12.06.2004 Samstag, 12. Juni 2004 21:32 | ||||
![]() Deutschland . NI |
nun eine kleine Horrorgeschichte
Ich würde den Bügel wohl auch krampfhaft zudrücken und mich sonst wo festhalten. Eigentlich kann man bei Shoot Türmen ja nicht rausfallen, da der Bügel offen ja waagerecht steht. Somit sollte der einen auch auffangen wenn der Turm von der hochgeschwindigkeit auf die runtergeschwindigkeit wechselt. Nette Grüße |
|||
Stef Neu 12.06.2004 Samstag, 12. Juni 2004 21:41 | ||||
![]() Deutschland . HH |
Moin,
Bei meinen 3 Fahrten auf Ragging Bull gestern, vorgestern und vor vor gestern sind bei allen 3 Fahrten auch die Bügel aufgegangen! Welch ein Glück aber auch, dass ich diese kleine Schnurr angebracht hatte, denn die hat mich vor dem sicheren Tod bewahrt. Da habe ich noch einmal Glück gehabt. Ich wollte es den Ride Ops sagen, aber die haben es nicht beachtet, und mich wegen Falschaussage aus dem Park geworfen. ![]() Viele Grüße, Stef |
|||
SiN Neu 12.06.2004 Samstag, 12. Juni 2004 21:50 | ||||
![]() Deutschland . NW |
Sorry, aber das kann ich nicht verstehen....
Hat SiSta nicht ein 2faches HydraulikSystem? Und ich kann es auch nicht so ganz glauben, das es den Rideops nicht interessiert hat. Wäre ich persönlich zum nächsten Gegangen, zur Not auch die gesamte Leiter hoch bis zum Parkleiter.... |
|||
Gehe zu Seite Zurück 1, 2, 3, 4 Weiter |
Der Autor hat fehlerhaften BBCode produziert. | |
Der Autor hat das Thema im falschen oder unpassenden Forum eröffnet. | |
Dieses im Katalog verzeichnete Thema hat fremdverlinkte Bilder, die inzwischen fehlen. | |
Doppelter Beitrag | |
---|---|
Es wurde mehrfach ein identischer Beitrag erstellt. Bitte benutze diese Funktion nicht für den Urspungsbeitrag und nur, wenn die Beiträge noch vollkommen identisch sind. Bitte nicht den Beitrag bearbeiten und "Bitte löschen" oder Ähnliches hineinschreiben! | |
Ich habe mich vertan oder aus anderen Gründen den Inhalt wärend der Bearbeitungszeit entfernt. Bitte den Beitrag löschen. Achtung, falls es sich um einen doppelten Beitrag handelte, benutze bitte beim nächsten Mal die entsprechende Funktion ohne den Beitrag zu bearbeiten. | |
Dieser Beitrag wurde durch Bearbeitung unbrauchbar, da der eigentliche Inhalt gelöscht wurde. | |
Doppeltes Thema | |
Diese Thema gab es bereits, aber es sind schon einige Antworten vorhanden, bitte zusammenlegen. Gebe bitte das andere Thema an. | |
Dieses Thema gab es bereits. Da noch keine Antworten vorhanden sind kann es gelöscht werden. Gebe bitte das andere Thema an. | |
Link zum anderen Thema * |
|
Änderung / Löschwünsche von Mitgliedern | |
Ich wünsche eine kleine Änderung an meinem Beitrag. Bitte beachte, dass Änderungen nur in Ausnahmefällen durchgeführt werden. Wenn durch die Änderung ein abweichender Sinninhalt entsteht, oder nachfolgende Beiträge inhaltlich bezuglos werden, wird keine Änderung vorgenommen. | |
Bitte teile deinen Wunsch direkt dem Autor mit, dieser kann sich dann gerne an uns wenden. Du kannst im Folgenden direkt mit dem Autor kommunizieren. | |
Beiträge werden in der Regel nicht gelöscht, insbesondere dann nicht, wenn eine weitere Diskussion bereits entstanden ist. In begündeten Ausnahmefällen führen wir eine Löschung durch, zum Beispiel wenn der Inhalt rechtlich bedenklich ist oder die Rechte von Dritten verletzt werden. In der Regel reicht aber auch hier eine Änderung mit Entfernung der relevanten Teile. Wenn du eine Löschung wünschst teile uns hier bitte eine ausführliche Begründung mit. Verzichte bitte auf wiederholte Meldung oder die Kontaktierung eines Team-Members, wenn dem Löschwunsch nicht stattgegeben wird. | |
Die Löschung eines Beitrages kann nur der Autor selbst beantragen, und auch nur in einzelnen begründeten Ausnahmefällen. Bitte teile deinen Wunsch direkt dem Autor mit, dieser kann sich dann gerne an uns wenden. Du kannst im folgenden direkt mit dem Autor kommunizieren. | |
Bitte teile deinen Wunsch direkt dem Autor mit, dieser kann sich dann gerne an uns wenden. Du kannst im folgenden direkt mit dem Autor kommunizieren. | |
Bedenklicher Inhalt / Rechtsverletzung | |
Bitte nur Beiträge melden, die rechtlich bedenklich sind oder in denen gegen die Nutzungsbedingungen verstoßen wird. Dazu gehören beleidigende, obszöne, vulgäre, verleumdende, gewaltverherrlichende oder aus anderen Gründen strafbare Inhalte sowie andere deutlich unsinnige Inhalte. Ebenfalls können Beiträge gemeldet werden, die nicht für die Öffentlichkeit bestimmte Fakten enthalten, welche unautorisiert veröffentlicht wurden. Auch für Parkadministration ungünstige oder problematische Inhalte können gemeldet werden und werden im Einzelfall überprüft. Bitte füge eine Begründung/Erklärung an. | |
Ausführliche Begründung * |