onride - dein Forum über Achterbahnen · Freizeitparks · Kirms

Foren · Achterbahnen und deren Technik

Wieso ist X aus dem Six Flags Magic Mountain 89° steil?

Autor Nachricht Aktionen
IntaminFan Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  03.08.2004 Dienstag, 03. August 2004 20:09
Avatar von IntaminFan IntaminFan Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.
Dennis
Waldsolms
Deutschland . HE
Ich habe mal gelesen das X aus dem SFFM 89° steil sein soll.
Meine Frage hierzu ist: Wieso ist ist 89° steil, warum können es keine 90° sein?
Hat das irgendeinen zweck oder warum is die Bahn
89° steil.

Freue mich auf Antworten S

IntaminFan
0 gefällt das
KloBoBBerLe Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  03.08.2004 Dienstag, 03. August 2004 20:33
Avatar von KloBoBBerLe KloBoBBerLe Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.
David
Neuenstadt am Kocher
Deutschland . BW
IntaminFanIch habe mal gelesen das X aus dem SFFM 89° steil sein soll.
Meine Frage hierzu ist: Wieso ist ist 89° steil, warum können es keine 90° sein?
Hat das irgendeinen zweck oder warum is die Bahn
89° steil.

Freue mich auf Antworten S


Wo hast du das gelesen?

Ich glaube kaum, dass X mit einem 89°-Gefälle gebaut wurde, dieses eine Grad könnten sich die Hersteller schenken...

Falls es wirklich so ist, vielleicht wegen der 4th-Dimension-Rotation, um die Intensität zu mindern oder so...
0 gefällt das
Maxi Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  03.08.2004 Dienstag, 03. August 2004 20:35
Avatar von Maxi Maxi Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.


GB
Guck mal hier!

Wimmerl
frossiWarum sind es denn keine 90°?


Ich habe irgendwann mal gelesen, dass exakt 90° für's Fahrwerk ungesund sein sollen.
Ist nur eine Vermutung, aber ich nehme an, dass durch den 'schwerelosen' Zustand die Wagen einfach auf den Schienen 'herumschlingern' würden, da ja normal ein kleiner Freiraum zwischen den Under- und Sidefriction Wheels ist. Bei mehr als 90° sollte es dann logischerweise wieder funktionieren, weil dann ja die Underfriction Wheels 'greifen'. Andererseits sind die Wagen bei Coastern mit viel Airtime ja genauso schwerelos, was meine Theorie wieder in Frage stellt S. Ich hoffe, irgendjemand versteht, was ich erklären will S.

Lg
Wimmerl



Gruß,
Maxi
0 gefällt das
KloBoBBerLe Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  03.08.2004 Dienstag, 03. August 2004 20:48
Avatar von KloBoBBerLe KloBoBBerLe Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.
David
Neuenstadt am Kocher
Deutschland . BW
Stimmt, das könnte auch möglich sein! Aber so groß darf der Spielraum zwischen Underfriction-Wheels und Trackwheels ja dann auch nicht sein, dass die Bahn schlingern würde...

Vielleicht spinnt ja die 4th-Dimension-Rotationstechnik bei einem Gefälle von 90°, weil die Zahnstangen nun auch ihre eigene Schwerkraft mit zur Geltung bringen würden?
0 gefällt das
Frossi Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  03.08.2004 Dienstag, 03. August 2004 21:02
Avatar von Frossi Frossi Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.


Deutschland . RP
Es wird warscheinlich so sein, dass es einen bestimmten, wichtigen Grund für die Technik gibt und 1° bemerkt der Mensch eh nicht.
(Da macht man den Kopf etwas nach unten, dann ist das wieder ausgeglichen) S
0 gefällt das
Big Olli Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  04.08.2004 Mittwoch, 04. August 2004 09:42
Avatar von Big Olli Big Olli Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.
Olli Wendorff
Kaltenkirchen
Deutschland . SH
Meiner Meinung nach sind es sogar nur 88°. Laut RCDB sind es 88,5°, bin aber der Meinung, irgendwo auch mal 88° gelesen zu haben.

