onride Klassik Suche Registrieren Anmelden
Gehe zu Seite 1, 2 Weiter | ||||
Autor | Nachricht | Aktionen | ||
---|---|---|---|---|
Maxi Neu 23.05.2004 Sonntag, 23. Mai 2004 15:32 | ||||
![]() GB |
Hallo!
Mich interessiert die folgende Frage: Ich wiege ca. 40kg. Folglich wiege ich bei 2g 80kg. Richtig? Gut. Aber: Wiege ich dann bei 0,5g 20kg? Das ist eigentlich schon meine Frage ![]() Gruß, Maxi |
|||
Murdock Neu 23.05.2004 Sonntag, 23. Mai 2004 15:36 | ||||
Murdock
Deutschland |
Hmmm....
Hättest du in Physik aufgepasst wäre es dir klar. 1g ist die Erdbeschleunigung, also normal. Wenn es weniger als 1g sind, wirkt auch weniger beschleunigung auf dich, folglich bist leichter, zumindest vom Gefühlt. Ist doch Logo. ![]() |
|||
Maxi Neu 23.05.2004 Sonntag, 23. Mai 2004 15:44 | ||||
![]() GB |
Hey! Ich hatte nunmal nur ein halbes Jahr Physik. Und da haben wir über Strom und Energie gesprochen... ![]() Gruß, Maxi |
|||
kmonster Neu 23.05.2004 Sonntag, 23. Mai 2004 15:44 | ||||
![]() Volker Sauer Gelsenkirchen Deutschland . NW |
So ist es wohl. Kann man ja auch ganz leicht nachrechnen, denn bekanntlich ist G (Gewichtskraft) = m (Masse) * a (Beschleunigung) |
|||
Peis Neu 23.05.2004 Sonntag, 23. Mai 2004 15:54 | ||||
![]() Matthias USA |
Erinnere dich an deine Fahrt auf Colossos.
Sagen wir mal du wiegst 100 Kilo und sitzt während der Fahrt auf einer Waage, an der du festgeklebt bist. Am Anfang würde die wage 100 kg anzeigen. Beim First Drop, wo sage ich mal 0 G wirken, würde die Waage 0 Kg anzeigen. Wenn es über die Hügel geht, wo glaub ich- 1G wirken, würdest du die Waageschale mit hochreißen. die Waage würde dann -100kg anzeigen. In den Tälern wo bis zu 4,5g wirken drückt es dich auf die Waage. du wärst 4,5 mal schwerer also 450 kg. Ich hoffe ich habe dir das anschaulich erklärt. |
|||
kmonster Neu 23.05.2004 Sonntag, 23. Mai 2004 16:12 | ||||
![]() Volker Sauer Gelsenkirchen Deutschland . NW |
Dann würde wohl die Waage kaputt gehen. Um es noch etwas komplizierter zu machen: Wenn man am Äquator noch einen Colossos baut würdest du an ähnlicher Stelle noch etwas schwerer sein, da dort die Erdbeschleunigung höher ist. Dieses g ist einen Konstante und ist im Durchschnitt 9,81 Meter pro Sekunde. Genauer ist die Beschleunigung aber abhängig von der Breite und der Höhe an der man sich befindet. Je nördlicher desto höher ist g. Je höher deso geringer ist g. Hoffe euch verwirrt zu haben ![]() |
|||
Murdock Neu 23.05.2004 Sonntag, 23. Mai 2004 16:19 | ||||
Murdock
Deutschland |
Tja falsch gehofft.
