onride Klassik Suche Registrieren Anmelden
Autor | Nachricht | Aktionen | ||
---|---|---|---|---|
IntaminFan Neu 27.06.2004 Sonntag, 27. Juni 2004 22:05 | ||||
![]() Dennis Waldsolms Deutschland . HE |
(Edit durch Mod. Sebastian): Überschrift sinnvoll ergänzt. „Warum wurde…“ ist nicht wirklich eine sinnvolle Überschrift. Man sollte schon in der Überschrift erkennen, worüber der Beitrag handelt.
Ich hab mal ne Frage...Wieso wurde die Kirmes ride Thriller an den Amerikanischen Park Six Flags Astroworld verkauft...war die nichtmehr der Publikumsschlager oder mochte die niemand haben weil die zu teuer auf der Kirmes ist und das warten wahr aufwendig oder barchte keinen Gewinn mehr... Wisst ihr das vielleicht? Hier ein Bild von der Bahn ![]() Quelle: twistedrails.com 0425-03.jpg IntaminFan |
|||
mpegster Neu 27.06.2004 Sonntag, 27. Juni 2004 22:09 | ||||
![]() Deutschland . NW |
ich denke mal die genauen werden dir nur die Firma Bruch nennen können, aber im endeffekt wird das nötige kleingeld, welches die die SixFlags Gruppe geboten hat, gestimmt haben...
Ausserdem denke ich mal das es der Firma Bruch zu aufwendig war, mit 3 bahnen zu reisen: EuroStar, Alpinabahn und Thriller. Allerdings hätte ich mir den Thriller zumindest im CentroPark gewünscht.. Mfg mpegster |
|||
Markus Neu 27.06.2004 Sonntag, 27. Juni 2004 22:24 | ||||
Markus
Deutschland |
Die Firma Bruch hat doch noch den Spinning Racer,oder? Also hat sie doch 3 Bahnen. | |||
mpegster Neu 27.06.2004 Sonntag, 27. Juni 2004 22:30 | ||||
![]() Deutschland . NW |
naja der spinning racer ist aber keine bahn vom transportvolumen eines EuroStar oder einer Alpinabahn.... das muss man mal bedenken |
|||
Sebastian Neu 27.06.2004 Sonntag, 27. Juni 2004 22:42 | ||||
![]() Düsseldorf Deutschland . NW |
Es ist eigentlich ganz einfach.
Zum richtigen Zeitpunkt kam ein Angebot für den Thriller, welches man als Geschäftsmann nicht ausschlagen konnte und somit trat die Bahn ihren Weg in die USA an. Man ist nicht nur Schausteller, sondern auch Geschäftsmann und wenn es ums liebe Geld geht, muss auch mal das Herz zum Fahrgeschäft an 2ter Stelle stehen. Leider. Gruß Sebastian |
|||
GermanCoasterfreak Neu 27.06.2004 Sonntag, 27. Juni 2004 22:52 | ||||
![]() Simon Guggolz Höchst im Odenwald Deutschland . HE |
War da nicht irgendwas mit neuen Tüvauflagen? Weil der Thriller ja an einer Stelle 6G oder mehr hatte... Ich kann mich aber auch voll täuschen ![]() ![]() |
|||
mpegster Neu 27.06.2004 Sonntag, 27. Juni 2004 22:58 | ||||
![]() Deutschland . NW |
Imho ist der Thriller doch kurz nach dem erscheinen auf den festplätzen "entschärft" worden... |
|||
Sebastian Neu 27.06.2004 Sonntag, 27. Juni 2004 23:28 | ||||
![]() Düsseldorf Deutschland . NW |
Thriller wurde 1986 eröffnet.