Durch die Figuren (wie sie auch alle immer heissen mögen) bei X denke ich aber auch, dass die Räder auf die Schienen gedrückt werden, denn die 90° werden doch öfter überschritten- wenn auch nur sehr sehr kurzfristig !!! Und ob das so gut wäre, wenn die Wagen mit der Mechanik an Bord jedes Mal auf die Schienen knallen ..... Ich glaube nicht.

Viele Grüße, Olli
0 gefällt das
Grinsemann Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  04.08.2004 Mittwoch, 04. August 2004 20:56
Grinsemann Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.
Leo Kleine

Deutschland
Bei 90° kann man nicht mehr kontrollieren, ob die Räder an der Schiene laufen (Radspiel). wenn der Zug im freien Fall ist und dann unten auf ein schienenrohr aufschlägt kann das unangenehm werden.

Gruß S S
0 gefällt das
Big Olli Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  06.08.2004 Freitag, 06. August 2004 12:29
Avatar von Big Olli Big Olli Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.
Olli Wendorff
Kaltenkirchen
Deutschland . SH
Auf diesem Bild bei RCDB kann man sogar die Federn (?) sehen, die wohl die Räder an die Schiene drücken (bei den kleinen Rädern an der äusseren Schiene sind die Dämpfer zu erkennen).

Viele Grüße, Olli
0 gefällt das
Frossi Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  06.08.2004 Freitag, 06. August 2004 13:26
Avatar von Frossi Frossi Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.


Deutschland . RP
Ne das sind keine, aber gibt es coaster mit Stoßdämpfern? 0 gefällt das
coasterfreak Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  07.08.2004 Samstag, 07. August 2004 10:41
Avatar von coasterfreak coasterfreak Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.
Robert

Deutschland . NW
frossiNe das sind keine, aber gibt es coaster mit Stoßdämpfern?


Ich meine, B&M hat soetwas schonmal eingesetzt. Glaube bei Dragon Kahn...

OT:
Ich denke nicht, das es etwas mit dem Fahrwerk zu tun hat, denn Superman-The Escape ist ja auch senkrecht...
Trozdem muss es einen Grund geben, denn bei Oblivion ist der Drop ja auch keine 90° steil...

*amkopfkratz*
0 gefällt das
KloBoBBerLe Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  07.08.2004 Samstag, 07. August 2004 15:42
Avatar von KloBoBBerLe KloBoBBerLe Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.
David
Neuenstadt am Kocher
Deutschland . BW
coasterfreak
frossiNe das sind keine, aber gibt es coaster mit Stoßdämpfern?


Ich meine, B&M hat soetwas schonmal eingesetzt. Glaube bei Dragon Kahn...

OT:
Ich denke nicht, das es etwas mit dem Fahrwerk zu tun hat, denn Superman-The Escape ist ja auch senkrecht...
Trozdem muss es einen Grund geben, denn bei Oblivion ist der Drop ja auch keine 90° steil...

*amkopfkratz*


Vielleicht dass die Upstop-Wheels nicht so sehr beansprucht werden?

Wenn der Zug so stark nach vorne hängt, wird ja die ganze Last auf die Trackwheels und Upstop-Wheels zur Hälfte verteilt!
0 gefällt das
Frossi Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  07.08.2004 Samstag, 07. August 2004 16:58
Avatar von Frossi Frossi Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.


Deutschland . RP
Was sein könnte, dass EGF,X, Oblivion etc. ca.89° steil sind und Superman The Escape 90°, dass bei Superman The Escape "Chaisen" verwendet werden und bei EGF z.B. die Verbindungen der Züge anfangen zu schlingern..., keine Ahnung! S 0 gefällt das
KloBoBBerLe Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  07.08.2004 Samstag, 07. August 2004 17:37
Avatar von KloBoBBerLe KloBoBBerLe Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.
David
Neuenstadt am Kocher
Deutschland . BW
frossiWas sein könnte, dass EGF,X, Oblivion etc. ca.89° steil sind und Superman The Escape 90°, dass bei Superman The Escape "Chaisen" verwendet werden und bei EGF z.B. die Verbindungen der Züge anfangen zu schlingern..., keine Ahnung! S


Die genauen Daten des First Drop's von EGF sind aber weder 90° noch 89° sondern 82°, nicht verwechseln mit der Verdrehung der Längsachse mit 74°!