Bedank dich bei meinem Physiklehrer..... Ich denke jetzt gerade darüber nach, wie Achterbahn fahren auf dem Mond sein muss.....ein Achtel der Erdbeschleunigung.... Airtime ohne Ende. ![]() |
|||
kmonster Neu 23.05.2004 Sonntag, 23. Mai 2004 16:20 | ||||
![]() Volker Sauer Gelsenkirchen Deutschland . NW |
Interessante Frage. Da aber der Zug bei den Drops auch nicht so stark beschleunigt wird, kommt er nicht auf so eine hohe Geschwindigkeit. Somit könnte die reine Airtime Zeit wieder gleich bleiben. |
|||
DragonKhan Neu 23.05.2004 Sonntag, 23. Mai 2004 16:59 | ||||
![]() Niederlande |
Ja, und super langweilig. Kannst du dir vorstellen wie schwach die beschleunigungen da oben waeren? Die krasseste Achterbahn wuerde einer Kaffefahrt aehneln... |
|||
Lord Dreadnaught Neu 23.05.2004 Sonntag, 23. Mai 2004 18:14 | ||||
![]() Deutschland . HE |
Mathematisch alles richtig, aber technisch gesehen ist ein kleiner Denkfehler in deiner Erklärung: Würde der Fahrgast mit sammt Waage nach oben beschleunigt (-1g) so würde der Fahrgast vom Bügel aufgefangen werden. Folglicherweise würde die Waage von unten an den Fahrgast angepresst werden, wodurch sie trotz negativer Beschleunigung einen positiven Wert anzeigen würde. ![]() ![]() ![]() |
|||
s.kko Neu 23.05.2004 Sonntag, 23. Mai 2004 22:47 | ||||
![]() Deutschland . NW |
Wer sagt denn das es eine fahrt ala Collossos sein muss, wie wäre es mit einem TTD, Xelerator oder Superman the ride!! Gruß Tim |
|||
DragonKhan Neu 23.05.2004 Sonntag, 23. Mai 2004 22:50 | ||||
![]() Niederlande |
TTD waere immer noch eine super Kaffefahrt. Um die Spitze zu erreichen brauchst du da nicht mehr 120mph. Da reichen wohl so um die 40. So richtig schoen langsam richtung himmel troedeln. *gaehn* | |||
Specialzeed Neu 24.05.2004 Montag, 24. Mai 2004 19:24 | ||||
![]() Deutschland |
Nein ! Immer noch 40 . . . 1/6g sind es auf dem Mond. |
|||
kmonster Neu 24.05.2004 Montag, 24. Mai 2004 19:56 | ||||
![]() Volker Sauer Gelsenkirchen Deutschland . NW |
Nein ! Immer noch 40 . . . Falsch. Er wiegt 80. Gewichtskraft = Masse * Beschleunigung 80 N = 40kg * 2 m/s² |
|||
Stef Neu 24.05.2004 Montag, 24. Mai 2004 20:23 | ||||
![]() Deutschland . HH |
Moin,
Falsch, da 1. man auf den Camel Backs auf Colossos nur 0.4 G negativ spürt 2. die Waage dann nicht mehr mit deinem Körpergewicht belastet ist. Sie würde anzeigen: - GewichtWaage * negative Beschleunigung Wäre die Waage mit dem Gurt verbunden, du würdest also gegen die Waage gedrückt werden, dann würde sie 100 Kg negativ anzeigen. Viele Grüße, Stef |
|||
Grinsemann Neu 24.05.2004 Montag, 24. Mai 2004 20:28 | ||||
Grinsemann
Leo Kleine Deutschland |
Ich glaube hier ist eine klare Unterscheidung angebracht:
Es gib die Gewichtskraft, die in Newton (N) gemessen wird. Dann giebt es noch die Masse in kg. Wenn du 50kg "wiegst", wirkt auf dich eine Gewichtskraft von 490.5 N. Das gilt für Mitteleuropa. In der Achterbahn beibt also die Masse bei 50kg aber die Gewichtskraft verändert sich. (2G -> 981 usw.) Alle Klarheiten beseitigt? Gruß der Grinsemann |
