onride Klassik Suche Registrieren Anmelden
Gehe zu Seite 1, 2, 3 Weiter | ||||
Autor | Nachricht | Aktionen | ||
---|---|---|---|---|
Stone Neu 25.11.2008 Dienstag, 25. November 2008 15:10 | ||||
![]() Deutschland . RP |
Hey Leute,
wenn ich nächstes Jahr mein Abi hab erfüll ich mir einen Traum und es geht für mich das erste mal in die Staaten. Als Ziel hab ich mir NY rausgesucht, find die Stadt schon allein vom Internet beeindruckend, außerdem würde sich ein oder 2 tage Six Flags Great Adventure anbieten. Leider bin ich absoluter Neuling in Sachen USA, der Orlando Guide hat mir zwar schon ziemlich weitergeholfen in Sachen Immigration und so, aber könnte doch noch ein paar Tipps gebrauchen. Beginnen wir also chronologisch, Flug: Hab da mal was rausgesucht und zwar mit Airberlin DUS-JFK und wieder zurück für 480 Euro. Wollten 2 Wochen gehn sprich z.B. 06.05. - 19.05., dafür hab ich den Flug auch gefunden. Ist es ratsam mit Airberlin zu fliegen oder soll ich lieber zu Delta, USAirways oder Lufthansa greifen? Möchte natürlich so viel wie möglich sparen. Fortbewegen werden wir uns mit der Subway, da ist billiger und stressfreier in NY denke ich. Trotz allem wollen wir uns 4 Tage ein Auto mieten und davon 1 Tag in den Six Flags. Hat SFGA da überhaupt schon auf? Wenn ja, auch unter der Woche? Sind noch net bekannt gegeben, aber vllt hat ja jemand Erfahrung mit den Öffnungszeiten. Mit welchen Wartezeiten kann ich im Mai rechnen? Lohnt sich ein "Quick Pass", oder wie auch immer die dort heißen? An Programm mangelt es uns nicht, allerdings wird Six Flags denke ich der einzige Park bleiben, NY hat genug Potenzial. 3 Tage mit Auto werden wir denke ich z.b. mit Philadelphia nutzen, oder etwas in die Natur. Letzte Frage bisher: Kann mir jemand ein GÜNSTIGES Hotel oder Hostel empfehlen? Wir sins zu 4. und brauchen eigtl nur ein Bett, ne Dusche un ein Dach über dem Kopf, allerdings sollte man nicht grad Desinfektionsmittel mitnehmen müssen. Dachte da an etwa 30-40$ pro Person pro Nacht. Zu 4. ist das denke ich möglich. Ansonsten schonmal vielen Dank im Voraus, ich glaube einige haben hier echt Ahnung was USA angeht. ![]() |
|||
speedfreak Neu 25.11.2008 Dienstag, 25. November 2008 15:49 | ||||
![]() Anita Eisert Aachen Deutschland . NW |
Zum Thema Öffnungszeiten ist wohl von offizieller Seite noch nichts bekannt! Aber vor dem Memorial-Day (25.05.2009) würde ich nicht ist blaue spekulieren dass der Park unter der Woche schon geöffnet ist.
-> gute Infos zum Thema! Warum fragst Du nach den Fluggesellschafen? Wenn Du so viel wie möglich sparen willst, buche doch einfach die günstigste. ![]() |
|||
Dragster Neu 25.11.2008 Dienstag, 25. November 2008 15:58 | ||||
![]() Deutschland . BY |
Bedford Hotel in Midtwon ist ganz gut. Wir haben 60 Euro pro Nacht pro Zimmer bezahlt. 480 finde ich für NY etwas teuer, den Flug kriegst du mit etwas Glück auch für unter 400. | |||
Stone Neu 25.11.2008 Dienstag, 25. November 2008 16:00 | ||||
![]() Deutschland . RP |
Hi, den Thread habe ich mir bereits durchgelesen, dachte aber vllt weiß jemand etwas Konkretes. Fluggesellschaften wollte ich einfach nur wissen, ob man sich das antun kann, wie siehts eigtl aus mit dem Essen und so, ist da bei so langen Flügen was dabei?
