onride - dein Forum über Achterbahnen · Freizeitparks · Kirms

Foren · Tourplanung und Parkbesuche

USA 2008 ohne Mietwagen

Autor Nachricht Aktionen
Der Der Dongt Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  17.03.2008 Montag, 17. März 2008 22:50
Avatar von Der Der Dongt Der Der Dongt Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.


Deutschland . BY
Hallo! S
Ich hätte mal ein paar Fragen an die USA Experten unter euch.
Mein Problem ist, dass ich bis zum Sommer erst 19 bin und somit ein Mietwagen für mich flach fällt.

1. Ist und möglich und vor allem lohnt sich ein Tagesausflug zum Dorney Park von NY aus mit öffentlichen Verkehrsmitteln?

2. Wie gut ist die Verkehrsanbindung von Richmond zu Bushgardens und Kings Dominion?

Danke schonmal für eure Antworten.
Matthais
0 gefällt das
Dragster Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  17.03.2008 Montag, 17. März 2008 22:53
Avatar von Dragster Dragster Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.


Deutschland . BY
Um noch eine nicht unwesentliche Kleinigkeit hinzuzufügen: Gut zu wissen wäre es auch wie man von der jeweiligen Innenstadt zum Park kommt. Also Allentown -> Dorney Park und Williamsburg -> Busch Gardens

Danke.
0 gefällt das
The Knowledge Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  18.03.2008 Dienstag, 18. März 2008 01:39
Avatar von The Knowledge The Knowledge Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.


Deutschland . NW
USA ohne Mietwagen??? Smilie :153: - AngelRides - 87520 Zugriffe 0 gefällt das
Wutwi Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  18.03.2008 Dienstag, 18. März 2008 10:04
Avatar von Wutwi Wutwi Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.


Deutschland . BY
Wir hatten in Los Angeles nur ein Auto. Der eine Teil unserer Reisegruppe wollte umbedingt ins Getty Museum, der andere Teil zu Knott´s Berry Farm.

Da das Museum etwas ausserhalb liegt, haben die uns bei Knott´s abgesetzt und wir dachten, wir kommen in Anaheim mit dem Bus problemlos wieder ins Motel.
Dengste... Die Busse im Orange County fahren (wenn überhaupt) im Stunden-Takt und der Letzte ab Knott´s fuhr bereits um 4:00 pm.

Also war Taxi angesagt.

Nur in New York, Chicago und San Francisco (jeweils nur Stadtgebiete!) kam ich aus eigener Erfahrung gut mit den Öffentlichen weiter.
Ansonsten: Ohne Auto ein unmögliches Unterfangen...

Gruß Wutwi
0 gefällt das
nausea Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  18.03.2008 Dienstag, 18. März 2008 10:23
Avatar von nausea nausea Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.


Deutschland . NI
Seattle geht auch gut mit Bussen. 0 gefällt das
VegasTom Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  18.03.2008 Dienstag, 18. März 2008 11:01
Avatar von VegasTom VegasTom Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.
Tom

Deutschland . SL
Also Taxis sind relativ preisgünstig, aber wenn es um Parks geht die ja meistens außerhalb liegen ist ein Mietauto jedenfalls ratsam. Du solltest dich mal erkundigen bei verschiedenen Mietwagenfirmen, es gibt nämlich auch welche die Mietwagen unter 21 Jahren vermieten. 0 gefällt das
Dragster Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  18.03.2008 Dienstag, 18. März 2008 16:42
Avatar von Dragster Dragster Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.


Deutschland . BY
Weiß jemand wie es mit Busshuttles zu den oben genannten Parks aussieht? Dass von NYC keiner nach Dorney fährt is denk ich klar, aber von Richmond nach Kings Dominion und Busch Gardens Europe? 0 gefällt das
Der Der Dongt Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  18.03.2008 Dienstag, 18. März 2008 22:11
Avatar von Der Der Dongt Der Der Dongt Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.