|||
kmonster Neu 24.05.2004 Montag, 24. Mai 2004 20:35 | ||||
![]() Volker Sauer Gelsenkirchen Deutschland . NW |
Wenn du 50kg "wiegst", wirkt auf dich eine Gewichtskraft von 490.5 N. Das gilt für Mitteleuropa. In der Achterbahn beibt also die Masse bei 50kg aber die Gewichtskraft verändert sich. (2G -> 981 usw.) Sicherlich bleibt die Masse gleich. Wenn man aber von "wiegen" spricht meint man das "Gewicht" also die "Gewichtskraft" und nicht die Masse. Die Masse ist auch auf dem Mond gleich, aber jeder weiss das man da weniger "wiegt". |
|||
Specialzeed Neu 24.05.2004 Montag, 24. Mai 2004 20:43 | ||||
![]() Deutschland |
Nein ! Immer noch 40 . . . Falsch. Er wiegt 80. Gewichtskraft = Masse * Beschleunigung 80 N = 40kg * 2 m/s² War mir eigentlich schon relativ klar, dass so eine Antwort folgen würde . . . ![]() Die Masse [m=40kg] bleibt auch bei veränderten Kräften gleich ![]() |
|||
kmonster Neu 24.05.2004 Montag, 24. Mai 2004 20:45 | ||||
![]() Volker Sauer Gelsenkirchen Deutschland . NW |
Die Masse [m=40kg] bleibt auch bei veränderten Kräften gleich Sicher (s.o.) aber wir haben hier von "wiegen" gesprochen und damit ist eindeutig die Gewichtskraft gemeint. |
|||
Specialzeed Neu 24.05.2004 Montag, 24. Mai 2004 20:46 | ||||
![]() Deutschland |
alles relativ ![]() |
|||
s.kko Neu 24.05.2004 Montag, 24. Mai 2004 21:09 | ||||
![]() Deutschland . NW |
DANKE an euch, ihr habt mir gerade meine Hausaufgaben für Physik gemacht, da wir dieses Thema gerade behandeln.
Die Frage war. Wenn ich eine Tafel schockolade auf der Erde esse. Esse ich dann genau so viel Schockolade auf dem Mond obwohl sie nur 1/6 so schwer ist, und somit weniger schockolade da ist? Ist überhaupt weniger Schockolade auf dem Mond vorhanden? Wie siehts mit dem Nährwärt aus? Naja ziemlich leichte Fragen Gruß Tim |
|||
Stef Neu 24.05.2004 Montag, 24. Mai 2004 21:26 | ||||
![]() Deutschland . HH |
Moin,
lol, die Maße ändert sich doch nicht. Nur das Gewicht. was sind das denn für fragen. ![]() Viele Grüße, Stef |
|||
Specialzeed Neu 24.05.2004 Montag, 24. Mai 2004 22:04 | ||||
![]() Deutschland |
Nur das Gewicht. was sind das denn für fragen. ![]() Na wenn sich nur das Gewicht ändert kann sich ja durchaus auch die Masse ändern. . . Bei physikalischen Fragen immer präzise Antworten geben, sonst gibts Gegenfragen oder dumme Antworten ![]() |
|||
kmonster Neu 24.05.2004 Montag, 24. Mai 2004 22:39 | ||||
![]() Volker Sauer Gelsenkirchen Deutschland . NW |
Hehe stimmt. Nur eine Grösse kann sich ja gar nicht ändern. Wie soll da noch ein Gesetz gelten wenn alles andere konstant ist. ![]() |
|||
Hrubesch Youth Neu 25.05.2004 Dienstag, 25. Mai 2004 10:14 | ||||
Hrubesch Youth
Deutschland |
Kann man überhaupt ein "negatives Gewicht" . also -100 kg haben?
