onride Klassik Suche Registrieren Anmelden
Gehe zu Seite Zurück 1, 2 | ||||
Autor | Nachricht | Aktionen | ||
---|---|---|---|---|
heinecken Neu 15.03.2007 Donnerstag, 15. März 2007 17:06 | ||||
![]() Stephan Mayer Deutschland . RP |
Ist die Frage nach dem richtigen Rückhaltesystem nicht auch eine Psychologische Frage?
So ein Schulterbügel gibt dem normalen Parkbesucher vll. ein stärkeres Sicherheitsgefühl als nur der Lapbar. Die Frage "Gibts hier keine Schulterbügel? Reicht dies schmale Ding da wirklich?" hab ich auf EGF schon mehrfach gehört, (okay, und bei meiner ersten Fahrt -vor meiner Zeit bei Onride- habe ich mir dieselbe Frage gestellt ![]() Insofern könnte ich nur durchaus vorstellen, dass der ein oder andere Park seine Züge mit Schulterbügeln ordert, obwohl Lapbars ausreichen würden... |
|||
Big Olli Neu 15.03.2007 Donnerstag, 15. März 2007 17:30 | ||||
![]() Olli Wendorff Kaltenkirchen Deutschland . SH |
Bei der ganzen Diskussion sollte man aber einen Vorteil der neuen Schulterbügel nicht vergessen: Die Abfertigung ist theoretisch wesentlich schneller möglich. Zum einen muss man den Beckengurt nicht anlegen bzw. öffnen (ungeübte Fahrer haben damit doch öfters ihre Probleme), zum anderen müssen die Ride-OP´s den Beckengurt nicht kontrollieren.
Da in den USA teilweise (zB im Extremfall beim Xcelerator erlebt) der ordnungsgemässe Verschluss der Bügel extrem kontrolliert wird, kann man durch die Schulterbügel theoretisch eine Menge Zeit einsparen, denn da wird nur kurz gedrückt und an dem vorderen Verschluss kurz gezogen. Viele Grüße, Olli |
|||
Buster Neu 15.03.2007 Donnerstag, 15. März 2007 18:31 | ||||
Buster
Deutschland . NW |
Eine Erklärung wurde noch nicht genannt: Die Art des Rückhaltesystems wird in Gesetzen und Vorschriften geregelt, abhängig von den auftretenden Kräften. Gut möglich, daß sich da etwas geändert hat. Auch kann es sein, daß diese Regel in den USA von Staat zu Staat verschieden ist.
Das Schulterbügel auch bei hohen Beschleunigungswerten nicht unbedingt nötig sind, beweist Maurer mit dem X-Seat. |
|||
DragonKhan Neu 15.03.2007 Donnerstag, 15. März 2007 21:08 | ||||
![]() Niederlande |
Würde sogar sagen dass das der Hauptgrund ist. Dass jemand nicht mitfährt weil keine Schulterbügel vorhanden sind hab ich schon oft erlebt... IMHO der Hauptgrund warum B&M gerne Schulterbügel benutzt... |
|||
Oblivion Neu 15.03.2007 Donnerstag, 15. März 2007 21:18 | ||||
![]() Benjamin Waldsolms Deutschland . HE |
Wenn diese neuen Schulterbügel ohne Schulterkontakt wenigstens ein bischen besser gepolstert wären, würde es auch bei einem Kontakt nicht so schmerzen. | |||
Der Der Dongt Neu 15.03.2007 Donnerstag, 15. März 2007 23:52 | ||||
![]() Deutschland . BY |
Wobei ich jetzt einfach mal behaupte, dass es bei B&M Bahnen von der Zugabfertigungszeit keinen Unterschied zwischen Lapbars und Schulterbuegeln macht. Gutes Beispiel ist SiStar. Meistens werden da die Buegel gar nicht per Hand kontrolliert. | |||
Achterbahnen und deren TechnikZukunft: Dragster und Xcelerator einzige Launcher mit.... |
||||
Stolli Neu 17.03.2007 Samstag, 17. März 2007 12:58 | ||||
Stolli
Max Deutschland . HH |
Dort gibt es auch ein System, das überprüft, ob die Bügel geschlossen sind oder nicht, dadurch erfolgt dann die Freigabe.