Und zu den 480, habe einfach mal blind auf die 2 Wochen spekuliert, die haben auch Sonderangebote ab 300 Euro, allerdings reichen die im Moment nur bis Februar. |
|||
BigAl Neu 25.11.2008 Dienstag, 25. November 2008 16:04 | ||||
BigAl
Lothar Dorfen Deutschland . BY |
Wenn deine Mitreisenden in deiner Altersgruppe sind, pass auf, so viel ich mich erinnern kann haben die meisten (alle?) Mietauto-Anbieter ein Mindestalter (mind. 21 oder mehr). | |||
rewag Neu 25.11.2008 Dienstag, 25. November 2008 16:14 | ||||
![]() Deutschland . BY |
Ich werde am 31. Mai von Frankfurt nach New York fliegen. Allerdings gönne ich mir den Luxus und fliege mit Singapore ![]() Die Sitzabstände bei Langstreckenfliegern der Air Berlin kenne ich nicht. Ich kann mir allerdings vorstellen, dass diese geringer ausfallen als bei US Fluggesellschaften oder eben Singapore. Wie es mit der Verpflegung an Bord aussieht? Keine Ahnung... Zum Thema Mietwagen. Man kann vorab über Alamo alles klar machen. Alamo hat einen Youngstar Tarif für Fahrer unter 25 Jahren. Dort kannst du dir einen Mietwagen ab 19 Jahren leihen. Direkt am Flughafen zu Alamo zu gehen würde ich nicht riskieren. Dort kann es sein dass du einen sehr deftigen Aufpreis bezahlen musst oder gar nicht erst in den Genuss eines Mietwagens kommst. |
|||
Stone Neu 25.11.2008 Dienstag, 25. November 2008 17:13 | ||||
![]() Deutschland . RP |
Is jemand dabei, der is 22 dürfte also kein Problem werden, wir werden auch schon vor Ankunft buchen. | |||
Der Der Dongt Neu 25.11.2008 Dienstag, 25. November 2008 18:30 | ||||
![]() Deutschland . BY |
Normal ist das Alter für Mietwagen 24, und bei Alama wird man auch erstmal schief angeschaut, selbst wenn man eine Reservierung aus Deutschland hat. Oben drauf kommt dann der bereits genannte Minderjährigenzuschlag.
ABER: NY ist eine Ausnahme, dort bekommt man einen Mietwagen schon ab 18. An deiner Stelle würde ich aber auf jeden Fall Dorney noch mitnehmen. |
|||
SirDinn Neu 25.11.2008 Dienstag, 25. November 2008 19:09 | ||||
![]() Deutschland . NW |
Jaja,
und der Hershey Park würde sich auch noch anbieten usw. Hier hat man auch noch unzählige Alternativen. Kommt halt also immer drauf an was man an Zeit zur Verfügung hat. mfg SirDinn LG Olli |
|||
schalker Neu 25.11.2008 Dienstag, 25. November 2008 21:20 | ||||
![]() Marcel Gehrke Duisburg Deutschland . NW |
Zum Flug kann ich dir nur sagen das du ruhig mit Air-Berlin fliegen kannst, da für Langstreckenflüge A330-300(-200) der LTU eingesetzt werden, die Delta Flugzeuge kenne ich jetzt nur von Besichtigungen der Flugzeuge, ich konnte aber keine großen Unterschiede erkennen!
