onride Klassik Suche Registrieren Anmelden
Autor | Nachricht | Aktionen | ||
---|---|---|---|---|
stefanf Neu 07.06.2005 Dienstag, 07. Juni 2005 16:40 | ||||
![]() Deutschland . NW |
FREIZEIT / Der fränkische Hersteller der beliebten Playmobil-Püppchen will in der Rhein-Ruhr-Region einen seiner erfolgreichen "FunParks" errichten. Stadt wirbt mit einem Standort im Norden.
Das wäre eine tolle Sache für den Standort Duisburg: Zuerst spielen und plantschen die Kinder am Innenhafen, im "Kindermuseum Atlantis". Danach schauen sie, was im 90 000 Quadratmeter großen "FunPark" von Deutschlands umsatzstärkstem Spielwarenhersteller "Playmobil" los ist. Der Standort: Irgendwo im Duisburger Norden. "Die Firma Playmobil sucht in der Tat in der Rhein-Ruhr-Region einen Standort für einen zweiten FunPark in Deutschland", bestätigte gestern eine Sprecherin der Gesellschaft für Wirtschaftsförderung auf Anfrage der NRZ. "Wir haben dem Unternehmen einen Vorschlag gemacht, der wird geprüft." Vor fünf Jahren eröffnete das bayerische Unternehmen Geobra Brandstätter, Hersteller der beliebten Playmobil-Spielzeug-Plastikpüppchen (Ritter, Baustelle, Wilder Westen - 1,7 Mrd. Stück weltweit verkauft), seinen ersten Spaß-Park im fränkischen Zirndorf, am Ort des Unternehmenssitzes. Hängebrücken, Klettergärten, Lichterlabyrinth, Ritterburg, Forscherbaumhaus, kleine Schluchten, überall lebensgroße Playmobil-Figuren, die sich bekraxeln lassen - der Nerv von Groß und Klein schien getroffen - eine Mischung aus Legoland und Disneyland. Das Konzept: Sich bewegen und Spaß haben zu moderaten Preisen. Über mangelnden Zulauf konnte man sich in Zirndorf nicht beklagen. Mehr als 2,5 Mio. Gäste haben den Park nach Unternehmensangaben bis heute besucht. Quelle: NRZ |
|||
Addi Neu 07.06.2005 Dienstag, 07. Juni 2005 16:53 | ||||
![]() Adrian Menden Deutschland . NW |
Wieso schafft Playmobil es und LEGO nicht ![]() |
|||
Dschack Neu 07.06.2005 Dienstag, 07. Juni 2005 17:09 | ||||
Dschack
Deutschland |
Weil Lego es nichtmal schafft die bisher bestehenden Parks ökonomisch zu betreiben? Dieter |
|||
Coastermaster Neu 07.06.2005 Dienstag, 07. Juni 2005 18:44 | ||||
![]() Volker Deutschland . NW |
Allerdings scheinen die playmobil-Parks eher übergroße Spielplätze zu sein und Lego hat ja auch entsprechende Rides oder irre ich mich da?
Kennt jemand den Park in Zirndorf? Bilders? |
|||
GhostRider Neu 08.06.2005 Mittwoch, 08. Juni 2005 07:29 | ||||
![]() Burgdorf Deutschland . NI |
hallo, genau so ist es. Der Park besteht aus verschiedenen Themenbereichen mit übergroßen Playmobil-Häusern, Schiffen, Bauernhöfen und was die Produktpalette sonst noch so hergibt. Achterbahnen und Fahrgeschäfte sind nicht vorhanden, wohl aber ein Golfplatz für Jedermann. Trotzdem ein ideales Ausflugsziel für Familien mit Kindern im Playmobil-Alter. Wir waren vor 2 Jahren dort und werden dieses Jahr im Park einen Zwischenstop mit Übernachtung auf unseren Weg in den Süden einlegen. Hier ein paar Bilder: Viele Grüße Stefan |
|||
erdbeertom Neu 08.06.2005 Mittwoch, 08. Juni 2005 08:06 | ||||
![]() Thomas Erber Regensburg Deutschland . BY |
Tja warum schafft Lego das nicht mit seinen Parks.
