onride - dein Forum über Achterbahnen · Freizeitparks · Kirms

Foren · Achterbahnen und deren Technik

Wie viel wiegt ein Zug/Wagen von Goliath???

Autor Nachricht Aktionen
rautenkranzer Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  16.07.2004 Freitag, 16. Juli 2004 18:27
Avatar von rautenkranzer rautenkranzer Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.
Daniel Hildebrandt

Deutschland . NW
Hi,
ich habe mir, als ich im SixFlags Holland war, die Frage gestellt, wie viel wohl so ein Wagen bzw. der ganze Zug von Goliath wiegt.

Könnt ihr mir da weiterhelfen??

Suchfunktion: S S S

Danke!!!

Tschööö
rautenkranzer
0 gefällt das
DragonKhan Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  16.07.2004 Freitag, 16. Juli 2004 19:07
Avatar von DragonKhan DragonKhan Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.


Niederlande
Ein Millennium Force Zug wiegt 19 Tonnen, also muesste der von Goliath so um die 17 Tonnen schwer sein. 0 gefällt das
rautenkranzer Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  16.07.2004 Freitag, 16. Juli 2004 19:51
Avatar von rautenkranzer rautenkranzer Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.
Daniel Hildebrandt

Deutschland . NW
Hat Millenium Force nur circa die Hälfte der der wagen oder warum??? 0 gefällt das
Corny Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  16.07.2004 Freitag, 16. Juli 2004 21:07
Corny Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.
a

Afghanistan
Ist der Goliath-Zug kürzer? Ich weiß es ehrlichgesagt aus dem Stegreif nicht. Allerdings dürfte das Gewicht pro Wagen niedriger sein, da es sich um ein moderneres Modell handelt - z.B. ist die Fronthaube (Der Rest der Karosserie auch?) bei Millennium Force aus Metall, bei Goliath aus Kunststoff. 0 gefällt das
Thunderstorm Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  16.07.2004 Freitag, 16. Juli 2004 21:17
Thunderstorm Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.


Äthiopien
Millenuim Force hat 3 Züge mit je 9 Wagen.
Bei Goliath sind es nur 2 Züge und 8 Wagen.
Das 1 Wagen 2 Tonnen ausmacht ist schon happig.

MfG
0 gefällt das
Corny Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  16.07.2004 Freitag, 16. Juli 2004 21:25
Corny Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.
a

Afghanistan
Coastermaniac89Das 1 Wagen 2 Tonnen ausmacht ist schon happig.


Du darfst dabei nicht vergessen, für was für Belastungen die Fahrwerke ausgelegt sein müssen. Nehmen wir mal an, ein solcher Wagen ist mit 4 "Normmenschen" zu je 75 Kilogramm besetzt. Macht 300 kg Zuladung, solange keine weiteren Beschleunigungen auf den Zug wirken.
Wenn der Zug jetzt über eine Kuppe rast, und dabei negative G-Kräfte erfährt, heben ja nicht nur die Personen aus den Sitzen ab, sondern der Wagen will auch von den Schienen abheben, was aber glücklicherweise durch die Upstop wheels verhindert wird - das bedeutet im Gegenzug aber, daß das Fahrgestell diese Kräfte auf die Schiene übertragen muß (und das, ohne dabei Schaden zu nehmen, wenn es das über Jahre x-mal am Tag macht.)
Im nächsten Moment saust der Wagen durchs Tal, es wirken (angenommene) 4,5g auf den Wagen. Das bedeutet, daß zum einen die eben noch 300 kg "Zuladung" plötzlich 1350 kg wiegt! Diese Kräfte muß der Wagen abfangen, und gleichzeitig auch noch sein durch die Beschleunigung um den Faktor 4,5 höheres Eigengewicht. (Physikalisch sicher nicht korrekt bezeichnet, aber jeder versteht, was ich meine).

Um diese Lastspiele abfangen zu können, bedarf es schon einer gewissen stabilen Bauweise - die wiederum zu mehr Gewicht führt, die wiederum ... und so weiter, bis es "paßt".
0 gefällt das
DragonKhan Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  16.07.2004 Freitag, 16. Juli 2004 22:33
Avatar von DragonKhan DragonKhan Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.


Niederlande
Die Zuege von Millennium Force sind aus dem gleichen Material, nur einer anderem Modell. aber ob das gross einen Unterschied macht bezweifle ich.
Urspruenglich hatte MF mal Metallhauben, die wurden aber schnell ersetzt.
0 gefällt das
Corny Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  16.07.2004 Freitag, 16. Juli 2004 22:49
Corny Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.
a

Afghanistan
DragonKhanUrspruenglich hatte MF mal Metallhauben, die wurden aber schnell ersetzt.


Wußte nicht, daß die mittlerweile auch ausgetauscht wurden, ich dachte, die Bahn führe noch mit den Hauben rum, die Expedition GeForce am Anfang hatte. Der Rest des Wagens (unter der Haube) dürfte in der Tat ziemlich gleich sein.
0 gefällt das
DragonKhan Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  16.07.2004 Freitag, 16. Juli 2004 23:03
Avatar von DragonKhan DragonKhan Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.


Niederlande
Ja, hat sie auch. Urspruenglich waren auf MF allerdings Stahlhauben geplannt. Schoen zu sehen hier:
coasterbuzz.com rollercoasterphoto.htm
Von der Form her gleich, aber Stahl.

Es dauerte aber nicht lange (imo sogar noch vor offizieller Eroeffnung) bis die allerdings gegen die "normalen" ausgetauscht wurden.
0 gefällt das
Thunderstorm Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  17.07.2004 Samstag, 17. Juli 2004 06:59
Thunderstorm Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.


Äthiopien
Für was bauen sie die erst immer dran, machen sie aber dann doch seperat, also beweglich. Versteh ich nicht. Sollen sie doch lieber sofort die bewegliche Spitze dranmachen S
Weiss ja nicht was für Gründe es da gibt, dass sie ausgewechselt wurden.

MfG

PS:Schon bemerkt das nur wir 3 bis jetzt was zum Thema geschrieben haben S
0 gefällt das
DragonKhan Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  17.07.2004 Samstag, 17. Juli 2004 10:10
Avatar von DragonKhan DragonKhan Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.


Niederlande
Ganz einfach. Bei MF ist die beweglich Spitze nicht noetig. Bei EGF wurde die auch zuerst angewand, allerdings kammen die Achsen wegen den viel engeren Radien auf EGF oft an die Verkleidung an, deswegen wurde eine neue, bewegliche, Spitze entwickelt. Nun wird die eigentlich an allen neuen Zuegen verwended.
Die Metalhauben auf MF wurden entfernt weil Fliegen und sonstiges Ungeziefer "schoene" Baeulen hinterliess.
0 gefällt das

Foren · Achterbahnen und deren Technik

Beitrag melden

Abbrechen Kontakt mit dem Autor aufnehmen Meldung absenden

Cookies

Wir benötigen Cookies um die Dienste von onride.de bereitzustellen.

Dazu gehören notwendige Cookies, wie Sitzungs-Cookies und Anmelde-Cookies aber auch Cookies, die von Youtube, Vimeo und Facebook gesetzt werden wenn Videos in Beiträgen zu sehen sind. Beiträge sind essentiel für dieses Forum, daher musst du auch diesen Cookies zustimmen.


Weitere Cookies, wie Analyse- und Tracking-Cookies nutzen wir nicht.

Alles weitere findest du in unserer Datenschutzerklärung.

Heute nicht Zustimmen