onride Klassik Suche Registrieren Anmelden
Autor | Nachricht | Aktionen | ||
---|---|---|---|---|
Tejay Neu 04.08.2007 Samstag, 04. August 2007 19:46 | ||||
![]() Thorsten Janke Bochum Deutschland . NW |
Name: Break Dance
Hersteller: Huss (D) Typ: Break Dance No. 1 Baujahr: ? Serialnr.: 52 910 Betreiber: Koidl (Wiener Prater (A)) Webseite: volare.at BreakDance.html |
|||
Tejay Neu 16.08.2008 Samstag, 16. August 2008 13:54 | ||||
![]() Thorsten Janke Bochum Deutschland . NW |
2008
|
|||
Tejay Neu 09.07.2020 Donnerstag, 09. Juli 2020 21:16 | ||||
![]() Thorsten Janke Bochum Deutschland . NW |
2020
Dieses Video wird direkt von youtube.com abgespielt. onride.de übernimmt keine Haftung für die dargestellten Inhalte. |
|||
alex_b82 Neu 06.06.2022 Montag, 06. Juni 2022 14:11 | ||||
![]() Österreich . NÖ |
2022
Hat dieses Jahr eine neue LED Wall bekommen. Voller Betrieb am 1.Mai. Dieses Video wird direkt von youtube.com abgespielt. onride.de übernimmt keine Haftung für die dargestellten Inhalte.
Dieses Video wird direkt von youtube.com abgespielt. onride.de übernimmt keine Haftung für die dargestellten Inhalte. |
|||
GerhardB. Neu 07.06.2022 Dienstag, 07. Juni 2022 09:05 | ||||
GerhardB.
Deutschland . NI |
Ursprünglich handelte es sich bei diesem Break Dance um eine Reiseversion. Im Jahr 2020 wurde der Mittelbau bei SAD zu einer Parkversion umgebaut.
Interessanter Fakt: Diese Anlage wurde wahrscheinlich um 1988 gebaut. Jedoch stand bereits 1986 (bis 1988?) ein Break Dance im Wiener Prater. Man weiß jedoch nicht um wessen heutige Anlage es sich dabei gehandelt hat. Quelle: KOIDL Vergnügungsbetriebe (Facebook) |
|||
alex_b82 Neu 08.06.2022 Mittwoch, 08. Juni 2022 20:24 | ||||
![]() Österreich . NÖ |
Habe mit einem Mitarbeiter von den Koidls gesprochen, der Breakdance hat das Baujahr 1986 und kein es war kein zweiter Break Dance im Prater.
Die Anlage feierte 1986 Premiere im Prater. 1988 hatte die Anlage einen neuen Mittelbau bekommen, wie andere auch die es mochten. 1992 wurde dann wie das Blumenrad gekommen ist der Platz gewechselt. Also es gab nur ein Breakdance und es ist noch immer das gleiche. |
|||
GerhardB. Neu 09.06.2022 Donnerstag, 09. Juni 2022 10:23 | ||||
GerhardB.
Deutschland . NI |
Okay, danke für die Info!
Also doch keine zwei komplett unterschiedliche Break Dance Anlagen sondern "lediglich" zwei unterschiedliche Mittelbauten. Ich gehe davon aus, dass von einem quer stehenden auf einen längs stehenden Mittelbau getauscht wurde? Welche Seriennummer hatte der Break Dance bzw. dessen Mittelbau vorher? Er kann ja nicht von Anfang an die jetzige Serial (52 910) aus 1988 gehabt haben ![]() Was ist mit dem ersten Mittelbau passiert? Ich hab da ja eine Vermutung... Was jetzt kommt ist reine Spekulation: Kann es sein, dass es sich bei dem Mittelbau von Pionteks Break Dance (Baujahr 1985, Auslieferung 1988, Mittelbau quer stehend, Serial 49 139) um den ehemaligen, quer stehenden Mittelbau von Koidl aus dem Prater handelt? Kulturgut Volksfest jedenfalls bringt den Break Dance von Piontek mit dem Prater in Verbindung. Vielleicht ist diese Geschichte nicht ganz richtig wiedergegeben... Quelle: Kulturgut Volksfest Kann es also wie folgt gewesen sein? Quer stehender Mittelbau mit Serial 49 139 wurde im Oktober 1985 gebaut -> Premiere 1986 unter Koidl im Prater -> 1988 zurück an HUSS und überholt -> Auslieferung 1988 an Piontek als ganz neue Anlage |
|||
alex_b82 Neu 17.06.2022 Freitag, 17. Juni 2022 08:38 | ||||
![]() Österreich . NÖ |
Korrekt, in der Zeit hatte man ja diesen neuen Mittelbau allen Bestands Kunden auch Angeboten. Der den dann haben wollte hat den auch bekommen,bzw getauscht.
Ich Frage das Mal nach, wenn ich eine Antwort bekomme gebe ich bescheid. |
|||
GerhardB. Neu 07.11.2022 Montag, 07. November 2022 16:26 | ||||
GerhardB.
Deutschland . NI |
Anbei ein Foto von Koidl's Break Dance aus dem Jahr 1987.