Gleiches gilt auch für die Lufthansa. Kannst dir das Angebot ja mal durchlesen: airberlin.com flug_service_an_bord.php Glück auf! |
|||
Stone Neu 25.11.2008 Dienstag, 25. November 2008 22:09 | ||||
![]() Deutschland . RP |
AirBerlin scheint echt in Ordnung zu sein, meinetwegen schlaf ich 8 Stunden dann is mir das sowieso egal. ![]() Naja, werd ihn mir trotzdem anschauen! ![]() |
|||
multimueller Neu 25.11.2008 Dienstag, 25. November 2008 23:53 | ||||
![]() Tom Deutschland . NW |
Am Dienstag, den 17.05.2005 war der Park geöffnet. | |||
stinker Neu 26.11.2008 Mittwoch, 26. November 2008 03:24 | ||||
stinker
Deutschland . HH |
Ich hab eine ähnliche Tour gerade hinter mir (SFGA, Hershey, 2 Wochen NY), kenne New York aber bereits von einigen anderen Reisen dorthin:
- Für Euch würde ich eher die Übernachtung in einer der vielen Jugendherbergen empfehlen. Oft gibt es günstige 2-4-Bett-Zimmer mit eigenen Bädern, z.T. ist Frühstück inklusive (offenes WLAN ist sowieso Standard). Außerdem lernt man da viele nette Leute aus der ganzen Welt kennen. Zur Übersicht: hostels.com , neu und sehr sauber: l-hostels.com . - Das gesparte Geld könnt Ihr dann z.B. in einen goldigen Gruppen-Flash-Pass für SFGA investieren. Damit schafft Ihr auch bei größerem Andrang alle Bahnen mehrmals und kriegt über Funk mit, welche gerade nicht laufen (bzw. nach einem Ausfall wieder offen sind). Bei 13 Coastern kommt Ihr sonst auch bei kurzen Warteschlangen nicht allzu weit. Abgesehen von den Bahnen fand ich den Park allerdings ziemlich abschreckend (alleine die ständig wiederholten Drohungen, wegen diesem und jenem aus dem Park geschmissen zu werden, vermiesen die Stimmung so dermaßen...). - Der Hersheypark ist sehr viel angenehmer: Ein schöner, liebevoll gestalteter Park, in dem man den Bahnen nicht sofort ansieht, vor wie vielen Jahren sie das letzte mal gestrichen wurden. Der Park bietet 2 absolute Top-Coaster (Storm Runner, Lightning Racer), ein paar sehr gute und nur wenig Verzichtenswertes (zusammen mindestens so gut wie die von SFGA, ohne El Toro eher besser). Einen Fast-Pass gibt es hier allerdings nicht und die Schlangen können durchaus etwas länger werden. - Was wollt Ihr in Philadelphia? Die Liberty Bell anschauen? Fahrt lieber gleich nach D.C.: Capitol (umsonst), Weißes Haus, diverse Monumente, weltbekannte Museen (alle umsonst). Parken ist. i.d.R. kein Problem (einfach einmal um den Block fahren, sowas machen Amis nicht). Übernachten könnt Ihr dann wieder außerhalb in Motels. - Plant genug Zeit (und Geld) zum Einkaufen ein. Klamotten und Schuhe sind sehr viel billiger als hier. Idealerweise besucht Ihr dafür eines der größeren Factory-Outlets. Davon gibt es eines direkt neben SFGA. Das absolute Hammer-Outlet (und Lieblingsziel der New Yorker) ist jedoch "Woodbury Hills" ca. 1 Autostunde nördlich von NY (http://www.premiumoutlets.com/outlets/outlet.asp?id=7). Falls Ihr das nicht schafft: Fragt in NY nach den billigen Läden. Die gibt es da auch - natürlich nicht am Times Square. - In New York kommt Ihr mit U-Bahn und Bus bestens zurecht (kostet 25 Dollar/Woche). Den Mietwagen kriegt Ihr günstiger und einfacher am Flughafen in Newark. Der ist mit dem Zug ca. 20 Min von Manhattan entfernt (kostet 15 Dollar/Person). Zurückgeben in NY kostet nichts extra. Wenn Ihr bei Holidayauto o.ä. bucht, seid Ihr besser versichert, als es in NY per Gesetz erlaubt ist (kein Selbstbehalt). - Tickets für Konzerte/Musicals/Museen/Ausflüge usw. müssen in New York i.d.R. nicht weit im Voraus gekauft werden. Ausnahme: Falls Ihr als Zuschauer in eine der vielen TV-Shows wollt (Letterman, Colbert, Daily Show, ... - sind alle umsonst!), solltet Ihr Euch so früh wie möglich darum kümmern. - Finde gerade keine verlässlichen Infos, aber eigentlich müsste der "Cyclone" in Coney Island ab Mitte Mai wieder fahren. Welche anderen Rides dann da sonst noch stehen, weis ich nicht. Coney Island ist bequem per U-Bahn erreichbar. Viel Spass! |
