onride Klassik Suche Registrieren Anmelden
Autor | Nachricht | Aktionen | ||
---|---|---|---|---|
ChrisCross Neu 23.03.2010 Dienstag, 23. März 2010 23:55 | ||||
![]() Marl Deutschland . NW |
Sers zusammen.
Dieses Jahr soll es dann endlich einmal ins Ausland gehen, um in England mal etwas die Parks auszukosten. Meine Freundin is zwar nich sooo der Freak wie ich, aber immerhin sind 3 von den insgesamt 7 Tagen für Parks eingeplant. ![]() Konkret wären das 2 Tage für Alton Towers und ein Tag für den Thorpe Park. Die Merlin Jahreskarten haben wir dank unseren aufmerksamen Olli schon in der Tasche. Die erste Überlegung war, mit dem Auto nach England zu fahren, was mittlerweile aber verworfen wurde, weil die Kosten für Sprit und Überfahrt ja nicht ohne sind. Ausserdem bräuchte ich dann noch ein Navi, ohne das ich nicht fahren würde und wohl noch neue Sommerreifen, für so einen langen Trip. Im Reisebüro haben wir uns bereits Hin- und Rückflug für insgesamt 180€ reservieren lassen. Da kann man wohl ganz und gar nicht meckern. Termin wäre der 14.09 - 21.09. Ebenfalls wurden uns vom Reisebüro bereits einige Hotels in London vorgeschlagen, in denen wir für 5 Übernachtungen zwischen 160€ bis 240€ pro Person bezahlen würden. So, jetzt fangen aber die Probleme an ![]() Wir wollten uns die Travelcard holen. Leider liegt der Stansted Airport schonmal nicht innerhalb der Zonen der Travelcard. Vom Reisebüro wurde uns eine Transfermöglichkeit erläutert, die ich mit 39£ aber mehr als happig finde. Nächster Punkt wäre dann zu den Parks zu kommen. Mit dem Zug nach Alton Towers soll laut Reisebüro um die 56£ pro Nase & pro Fahrt kosten. (Stroke on Trent ist doch richtig, oder?) Nicht gerade billig und bestimmt nicht so stressfrei, wenn das Gepäck noch mit muss. Ein Mietauto könnten wir bereits hier aus Deutschland buchen, für ca. um die 130€ für 3 Tage, auch möglich mit Navi. Mit Lenkrad auf der "richtigen" Seite gibts dort zwar nicht, aber dafür Automatik, mit der das ganze wohl etwas einfacher wird, wenn man nicht auch noch mit links schalten muss, wenn man eh schon mit dem Verkehr überfordert ist. Was würdet ihr vorschlagen? Lieber mehr Geld für den Zug ausgeben und sich damit den Stress im Linksverkehr ersparen, oder besser mit dem Mietauto fahren, um Zeit zu sparen, besser organisieren zu können und Geld zu sparen? Ich hab mir sagen lassen, die Engländer sind auch nicht gerade für ihre chillige Fahrweise bekannt. ![]() Nächster Teil des Problems ist dann der Thorpe Park. Laut Zonenkarte liegt der ebenfalls nicht mehr im Gebiet der Travelcard, zum Glück ist er aber noch etwas näher dran an London. Gibt es evtl. ein Zusatzticket das man kaufen kann, damit man noch bis dahin weiterfahren kann, wenn das Schienennetz dies zulässt? Eigentlich hätten wir den Wagen ja grundsätzlich erstmal 3 Tage. Theoretisch könnte man also die letzen drei Tage für die Parks einplanen. Jetzt weiss ich aber nicht, ob man lieber früh morgens nach Alton losfahren sollte, so dass wir das Hotel in London für 5 Nächte haben, oder man daraus lieber 4 Übernachtungen macht und vorher schon abends losfährt und dann zwei Nächte in Alton bleiben sollte. Man sieht: Fragen über Fragen ![]() Ich hoffe, mir können einige Leute ein paar Tipps dazu geben ![]() Vielen Dank schonmal im Vorraus. |
|||
Puffi Neu 24.03.2010 Mittwoch, 24. März 2010 00:43 | ||||
![]() Schweiz . SG |
Also das hört sich zumindest so an, als wollt ihr London für 4 Tage besuchen, nebst den Parks, richtig?