Auf mehreren Festplätzen gab es Leute, die nach der Fahrt mit dem Thriller unter einem Schleudertrauma litten. Ursache erhöhte Querbeschleunigungen. Es wurden kritische Stellen der Bahn vermessen, bei der man feststellte, dass ausgangs des zweiten Loopings eine unzulässige Höhendifferenz zwischen dem linkem und rechten Schienenrohr bestand, die zu einer mehr wie 3fach erhöhten Querbeschleunigung führte und somit die Verletzungen verursachte. Nachdem man die entsprechende Stelle ausgetauscht hatte, lief die Bahn fortan ohne Zwischenfälle. Solange die Bahn in Deutschland auf Reise war, hat man an den 6g Vertikalbeschleunigung nichts entschärft. Gruß Sebastian |
|||
IntaminFan Neu 28.06.2004 Montag, 28. Juni 2004 08:56 | ||||
![]() Dennis Waldsolms Deutschland . HE |
Sorry Sebastian das mit der Überschrift ![]() Das könnte ein grund sein wegen dem schleudertrauma ![]() IntaminFan |
|||
kmonster Neu 28.06.2004 Montag, 28. Juni 2004 09:16 | ||||
![]() Volker Sauer Gelsenkirchen Deutschland . NW |
Meines Wissens wurde Thriller durch den Euro Star ersetzt. Daher stand er zum Verkauf.
Nach dem Verkauf wurde er übrigens die Loopings verkleinert so dass die Gs ein wenig entschärft wurden. |
|||
Sebastian Neu 28.06.2004 Montag, 28. Juni 2004 09:21 | ||||
![]() Düsseldorf Deutschland . NW |
Das könnte nicht nur der Grund gewesen sein, sondern das war der Grund, warum man im Eröffnungsjahr 1986 ein Stück Schiene ersetzt hat. Der Grund warum Thriller vor einigen Jahren verkauft wurde, war einfach das super Angebot welches man als Geschäftsmann nicht ausschlagen konnte. Das würde bei allen Fahrgeschäften so sein. Angeblich soll Thriller in den USA ein wenig modifiziert worden sein. Was gemacht wurde und warum es gemacht wurde, kann ich dir leider nicht beantworten. Gruß Sebastian |
|||
kmonster Neu 28.06.2004 Montag, 28. Juni 2004 09:45 | ||||
![]() Volker Sauer Gelsenkirchen Deutschland . NW |
Thriller wurde 1997 in die USA verkauft und stand dort zuerst als Texas Tornado in Six Flags Astro World, in Texas. Dort gab es Hitze Probleme und die Bahn stand 2 Jahr still. Die Bahn wurde dann überarbeitet: Die Loopings wurden verkleinert und nach oben verlegt, dadurch wurden die starken G-Kräfte deutlich verringert. Seit dem steht die Bahn seit der Saison 2003 im kühleren Six Flags Marine World in Kalifornien als Zonga. ![]() Quelle: etor.de thriller.gif |
|||
Sebastian Neu 28.06.2004 Montag, 28. Juni 2004 11:04 | ||||
![]() Düsseldorf Deutschland . NW |
In den USA hat man demnach die Vertikalbeschleunigungen reduziert, die nach Angaben im Buch von Werner Stengel ursprünglich bei 6,5g lagen. Bemerkenswert finde ich, dass Vertikalbeschleunigungen über 5,5g nur Anlagen aus dem Hause Schwarzkopf erreichten. (mit einigen Ausnahmen natürlich) Achterbahnen der heutigen Generation haben Vertikalbeschleunigungen um die 4,5g – 5g. |
|||
KloBoBBerLe Neu 28.06.2004 Montag, 28. Juni 2004 13:17 | ||||
![]() David Neuenstadt am Kocher Deutschland . BW |
5 g ist doch glaube ich auch das gerade noch zulässige Maximum, oder täusche ich mich? Vielleicht waren früher die Vorschriften nicht so groß... |
|||
Sebastian Neu 28.06.2004 Montag, 28. Juni 2004 13:33 | ||||
![]() Düsseldorf Deutschland . NW |
Der Grenzwert für Vertikalbeschleunigungen liegt heute bei 6g, die allerdings nicht völlig ausgeschöpft werden.
