onride - dein Forum über Achterbahnen · Freizeitparks · Kirms

Foren · Tourplanung und Parkbesuche

Kosten USA-Trip

Autor Nachricht Aktionen
Jogi Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  23.09.2010 Donnerstag, 23. September 2010 14:08
Jogi Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.

Schieder-Schwalenberg
Deutschland . NW
Hallo,

ich habe ja bereits in einem anderen Thread vorsichtig angefragt, mit welchen Kosten man rechnen muss, wenn man eine "Coastertour" in den USA durchführen möchte.

Nehmen wir mal an, ich fasse 14 Tage Reisezeit in´s Auge und beschränke mich auf Florida. Da gibt es bereits tolle Parks in Reichweite. Was Hotelunterkünfte angeht, bin ich nicht sehr anspruchsvoll. Ein Bett und Dusche (natürlich sauber) reichen mir völlig aus. Auch was die Verpflegung angeht, bin ich sehr genügsam. Mc Doof und Co. würden reichen. Gesundes Essen gibt´s dort ja eh kaum. Ein Mietwagen ist wohl Pflicht und vom Niveau der Eintrittspreise der jeweiligen Parks habe ich auch keinen Schimmer.

Es gibt ja unter euch einige Leutchen, die bereits dort gewesen sind und nützliche Tipps geben können. Vielleicht interessiert dieses Thema auch noch andere User, daher möchte ich die "Experten" mal dazu anregen, hier ein paar Auskünfte zu erteilen.

So einen Trip kann man leider nicht so pauschal buchen wie beispielsweise einen Urlaub auf Gran Canaria. Daher freue ich mich schon auf eure Berichte!

Vielen Dank und Grüße,

Jogi
0 gefällt das
multimueller Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  23.09.2010 Donnerstag, 23. September 2010 14:15
Avatar von multimueller multimueller Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.
Tom

Deutschland . NW
In meinem Orlando Guide wirst Du eine Reihe von wichtigen Informationen finden. Für einen Trip musst Du in der Off-Season ca. 1.200€, in der Hauptsaison ca. 1.500€ bei Doppelzimmerbelegung veranschlagen. Klar: Pauschal kann man solche Trips kaum buchen, aber fast... 0 gefällt das
DragonKhan Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  23.09.2010 Donnerstag, 23. September 2010 14:36
Avatar von DragonKhan DragonKhan Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.


Niederlande
Jogi...
Mc Doof und Co. würden reichen. Gesundes Essen gibt´s dort ja eh kaum.
...

Täusch dich da mal nicht! Das findet man durchaus. Halt nicht in den bekannten Ketten. Ausserdem empfehle ich dir wirklich nicht nur Mägges zu besuchen (welche in den USA eh ungeniessbar ist). Die Vielfalt an essbarem ist in den USA groß und günstig, und nicht immer schlecht. S

Ansonsten haste mit multimüller den wohl besten Orlando Guide den man sich wünschen kann, da halte ich mich mit meinen Tipps zurück. S
0 gefällt das
the turbine Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  23.09.2010 Donnerstag, 23. September 2010 14:43
Avatar von the turbine the turbine Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.
Bruno Baumeister
Aachen
Deutschland . NW
Bjoern hat absolut recht. Eine Alternative, die wir bei unseren USA Urlauben gerne genutzt haben, war, einfach im Wal-Mart für das Abendessen einzukaufen und dann im Hotel ein Abendbrot zuzubereiten. Da in Amerika schon alles verzehrfertig verkauft wird, kann man sich auch mal mit Obstsalat, Melonenstücken oder Gemüsesticks mit Zaziki verwöhnen. Schmackhaft und gesund. Smilie :561: - Muzze - 15483 Zugriffe 0 gefällt das
Der Der Dongt Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  23.09.2010 Donnerstag, 23. September 2010 15:26
Avatar von Der Der Dongt Der Der Dongt Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.


Deutschland . BY
Ich kanns nur immer wieder sagen: 5 Dollar Footlongs !!! Gut und günstig! S 0 gefällt das
SirDinn Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  23.09.2010 Donnerstag, 23. September 2010 15:42
Avatar von SirDinn SirDinn Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.