Quelle: prater.topothek.at Bei genauer Betrachtung eines weiteren Fotos wird deutlich, dass die Rückwand bereits 1988 erneuert wurde (den pinken Rückwandabschluss beachten!): Quelle: prater.topothek.at Die Rückwand sah dann für lange Zeit so aus: Quelle: prater.topothek.at Mitte der 2000er erfolgte die Umgestaltung zur heutigen Optik. Anmerkung: Bei Betrachtung des ersten Bildes in meinem Beitrag ist mir aufgefallen, dass der Break Dance von Goetzke um 1993 mit einer auffällig ähnlichen Rückwand ausgestattet war. Siehe hier Zuerst dachte ich, dass Koidl seine Rückwand möglicherweise um 1988 an Goetzke verkauft hat. Ein Ausschlusskriterium ist jedoch, dass bei Goetzke der Break Dance Schriftzug separat vor der Rückwand montiert ist, während der Schriftzug bei Koidl in die Rückwand integriert ist. Außerdem ist der Schriftzug bei Goetzke etwas höher angebracht. Demnach war wohl bei beiden Break Dance der gleiche Gestalter am Werk. Mich würden interessieren, welche Firma oder welcher Künstler das war. Das würde ich auch gerne über die zweite Rückwand vom Koidl Breaker wissen. |
|||
Der Autor hat fehlerhaften BBCode produziert. | |
Der Autor hat das Thema im falschen oder unpassenden Forum eröffnet. | |
Dieses im Katalog verzeichnete Thema hat fremdverlinkte Bilder, die inzwischen fehlen. | |
Doppelter Beitrag | |
---|---|
Es wurde mehrfach ein identischer Beitrag erstellt. Bitte benutze diese Funktion nicht für den Urspungsbeitrag und nur, wenn die Beiträge noch vollkommen identisch sind. Bitte nicht den Beitrag bearbeiten und "Bitte löschen" oder Ähnliches hineinschreiben! | |
Ich habe mich vertan oder aus anderen Gründen den Inhalt wärend der Bearbeitungszeit entfernt. Bitte den Beitrag löschen. Achtung, falls es sich um einen doppelten Beitrag handelte, benutze bitte beim nächsten Mal die entsprechende Funktion ohne den Beitrag zu bearbeiten. | |
Dieser Beitrag wurde durch Bearbeitung unbrauchbar, da der eigentliche Inhalt gelöscht wurde. | |
Doppeltes Thema | |
Diese Thema gab es bereits, aber es sind schon einige Antworten vorhanden, bitte zusammenlegen. Gebe bitte das andere Thema an. | |
Dieses Thema gab es bereits. Da noch keine Antworten vorhanden sind kann es gelöscht werden. Gebe bitte das andere Thema an. | |
Link zum anderen Thema * |
|
Änderung / Löschwünsche von Mitgliedern | |
Ich wünsche eine kleine Änderung an meinem Beitrag. Bitte beachte, dass Änderungen nur in Ausnahmefällen durchgeführt werden. Wenn durch die Änderung ein abweichender Sinninhalt entsteht, oder nachfolgende Beiträge inhaltlich bezuglos werden, wird keine Änderung vorgenommen. | |
Bitte teile deinen Wunsch direkt dem Autor mit, dieser kann sich dann gerne an uns wenden. Du kannst im Folgenden direkt mit dem Autor kommunizieren. | |
Beiträge werden in der Regel nicht gelöscht, insbesondere dann nicht, wenn eine weitere Diskussion bereits entstanden ist. In begündeten Ausnahmefällen führen wir eine Löschung durch, zum Beispiel wenn der Inhalt rechtlich bedenklich ist oder die Rechte von Dritten verletzt werden. In der Regel reicht aber auch hier eine Änderung mit Entfernung der relevanten Teile. Wenn du eine Löschung wünschst teile uns hier bitte eine ausführliche Begründung mit. Verzichte bitte auf wiederholte Meldung oder die Kontaktierung eines Team-Members, wenn dem Löschwunsch nicht stattgegeben wird. | |
Die Löschung eines Beitrages kann nur der Autor selbst beantragen, und auch nur in einzelnen begründeten Ausnahmefällen. Bitte teile deinen Wunsch direkt dem Autor mit, dieser kann sich dann gerne an uns wenden. Du kannst im folgenden direkt mit dem Autor kommunizieren. | |
Bitte teile deinen Wunsch direkt dem Autor mit, dieser kann sich dann gerne an uns wenden. Du kannst im folgenden direkt mit dem Autor kommunizieren. | |
Bedenklicher Inhalt / Rechtsverletzung | |
Bitte nur Beiträge melden, die rechtlich bedenklich sind oder in denen gegen die Nutzungsbedingungen verstoßen wird. Dazu gehören beleidigende, obszöne, vulgäre, verleumdende, gewaltverherrlichende oder aus anderen Gründen strafbare Inhalte sowie andere deutlich unsinnige Inhalte. Ebenfalls können Beiträge gemeldet werden, die nicht für die Öffentlichkeit bestimmte Fakten enthalten, welche unautorisiert veröffentlicht wurden. Auch für Parkadministration ungünstige oder problematische Inhalte können gemeldet werden und werden im Einzelfall überprüft. Bitte füge eine Begründung/Erklärung an. | |
Ausführliche Begründung * |