Hier eine meiner Vermutungen: Weil ich ehrlich gesagt 24 Euro Eintritt für das Legoland Deutschland in Günzburg für diesen Park etwas übertrieben teuer finde. Wenn man vergleicht das der Europapark 27 Euro kostet und der Holidaypark sogar güstiger ist. Und das sind große Vergnügungsparks mit großen Anlagen. Legoland ist schön, aber wenn ich das auf nen Besuch mit der ganzen Familie hochrechne, da sind dann schnell mal über 100 Euro nur für den Eintritt weg. Ich denk ein Preis zwischen 10 und 20 Euro würds auch machen. |
|||
SFCoasterboy Neu 08.06.2005 Mittwoch, 08. Juni 2005 08:15 | ||||
SFCoasterboy
Torsten Kreischer Leverkusen Deutschland . NW |
Damit das Legoland sich überhaupt finanzieren (macht es ja wohl selbst jetzt noch nicht, trotz guter Besucherzahlen) kann, denke ich wirst du bei der Detailverliebtheit nicht unter einem Preis von 20€ weg kommen können. |
|||
erdbeertom Neu 08.06.2005 Mittwoch, 08. Juni 2005 08:19 | ||||
![]() Thomas Erber Regensburg Deutschland . BY |
Das ist mir schon klar das das Legoland mit solchen Preisen versucht in den schwarzen Zahlen zu bleiben bzw. dort hin zu kommen.
Aber eben, mach die selbe Rechnung vom anderen Standpunk aus, nämlich von der der Besucher. Wenn du mit 5 oder gar 6 Leuten da hin fährst überlegst du dir das denk ich zweimal, zumindest werden viele das so machen. |
|||
Dschack Neu 08.06.2005 Mittwoch, 08. Juni 2005 10:11 | ||||
Dschack
Deutschland |
Aber eben, mach die selbe Rechnung vom anderen Standpunk aus, nämlich von der der Besucher. Wenn du mit 5 oder gar 6 Leuten da hin fährst überlegst du dir das denk ich zweimal, zumindest werden viele das so machen. Vielleicht sollten deiner Meinung nach PHL und EP und alle anderen Hochkaräter dann auch auf Preise unter 20 Euro gehen? Sorry, aber ich kann deine Argumentationslinie nicht ganz nachvollziehen. Wenn ich ein hochwertiges und teures Produkt schaffe, dann muss ich dafür auch einen dementsprechenden Preis verlangen. Alles andere wäre Dumping und würde dem Park wirklich nicht helfen. Und dass wir beim Playmobil Park von einem völlig anderen Konzept und einer völlig anderen Zielgruppenansprache reden, das dürfte auch jedem klar sein. Ein solcher dient nämlich der reinen Werbemassnahme und Kundenbindung an das Produkt Playmobil, die Parks waren (sind?) ja auch zum Teil noch gratis zu besuchen... Dieter |
|||
erdbeertom Neu 08.06.2005 Mittwoch, 08. Juni 2005 10:44 | ||||
![]() Thomas Erber Regensburg Deutschland . BY |
Das Phantasialand oder Europapark haben für aber auch ein etwas anderes Konzept als das Legoland, vor allem ist viel mehr an Attraktionen und Show usw. geboten. Klar da geb ich dir voll und ganz Recht, das Legoland bietet ebenfalls sehr viel schönes, vor allem das Miniland von dem ja Legoland lebt. Aber es ist kein Hochkaräter wie du es ausdrückst. Meine Meinung ist einfach das der Eintritt zu hoch ist. Jeder darf anderer Meinung sein.
Aber hiermit Schluss, sonst kommt es von eigentlichen Thema weg. |
|||
Mad Banana Neu 08.06.2005 Mittwoch, 08. Juni 2005 11:40 | ||||
![]() Matthias Rheinfelden Schweiz . AG |
Ich denke, dass der Europa Park und der Holidaypark eine andere Zielgruppe ansprechen, als die beiden "Kinderparks". Wer geht ins Legoland? Wohl vor allem diejenigen Personen, die selbst Kinder haben oder jung geblieben sind. Zwar mag ich das Layout der Lego Teststrecke sehr gut, doch kann ich die gleiche Anlage im EP als Matterhornblitz fahren. Die anderen Anlagen im Legoland sind wohl eher etwas für das Mittagsschläfchen.
Bei den anderen Parks in Deutschland ist die Zielgruppe viel grösser - vom 4 jährigen Halbwüchsigen bis zum 80 jährigen Opa wird für jeden etwas geboten und man kann sich bei Bedarf aufteilen. Während Opa sich mit der Marionetten-Bootsfahrt begnügt, zieht es den 17 jährigen Enkel auf den Silverstar. ![]() Der Space Park in Bremen hatte doch ähnliche Probleme... Ausrichtung auf EINE Zielgruppe (Sci-Fi Interessierte resp. Kinder) ist in der heutigen Zeit meines Erachtens nicht mehr sehr sinnvoll! Betreffend Preis und Detailverliebtheit... Tripsdrill beweist, dass man für 18€ Eintritt da sehr viel bieten kann! Der Park ist für mich das Beispiel schlechthin, dass auch kleinere Parks erfolgreich sein können. |
|||
Spunkmaier & Söhne Neu 11.06.2005 Samstag, 11. Juni 2005 14:51 | ||||
![]() Deutschland . BW |
[/b]Dass die Legoland Parks nicht ökonomisch betrieben werden ist nicht richtig!
