onride Klassik Suche Registrieren Anmelden
Autor | Nachricht | Aktionen | ||
---|---|---|---|---|
rautenkranzer Neu 16.07.2004 Freitag, 16. Juli 2004 18:27 | ||||
![]() Daniel Hildebrandt Deutschland . NW |
Hi,
ich habe mir, als ich im SixFlags Holland war, die Frage gestellt, wie viel wohl so ein Wagen bzw. der ganze Zug von Goliath wiegt. Könnt ihr mir da weiterhelfen?? Suchfunktion: ![]() ![]() ![]() Danke!!! Tschööö rautenkranzer |
|||
DragonKhan Neu 16.07.2004 Freitag, 16. Juli 2004 19:07 | ||||
![]() Niederlande |
Ein Millennium Force Zug wiegt 19 Tonnen, also muesste der von Goliath so um die 17 Tonnen schwer sein. | |||
rautenkranzer Neu 16.07.2004 Freitag, 16. Juli 2004 19:51 | ||||
![]() Daniel Hildebrandt Deutschland . NW |
Hat Millenium Force nur circa die Hälfte der der wagen oder warum??? | |||
Corny Neu 16.07.2004 Freitag, 16. Juli 2004 21:07 | ||||
Corny
a Afghanistan |
Ist der Goliath-Zug kürzer? Ich weiß es ehrlichgesagt aus dem Stegreif nicht. Allerdings dürfte das Gewicht pro Wagen niedriger sein, da es sich um ein moderneres Modell handelt - z.B. ist die Fronthaube (Der Rest der Karosserie auch?) bei Millennium Force aus Metall, bei Goliath aus Kunststoff. | |||
Thunderstorm Neu 16.07.2004 Freitag, 16. Juli 2004 21:17 | ||||
Thunderstorm
Äthiopien |
Millenuim Force hat 3 Züge mit je 9 Wagen.
Bei Goliath sind es nur 2 Züge und 8 Wagen. Das 1 Wagen 2 Tonnen ausmacht ist schon happig. MfG |
|||
Corny Neu 16.07.2004 Freitag, 16. Juli 2004 21:25 | ||||
Corny
a Afghanistan |
Du darfst dabei nicht vergessen, für was für Belastungen die Fahrwerke ausgelegt sein müssen. Nehmen wir mal an, ein solcher Wagen ist mit 4 "Normmenschen" zu je 75 Kilogramm besetzt. Macht 300 kg Zuladung, solange keine weiteren Beschleunigungen auf den Zug wirken. Wenn der Zug jetzt über eine Kuppe rast, und dabei negative G-Kräfte erfährt, heben ja nicht nur die Personen aus den Sitzen ab, sondern der Wagen will auch von den Schienen abheben, was aber glücklicherweise durch die Upstop wheels verhindert wird - das bedeutet im Gegenzug aber, daß das Fahrgestell diese Kräfte auf die Schiene übertragen muß (und das, ohne dabei Schaden zu nehmen, wenn es das über Jahre x-mal am Tag macht.) Im nächsten Moment saust der Wagen durchs Tal, es wirken (angenommene) 4,5g auf den Wagen. Das bedeutet, daß zum einen die eben noch 300 kg "Zuladung" plötzlich 1350 kg wiegt! Diese Kräfte muß der Wagen abfangen, und gleichzeitig auch noch sein durch die Beschleunigung um den Faktor 4,5 höheres Eigengewicht. (Physikalisch sicher nicht korrekt bezeichnet, aber jeder versteht, was ich meine). Um diese Lastspiele abfangen zu können, bedarf es schon einer gewissen stabilen Bauweise - die wiederum zu mehr Gewicht führt, die wiederum ... und so weiter, bis es "paßt". |
|||
DragonKhan Neu 16.07.2004 Freitag, 16. Juli 2004 22:33 | ||||
![]() Niederlande |
Die Zuege von Millennium Force sind aus dem gleichen Material, nur einer anderem Modell. aber ob das gross einen Unterschied macht bezweifle ich.
Urspruenglich hatte MF mal Metallhauben, die wurden aber schnell ersetzt. |
|||
Corny Neu 16.07.2004 Freitag, 16. Juli 2004 22:49 | ||||
Corny
a Afghanistan |
Wußte nicht, daß die mittlerweile auch ausgetauscht wurden, ich dachte, die Bahn führe noch mit den Hauben rum, die Expedition GeForce am Anfang hatte. Der Rest des Wagens (unter der Haube) dürfte in der Tat ziemlich gleich sein. |
|||
DragonKhan Neu 16.07.2004 Freitag, 16. Juli 2004 23:03 | ||||
![]() Niederlande |
Ja, hat sie auch. Urspruenglich waren auf MF allerdings Stahlhauben geplannt. Schoen zu sehen hier:
coasterbuzz.com rollercoasterphoto.htm Von der Form her gleich, aber Stahl. Es dauerte aber nicht lange (imo sogar noch vor offizieller Eroeffnung) bis die allerdings gegen die "normalen" ausgetauscht wurden. |
|||
Thunderstorm Neu 17.07.2004 Samstag, 17. Juli 2004 06:59 | ||||
Thunderstorm
Äthiopien |
Für was bauen sie die erst immer dran, machen sie aber dann doch seperat, also beweglich. Versteh ich nicht. Sollen sie doch lieber sofort die bewegliche Spitze dranmachen ![]() Weiss ja nicht was für Gründe es da gibt, dass sie ausgewechselt wurden. MfG PS:Schon bemerkt das nur wir 3 bis jetzt was zum Thema geschrieben haben ![]() |
|||
DragonKhan Neu 17.07.2004 Samstag, 17. Juli 2004 10:10 | ||||
![]() Niederlande |
Ganz einfach. Bei MF ist die beweglich Spitze nicht noetig. Bei EGF wurde die auch zuerst angewand, allerdings kammen die Achsen wegen den viel engeren Radien auf EGF oft an die Verkleidung an, deswegen wurde eine neue, bewegliche, Spitze entwickelt. Nun wird die eigentlich an allen neuen Zuegen verwended.