|||
Stone Neu 26.11.2008 Mittwoch, 26. November 2008 14:41 | ||||
![]() Deutschland . RP |
Also diese L-Hostels sehn echt gut aus, vor allem für die Preise, dafür schonmal vielen Dank! ![]() ![]() ![]() |
|||
Wimmerl Neu 26.11.2008 Mittwoch, 26. November 2008 15:45 | ||||
![]() Bernhard Graz Österreich . St |
Ich bin im September 07 mit dem "öffentlichen Bustransfer" von New York aus nach SGFA gefahren, war kein Problem und ging auch recht flott. Wichtig: Rechtzeitig zur Bushaltestelle gehen, bei der Heimfahrt dann!
Bin mit dem Zug nach Philadelphia gefahren. Per "AMTRAK" sind wir in nichtmal eineinhalb Stunden in "Philly" gewesen, war allerdings mit 60$ nicht grade günstig. Zurück sind wir mit den "lokalen" Linien gefahren, sind zwar einmal umgestiegen und zirka zweieinhalb Stunden gefahren, hat dafür nur 23$ gekostet. Wirklich "interessant" ist die Stadt nicht, eher schmutzig. Wirkt sehr "europäisch" - ist ja auch verhältnismäßig alt, die Stadt ![]() Parkplätze in Washington sind übrigens wirklich absolut kein Problem. Aber bis auf das weiße Haus, das Capitol und das Monument haben wir uns mangels Zeit nichts angesehen. Vielleicht hat's dir ja was geholfen... |
|||
Der Der Dongt Neu 26.11.2008 Mittwoch, 26. November 2008 22:11 | ||||
![]() Deutschland . BY |
In DC parkt ihr am besten an einer der Metrostationen, aber Vorsicht!
Wir sind bei der falschen Schranke reingefahren und mussten uns für 10 Dollar eine Wochenkarte kaufen, um den Parkplatz wieder verlassen zu können ![]() |
|||
Stone Neu 27.11.2008 Donnerstag, 27. November 2008 00:04 | ||||
![]() Deutschland . RP |
Eine weitere Frage:
Mit Autos mieten in den USA kenn ich mich garnicht aus. Hab mal bei holidayautos.de geschaut, da gibts nen Mittelklassewagen mit Klima und 4 Türen für 143$ für 4 Tage. Das wärn 35 $ pro Person, also recht günstig. Muss man bei solchen Angeboten aufpassen oder läuft das in der Regel unkompliziert ab? |
|||
stinker Neu 02.12.2008 Dienstag, 02. Dezember 2008 17:15 | ||||
stinker
Deutschland . HH |
Ich hatte bisher 2 Mietwagen über holidayautos.de gemietet (jeweils in den USA) und würde dies jederzeit wieder tun. Einziger Nachteil: Man erfährt den eigentlichen Vermieter erst nach dem Abschluss des Vertrags (dieses Jahr war es "National", letztes Mal "Alamo"). Da alle Versicherungen außer der Basis-Haftpflicht nicht über diesen Vermieter abgeschlossen werden, wollen die Angestellten vor Ort diese zusätzlich andrehen (unnötig). Die Autos waren ok - d.h. billiger USA-Standard: relativ groß, hässlich, mit Klima, CD, Automatik inkl. Tempomat. | |||
Der Der Dongt Neu 02.12.2008 Dienstag, 02. Dezember 2008 19:58 | ||||
![]() Deutschland . BY |
Darf man eigentlich mit einem Mietwagen aus USA nach Kanada fahren? | |||
Big Olli Neu 02.12.2008 Dienstag, 02. Dezember 2008 20:42 | ||||
![]() Olli Wendorff Kaltenkirchen Deutschland . SH |
Zumindest bei den grossen Vermietern ein ganz klares Ja. Das einzige Tabu ist Mexiko.