Deutschland . NW
Jo. wie Bruno das schon beschrieben hat ist das wirklich ne gute Alternative.
Viele Zimmer in den verschiedenen Hotels in Orlando sind auch mit Kühlschrank und Microwelle ausgestattet wo man dann auch mal gemachte Einkäufe, die verderblich sind ohne Kühlung, einlagern kann.
Mit der Microwelle zB. kann man sich mal nen Hotdog selber zubereiten oder auf Fertiggerichte zurückgreifen. Ob diese Fertiggerichte nun schmecken oder gar gesund sind steht aber auf einem anderen Blatt. S

Und wie Björn das schon angedeutet hat kann man sehr wohl gut essen dort in den verscheidenen Restaurants. Nur halt nicht jeden Tag/Abend da es sonst das Budget leicht sprengen kann. Es sei denn man kennt da einige Geheimtips.

LG
Olli
0 gefällt das
multimueller Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  23.09.2010 Donnerstag, 23. September 2010 17:46
Avatar von multimueller multimueller Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.
Tom

Deutschland . NW
Man kann -- wenn man das denn will -- sogar in einigen Parks gesund und gut essen:

  • In Busch Gardens lohnt sich ein Besuch im Crown Colony Restaurant mit direktem Blick auf die Savanne, Sit-Down-Service, absolut zivilen Preisen und Salaten, die an Qualität alles überflügeln, was ich bislang in Deutschland angeboten bekommen habe.
  • Im Epcot lohnt sich ein Besuch in der Sunshine Season Food Fair im Land-Pavillon
  • Etwas hochpreisiger aber exzellent ist das Shark Restaurant in Seaworld

Auch außerhalb der Parks gibt es durchaus gutes Essen jenseits von Burger und Co. Mein Favorit ist der preiswerte und sehr gute Italiener Olive Garden, bei dem es nicht nur auf die Softdrinks, sondern auch auf den Salat "Free Refills" gibt. Und wer mal gerne die "Dinner Experience of a Lifetime" haben will, dem empfehle ich einen Besuch im Victoria & Alberts. Für etwa €100 pro Nase wird man da 3 Stunden und sieben Gänge lang mit Gourment-Essen "beglückt", bis man zu platzen droht. Fatal: es wird von Gang zu Gang immer leckerer!
0 gefällt das
Siwu Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  26.09.2010 Sonntag, 26. September 2010 19:48
Siwu Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.
Simon

Deutschland . RP
Ernährung in der USA ist genauso wie in Deutschland. Überall Fastfood, aber gesundes Zeug bekommt man genauso. Anstelle von WalMart empfehle ich Safeway und TraderJoes und natürlich WholeFoods...
Das ist geniales grocery shopping!

Btw wie alt bist du? Unter 21 bekommst du nämlich keinen Mietwagen mehr in der USA.

Des weiteren als Tipp: je mehr Leute, desto günstiger wird es. Ob nun eine Person oder 4 Personen im Hotelzimmer nächtigen - der Preis bleibt in den meisten Hotels/Motels gleich.

1 Person : ~ 40 - 50 Euro
4 Personen : jeder nur ~ 10 - 13 Euro.

Das macht wahnsinnig viel aus. Natürlich wenn ihr nichts dagegen habt euch mit 2 Personen nen Queenbett zu teilen. Sollte aber kein Thema sein.
0 gefällt das
Jogi Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  26.09.2010 Sonntag, 26. September 2010 20:13
Jogi Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.

Schieder-Schwalenberg
Deutschland . NW
Ich bin jenseits der 30, mir würden sie da sicherlich nen Mietwagen anvertrauen S Auch habe ich kein Problem, mit mehreren Leuten so eine Reise anzutreten, im Gegenteil - wäre umso lustiger. Mein Handycap ist halt nur, dass ich urlaubstechnisch immer an die Ferientermine in NRW gebunden bin, also nicht in der Nebensaison verreisen kann... S 0 gefällt das
Siwu Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  26.09.2010 Sonntag, 26. September 2010 20:58
Siwu Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.
Simon

Deutschland . RP
Naja. Die Herbstferien sind definitiv Nebensaison in der USA. Gleiches gilt für die Osterferien. Und Sommerferien solltest du eh meiden für Florida. 0 gefällt das
maTTes Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  27.09.2010 Montag, 27. September 2010 14:10
Avatar von maTTes maTTes Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.
Matthias

Deutschland . NW
Muss man eigentlich für einen kurzen (2 Wochen) Urlaub seinen Führerschein umschreiben/erweitern oder sonstwas lassen? 0 gefällt das
multimueller Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  27.09.2010 Montag, 27. September 2010 14:13
Avatar von multimueller multimueller Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.
Tom

Deutschland . NW
Mit dem deutschen Führerschein darf man auch dann Auto fahren, wenn man Urlaub hat. S Aber ich denke, das war nicht Deine Frage, oder? 0 gefällt das
Der Der Dongt Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  27.09.2010 Montag, 27. September 2010 14:29
Avatar von Der Der Dongt Der Der Dongt Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.


