onride Klassik Suche Registrieren Anmelden
Gehe zu Seite 1, 2, 3 Weiter | ||||
Autor | Nachricht | Aktionen | ||
---|---|---|---|---|
Voschi Neu 16.07.2017 Sonntag, 16. Juli 2017 11:03 | ||||
![]() Andreas Vogel Deutschland . BW |
Disney ergänzt die Monorail um zwei weitere Transportsysteme:
1. Disney Skyliner Quelle: disneyparks.disney.go.com ![]() Quelle: secure.parksandresorts.wdpromedia.com Image_WDW_Disney-Skyliner-2.jpg ![]() Quelle: secure.parksandresorts.wdpromedia.com WDWSKMM257898754.jpg 2. Minnie vehicles Quelle: disneyparks.disney.go.com ![]() Quelle: secure.parksandresorts.wdpromedia.com MMVS5789874.jpg |
|||
schrottt Neu 16.07.2017 Sonntag, 16. Juli 2017 12:04 | ||||
![]() Sven Lakemeier Deutschland . BY |
Das zweite sind also Taxen die in Minnie-Mouse-Optik beklebt sind? | |||
Voschi Neu 16.07.2017 Sonntag, 16. Juli 2017 12:09 | ||||
![]() Andreas Vogel Deutschland . BW |
Habe ich mich auch gefragt. Sieht ja fast so aus.
Allerdings weiß ich dann nicht genau, was mit "in a way that only Disney can do" bedeuten soll. Die ersten Fahrzeuge stehen bereits bei Epcot: ![]() Quelle: blogmickey.com MinnieVan-test-track-07152017-1-2.jpg ![]() Quelle: blogmickey.com MinnieVan-test-track-07152017-1.jpg |
|||
multimueller Neu 16.07.2017 Sonntag, 16. Juli 2017 15:08 1 gefällt das | ||||
![]() Tom Deutschland . NW |
Das mit den Minnie Vans (what a Wortspiel!) ergibt durchaus Sinn: wenn jemand für €700+ in einem der Luxury Disney Hotels übernachtet, hat er wohl kaum Lust, ewig auf einen der Busse zu warten, wenn er in einen Park will, zu dem kein Boot und keine Monorail fährt. Klar, man kann auch mit dem eigenen Auto fahren (so wie ich das mache), aber diesem Plan sind enge Grenzen gesetzt, wenn Mutter sich im Park ordentlich die Kante gegeben hat, um die Bagage zu ertragen. ![]() |
1 gefällt das | ||
schrottt Neu 19.07.2017 Mittwoch, 19. Juli 2017 10:09 | ||||
![]() Sven Lakemeier Deutschland . BY |
Momentaner Kurs: 20 Dollar pro Fahrt, bis zu 6 Sitzplätze, momentan im Testbetrieb für Gäste von Disney’s Boardwalk Resort und Disney’s Yacht and Beach Club Resort. Für den Kurs wird das gerade nach einem langen Parktag sicher gut nachgefragt werden.
blogmickey.com |
|||
Bends Neu 19.07.2017 Mittwoch, 19. Juli 2017 10:13 | ||||
![]() Deutschland . NW |
Uber gefällt das nicht. | |||
multimueller Neu 19.07.2017 Mittwoch, 19. Juli 2017 12:29 | ||||
![]() Tom Deutschland . NW |
Jeder, der schon mal nach einem Tag im Park in der Schlange zu Bus / Boot / Monorail gestanden hat, wird das bestätigen können. |
|||
schrottt Neu 19.07.2017 Mittwoch, 19. Juli 2017 13:36 | ||||
![]() Sven Lakemeier Deutschland . BY |
Interessant wird es wie Disney verhindern will, dass dann eine Van-Warteschlange entsteht. Durch Bestellung in der App mit Abholzeitvorhersage könnte das gehen, dann muss das Publikum nur entsprechend lange im Park unterhalten werden. Dazu noch Surge Pricing mit Rabatten wer eine halbe Stunde vor Ende der Abendshow geht? | |||
Endymion Neu 19.07.2017 Mittwoch, 19. Juli 2017 13:53 | ||||
![]() Deutschland . SH |
Wie lange nach Feuerwerkende kann ich im Magic Kingdom an regulären Tagen eigentlich noch etwas fahren?