Dann reist innerhalb Londons mit dem öffentlichen Verkehr. Ich kann das nur empfehlen. Mit welchem Ticket du allerdings am günstigsten vom Flughafen wegkommst, das kann ich dir nicht sagen, da ich das selber noch nicht benötigt habe. Für die Parkbesuche wäre dann ein Auto mehr als ratsam. Keine Panik vor dem Linksverkehr, ist das Lenkrad auf der "falschen" Seite, geht das schon fast von alleine, auch mit dem Schalten. Lässt es einfach ruhig angehen auf den ersten paar Metern. Denkt ja nicht daran mit einem Auto mit Lenkrad auf der "richtigen" Seite zu fahren, das ist viel schwieriger imho. Thorpe Park ist ab der M25 (Ring um London) gut beschildert und nicht zu verfehlen. Alton Towers ist in 3h problemlos zu erreichen von London aus. Einfach die M25 nehmen bis die Abfahrt in Richtung M1 North kommt, von da an solange gerade aus fahren, bis die Beschilderung Alton Towers kommt. Das geht problemlos ohne Navi, da der Park idiotensicher beschildert ist. Selbiges gilt für den Rückweg nach London: Beschilderung richtung M1 folgen (über Uttoxeter). Auf der M1 dann alles runter bis zur M25, dürfte dann die Ausfahrt 6a der M1 sein und von da ist eh alles beschildert bis zu eurem Flughafen. Die Höchstgeschwindigkeit in England liegt bei 70m/h auf der Autobahn, also rund 110km/h. Das ist ziemlich gesittet und viele halten sich auch daran. Die vielen Kreisel erleichtern das Abbiegen meist sehr (Augen auf, um in der richtigen Spur zu landen). Aufpassen musst du höchsten bei den engen Strassen vor Alton Towers, ansonsten seh ich da keine Schwierigkeiten. Die beiden Alton Towers Hotels sind überteuert und ich rate davon ab, zudem isst du da abends eher schlecht. Nimm lieber eines von denen, die ich bedenkenlos empfehlen kann und erst noch sehr preiswert sind: Chained Oak Farm in Alton: chainedoak.com 5min nach Alton Towers (oder zu Fuss ![]() Beehive Guest House in Oakamoore: thebeehiveguesthouse.co.uk 10min nach Alton Towers & kostenlos WLAN Garden House in Cheddleton: garden-house.org 20min nach Alton Towers & kostenlos WLAN In Alton gibts mit dem Bulls Head übrigens ein nettes Pub, alternativ auch The Black Smith. Solltest du noch Fragen haben, frag! ![]() |
|||
martinspies Neu 24.03.2010 Mittwoch, 24. März 2010 11:00 | ||||
![]() Martin Spies Nackenheim Deutschland . RP |
Navi brauchst du eigentlich nicht. Die Parks sind absolut perfekt schon auf den Autobahnen ausgeschildert.
Aber an die Geschwindigkeitsbegrenzung solltest du dich halten, denn zumindest um London sind auf eigentlich jeder Schilderbrücke auch Blitzer installiert... |
|||
elpräsidente01 Neu 24.03.2010 Mittwoch, 24. März 2010 11:55 | ||||
![]() Deutschland . RP |
Hey, bei unserem Besuch haben wir vom Airport Stansted diese Möglichkeit genutzt: terravision.eu london.html
Der "ZUG" war uns auch zu teuer, denn der Bus hier brauch gerade mal 5 Minuten länger ![]() Grüße |
|||
joachim Neu 24.03.2010 Mittwoch, 24. März 2010 22:05 | ||||
![]() Deutschland . RP |
Der Tip für den Transfer Stansted-London mit Terravision ist gut, aber grosser Bus(50 Plätze),Gepäck, das an bis zu 3 Haltestellen in London auszuladen und sortiert werden muß(wollt ihr an jedem Halt nach eurem Gepäck sehen ![]() Mein Tip: Easybus.co.uk Kleine flotte 13 Sitzerbusse,nur ein Halt in London(Baker Street),ideal gelegen zu JEDER Zeit ![]() Und als absolutes Highlight: Preise pro Strecke ab 1 Pound,je nach Buchung,und man kann sogar den Bus bis zu 1h früher oder später nehmen als gebucht,falls es schneller am Flughafen ging und Plätze frei sind,und das ohne Aufpreis ![]() Und bei dem Hotel in London,falls ihr absolut keinen LUXUS braucht: easyhotel.co.uk Ordentliche,saubere Zimmer,eigene Nasszelle und Toilette,super Lage,super Preis,aber nur zum Schlafen,tagsüber zu,kein Schnickschnack(Garderobe,Tisch,Schrank,Regal ![]() Nehmt das Hotel Earls Court,gute Lage,bei Heathrow verliert ihr locker 1h pro Richtung an Fahrzeit. Und in London unbedingt die OYSTERCARD PrePaid nehmen,kostet dasselbe wie Travelcard,aber ist besser zu benutzen. Fragt mich,falls ihr noch was wissen wollt ![]() |
