onride - dein Forum über Achterbahnen · Freizeitparks · Kirms

Foren · Die Kirmesreporter

Foire du Midi in Brüssel, Belgien

Alle Themen anzeigen

[Video] D-B-NL '10 Deca, Deca... Dance - Foire du Midi, Brüssel

Autor Nachricht Aktionen
bestdani Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  22.08.2010 Sonntag, 22. August 2010 22:33
Avatar von bestdani bestdani Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.


Deutschland . BW
Hallo zusammen,
nachdem wir auf unserer Tour am selben Tag schon kurz auf der Cranger Kirmes vorbeischauten, anschließend in Düren am Kinzlerbreaker abdrehten und ich endlich Devil Rock ausprobieren konnte (Kamera blieb dort im Auto), ging es nun endlich raus aus Deutschland und rein nach Belgien, direkt in dessen Hauptstadt.
Wir fuhren zunächst relativ lange durch die Stadt, da wir trotz Navi aufgrund der vielen Parallelstraßen ein paar mal falsch fuhren, diese gefiel uns dabei doch ziemlich gut. Interessant waren ja auch die Ampeln, die neben dem normalen Rotlicht irgendwann einen grünen Geradeauspfeil zeigen, aber irgendwie doch rot zu sein schienen - es fuhren jedenfalls lediglich ein Pole und zwei Deutsche Kirmes Suchende los. S

Nun, irgendwann kamen wir am Platz an, den man schon von Weitem anhand des über die Straße drehenden Booster Maxxx erkennen konnte. Parken konnten wir kostenlos auf gewöhnlichen Parkplätzen nicht weit vom Platz bzw. der Kirmesstraße. Die ganzen Geschäfte reihten sich nämlich entlang einer Straße und das ziemlich im Inneren der Stadt parallel zu einer viel befahrenen Straße.

Nachdem wir einmal die Straße entlang liefen, kamen wir schon bei einem der Hauptgründe für den Besuch dieses Festes an.
upic376350

Das Fest war gut besucht


upic376351

Aber so richtig Party war an dieser Maschine leider nicht angesagt, die gibt's wohl wirklich nur in Waregem


upic376352

Trotzdem herrschte eine tolle Stimmung und man konnte endlich mal nicht zu 0815 Pseudo-David Guetta-House-Musik - oder schlimmeren - Breaker fahren.


upic376353

Allerdings auch für den mehr als stolzen Preis von 4€


upic376354

Stehen scheint in Belgien erlaubt zu sein.


Interessant fand ich, wie durch die Mitarbeiter ausführlich erklärt wurde, wie man kleinere Kinder durch seine Arme zu sichern hat, die auch zu später Stunde noch mit ihren Eltern auf dem Fest anzutreffen waren.
Die Fahrt war dann natürlich etwas besonderes, allerdings nicht sonderlich herausragend gut. Mir wäre lieber mehr Speed auf die Kreuze als eine extrem schnelle Platte liebergewesen, was allerdings auch mit der "Standfestigkeit" der mitfahr... ähm steher zu tun haben könnte. Wenn der Breaker voll aufdrehte, war jedenfalls fast nur "Mittenschauen" angesagt, falls man einmal aus dem Sporten rauskam.
Dominik hatte sich jedoch ganz gut geschlagen, hier ein Offride-Video: youtube.com watch

Wir betrachteten auch den neuen XXL, der mir optisch bei Nacht gut gefällt, als wir das Preisschild mit dem erwarteten hohen Preis sahen, wurde das Interesse an einer Probefahrt nicht gerade gestärkt, sie blieb somit aus.
upic376361


upic376367


Dann lieber schnell zum nächsten Objekt zumindest meiner Begierde. Als Capriolo Fan natürlich der gelbe Eclipse van der Honings.
Auch wenn, wie man auf aktuelleren Videos sehen kann, auf Überkopf-Stationsfahrten verzichtet wurde, schien das Ding sehr viel Spaß zu machen. Schien, denn leider gab es andauernd Störungen, wohl wegen der Bügelverriegelung bzw. deren Überwachung. Man sah das Gerät daher auch kaum in Bewegung oder nach kurzem Anfahren im wohl Not-Aus-Zustand auspendeln und es bildete sich eine lange Schlange. Somit wurde dann nichts aus diesem Capriolo-Count S
upic376365

Nach einmal Gasgeben schaukelte der Arm nur noch aus und wurde von einem Mitarbeiter per Muskelkraft angehalten


upic376364

Also irgendwas Rumfummeln, damit es dann losging, was aber irgendwie immer nur kurzzeitig Abhilfe schaffte


Dann drehten wir eben eine Runde auf dem Polyp von Lauwers. Die Fahrt war ganz in Ordnung. Weil es schon recht spät war und wir irgendwann noch ins Hotel wollten, vollzogen wir alles ziemlich schnell und die Kamera blieb, wie auch hier, in der Schutztasche.

Das Riesenrad
upic376363


upic376362


Interessante Technik am Stratos-Fear.
upic376366


upic376349


Ein bisschen was an kleineren Geschäften:
upic376359


upic376358


Imposant waren auch die Geisterbahnen, doch als ich diese ablichtete, kam prompt ein Jingle, der darauf verwies, dass Fotografien zu unterlassen sein. Ich respektierte diesen Wunsch und somit gibt es leider keine Bilder davon.

Shake & Roll. Nochmal einen Fahrpreis wie am Breaker wollten wir uns für nen R5 aber nicht antun.
upic376357


upic376356


Magic war ähnlich teuer, also nein.
upic376355


Auch wenn wir wieder mal mehr geguckt haben, als zu fahren, was zum einen an den hohen Fahrpreisen lag und es zudem die dritte Kirmes an diesem Tag war, hat sich der Besuch auf jeden Fall gelohnt. Tolle Atmosphäre, schöne Stadt und wir waren ja fast direkt neben unserem nächsten Ziel am nächsten Tag, dem Walibi Belgium.
0 gefällt das

Foren · Die Kirmesreporter

Beitrag melden

Abbrechen Kontakt mit dem Autor aufnehmen Meldung absenden

Cookies

Wir benötigen Cookies um die Dienste von onride.de bereitzustellen.

Dazu gehören notwendige Cookies, wie Sitzungs-Cookies und Anmelde-Cookies aber auch Cookies, die von Youtube, Vimeo und Facebook gesetzt werden wenn Videos in Beiträgen zu sehen sind. Beiträge sind essentiel für dieses Forum, daher musst du auch diesen Cookies zustimmen.


Weitere Cookies, wie Analyse- und Tracking-Cookies nutzen wir nicht.

Alles weitere findest du in unserer Datenschutzerklärung.

Heute nicht Zustimmen