onride - dein Forum über Achterbahnen · Freizeitparks · Kirms

Foren · Freizeitparks

Als SF Magic Mountain noch nur Magic Mountain war

Autor Nachricht Aktionen
Tejay Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  29.03.2006 Mittwoch, 29. März 2006 11:17
Avatar von Tejay Tejay Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.
Thorsten Janke
Bochum
Deutschland . NW
zeigt diese Seite:
theimaginaryworld.com mmtn.html

Der 1971 in Valencia, Kalifornien eröffnete Park lief einst nur unter dem Namen Magic Mountain. 1979 (?) wurde er von der Six Flags-Kette übernommen und firmierte dann als Six Flags Magic Mountain.
0 gefällt das
dj-erik Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  29.03.2006 Mittwoch, 29. März 2006 15:31
Avatar von dj-erik dj-erik Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.
Erik Nickel
Alsbach-Hähnlein
Deutschland . HE
Hi Tejay
Ist das nicht die Zeit in dem der Film Achterbahn dort gedreht worden ist?
gruß
erik
0 gefällt das
Evil Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  29.03.2006 Mittwoch, 29. März 2006 15:36
Avatar von Evil Evil Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.


Deutschland . NW
Der Film "Achterbahn" wurde 1976 veröffentlich... 0 gefällt das
Tejay Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  29.03.2006 Mittwoch, 29. März 2006 21:01
Avatar von Tejay Tejay Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.
Thorsten Janke
Bochum
Deutschland . NW
dj-erikHi Tejay
Ist das nicht die Zeit in dem der Film Achterbahn dort gedreht worden ist?
gruß
erik


Ja, Helen Hunt sagt auch als kleine Tochter von Harry Calder: "Fahren wir zum Zauberberg" und nicht "Fahren wir zum Sechs Flaggen Zauberberg". S

Wo hat denn Revolution ne Blockbremse nach dem Looping und vor der Loopingdurchfahrt?
theimaginaryworld.com mmtn05.jpg
War ja mal nen ganz schönes Kapazitätsmonster. Auf dem Foto kann man drei Züge gleichzeitig auf dem Track sehen.
0 gefällt das
sodapop Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  30.03.2006 Donnerstag, 30. März 2006 00:54
Avatar von sodapop sodapop Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.


Deutschland . NI
Tejay
War ja mal nen ganz schönes Kapazitätsmonster. Auf dem Foto kann man drei Züge gleichzeitig auf dem Track sehen.

hier sogar 6! Smilie :392: - Chucky - 2141 Zugriffe

Aber kann mir jemand mal das hier erklären?
Sehe da keinen Sinn in der Konstruktion!
0 gefällt das
Diddi Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  30.03.2006 Donnerstag, 30. März 2006 08:14
Avatar von Diddi Diddi Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.


Deutschland . NW
Wenn man das Früher und Heute bei SF:MM mal vergleicht erkennt man sehr schön, was die Vegetation einem Park gutes tun kann S 0 gefällt das
The Knowledge Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  30.03.2006 Donnerstag, 30. März 2006 10:28
Avatar von The Knowledge The Knowledge Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.


Deutschland . NW
sodapopAber kann mir jemand mal das hier erklären? Sehe da keinen Sinn in der Konstruktion!

Da bei einer Wildwasserbahn ein Boot erst auf den Schuss fahren kann, wenn das vorherige die Auslaufzone verlassen hat und wieder auf Fließgeschwindigkeit gebremst wurde, ergibt sich durch den Doppelschuss eine Kapazitätssreigerung. Heute wird die im Park, der ja auch einen Arrow-Flume in gewöhnlicher Baumstammoptik besitzt, allerdings nur noch selten benötigt.
0 gefällt das

Foren · Freizeitparks

Beitrag melden

Abbrechen Kontakt mit dem Autor aufnehmen Meldung absenden

Cookies

Wir benötigen Cookies um die Dienste von onride.de bereitzustellen.

Dazu gehören notwendige Cookies, wie Sitzungs-Cookies und Anmelde-Cookies aber auch Cookies, die von Youtube, Vimeo und Facebook gesetzt werden wenn Videos in Beiträgen zu sehen sind. Beiträge sind essentiel für dieses Forum, daher musst du auch diesen Cookies zustimmen.


Weitere Cookies, wie Analyse- und Tracking-Cookies nutzen wir nicht.

Alles weitere findest du in unserer Datenschutzerklärung.

Heute nicht Zustimmen