|||
The Knowledge Neu 24.03.2010 Mittwoch, 24. März 2010 22:48 | ||||
![]() Deutschland . NW |
Richtig. Die Behauptung, der Stansted Express würde nur 5 Minuten schneller sein als ein Terrabus, ist definitiv ins Reich der Fabel zu verbannen: 75 Minuten bis Victoria ist Werbetext, keine Fahrplanangabe! Wenn ihr nicht doof nach einem 45-Minuten-FLUG anderthalb Stunden in einem BUS sitzen wollt, gibt es zum teuren Stansted Express keine Alternative - auch den easybus nicht. Denn 65 Minuten von Stansted bis zur Baker Street... mit Verlaub, Joachim: Ist Jenson Button jetzt Fahrer bei easybus? Das ist doch nur nach 22 und vor 6 Uhr zu schaffen. Im Stansted Express habe ich dagegen noch nie länger als die angegebene Dreiviertelstunde gesessen. Aber ich gönne mir den pro Kilometer teuersten Zug der Welt (habe ich mal irgendwo gelesen) auch nur dann, wenn ich ein Flugticket unter 100 Euro geschossen habe. Sonst beiße ich auch brav in den sauren Bus-Apfel. Grüße, Tim |
|||
ChrisCross Neu 25.03.2010 Donnerstag, 25. März 2010 00:19 | ||||
![]() Marl Deutschland . NW |
Sooo
@Puffi: Vielen Dank für die ausführliche Antwort. Deine Hoteltipps haben mir schon sehr weitergeholfen, zumal das Reisebüro die ausserhalb des Parks gelegenen Hotels nicht buchen kann. Müssen uns nur noch entscheiden, welches es dann werden soll. @martinspies: Ich glaub ich muss eher aufpassen nicht zu langsam zu fahren ![]() @elpräsidente01: Danke, werden wir mal im Hinterkopf behalten, zumal die laut Homepage alle 30 Minuten fahren. @joachim: Easybus hatten wir auch schon gefunden. Ich war mir nur nicht so sicher, ob das wirklich was zu dem Preis taugt. Wird aber dann wohl benutzt. @Tim: Also laut der Buchungsbestätigung, die ich hier vor mir liegen habe, dauert der Flug von Düsseldorf nach Stansted 1Stunde 15 Minuten mit Air Berlin. Wenn wir den Stansted Express im Reisebüro mitbuchen, kostet der Spaß 39£ pro Person, pro Fahrt. Das ist mir einfach zu viel. Für den Preis kann man schon fast ne weitere Nacht im Hotel buchen und noch nen Parktag dranhängen, wenn man jetzt Verpflegung usw. nicht mit einberechnet. Wir haben jetzt noch einen Tag länger drangehangen, weil der Flugpreis trotzdem bei 180€ komplett bleibt. Es wären sogar 9 Tage gegangen, aber das ist uns fürs erste mal dann doch zu lange. Wahrscheinlich sind dann jetzt sogar 2 Tage Thorpe drin. Zum Glück ist der Abflug am letzten Tag nicht ganz so früh. Ich werde mir es also wohl nicht nehmen lassen, morgens nochmal schnell die wichtigesten Bahnen in Alton Towers zu fahren, bevor es dann auf den Heimweg geht ![]() Wir haben uns jetzt für innerhalb London eigentlich auf zwei Hotels fixiert. Entweder "The Queens Park Hotel" oder "Holiday Villa Hotel" Beide eigentlich sehr zentral gelegen und mit um die 43€ pppn noch preislich akzeptabel. |
|||
elpräsidente01 Neu 25.03.2010 Donnerstag, 25. März 2010 12:37 | ||||
![]() Deutschland . RP |
Also ich kann zu den Terravison Bussen nix negatives sagen. Wir sind weder ewig lange gefahren noch mussten wir
darauf achten das unser Gepäck weg kommt. Klar wir hatten die Wertsachen auch am "MANN" wer macht das nicht ![]() Schon am Flughafen haben wir uns auch das Ticket für die Rückfahrt gebucht, kostete so glaube gerade mal 14 Pfund, man muss aber schon direkt die Abfahrtzeit angeben, da der Platz dann in diesem Bus für dich reserviert wird !!! |