Deutschland . BY
maTTesMuss man eigentlich für einen kurzen (2 Wochen) Urlaub seinen Führerschein umschreiben/erweitern oder sonstwas lassen?


Kommt drauf an ob du drüben Autofahren willst oder nicht. S

Besorg dir am besten einen internationalen Führerschein, dann gibts auf jeden Fall keine Probleme.

ZitatEin internationaler Führerschein wird -in Verbindung mit dem unbedingt erforderlichen nationalen Führerschein- grundsätzlich empfohlen, in einigen US-Bundesstaaten ist er sogar Pflicht.

Quelle: auswaertiges-amt.de 15a-Fuehrerschein.html
0 gefällt das
the turbine Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  27.09.2010 Montag, 27. September 2010 14:39
Avatar von the turbine the turbine Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.
Bruno Baumeister
Aachen
Deutschland . NW
In den Staaten Kentucky und Georgia ist der internationale Führerschein Pflicht. 0 gefällt das
Springuin Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  27.09.2010 Montag, 27. September 2010 14:54
Avatar von Springuin Springuin Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.


Deutschland . NW
Der int. Führerschein kostet übrigens 16,30€, hält 3 Jahre und wird sofort ausgestellt. 0 gefällt das
multimueller Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  27.09.2010 Montag, 27. September 2010 15:19
Avatar von multimueller multimueller Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.
Tom

Deutschland . NW
Wenn man einen Karten-Führerschein hat. 0 gefällt das
maTTes Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  27.09.2010 Montag, 27. September 2010 22:59
Avatar von maTTes maTTes Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.
Matthias

Deutschland . NW
Danke euch alle, das waren alle benötigten Informationen für mich S

edit: Ich schaue mir grad eine Route bei Google Maps an, da steht etwas von "gebührenpflichtiger Straße". Also gibt es dort auch Maut? Oder gilt das nur für die Brücken?
0 gefällt das
Bends Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  27.09.2010 Montag, 27. September 2010 23:14
Avatar von Bends Bends Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.


Deutschland . NW
Es gibt mautpflichtige Straßen als auch Brücken - immer genug "Peanuts" in der Seitentür liegen haben und gut ist! 0 gefällt das
DragonKhan Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  27.09.2010 Montag, 27. September 2010 23:32
Avatar von DragonKhan DragonKhan Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.


Niederlande
Viele Autobahnen (Pikeways, Thruways, Turnpikes) kosten eine Maut. Allerdings meist sehr wenig. Da reichen "peanuts". Brücken und Tunnels sind da meist etwas teurer. Allerdings auch selten im zweistelligen Bereich. 0 gefällt das
multimueller Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  28.09.2010 Dienstag, 28. September 2010 12:49
Avatar von multimueller multimueller Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.
Tom

Deutschland . NW
Ich will ja nicht immer mit meinem Referenzwerk hausieren gehen, aber die hier gestellten Fragen (und noch viele, viele, viele mehr) werden dort beantwortet. 0 gefällt das
maTTes Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  28.09.2010 Dienstag, 28. September 2010 21:59
Avatar von maTTes maTTes Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.
Matthias

Deutschland . NW
Danke für den Hinweis, dann werde ich da mal durchstöbern S 0 gefällt das

Foren · Tourplanung und Parkbesuche

Beitrag melden

Abbrechen Kontakt mit dem Autor aufnehmen Meldung absenden

Cookies

Wir benötigen Cookies um die Dienste von onride.de bereitzustellen.

Dazu gehören notwendige Cookies, wie Sitzungs-Cookies und Anmelde-Cookies aber auch Cookies, die von Youtube, Vimeo und Facebook gesetzt werden wenn Videos in Beiträgen zu sehen sind. Beiträge sind essentiel für dieses Forum, daher musst du auch diesen Cookies zustimmen.


Weitere Cookies, wie Analyse- und Tracking-Cookies nutzen wir nicht.

Alles weitere findest du in unserer Datenschutzerklärung.

Heute nicht Zustimmen