Deutschland . BY
Danke schonmal für die Infos!
Das mit dem Mietwagen unter 21 hört sich nach ner guten Lösung an.
0 gefällt das
Der Der Dongt Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  19.03.2008 Mittwoch, 19. März 2008 15:07
Avatar von Der Der Dongt Der Der Dongt Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.


Deutschland . BY
Achja, weiß eigentlich zufällig jemand, ob die einen in Holidayworld und Kentucky Kingdom auf die Kiddicoaster lassen? 0 gefällt das
The Knowledge Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  19.03.2008 Mittwoch, 19. März 2008 15:37
Avatar von The Knowledge The Knowledge Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.


Deutschland . NW
Und wenn nicht? 0 gefällt das
Dragster Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  19.03.2008 Mittwoch, 19. März 2008 17:33
Avatar von Dragster Dragster Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.


Deutschland . BY
Dann hat er sie nicht gecountet. Dann weint er. Dann ist er suizidgefährdet. 0 gefällt das
Frigga Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  19.03.2008 Mittwoch, 19. März 2008 17:37
Avatar von Frigga Frigga Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.
Katja Salentin

Deutschland . NW
Oder er hat sich seine Bahnen schon so zurechtgelegt, dass der 200. (oder was auch immer) Coaster ein ganz besonderer wird und wenn die Kleinen nicht laufen wird der Große nichts besonderes. Warum muss ich jetzt wieder an Teilnehmer der Uk Tour denken, die mit ca. 8 ausgedruckten DiN A4 Seiten in der Hand durch die Parks liefen? Smilie :12: - Dr. Weizenkeim - 893887 Zugriffe 0 gefällt das
SirDinn Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  19.03.2008 Mittwoch, 19. März 2008 18:43
Avatar von SirDinn SirDinn Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.


Deutschland . NW
Hallo

Da muß ich Tim zustimmen, also ohne Mietwagen durch die USA zu Reisen wäre wie eine Tour durch die Sahara ohne genügend Wasser. S

Natürlich kann man in der Touristen-Hochburg "Florida" eventuell auf ein Mietauto verzichten da alle Namenhaften Hotels bzw. Motels einen Shuttle-Service zu den verschiedenen Parks anbieten.
Aber abseits von den Touristenzielen kommt man, meiner Meinung nach, nicht drum herrum sich einen Mietwagen zu nehmen.

Natürlich kann man auch bei einigen Mietwagenfirmen als unter 21-Jähriger Autos anmieten was sich die Mietwagenfirmen aber dann sehr gut bezahlen lassen.
Für meinen ersten USA-Trip damals als nicht 21-Jähriger mußte ich 5$ Aufpreis, pro Tag versteht sich, zahlen. Und das ist mitterweile über 20 Jahre her, daher denke ich das der Aufpreis mit Sicherheit nicht günstiger geworden ist. S


mfg
SirDinn

LG
Olli
0 gefällt das
Der Der Dongt Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  20.03.2008 Donnerstag, 20. März 2008 12:43
Avatar von Der Der Dongt Der Der Dongt Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.


Deutschland . BY
Der Aufpreis ist vlt. nicht günstiger geworden, aber der Euro dafür stärker S 0 gefällt das
multimueller Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  20.03.2008 Donnerstag, 20. März 2008 12:54
Avatar von multimueller multimueller Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.
Tom

Deutschland . NW
Da mir die Frage schon des öfteren gestellt wurde, wäre es toll, wenn Ihr -- so Ihr ein Unternehmen findet, das unter 21 vermietet -- das hier posten könntet. Die Vermietungen, die ich kenne, vermieten erst ab 21 und verlangen dafür schon einen saftigen Obulus von $25 pro Tag. Ansonsten kenne ich es nur so, dass die Möglichkeit, einen Mietwagen ab 18 zu mieten, vom jeweiligen Bundesstaat abhängt. Budget vermietet z.B. in New York ab 18, allerdings für fürstliche $110 extra pro Tag. Ob es legal ist, mit dem Mietwagen den Staat zu verlassen, steht dann noch auf einem anderen Blatt. 0 gefällt das
SirDinn Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  20.03.2008 Donnerstag, 20. März 2008 13:39
Avatar von SirDinn SirDinn Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.