In der Tat gab es früher andere Richtlinien. Aber man hat auch keine Erfahrungswerte gehabt. Zum Beispiel 8g Querbeschleunigung beim Autoscooter wurden hingenommen (seitlicher Aufprall bei voller Geschwindigkeit), obwohl man sich ernsthaft verletzten konnte. Somit waren auch die 3,6g Querbeschleunigung (durch die defekte Schiene) beim Thriller zuerst nichts Außergewöhnliches, außer das es einigen Fahrgästen scheinbar nicht gut bekommen ist. Somit wurde vieles Überdacht und mit dem TÜV zusammen neue Richtlinien entwickelt. |
|||
kmonster Neu 28.06.2004 Montag, 28. Juni 2004 13:43 | ||||
![]() Volker Sauer Gelsenkirchen Deutschland . NW |
Die heute erlaubten Beschleunigungen setzen sich zusammen aus Vertikal- und Horizontalbeschleunigungen. Aus beiden wird ein Wert ermittelt der nicht überschritten werden darf, es handelt sich aber nicht um einfaches addieren.
Tatsächlich hat erst die Thriller Angelegenheit zum Umdenken bewegt und eine grosse Testreihe vom TÜV zur Folge gehabt. Die neuen Grenzwerte sind heute in einer DIN Norm zusammengestellt. Der genaue Hergang und die Ergebnisse des DIN Ausschusses kann man sehr gut nachlesen in der Werner Stengel Biographie "Roller Coaster" (nur noch über Ebay zu erhöhten Preisen erhältlich, aber sehr zu empfehlen). |
|||
Tejay Neu 29.06.2004 Dienstag, 29. Juni 2004 08:59 | ||||
![]() Thorsten Janke Bochum Deutschland . NW |
Interessant ist hierbei auch die Tatsache, dass der Thriller ein Jahr vor dem Verkauf optisch aufgewertet wurde - mit neuer Lackierung und neuem Logo "Thriller - the new generation".
Eine Reinvestition, die sich scheinbar ausgezahlt hat. |
|||
Thunderstorm Neu 29.06.2004 Dienstag, 29. Juni 2004 14:00 | ||||
Thunderstorm
Äthiopien |
Warum ham se die Bahn nicht wieder nach Deutschland verkauft ? ![]() Ich würd die mal so gern fahren, wird aber wohl noch 1 Jahrzehnt dauern ![]() MfG |
|||
kmonster Neu 29.06.2004 Dienstag, 29. Juni 2004 21:22 | ||||
![]() Volker Sauer Gelsenkirchen Deutschland . NW |
Den Originalen Thriller wird leider keiner mehr fahren. Gut das ich ihn zumindest noch wage in Erinnerung habe. |
|||
Dark moon Neu 29.06.2004 Dienstag, 29. Juni 2004 21:40 | ||||
![]() Deutschland . NW |
Ich könnt mir auch so in den Hintern beißen! ![]() Wer ist denn schon den alten und den modifizierten Thriller gefahren? Wer kennt Unterschiede im Fahrtverlauf, oder genauer: Wie lässt er sich jetzt fahren? Hat er an "Power" verloren? Und: Wo stand der Thriller zuletzt auf einem deutschen Kirmesplatz? MfG Dark moon |
|||
Desaster Neu 30.06.2004 Mittwoch, 30. Juni 2004 08:17 | ||||
![]() Deutschland . NW |
Ach ja,
der gute alte Thriller. Ich vermisse ihn immer noch. Leider bleiben nur die Erinnerungen und ein paar alte Videoaufnahmen an diesen hammermäßig genialen Coaster. @Dark Moon Die Abschlußvorstellung gab der Thriller meines Erachtens auf dem Hamburger Dom. Von dort wurde er dann direkt über den Teich verfrachtet. Korrigiert mich, falls ich falsch liegen sollte. Gruß Desaster |
|||
Der Autor hat fehlerhaften BBCode produziert. | |
Der Autor hat das Thema im falschen oder unpassenden Forum eröffnet. | |
Dieses im Katalog verzeichnete Thema hat fremdverlinkte Bilder, die inzwischen fehlen. | |