Gruß Endy |
|||
mico Neu 19.07.2017 Mittwoch, 19. Juli 2017 14:32 | ||||
![]() Michael Coslar Deutschland . NW |
Mit FP+. ![]() |
|||
multimueller Neu 19.07.2017 Mittwoch, 19. Juli 2017 18:16 | ||||
![]() Tom Deutschland . NW |
In der Off-Season gar nicht. |
|||
Lipton Neu 19.07.2017 Mittwoch, 19. Juli 2017 18:38 | ||||
![]() Deutschland . RP |
Die gibts da noch ? | |||
Voschi Neu 23.07.2017 Sonntag, 23. Juli 2017 19:38 | ||||
![]() Andreas Vogel Deutschland . BW |
Die Arbeiten für den Skyliner haben bereits begonnen. Es wurde bereits eine Scheinse in den Wald zwischen den Studios und der Station Caribbean Beach geschlagen, die im Vordergrund entsteht:
![]() Quelle: pbs.twimg.com DFb6HOfXsAMTyok.jpg:large Das Streckennetz soll wie folgt aussehen: ![]() Quelle: blogmickey.com disney-skyliner-path.jpg Ich hätte jetzt erwartet/gedacht, dass das Gondelsystem mit der Monorail verbunden wird. Damit hätte man drei Parks mit einer Vielzahl der Hotels verbunden, auch wenn man teilweise zweimal (eventuell auch öfters, je nach dem wie der Skyliner Hub aussehen wird) umsteigen müsste. |
|||
Toby Neu 24.07.2017 Montag, 24. Juli 2017 00:05 | ||||
![]() Lemgo Deutschland . NW |
Es hätte auch irgendwie Sinn gemacht, Epcot und die Hollywood Studios direkt zu Verbinden. So sieht das Ganze irgendwie unnötig kompliziert aus. | |||
Voschi Neu 24.07.2017 Montag, 24. Juli 2017 00:47 | ||||
![]() Andreas Vogel Deutschland . BW |
Wobei ich schon denke, dass das die größte Nachfrage zwischen Hotels und den Parks sein wird. Park-Hopper-Fahrten sollten einen deutlich geringeren Teil ausmachen. | |||
michael86 Neu 24.07.2017 Montag, 24. Juli 2017 07:54 1 gefällt das | ||||
![]() Österreich . S |
Epcot und die Hollywoodstudios sind direkt durch einen Boots-shuttle verbunden, die Verbindung fährt nur alle halbe Stunde - von daher gehe ich davon aus, das diese Verbindung kaum nachgefragt ist, am Morgen entfällt sie komplett... |
1 gefällt das | ||
Maliboy Neu 24.07.2017 Montag, 24. Juli 2017 16:08 | ||||
![]() Kai Dietrich Bad Neuenahr-Ahrweiler Deutschland . RP |
Irgendwie kann ich diesen ganzen Konzept einer 'Seilbahn' als Transportmittel nichts abgewinnen (dachte zuerst auch an einen Aprilscherz). Aber Amis scheinen auf Seilbahnen zu stehen (findet man ja in vielen Parks).
Ich weiß auch nicht, wo Disney hier den Vorteil gegenüber den Etablierten System (Monorail) sieht. So einzelkablinen (mit 6 Personen oder so) kann doch nie auf die Kapazität eines Monorail Zuges kommen. OK, die Investition wird wohl geringer sein. Und evtl. kann man so ein System besser 'Skallieren', da man die Gondeln ja einzeln ans Seil hängen kann. Aber trotzdem. Wenn Disney nicht was Revulutionäres hat (also, das die Gondeln quasi Automatisch durchgeroutet werden können) sehe ich bei jeder Umsteigestelle erst einmal eine riesen Queue auf einen zu kommen. Tschau Kai |
|||
Mountainman Neu 24.07.2017 Montag, 24. Juli 2017 16:49 | ||||
![]() Julian Bergemann Deutschland . BW |
Naja, die Linie von Epcot bis zum Art of Animation Resort kann ja theoretisch als eine Bahn ausgeführt werden. Seilbahnen haben halt den Vorteil, dass die Fundamentarbeiten wesentlich geringer sind als bei anderen Transportmitteln. Außerdem kann das im Gegensatz zur Monorail kontinuierliche Abtransportieren der Fahrgäste ein weiterer Vorteil sein (je nachdem wie die erwartete Ankunft der Gäste gestaffelt ist).