Aber das mit dem Schlingen würde ich jetzt mal ausschließen, das hat sicherlich einen anderen Grund...
0 gefällt das
DragonKhan Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  07.08.2004 Samstag, 07. August 2004 18:33
Avatar von DragonKhan DragonKhan Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.


Niederlande
Es liegt daran dass die meisten Drops einer Parabell folgen, und die erreicht ja eigentlich nie exakt 90 Grad. durch diese Parabell gibt es einen schoenen smoothen Drop bei der auch das Fahrwerk minimal belasted wird. 0 gefällt das
Frossi Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  07.08.2004 Samstag, 07. August 2004 19:04
Avatar von Frossi Frossi Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.


Deutschland . RP
Ich glaube hier hat jemand recht... S
Wie wird eine Parabel berechnet?
0 gefällt das
KloBoBBerLe Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  07.08.2004 Samstag, 07. August 2004 19:35
Avatar von KloBoBBerLe KloBoBBerLe Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.
David
Neuenstadt am Kocher
Deutschland . BW
KloBoBBerLe
Wenn der Zug so stark nach vorne hängt, wird ja die ganze Last auf die Trackwheels und Upstop-Wheels zur Hälfte verteilt!


DragonKhanEs liegt daran dass die meisten Drops einer Parabell folgen, und die erreicht ja eigentlich nie exakt 90 Grad. durch diese Parabell gibt es einen schoenen smoothen Drop bei der auch das Fahrwerk minimal belasted wird.


Also doch!

Die auf die Technik wirkenden Kräfte wären wirklich höher! Auch das mit der Parabel kann ich mir anhand eines Versuches gut vorstellen:

Ihr sitzt in einem Free Fall Tower, der auf einmal plötzlich nicht nur die Y-Achse, sondern auch die X-Achse befährt! Das würde einen starken Ruck geben!
0 gefällt das
Frossi Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  07.08.2004 Samstag, 07. August 2004 22:26
Avatar von Frossi Frossi Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.


Deutschland . RP
Das leuchtet ein!
Aber ein FreefallTower der sich beim Drop einmal um 360° um die eigene Achse dreht wär geil!!!
0 gefällt das
Chegga Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  07.08.2004 Samstag, 07. August 2004 23:32
Chegga Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.


Deutschland . TH
frossiNe das sind keine, aber gibt es coaster mit Stoßdämpfern?

Ja, ich glaube alle B&M Bahnen außer Floorless und Inverted haben Stoßdämpfer.

Look here or here S

cu Chegga
0 gefällt das
Frossi Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  08.08.2004 Sonntag, 08. August 2004 10:56
Avatar von Frossi Frossi Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.


Deutschland . RP
Warum haben Floorless und Inverter keine? 0 gefällt das

Foren · Achterbahnen und deren Technik

Beitrag melden

Abbrechen Kontakt mit dem Autor aufnehmen Meldung absenden

Cookies

Wir benötigen Cookies um die Dienste von onride.de bereitzustellen.

Dazu gehören notwendige Cookies, wie Sitzungs-Cookies und Anmelde-Cookies aber auch Cookies, die von Youtube, Vimeo und Facebook gesetzt werden wenn Videos in Beiträgen zu sehen sind. Beiträge sind essentiel für dieses Forum, daher musst du auch diesen Cookies zustimmen.


Weitere Cookies, wie Analyse- und Tracking-Cookies nutzen wir nicht.

Alles weitere findest du in unserer Datenschutzerklärung.

Heute nicht Zustimmen