Deutschland . NW
Hallo

Also ich kann nur sagen das ich damals bei meiner ersten USA-Tour 20 Jahre alt war und die Anmietung eines Autos (war glaube ich Alamo) war kein großes Problem, abgesehen von dem täglichen Aufpreis der erhoben wurde.
Aber anscheinend haben die Mietwagenfirmen das wohl geändert und das Mindestalter auf 21 Jahre erhöht.


mfg
SirDinn

LG
Olli
0 gefällt das
Dragster Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  20.03.2008 Donnerstag, 20. März 2008 15:42
Avatar von Dragster Dragster Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.


Deutschland . BY
Das mit dem Mietwagen scheint allerdings zu klappen, denn als ich bei usareisen.de, einem Partner von alamo angerufen hab, wurde mir bestätigt, dass es Angebote für Fahrer zwischen 19 und 24 gibt. Mietpreis für eine Woche: 230€ inkl. aller Meilen und Versicherungen. 0 gefällt das
multimueller Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  20.03.2008 Donnerstag, 20. März 2008 16:46
Avatar von multimueller multimueller Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.
Tom

Deutschland . NW
Das ist wirklich ein ungewöhnliches Angebot, denn die Vermietung ab 19 Jahren wird weder von Alamo noch von Frosch Touristik (Diesen Veranstalter vermittelt die Flamingo Company) offiziell angeboten. Das Mindestalter würde ich mir so was von schriftlich bestätigen lassen, und zwar von Frosch, nicht von Flamingo (die nur Vermittler sind, den Vertrag schließt Ihr nämlich mit dem Veranstalter ab). 0 gefällt das
Dragster Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  22.05.2008 Donnerstag, 22. Mai 2008 17:38
Avatar von Dragster Dragster Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.


Deutschland . BY
Da sich die Sache mit dem Mietwagen nun geklärt hat, sollte der Thread eigentlich "USA 2008 MIT Mietwagen" heißen. S Deswegen hab ich eine Frage, die mir diejenigen, die schonmal in den Staaten auf Tour waren evtl. beantworten können. Und zwar würde ich gerne wissen, ob es bzgl. Verkehrsregeln irgendwelche Eigenheiten oder Abweichungen von unseren gibt auf die man achten sollte? Nicht, dass ich nach ein paar Metern die ersten Toten zu verschulden habe... S

Danke im Vorraus.
0 gefällt das
Bends Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  22.05.2008 Donnerstag, 22. Mai 2008 17:43
Avatar von Bends Bends Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.


Deutschland . NW
Man kann trotz roter Ampel nach rechts abbiegen, quasi wie bei uns der grüne Pfeil.

Speed Limits solltest du auf jeden Fall einhalten, nicht wie bei uns 20 km/h dazurechnen, weil ja eh nichts passiert.
0 gefällt das
multimueller Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  22.05.2008 Donnerstag, 22. Mai 2008 18:38
Avatar von multimueller multimueller Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.
Tom

Deutschland . NW
Möööp! Abzüge in der B-Note, Herr Spies! In New York City gilt kein Turn-Right-On-Red!

Irritierend für den Europäer ist:
  • Rechts Überholen auf dem Highway / Interstate
  • Abfahrten vom Highway / Interstate können rechts und links liegen
0 gefällt das

Foren · Tourplanung und Parkbesuche

Beitrag melden

Abbrechen Kontakt mit dem Autor aufnehmen Meldung absenden

Cookies

Wir benötigen Cookies um die Dienste von onride.de bereitzustellen.

Dazu gehören notwendige Cookies, wie Sitzungs-Cookies und Anmelde-Cookies aber auch Cookies, die von Youtube, Vimeo und Facebook gesetzt werden wenn Videos in Beiträgen zu sehen sind. Beiträge sind essentiel für dieses Forum, daher musst du auch diesen Cookies zustimmen.


Weitere Cookies, wie Analyse- und Tracking-Cookies nutzen wir nicht.

Alles weitere findest du in unserer Datenschutzerklärung.

Heute nicht Zustimmen