Bei 0 g wiegt man nichts, ist klar. Aber bei negativer Beschleunigung wird man doch nicht "weniger", sondern sie Kräfte wirken in eine andere Richtung. Würde der Körper bei negativem Gewicht nicht kollabieren? Sozusagen zum "schwarzen Loch" werden? ![]() Ich habe von Physik nicht soviel Ahnung, aber irgendwie kommt mir das ko(s)misch vor. |
|||
Gehe zu Seite 1, 2 Weiter |
Der Autor hat fehlerhaften BBCode produziert. | |
Der Autor hat das Thema im falschen oder unpassenden Forum eröffnet. | |
Dieses im Katalog verzeichnete Thema hat fremdverlinkte Bilder, die inzwischen fehlen. | |
Doppelter Beitrag | |
---|---|
Es wurde mehrfach ein identischer Beitrag erstellt. Bitte benutze diese Funktion nicht für den Urspungsbeitrag und nur, wenn die Beiträge noch vollkommen identisch sind. Bitte nicht den Beitrag bearbeiten und "Bitte löschen" oder Ähnliches hineinschreiben! | |
Ich habe mich vertan oder aus anderen Gründen den Inhalt wärend der Bearbeitungszeit entfernt. Bitte den Beitrag löschen. Achtung, falls es sich um einen doppelten Beitrag handelte, benutze bitte beim nächsten Mal die entsprechende Funktion ohne den Beitrag zu bearbeiten. | |
Dieser Beitrag wurde durch Bearbeitung unbrauchbar, da der eigentliche Inhalt gelöscht wurde. | |
Doppeltes Thema | |
Diese Thema gab es bereits, aber es sind schon einige Antworten vorhanden, bitte zusammenlegen. Gebe bitte das andere Thema an. | |
Dieses Thema gab es bereits. Da noch keine Antworten vorhanden sind kann es gelöscht werden. Gebe bitte das andere Thema an. | |
Link zum anderen Thema * |
|
Änderung / Löschwünsche von Mitgliedern | |
Ich wünsche eine kleine Änderung an meinem Beitrag. Bitte beachte, dass Änderungen nur in Ausnahmefällen durchgeführt werden. Wenn durch die Änderung ein abweichender Sinninhalt entsteht, oder nachfolgende Beiträge inhaltlich bezuglos werden, wird keine Änderung vorgenommen. | |
Bitte teile deinen Wunsch direkt dem Autor mit, dieser kann sich dann gerne an uns wenden. Du kannst im Folgenden direkt mit dem Autor kommunizieren. | |
Beiträge werden in der Regel nicht gelöscht, insbesondere dann nicht, wenn eine weitere Diskussion bereits entstanden ist. In begündeten Ausnahmefällen führen wir eine Löschung durch, zum Beispiel wenn der Inhalt rechtlich bedenklich ist oder die Rechte von Dritten verletzt werden. In der Regel reicht aber auch hier eine Änderung mit Entfernung der relevanten Teile. Wenn du eine Löschung wünschst teile uns hier bitte eine ausführliche Begründung mit. Verzichte bitte auf wiederholte Meldung oder die Kontaktierung eines Team-Members, wenn dem Löschwunsch nicht stattgegeben wird. | |
Die Löschung eines Beitrages kann nur der Autor selbst beantragen, und auch nur in einzelnen begründeten Ausnahmefällen. Bitte teile deinen Wunsch direkt dem Autor mit, dieser kann sich dann gerne an uns wenden. Du kannst im folgenden direkt mit dem Autor kommunizieren. | |
Bitte teile deinen Wunsch direkt dem Autor mit, dieser kann sich dann gerne an uns wenden. Du kannst im folgenden direkt mit dem Autor kommunizieren. | |
Bedenklicher Inhalt / Rechtsverletzung | |
Bitte nur Beiträge melden, die rechtlich bedenklich sind oder in denen gegen die Nutzungsbedingungen verstoßen wird. Dazu gehören beleidigende, obszöne, vulgäre, verleumdende, gewaltverherrlichende oder aus anderen Gründen strafbare Inhalte sowie andere deutlich unsinnige Inhalte. Ebenfalls können Beiträge gemeldet werden, die nicht für die Öffentlichkeit bestimmte Fakten enthalten, welche unautorisiert veröffentlicht wurden. Auch für Parkadministration ungünstige oder problematische Inhalte können gemeldet werden und werden im Einzelfall überprüft. Bitte füge eine Begründung/Erklärung an. | |
Ausführliche Begründung * |