Leider wird das in den Medien falsch dargestellt. Die Legoland Parks sind sogar sehr erfolgreich, sie haben geringe Betriebskosten und einen sehr hohen cash flow. Aber 3 von 4 Parks sind eben erst in den letzten 10 Jahren gebaut worden und schlagen sich mit sehr hohen Abschreibungen herum. Im übrigen ist die Zielgruppe der Lego Parks bei Familien mit Kindern im Alter von 3-12 Jahren angelegt. Deshalb sind viele Attraktionen für coasterfreaks auch eher langweilig. |
|||
Spunkmaier & Söhne Neu 11.06.2005 Samstag, 11. Juni 2005 15:05 | ||||
![]() Deutschland . BW |
Achja und wenn jetzt die Frage aufkommt, warum die Lego Parks verkauft werden, wenn sie doch so erfolgreich sind:
Dem Mutterkonzern geht es nach Medienberichten so schlecht, dass er - um seine Eigenständigkeit zu erhalten - Finanzen locker machen muss. Da ist es naheliegend sich vom Themenparks zu trennen, da sie mit der Produktion der Lego Steine (Kerngeschäft) nichts zu tun haben und beim Verkauf dem Unternehmen Lego richtig gutes Geld bringen. Da die Parks erfolgreich betrieben werden kann man am Markt auch einen guten Preis beim Verkauf aushandeln und sich seinen Käufer aussuchen. Zudem werden die Parks dabei einiges an Abschreibungen los und können schneller sichtbare schwarze Zahlen schreiben. |
|||
Donald1988 Neu 11.06.2005 Samstag, 11. Juni 2005 17:48 | ||||
![]() Andreas Calbe Deutschland . ST |
Teurer eintritt? Dafür hätte ich ne these!
Habt ihr euch mal nen Kasten mit Legosteinen gekauft? Bestimmt, die Dinger sind sau teuer! Da muss man halt irgend wo das Geld herbekommen, und die ganzen bauten dort sind ja alles Handarbeit, wenn man da jetzt zum Beispiel an die Alianz arena denkt, die sie da nachgebaut haben! |
|||
Spunkmaier & Söhne Neu 11.06.2005 Samstag, 11. Juni 2005 18:35 | ||||
![]() Deutschland . BW |
Hier ist ja schon geschrieben worden: Einen modernen Themenpark mit anständiger Infrastruktur (WCs), Thematisierung und ordentlichen, neuen Attraktionen kann man hier in Deutschland nicht unter 20€ anbieten. Es rechnet sich einfach nicht. Wenn man den Eintritt günstiger anbietet kommen nicht automatisch mehr Gäste, das lässt sich durch Studien und Erfahrung belegen. Es sei denn man holt sich sein Personal in Rumänien und seine Fahrgeschäfte auf dem Gebrauchtmarkt.
Wer aber aufmerksam ist, kann auch bei den "teuren" Parks sparen. Sesaon Pass oder Rabatte. |
|||
stefanf Neu 11.10.2005 Dienstag, 11. Oktober 2005 17:42 | ||||
![]() Deutschland . NW |
Duisburg hofft auf neuen Freizeitpark
Im November fällt die Entscheidung, ob der neue Playmobil-Freizeitpark in Duisburg oder Monheim gebaut wird. Das haben Investoren auf der Münchner Immobilien-Messe Expo Real bekannt gegeben. Der Freizeitpark soll auf einer 80.000 Quadratmeter großen Fläche entstehen. Duisburg hat dafür ein Areal an der Stadtgrenze zu Moers vorgesehen. Beide Städte rechnen durch den Park mit jährlich 100.000 zusätzlichen Besuchern. Quelle: WDR Lokalzeit aus Düsseldorf |
|||
stefanf Neu 16.11.2005 Mittwoch, 16. November 2005 21:41 | ||||
![]() Deutschland . NW |
Streit um Playmobil-Freizeitpark
Im Streit um die mögliche Ansiedlung eines Playmobil-Parks hat Monheims Bürgermeister Thomas Dünchheim Kritik aus der Nachbargemeinde Langenfeld als unangebracht zurückgewiesen. Der Amtskollege hatte dem Monheimer Stadtchef vorgeworfen, der Firma Playmobil ein Gelände am Schloß Laach angeboten zu haben, das zum Teil im Wasserschutzgebiet liege. Der Zirndorfer Spielzeughersteller Playmobil will in der Rhein-Ruhr-Region seinen bundesweit zweiten rund neun Hektar (90.000 Quadratmeter) großen Freizeit-Park bauen. Unbestätigten Angaben zufolge soll die Entscheidung zwischen Monheim und Duisburg fallen. Quelle: WDR Lokalzeit aus Düsseldorf |
|||
stefanf Neu 15.01.2006 Sonntag, 15. Januar 2006 20:58 | ||||
![]() Deutschland . NW |
Offiziell gibt es keine Stellungnahmen, aber laut WZ-Information ist der Bereich südlich der Berghausener Straße im gemeinsamen Visier der Planer.