|||
The Knowledge Neu 25.03.2010 Donnerstag, 25. März 2010 15:14 | ||||
![]() Deutschland . NW |
Das wär mir auch viel zu viel. 24,50 bis Tottenham, hin und zurück. Ideal, wenn man an dem Tag sowieso eine Travelcard kaufen will. Weil dann reicht Tottenham. Grüße, Tim |
|||
Der Autor hat fehlerhaften BBCode produziert. | |
Der Autor hat das Thema im falschen oder unpassenden Forum eröffnet. | |
Dieses im Katalog verzeichnete Thema hat fremdverlinkte Bilder, die inzwischen fehlen. | |
Doppelter Beitrag | |
---|---|
Es wurde mehrfach ein identischer Beitrag erstellt. Bitte benutze diese Funktion nicht für den Urspungsbeitrag und nur, wenn die Beiträge noch vollkommen identisch sind. Bitte nicht den Beitrag bearbeiten und "Bitte löschen" oder Ähnliches hineinschreiben! | |
Ich habe mich vertan oder aus anderen Gründen den Inhalt wärend der Bearbeitungszeit entfernt. Bitte den Beitrag löschen. Achtung, falls es sich um einen doppelten Beitrag handelte, benutze bitte beim nächsten Mal die entsprechende Funktion ohne den Beitrag zu bearbeiten. | |
Dieser Beitrag wurde durch Bearbeitung unbrauchbar, da der eigentliche Inhalt gelöscht wurde. | |
Doppeltes Thema | |
Diese Thema gab es bereits, aber es sind schon einige Antworten vorhanden, bitte zusammenlegen. Gebe bitte das andere Thema an. | |
Dieses Thema gab es bereits. Da noch keine Antworten vorhanden sind kann es gelöscht werden. Gebe bitte das andere Thema an. | |
Link zum anderen Thema * |
|
Änderung / Löschwünsche von Mitgliedern | |
Ich wünsche eine kleine Änderung an meinem Beitrag. Bitte beachte, dass Änderungen nur in Ausnahmefällen durchgeführt werden. Wenn durch die Änderung ein abweichender Sinninhalt entsteht, oder nachfolgende Beiträge inhaltlich bezuglos werden, wird keine Änderung vorgenommen. | |
Bitte teile deinen Wunsch direkt dem Autor mit, dieser kann sich dann gerne an uns wenden. Du kannst im Folgenden direkt mit dem Autor kommunizieren. | |
Beiträge werden in der Regel nicht gelöscht, insbesondere dann nicht, wenn eine weitere Diskussion bereits entstanden ist. In begündeten Ausnahmefällen führen wir eine Löschung durch, zum Beispiel wenn der Inhalt rechtlich bedenklich ist oder die Rechte von Dritten verletzt werden. In der Regel reicht aber auch hier eine Änderung mit Entfernung der relevanten Teile. Wenn du eine Löschung wünschst teile uns hier bitte eine ausführliche Begründung mit. Verzichte bitte auf wiederholte Meldung oder die Kontaktierung eines Team-Members, wenn dem Löschwunsch nicht stattgegeben wird. | |
Die Löschung eines Beitrages kann nur der Autor selbst beantragen, und auch nur in einzelnen begründeten Ausnahmefällen. Bitte teile deinen Wunsch direkt dem Autor mit, dieser kann sich dann gerne an uns wenden. Du kannst im folgenden direkt mit dem Autor kommunizieren. | |
Bitte teile deinen Wunsch direkt dem Autor mit, dieser kann sich dann gerne an uns wenden. Du kannst im folgenden direkt mit dem Autor kommunizieren. | |
Bedenklicher Inhalt / Rechtsverletzung | |
Bitte nur Beiträge melden, die rechtlich bedenklich sind oder in denen gegen die Nutzungsbedingungen verstoßen wird. Dazu gehören beleidigende, obszöne, vulgäre, verleumdende, gewaltverherrlichende oder aus anderen Gründen strafbare Inhalte sowie andere deutlich unsinnige Inhalte. Ebenfalls können Beiträge gemeldet werden, die nicht für die Öffentlichkeit bestimmte Fakten enthalten, welche unautorisiert veröffentlicht wurden. Auch für Parkadministration ungünstige oder problematische Inhalte können gemeldet werden und werden im Einzelfall überprüft. Bitte füge eine Begründung/Erklärung an. | |
Ausführliche Begründung * |