Viele Grüße, Olli |
|||
Der Der Dongt Neu 02.12.2008 Dienstag, 02. Dezember 2008 23:14 | ||||
![]() Deutschland . BY |
Muss man wenn man dann von Kanada aus wieder in die Staaten einreist nochmal durch die ganze Imigration durch? | |||
speedfreak Neu 03.12.2008 Mittwoch, 03. Dezember 2008 08:58 | ||||
![]() Anita Eisert Aachen Deutschland . NW |
Was meinst Du mit Imigration, Du willst doch nur Urlaub machen?!
Canada ist Ausland und USA ist nicht Europa. Ergo musst Du beim einreisen wieder durch eine Zollkontrolle und die sind dort wirklich neugierig. Beachtet, dass man keine Lebensmittel einführen darf! |
|||
Big Olli Neu 03.12.2008 Mittwoch, 03. Dezember 2008 10:32 | ||||
![]() Olli Wendorff Kaltenkirchen Deutschland . SH |
Auf der Reise nach Kanada musst Du durch die kanadische Immigration, die mit dem Visa Waiver der Staaten recht unkompliziert ist. Auf der Rückreise in die Staaten musst Du Dir meistens die gleichen Fragen gefallen lassen, musst aber in dem Sinne keine erneute Immigration machen. Foto und Fingerabdrücke entfallen ebenfalls. Wenn Du innerhalb der 90 erlaubten USA-Tage in einen Nachbarstaat wechselst (gilt zB also auch für Mexico), darfst Du wieder rein. Allerdings kannst Du nicht nach 89 Tagen zB nach Kanada ausreisen, um dann 2 Tage später mit einem neuen VWP wieder einzureisen. Das geht nicht !!! Zur Vollständigkeit: Man muss den Mietwagen immer in dem Land abgeben, wo er auch gemietet wurde. USA abholen und Kanada abgeben geht also nicht. Viele Grüße, Olli |
|||
multimueller Neu 03.12.2008 Mittwoch, 03. Dezember 2008 15:22 | ||||
![]() Tom Deutschland . NW |
Auch Urlauber müssen -- neben der von Dir zitierten Zollkontrolle -- durch die so genannte "Immigration". Der Der Dongt hat schon Recht. |
|||
Der Der Dongt Neu 03.12.2008 Mittwoch, 03. Dezember 2008 20:18 | ||||
![]() Deutschland . BY |
Ok, das sollte dann kein Problem werden, danke
Ich nehme mal an, dass man dafür dann auch nicht so viel Zeit wie am Flughafen einplanen muss. Darf man eigentlich Lebensmittel die man in den USA schon gekauft hat wieder mit rein nehmen? Wenn ja würden wir uns wieder am Anfang der Tour gut eindecken um dann später nicht so viel Zeit mit einkaufen verschwenden zu müssen. Um ein erneutes 90 Tage Visum zu bekommen müsste man dann wieder nach Deutschland und zurück fliegen? Hab mal gehört man kann das auch so irgendwie verlängern lassen. |
|||
Gehe zu Seite 1, 2, 3 Weiter |
Der Autor hat fehlerhaften BBCode produziert. | |
Der Autor hat das Thema im falschen oder unpassenden Forum eröffnet. | |
Dieses im Katalog verzeichnete Thema hat fremdverlinkte Bilder, die inzwischen fehlen. | |
Doppelter Beitrag | |
---|---|
Es wurde mehrfach ein identischer Beitrag erstellt. Bitte benutze diese Funktion nicht für den Urspungsbeitrag und nur, wenn die Beiträge noch vollkommen identisch sind. Bitte nicht den Beitrag bearbeiten und "Bitte löschen" oder Ähnliches hineinschreiben! | |