Monheim/Langenfeld. Ungläubiges Staunen vor einigen Tagen in Sachen Playmobil-Park: Auf der Bürgermeisterkonferenz wurde verkündet, dass Monheim und Langenfeld tatsächlich an einem Strang ziehen wollen. "Neues Jahr neue Vorsätze", kommentiert das Bürgermeister Magnus Staehler nicht ohne Humor. Monheims Stadtoberhaupt Thomas Dünchheim sieht darin einen Sieg der Vernunft. Und weil die beiden "Regenten" so vernünftig sind, sagen sie auch nichts Konkretes über eine gemeinsame Ansiedlung. ...weiter Quelle: Westdeutsche Zeitung |
|||
potty Neu 16.01.2006 Montag, 16. Januar 2006 16:26 | ||||
potty
Christian Beckum Deutschland . NW |
ganz nett für kleine Kinder, die Pics sehen ja ganz gut aus aber ich würde persöhnlich nie son Park besuchen ausser es wäre freier Eintritt und ich wäre gerade in der nähe. | |||
stefanf Neu 06.04.2006 Donnerstag, 06. April 2006 07:30 | ||||
![]() Deutschland . NW |
Erlebniswelt wird kleiner, feiner und familientauglich
Playmobil bestätigt Kontakte zur Wolfsburg AG Diese Idee der Wolfsburg AG lässt nicht nur Kinderherzen höher schlagen. Ein Playmobil-Fun-Park könnte die große Attraktion der in Planung befindlichen "Erlebniswelt im Allerpark" werden (wir berichteten exklusiv). "Es gab Kontakte zur Wolfsburg AG, man hat sich bei uns informiert. Konkret ist aber noch nichts", bestätigte Playmobil-Sprecherin Gisela Kupiak auf Anfrage unserer Zeitung. [url=http://www.newsclick.de/index.jsp/menuid/2165/artid/5275571] ...weiter[/url] Gruß, Stefan |
|||
stefanf Neu 23.04.2006 Sonntag, 23. April 2006 20:58 | ||||
![]() Deutschland . NW |
Monheim: Spiel mit den gefährdeten Arten Playmobil: Nicht nur der geschützte Laubfrosch bringt die Planer in Bedrängnis. Am Standort südlich der Berghausener Straße gibt es mehrere seltene Tierarten. ...weiter Gruß, Stefan |
|||
Ingenious Neu 23.04.2006 Sonntag, 23. April 2006 21:50 | ||||
![]() Deutschland . NW |
Hach, wie herrlich Öl ist doch nichts dagegen, wie das gerade bei mir runtergeht. Da bringt der Sonntag Abend doch gleich mehr Freude. ![]() Wer oder was ist schon Monheim gegen eine momentan prächtig florierende Hafenstadt die ihren zweiten Frühling erlebt? Erst der neu gestaltete Innenhafen -der in einiger Zeit architektonisch Düsseldorf Konkurrenz machen kann- mit den demnächst erst noch errichteten Hitachigebäude sowie dem Eurogate, dann die Innenstadt mit dem derzeitigen Bau des City Palais sowie das Forum Duisburg sowie dem Mercator Tower ein 166 Meter hoher Wolkenkratzer. Duisburg macht sich gerade zur ersten Adresse! Wer oder was ist Monheim? |
|||
AugustVonPolen Neu 23.04.2006 Sonntag, 23. April 2006 23:26 | ||||
![]() Deutschland . NW |
Wer oder was ist Monheim? ![]() Quelle: my-smileys.de lol-schild.gif |
|||
stefanf Neu 11.05.2006 Donnerstag, 11. Mai 2006 03:20 | ||||
![]() Deutschland . NW |
Der Bau des „Playmobil-Fun Park“ in Duisburg ist nach Auskunft des Spielzeugunternehmens auf unbestimmte Zeit verschoben worden. Begründet wurde die Entscheidung mit den hohen Investitionen, die erforderlich seien, um das zweite Standbein des Unternehmens weiter aufzubauen. Neben den bekannten Spielzeugfiguren produziert das Unternehmen geobra pflegeleichte Pflanzenbehälter. Der geplante Fun Park soll Kinder dazu bringen, sich selbst zu bewegen. Klettern, Rutschen und Plantschen ist ausdrücklich erwünscht. Quelle: WDR Studio Düsseldorf Gruß, Stefan |