Bezüglich der Kapazität: Bei 8 Personen-Gondeln und einem 30 Sekunden-Takt schafft man immerhin rund 1000 Personen pro Stunde und Richtung. Die Frage ist dabei ja: Wieviele Personen wollen theoretisch Morgens/Abends gleichzeitig vom Resort nach Epcot oder in die Hollywood Studios. Wenn ich das richtig sehe, ist diese Zahl ja sowieso durch die maximale Zahl an verfügbaren Betten begrenzt (und wird wahrscheinlich durch gestaffelte Frühstückszeiten sowieso entzerrt). Gleichzeitig wollen sicherlich einige Gäste der angeschlossenen Resorts auch andere Disney Parks besuchen, sodass sich dieser Besucherstrom nochmals aufteilt. Hinzu kommt, dass die Gäste aus dem Caribbean Beach Resort und dem Riviera Resort sich in zwei Fahrtrichtungen aufteilen werden (Epcot und Studios). |
|||
Voschi Neu 24.07.2017 Montag, 24. Juli 2017 17:00 | ||||
![]() Andreas Vogel Deutschland . BW |
Wahrscheinlich ist das auch wirklich nur für die anliegenden Hotelgäste gedacht und auch deshalb auch nicht an das Monorailsystem angeschlossen. Würde die Seilbahn sicherlich auch überlasten, wenn morgendlich volle Monorails mit Hotelgästen aus dem Norden ankommen würden, die in die Studios möchten. | |||
Maliboy Neu 24.07.2017 Montag, 24. Juli 2017 17:28 | ||||
![]() Kai Dietrich Bad Neuenahr-Ahrweiler Deutschland . RP |
OK, eine 30 Sekundentaktung bei entsprechenden Puffer in der Station (das die Personen auch 'langsamer' einsteigen können) mit entsprechend großen Gondeln (wobei die Artworks für mich eher auf max 6er Gondeln schließen lassen) würde schon Kapazität bringen.
Aber an direkte Linien glaube ich nicht. Selbst wenn man nur von den Hotels eine separate Linie zu den Parks Planen würde, würden ja zwischen Caribbean Beach und Disney Riviera Resort 3 Linien (6 Kabel) gebaut werden müssen (Disney Riviera Resort -> Hollywood Studios, Caribbean Beach - Epcot, Art of Animation Resort - Epcot). Bei einer Zusatzverbindung Epcot - Hollywood Studios noch mal eine mehr. Und wenn man Caribbean Beach und Art of Animation Resort verbinden will ist man schon bei 5 Linien (10 Kabel). Darum glaube ich schon, das Die Besucher umsteigen müssen (oder Disney wirklich eine Art umfädelsystem in den Stationen plant um Gondeln von einer Linie auf eine andere Transferieren zu können). Ich frage mich ja auch, ob man die Strecke wirklich so 'Gerade' baut wie auf den Plan zu sehen. Gerade als Gast vom Caribbean Beach würde ich mich durch die Gondeln über mir doch irgendwie 'gestört' fühlen. Tschau Kai |
|||
schrottt Neu 24.07.2017 Montag, 24. Juli 2017 18:10 | ||||
![]() Sven Lakemeier Deutschland . BY |
Die Positionen der Gebäude stehen fest, siehe Planoverlays auf blogmickey.com und blogmickey.com Kurven in den Strecken halte ich für fast unmöglich (außer mit dem System wie in Kolmarden, was aber nur bei langsamer Seilgeschwindigkeit geht und nur Wenden kann, keine leichten Kurven), ich gehe also von einem Überflug der Häuser dort aus. |
|||
adlerhomer Neu 24.07.2017 Montag, 24. Juli 2017 19:05 | ||||
![]() Deutschland . SN |
Seilbahn La Paz Selbstverständlich eine völlig andere Geschichte, aber die Seilbahn ist ein Transportmittel der Zukunft. ![]() |
|||
michael86 Neu 24.07.2017 Montag, 24. Juli 2017 20:51 | ||||
![]() Österreich . S |
Ich wohn in einem Wintersportort mit dementsprechend vielen Seilbahnen. Die neuesten mit 10er Gondeln schaffen pro Stunde ~3600 Schifahrer, Doppelmayer schreibt auf der Homepage sogar was von 4.500 ppH. Den größten Vorteil (auch wenn ich Monorails liebe...) ist der, das eben permanent Leute transportiert werden können, mit einer sehr geringen Taktung, wenn man am MagicKingdom nach dem Feuerwerk an der Monorail (oder Fähre) ansteht, dann sieht man welche Nachteile die beiden Transportbahnen vor Ort haben - Wartezeiten auf einen Zug "der 360 Personen" Platz bietet, dann aber mehrere Minuten nichts kommt ist bei den Massen an Menschen vollkommen Überlastet. Eine Seilbahn hat zudem noch ziemlich wenig Personalaufwand (wobei ich glaube, der Betriebskostenanteil ist bei Disney der Unwichtigste...). Ich finde eine Seilbahn zwar weder hübsch, noch besonders, denke aber der Nutzen ist für Disney sicherlich optimal... |
|||
Snoop Neu 25.07.2017 Dienstag, 25. Juli 2017 00:11 7 gefällt das | ||||
![]() Stefan Fliß Herten Deutschland . NW |
Ich glaube ja, dass Disney das Potential von Seilbahn-Nerds erkannt hat und nun neben Familien, Countern auch die Alpinforum-User ins Resort bekommen möchte. Jetzt hat martinspies endlich auch mal einen Grund um nach Florida zu fliegen. ![]() |
7 gefällt das | ||
sodapop Neu 25.07.2017 Dienstag, 25. Juli 2017 00:27 | ||||
![]() Deutschland . NI |
Nicht zu vergessen die Umkleidekabinen und Haartrockner des Caribbean Beach.
