onride - dein Forum über Achterbahnen · Freizeitparks · Kirms

Foren · Achterbahnen und deren Technik

Zukunft: Dragster und Xcelerator einzige Launcher mit....

Gehe zu Seite Zurück  1, 2
Autor Nachricht Aktionen
heinecken Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  15.03.2007 Donnerstag, 15. März 2007 17:06
Avatar von heinecken heinecken Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.
Stephan Mayer

Deutschland . RP
Ist die Frage nach dem richtigen Rückhaltesystem nicht auch eine Psychologische Frage?
So ein Schulterbügel gibt dem normalen Parkbesucher vll. ein stärkeres Sicherheitsgefühl als nur der Lapbar.
Die Frage "Gibts hier keine Schulterbügel? Reicht dies schmale Ding da wirklich?" hab ich auf EGF schon mehrfach gehört, (okay, und bei meiner ersten Fahrt -vor meiner Zeit bei Onride- habe ich mir dieselbe Frage gestellt S ), ich habe auch schon Gäste erlebt, die eben deswegen gar nicht erst mitgefahren sind. "Ohne Schulterbügel? Ohne mich!"
Insofern könnte ich nur durchaus vorstellen, dass der ein oder andere Park seine Züge mit Schulterbügeln ordert, obwohl Lapbars ausreichen würden...
0 gefällt das
Big Olli Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  15.03.2007 Donnerstag, 15. März 2007 17:30
Avatar von Big Olli Big Olli Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.
Olli Wendorff
Kaltenkirchen
Deutschland . SH
Bei der ganzen Diskussion sollte man aber einen Vorteil der neuen Schulterbügel nicht vergessen: Die Abfertigung ist theoretisch wesentlich schneller möglich. Zum einen muss man den Beckengurt nicht anlegen bzw. öffnen (ungeübte Fahrer haben damit doch öfters ihre Probleme), zum anderen müssen die Ride-OP´s den Beckengurt nicht kontrollieren.

Da in den USA teilweise (zB im Extremfall beim Xcelerator erlebt) der ordnungsgemässe Verschluss der Bügel extrem kontrolliert wird, kann man durch die Schulterbügel theoretisch eine Menge Zeit einsparen, denn da wird nur kurz gedrückt und an dem vorderen Verschluss kurz gezogen.

Viele Grüße, Olli
0 gefällt das
Buster Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  15.03.2007 Donnerstag, 15. März 2007 18:31
Buster Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.


Deutschland . NW
Eine Erklärung wurde noch nicht genannt: Die Art des Rückhaltesystems wird in Gesetzen und Vorschriften geregelt, abhängig von den auftretenden Kräften. Gut möglich, daß sich da etwas geändert hat. Auch kann es sein, daß diese Regel in den USA von Staat zu Staat verschieden ist.

Das Schulterbügel auch bei hohen Beschleunigungswerten nicht unbedingt nötig sind, beweist Maurer mit dem X-Seat.
0 gefällt das
DragonKhan Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  15.03.2007 Donnerstag, 15. März 2007 21:08
Avatar von DragonKhan DragonKhan Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.


Niederlande
heineckenIst die Frage nach dem richtigen Rückhaltesystem nicht auch eine Psychologische Frage?
So ein Schulterbügel gibt dem normalen Parkbesucher vll. ein stärkeres Sicherheitsgefühl als nur der Lapbar.
Die Frage "Gibts hier keine Schulterbügel? Reicht dies schmale Ding da wirklich?" hab ich auf EGF schon mehrfach gehört, (okay, und bei meiner ersten Fahrt -vor meiner Zeit bei Onride- habe ich mir dieselbe Frage gestellt S ), ich habe auch schon Gäste erlebt, die eben deswegen gar nicht erst mitgefahren sind. "Ohne Schulterbügel? Ohne mich!"


Würde sogar sagen dass das der Hauptgrund ist. Dass jemand nicht mitfährt weil keine Schulterbügel vorhanden sind hab ich schon oft erlebt...

Big OlliBei der ganzen Diskussion sollte man aber einen Vorteil der neuen Schulterbügel nicht vergessen: Die Abfertigung ist theoretisch wesentlich schneller möglich. Zum einen muss man den Beckengurt nicht anlegen bzw. öffnen (ungeübte Fahrer haben damit doch öfters ihre Probleme), zum anderen müssen die Ride-OP´s den Beckengurt nicht kontrollieren.


IMHO der Hauptgrund warum B&M gerne Schulterbügel benutzt...
0 gefällt das
Oblivion Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  15.03.2007 Donnerstag, 15. März 2007 21:18
Avatar von Oblivion Oblivion Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.
Benjamin
Waldsolms
Deutschland . HE
Wenn diese neuen Schulterbügel ohne Schulterkontakt wenigstens ein bischen besser gepolstert wären, würde es auch bei einem Kontakt nicht so schmerzen. 0 gefällt das
Der Der Dongt Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  15.03.2007 Donnerstag, 15. März 2007 23:52
Avatar von Der Der Dongt Der Der Dongt Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.


Deutschland . BY
Wobei ich jetzt einfach mal behaupte, dass es bei B&M Bahnen von der Zugabfertigungszeit keinen Unterschied zwischen Lapbars und Schulterbuegeln macht. Gutes Beispiel ist SiStar. Meistens werden da die Buegel gar nicht per Hand kontrolliert. 0 gefällt das

Achterbahnen und deren Technik

Zukunft: Dragster und Xcelerator einzige Launcher mit....

Stolli Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  17.03.2007 Samstag, 17. März 2007 12:58
Stolli Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.
Max

Deutschland . HH
Dort gibt es auch ein System, das überprüft, ob die Bügel geschlossen sind oder nicht, dadurch erfolgt dann die Freigabe.
Aber im Fall von Intamin gibt es keine Kontrolle für die Gurte, daher dauert es dann länger.
0 gefällt das
Gehe zu Seite Zurück  1, 2

Foren · Achterbahnen und deren Technik

Beitrag melden

Abbrechen Kontakt mit dem Autor aufnehmen Meldung absenden

Cookies

Wir benötigen Cookies um die Dienste von onride.de bereitzustellen.

Dazu gehören notwendige Cookies, wie Sitzungs-Cookies und Anmelde-Cookies aber auch Cookies, die von Youtube, Vimeo und Facebook gesetzt werden wenn Videos in Beiträgen zu sehen sind. Beiträge sind essentiel für dieses Forum, daher musst du auch diesen Cookies zustimmen.


Weitere Cookies, wie Analyse- und Tracking-Cookies nutzen wir nicht.

Alles weitere findest du in unserer Datenschutzerklärung.

Heute nicht Zustimmen