|||
Der Autor hat fehlerhaften BBCode produziert. | |
Der Autor hat das Thema im falschen oder unpassenden Forum eröffnet. | |
Dieses im Katalog verzeichnete Thema hat fremdverlinkte Bilder, die inzwischen fehlen. | |
Doppelter Beitrag | |
---|---|
Es wurde mehrfach ein identischer Beitrag erstellt. Bitte benutze diese Funktion nicht für den Urspungsbeitrag und nur, wenn die Beiträge noch vollkommen identisch sind. Bitte nicht den Beitrag bearbeiten und "Bitte löschen" oder Ähnliches hineinschreiben! | |
Ich habe mich vertan oder aus anderen Gründen den Inhalt wärend der Bearbeitungszeit entfernt. Bitte den Beitrag löschen. Achtung, falls es sich um einen doppelten Beitrag handelte, benutze bitte beim nächsten Mal die entsprechende Funktion ohne den Beitrag zu bearbeiten. | |
Dieser Beitrag wurde durch Bearbeitung unbrauchbar, da der eigentliche Inhalt gelöscht wurde. | |
Doppeltes Thema | |
Diese Thema gab es bereits, aber es sind schon einige Antworten vorhanden, bitte zusammenlegen. Gebe bitte das andere Thema an. | |
Dieses Thema gab es bereits. Da noch keine Antworten vorhanden sind kann es gelöscht werden. Gebe bitte das andere Thema an. | |
Link zum anderen Thema * |
|
Änderung / Löschwünsche von Mitgliedern | |
Ich wünsche eine kleine Änderung an meinem Beitrag. Bitte beachte, dass Änderungen nur in Ausnahmefällen durchgeführt werden. Wenn durch die Änderung ein abweichender Sinninhalt entsteht, oder nachfolgende Beiträge inhaltlich bezuglos werden, wird keine Änderung vorgenommen. | |
Bitte teile deinen Wunsch direkt dem Autor mit, dieser kann sich dann gerne an uns wenden. Du kannst im Folgenden direkt mit dem Autor kommunizieren. | |
Beiträge werden in der Regel nicht gelöscht, insbesondere dann nicht, wenn eine weitere Diskussion bereits entstanden ist. In begündeten Ausnahmefällen führen wir eine Löschung durch, zum Beispiel wenn der Inhalt rechtlich bedenklich ist oder die Rechte von Dritten verletzt werden. In der Regel reicht aber auch hier eine Änderung mit Entfernung der relevanten Teile. Wenn du eine Löschung wünschst teile uns hier bitte eine ausführliche Begründung mit. Verzichte bitte auf wiederholte Meldung oder die Kontaktierung eines Team-Members, wenn dem Löschwunsch nicht stattgegeben wird. | |
Die Löschung eines Beitrages kann nur der Autor selbst beantragen, und auch nur in einzelnen begründeten Ausnahmefällen. Bitte teile deinen Wunsch direkt dem Autor mit, dieser kann sich dann gerne an uns wenden. Du kannst im folgenden direkt mit dem Autor kommunizieren. | |
Bitte teile deinen Wunsch direkt dem Autor mit, dieser kann sich dann gerne an uns wenden. Du kannst im folgenden direkt mit dem Autor kommunizieren. | |
Bedenklicher Inhalt / Rechtsverletzung | |
Bitte nur Beiträge melden, die rechtlich bedenklich sind oder in denen gegen die Nutzungsbedingungen verstoßen wird. Dazu gehören beleidigende, obszöne, vulgäre, verleumdende, gewaltverherrlichende oder aus anderen Gründen strafbare Inhalte sowie andere deutlich unsinnige Inhalte. Ebenfalls können Beiträge gemeldet werden, die nicht für die Öffentlichkeit bestimmte Fakten enthalten, welche unautorisiert veröffentlicht wurden. Auch für Parkadministration ungünstige oder problematische Inhalte können gemeldet werden und werden im Einzelfall überprüft. Bitte füge eine Begründung/Erklärung an. | |
Ausführliche Begründung * |