Ich habe mich vertan oder aus anderen Gründen den Inhalt wärend der Bearbeitungszeit entfernt. Bitte den Beitrag löschen. Achtung, falls es sich um einen doppelten Beitrag handelte, benutze bitte beim nächsten Mal die entsprechende Funktion ohne den Beitrag zu bearbeiten. | |
Dieser Beitrag wurde durch Bearbeitung unbrauchbar, da der eigentliche Inhalt gelöscht wurde. | |
Doppeltes Thema | |
Diese Thema gab es bereits, aber es sind schon einige Antworten vorhanden, bitte zusammenlegen. Gebe bitte das andere Thema an. | |
Dieses Thema gab es bereits. Da noch keine Antworten vorhanden sind kann es gelöscht werden. Gebe bitte das andere Thema an. | |
Link zum anderen Thema * |
|
Änderung / Löschwünsche von Mitgliedern | |
Ich wünsche eine kleine Änderung an meinem Beitrag. Bitte beachte, dass Änderungen nur in Ausnahmefällen durchgeführt werden. Wenn durch die Änderung ein abweichender Sinninhalt entsteht, oder nachfolgende Beiträge inhaltlich bezuglos werden, wird keine Änderung vorgenommen. | |
Bitte teile deinen Wunsch direkt dem Autor mit, dieser kann sich dann gerne an uns wenden. Du kannst im Folgenden direkt mit dem Autor kommunizieren. | |
Beiträge werden in der Regel nicht gelöscht, insbesondere dann nicht, wenn eine weitere Diskussion bereits entstanden ist. In begündeten Ausnahmefällen führen wir eine Löschung durch, zum Beispiel wenn der Inhalt rechtlich bedenklich ist oder die Rechte von Dritten verletzt werden. In der Regel reicht aber auch hier eine Änderung mit Entfernung der relevanten Teile. Wenn du eine Löschung wünschst teile uns hier bitte eine ausführliche Begründung mit. Verzichte bitte auf wiederholte Meldung oder die Kontaktierung eines Team-Members, wenn dem Löschwunsch nicht stattgegeben wird. | |
Die Löschung eines Beitrages kann nur der Autor selbst beantragen, und auch nur in einzelnen begründeten Ausnahmefällen. Bitte teile deinen Wunsch direkt dem Autor mit, dieser kann sich dann gerne an uns wenden. Du kannst im folgenden direkt mit dem Autor kommunizieren. | |
Bitte teile deinen Wunsch direkt dem Autor mit, dieser kann sich dann gerne an uns wenden. Du kannst im folgenden direkt mit dem Autor kommunizieren. | |
Bedenklicher Inhalt / Rechtsverletzung | |
Bitte nur Beiträge melden, die rechtlich bedenklich sind oder in denen gegen die Nutzungsbedingungen verstoßen wird. Dazu gehören beleidigende, obszöne, vulgäre, verleumdende, gewaltverherrlichende oder aus anderen Gründen strafbare Inhalte sowie andere deutlich unsinnige Inhalte. Ebenfalls können Beiträge gemeldet werden, die nicht für die Öffentlichkeit bestimmte Fakten enthalten, welche unautorisiert veröffentlicht wurden. Auch für Parkadministration ungünstige oder problematische Inhalte können gemeldet werden und werden im Einzelfall überprüft. Bitte füge eine Begründung/Erklärung an. | |
Ausführliche Begründung * |