Doppelter Beitrag | |
---|---|
Es wurde mehrfach ein identischer Beitrag erstellt. Bitte benutze diese Funktion nicht für den Urspungsbeitrag und nur, wenn die Beiträge noch vollkommen identisch sind. Bitte nicht den Beitrag bearbeiten und "Bitte löschen" oder Ähnliches hineinschreiben! | |
Ich habe mich vertan oder aus anderen Gründen den Inhalt wärend der Bearbeitungszeit entfernt. Bitte den Beitrag löschen. Achtung, falls es sich um einen doppelten Beitrag handelte, benutze bitte beim nächsten Mal die entsprechende Funktion ohne den Beitrag zu bearbeiten. | |
Dieser Beitrag wurde durch Bearbeitung unbrauchbar, da der eigentliche Inhalt gelöscht wurde. | |
Doppeltes Thema | |
Diese Thema gab es bereits, aber es sind schon einige Antworten vorhanden, bitte zusammenlegen. Gebe bitte das andere Thema an. | |
Dieses Thema gab es bereits. Da noch keine Antworten vorhanden sind kann es gelöscht werden. Gebe bitte das andere Thema an. | |
Link zum anderen Thema * |
|
Änderung / Löschwünsche von Mitgliedern | |
Ich wünsche eine kleine Änderung an meinem Beitrag. Bitte beachte, dass Änderungen nur in Ausnahmefällen durchgeführt werden. Wenn durch die Änderung ein abweichender Sinninhalt entsteht, oder nachfolgende Beiträge inhaltlich bezuglos werden, wird keine Änderung vorgenommen. | |
Bitte teile deinen Wunsch direkt dem Autor mit, dieser kann sich dann gerne an uns wenden. Du kannst im Folgenden direkt mit dem Autor kommunizieren. | |
Beiträge werden in der Regel nicht gelöscht, insbesondere dann nicht, wenn eine weitere Diskussion bereits entstanden ist. In begündeten Ausnahmefällen führen wir eine Löschung durch, zum Beispiel wenn der Inhalt rechtlich bedenklich ist oder die Rechte von Dritten verletzt werden. In der Regel reicht aber auch hier eine Änderung mit Entfernung der relevanten Teile. Wenn du eine Löschung wünschst teile uns hier bitte eine ausführliche Begründung mit. Verzichte bitte auf wiederholte Meldung oder die Kontaktierung eines Team-Members, wenn dem Löschwunsch nicht stattgegeben wird. | |
Die Löschung eines Beitrages kann nur der Autor selbst beantragen, und auch nur in einzelnen begründeten Ausnahmefällen. Bitte teile deinen Wunsch direkt dem Autor mit, dieser kann sich dann gerne an uns wenden. Du kannst im folgenden direkt mit dem Autor kommunizieren. | |
Bitte teile deinen Wunsch direkt dem Autor mit, dieser kann sich dann gerne an uns wenden. Du kannst im folgenden direkt mit dem Autor kommunizieren. | |
Bedenklicher Inhalt / Rechtsverletzung | |
Bitte nur Beiträge melden, die rechtlich bedenklich sind oder in denen gegen die Nutzungsbedingungen verstoßen wird. Dazu gehören beleidigende, obszöne, vulgäre, verleumdende, gewaltverherrlichende oder aus anderen Gründen strafbare Inhalte sowie andere deutlich unsinnige Inhalte. Ebenfalls können Beiträge gemeldet werden, die nicht für die Öffentlichkeit bestimmte Fakten enthalten, welche unautorisiert veröffentlicht wurden. Auch für Parkadministration ungünstige oder problematische Inhalte können gemeldet werden und werden im Einzelfall überprüft. Bitte füge eine Begründung/Erklärung an. | |
Ausführliche Begründung * |