Die Metalhauben auf MF wurden entfernt weil Fliegen und sonstiges Ungeziefer "schoene" Baeulen hinterliess. |
|||
Der Autor hat fehlerhaften BBCode produziert. | |
Der Autor hat das Thema im falschen oder unpassenden Forum eröffnet. | |
Dieses im Katalog verzeichnete Thema hat fremdverlinkte Bilder, die inzwischen fehlen. | |
Doppelter Beitrag | |
---|---|
Es wurde mehrfach ein identischer Beitrag erstellt. Bitte benutze diese Funktion nicht für den Urspungsbeitrag und nur, wenn die Beiträge noch vollkommen identisch sind. Bitte nicht den Beitrag bearbeiten und "Bitte löschen" oder Ähnliches hineinschreiben! | |
Ich habe mich vertan oder aus anderen Gründen den Inhalt wärend der Bearbeitungszeit entfernt. Bitte den Beitrag löschen. Achtung, falls es sich um einen doppelten Beitrag handelte, benutze bitte beim nächsten Mal die entsprechende Funktion ohne den Beitrag zu bearbeiten. | |
Dieser Beitrag wurde durch Bearbeitung unbrauchbar, da der eigentliche Inhalt gelöscht wurde. | |
Doppeltes Thema | |
Diese Thema gab es bereits, aber es sind schon einige Antworten vorhanden, bitte zusammenlegen. Gebe bitte das andere Thema an. | |
Dieses Thema gab es bereits. Da noch keine Antworten vorhanden sind kann es gelöscht werden. Gebe bitte das andere Thema an. | |
Link zum anderen Thema * |
|
Änderung / Löschwünsche von Mitgliedern | |
Ich wünsche eine kleine Änderung an meinem Beitrag. Bitte beachte, dass Änderungen nur in Ausnahmefällen durchgeführt werden. Wenn durch die Änderung ein abweichender Sinninhalt entsteht, oder nachfolgende Beiträge inhaltlich bezuglos werden, wird keine Änderung vorgenommen. | |
Bitte teile deinen Wunsch direkt dem Autor mit, dieser kann sich dann gerne an uns wenden. Du kannst im Folgenden direkt mit dem Autor kommunizieren. | |
Beiträge werden in der Regel nicht gelöscht, insbesondere dann nicht, wenn eine weitere Diskussion bereits entstanden ist. In begündeten Ausnahmefällen führen wir eine Löschung durch, zum Beispiel wenn der Inhalt rechtlich bedenklich ist oder die Rechte von Dritten verletzt werden. In der Regel reicht aber auch hier eine Änderung mit Entfernung der relevanten Teile. Wenn du eine Löschung wünschst teile uns hier bitte eine ausführliche Begründung mit. Verzichte bitte auf wiederholte Meldung oder die Kontaktierung eines Team-Members, wenn dem Löschwunsch nicht stattgegeben wird. | |
Die Löschung eines Beitrages kann nur der Autor selbst beantragen, und auch nur in einzelnen begründeten Ausnahmefällen. Bitte teile deinen Wunsch direkt dem Autor mit, dieser kann sich dann gerne an uns wenden. Du kannst im folgenden direkt mit dem Autor kommunizieren. | |
Bitte teile deinen Wunsch direkt dem Autor mit, dieser kann sich dann gerne an uns wenden. Du kannst im folgenden direkt mit dem Autor kommunizieren. | |
Bedenklicher Inhalt / Rechtsverletzung | |
Bitte nur Beiträge melden, die rechtlich bedenklich sind oder in denen gegen die Nutzungsbedingungen verstoßen wird. Dazu gehören beleidigende, obszöne, vulgäre, verleumdende, gewaltverherrlichende oder aus anderen Gründen strafbare Inhalte sowie andere deutlich unsinnige Inhalte. Ebenfalls können Beiträge gemeldet werden, die nicht für die Öffentlichkeit bestimmte Fakten enthalten, welche unautorisiert veröffentlicht wurden. Auch für Parkadministration ungünstige oder problematische Inhalte können gemeldet werden und werden im Einzelfall überprüft. Bitte füge eine Begründung/Erklärung an. | |
Ausführliche Begründung * |