![]() |
|||
Gehe zu Seite 1, 2, 3 Weiter |
Der Autor hat fehlerhaften BBCode produziert. | |
Der Autor hat das Thema im falschen oder unpassenden Forum eröffnet. | |
Dieses im Katalog verzeichnete Thema hat fremdverlinkte Bilder, die inzwischen fehlen. | |
Doppelter Beitrag | |
---|---|
Es wurde mehrfach ein identischer Beitrag erstellt. Bitte benutze diese Funktion nicht für den Urspungsbeitrag und nur, wenn die Beiträge noch vollkommen identisch sind. Bitte nicht den Beitrag bearbeiten und "Bitte löschen" oder Ähnliches hineinschreiben! | |
Ich habe mich vertan oder aus anderen Gründen den Inhalt wärend der Bearbeitungszeit entfernt. Bitte den Beitrag löschen. Achtung, falls es sich um einen doppelten Beitrag handelte, benutze bitte beim nächsten Mal die entsprechende Funktion ohne den Beitrag zu bearbeiten. | |
Dieser Beitrag wurde durch Bearbeitung unbrauchbar, da der eigentliche Inhalt gelöscht wurde. | |
Doppeltes Thema | |
Diese Thema gab es bereits, aber es sind schon einige Antworten vorhanden, bitte zusammenlegen. Gebe bitte das andere Thema an. | |
Dieses Thema gab es bereits. Da noch keine Antworten vorhanden sind kann es gelöscht werden. Gebe bitte das andere Thema an. | |
Link zum anderen Thema * |
|
Änderung / Löschwünsche von Mitgliedern | |
Ich wünsche eine kleine Änderung an meinem Beitrag. Bitte beachte, dass Änderungen nur in Ausnahmefällen durchgeführt werden. Wenn durch die Änderung ein abweichender Sinninhalt entsteht, oder nachfolgende Beiträge inhaltlich bezuglos werden, wird keine Änderung vorgenommen. | |
Bitte teile deinen Wunsch direkt dem Autor mit, dieser kann sich dann gerne an uns wenden. Du kannst im Folgenden direkt mit dem Autor kommunizieren. | |
Beiträge werden in der Regel nicht gelöscht, insbesondere dann nicht, wenn eine weitere Diskussion bereits entstanden ist. In begündeten Ausnahmefällen führen wir eine Löschung durch, zum Beispiel wenn der Inhalt rechtlich bedenklich ist oder die Rechte von Dritten verletzt werden. In der Regel reicht aber auch hier eine Änderung mit Entfernung der relevanten Teile. Wenn du eine Löschung wünschst teile uns hier bitte eine ausführliche Begründung mit. Verzichte bitte auf wiederholte Meldung oder die Kontaktierung eines Team-Members, wenn dem Löschwunsch nicht stattgegeben wird. | |
Die Löschung eines Beitrages kann nur der Autor selbst beantragen, und auch nur in einzelnen begründeten Ausnahmefällen. Bitte teile deinen Wunsch direkt dem Autor mit, dieser kann sich dann gerne an uns wenden. Du kannst im folgenden direkt mit dem Autor kommunizieren. | |
Bitte teile deinen Wunsch direkt dem Autor mit, dieser kann sich dann gerne an uns wenden. Du kannst im folgenden direkt mit dem Autor kommunizieren. | |
Bedenklicher Inhalt / Rechtsverletzung | |
Bitte nur Beiträge melden, die rechtlich bedenklich sind oder in denen gegen die Nutzungsbedingungen verstoßen wird. Dazu gehören beleidigende, obszöne, vulgäre, verleumdende, gewaltverherrlichende oder aus anderen Gründen strafbare Inhalte sowie andere deutlich unsinnige Inhalte. Ebenfalls können Beiträge gemeldet werden, die nicht für die Öffentlichkeit bestimmte Fakten enthalten, welche unautorisiert veröffentlicht wurden. Auch für Parkadministration ungünstige oder problematische Inhalte können gemeldet werden und werden im Einzelfall überprüft. Bitte füge eine Begründung/Erklärung an. | |
Ausführliche Begründung * |