Aber im Fall von Intamin gibt es keine Kontrolle für die Gurte, daher dauert es dann länger. |
|||
Gehe zu Seite Zurück 1, 2 |
Der Autor hat fehlerhaften BBCode produziert. | |
Der Autor hat das Thema im falschen oder unpassenden Forum eröffnet. | |
Dieses im Katalog verzeichnete Thema hat fremdverlinkte Bilder, die inzwischen fehlen. | |
Doppelter Beitrag | |
---|---|
Es wurde mehrfach ein identischer Beitrag erstellt. Bitte benutze diese Funktion nicht für den Urspungsbeitrag und nur, wenn die Beiträge noch vollkommen identisch sind. Bitte nicht den Beitrag bearbeiten und "Bitte löschen" oder Ähnliches hineinschreiben! | |
Ich habe mich vertan oder aus anderen Gründen den Inhalt wärend der Bearbeitungszeit entfernt. Bitte den Beitrag löschen. Achtung, falls es sich um einen doppelten Beitrag handelte, benutze bitte beim nächsten Mal die entsprechende Funktion ohne den Beitrag zu bearbeiten. | |
Dieser Beitrag wurde durch Bearbeitung unbrauchbar, da der eigentliche Inhalt gelöscht wurde. | |
Doppeltes Thema | |
Diese Thema gab es bereits, aber es sind schon einige Antworten vorhanden, bitte zusammenlegen. Gebe bitte das andere Thema an. | |
Dieses Thema gab es bereits. Da noch keine Antworten vorhanden sind kann es gelöscht werden. Gebe bitte das andere Thema an. | |
Link zum anderen Thema * |
|
Änderung / Löschwünsche von Mitgliedern | |
Ich wünsche eine kleine Änderung an meinem Beitrag. Bitte beachte, dass Änderungen nur in Ausnahmefällen durchgeführt werden. Wenn durch die Änderung ein abweichender Sinninhalt entsteht, oder nachfolgende Beiträge inhaltlich bezuglos werden, wird keine Änderung vorgenommen. | |
Bitte teile deinen Wunsch direkt dem Autor mit, dieser kann sich dann gerne an uns wenden. Du kannst im Folgenden direkt mit dem Autor kommunizieren. | |
Beiträge werden in der Regel nicht gelöscht, insbesondere dann nicht, wenn eine weitere Diskussion bereits entstanden ist. In begündeten Ausnahmefällen führen wir eine Löschung durch, zum Beispiel wenn der Inhalt rechtlich bedenklich ist oder die Rechte von Dritten verletzt werden. In der Regel reicht aber auch hier eine Änderung mit Entfernung der relevanten Teile. Wenn du eine Löschung wünschst teile uns hier bitte eine ausführliche Begründung mit. Verzichte bitte auf wiederholte Meldung oder die Kontaktierung eines Team-Members, wenn dem Löschwunsch nicht stattgegeben wird. | |
Die Löschung eines Beitrages kann nur der Autor selbst beantragen, und auch nur in einzelnen begründeten Ausnahmefällen. Bitte teile deinen Wunsch direkt dem Autor mit, dieser kann sich dann gerne an uns wenden. Du kannst im folgenden direkt mit dem Autor kommunizieren. | |
Bitte teile deinen Wunsch direkt dem Autor mit, dieser kann sich dann gerne an uns wenden. Du kannst im folgenden direkt mit dem Autor kommunizieren. | |
Bedenklicher Inhalt / Rechtsverletzung | |
Bitte nur Beiträge melden, die rechtlich bedenklich sind oder in denen gegen die Nutzungsbedingungen verstoßen wird. Dazu gehören beleidigende, obszöne, vulgäre, verleumdende, gewaltverherrlichende oder aus anderen Gründen strafbare Inhalte sowie andere deutlich unsinnige Inhalte. Ebenfalls können Beiträge gemeldet werden, die nicht für die Öffentlichkeit bestimmte Fakten enthalten, welche unautorisiert veröffentlicht wurden. Auch für Parkadministration ungünstige oder problematische Inhalte können gemeldet werden und werden im Einzelfall überprüft. Bitte füge eine Begründung/Erklärung an. | |
Ausführliche Begründung * |