onride - dein Forum über Achterbahnen · Freizeitparks · Kirms

Foren · Die Kirmesreporter

Rostocker Weihnachtsmarkt in Rostock, Mecklenburg-Vorpommern, Deutschland

Alle Themen anzeigen

Der größte Weihnachtsmarkt in Mecklenburg-Vorpommern

Autor Nachricht Aktionen
Teliuss Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  20.12.2009 Sonntag, 20. Dezember 2009 23:21
Avatar von Teliuss Teliuss Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.
Liam Kreutschmann

Deutschland . NW
Rostocker Weihnachtsmarkt 2009

Alle Jahre wieder, nun ist es wieder soweit: Vom 26. November bis zum 22. Dezember wurde/wird der größte Weihnachtsmarkt Mecklenburg-Vorpommerns in Rostock aufgebaut. 300 Schausteller verwandeln die Kröpeliner Straße, den Neuen Markt und den Parkplatz an der Fischerbastion in ein Weihnachtswunderland- auf insgesamt 3,2 km Länge.

Sobald der Fest mit dem Anschneiden eines großen Stollens eröffnet wird, sind alle Rostocker auf den Beinen, darunter natürlich auch meine Wenigkeit.
Ich möchte euch gerne einen kleinen Überblick auf das zweitgrößte Großereignis (nach der Hanse-Sail) in Rostock geben. Dabei werde ich den Bericht in drei Teile gliedern: Neuer Markt, Kröpeliner Straße und natürlich die Fischerbastion.
Dabei habe ich übrigens die Unterschiede zwischen dem Fotografieren in Freizeitparks und auf Kirmessen kennen gelernt: Fotos lassen sich in Freizeitparks deutlich leichter schießen. Auf der Kirmes hat man viel öfters Leute im weg und für richtig gute Abendbilder braucht man eigentlich ein Stativ. Aus dem Grund sind die Fotos nicht alle so gut geworden, ich hoffe mir sei verziehen. S

Ach ja, die Aufnahmen entstanden größtenteils am gestern, als ich mich mit René (hier bekannt als soundmachine) und Kai, dem Chef von rummelforum.de getroffen habe.



1. TEIL Weihnachtsmarkt auf dem Neuen Markt

Beschickung:

- Hanse Rad (Geisler)
- Wiener Sport Rad (Taube)
- Die Montgolfiere (Finke-Zarnickau)
- Wellenflug (Eberhard & Barth)
- Weihnachts-Labyrinth (Hofmann)
- Highway Rally (Kutschenbauer)
- Flying Star (Holtz)

Dazu kommen noch diverse Glücksspiel-, Fress- und Verkaufsbuden.


Wie jedes Jahr ist DAS Wahrzeichen des Weihnachtsmarktes das große Riesenrad, dieses Jahr das hanse-Rad von Geisler (ca. 42 m). All die Jahre vorher wurde uns der Eye-Catcher von Gormanns präsentiert. Zu erwähnen wären da noch die vier (?) geschlossenen Gondeln, die bei dem eiskalten Wetter hier (Samstag -8°C) sehr zu empfehlen waren.
Nun aber mal endlich zu den Bildern:

upic341941

Mehr oder weniger in voller Pracht


upic341939

Gehen wir mal etwas näher ran…


upic341944

Riesenrad- und Karussell-Romantik


Wenn man sein Geld dann in eine Fahrt investiert, erwartet einem dort oben ein beeindruckender Ausblick auf die Stadt und natürlich auf den Weihnachtsmarkt.

upic341946

Ja, es lag Schnee


upic341949

Die Montgolfiere


upic341951

Wellenflug


upic341954

Und der niedliche Flying Star


Von den Fahrgeschäften am Boden habe ich leider keine Fotos (und ihr habt ja alles aus der Luft gesehen). Was ich dennoch habe, ist dieses Herz:

upic341957

Schleichwerbung S


Danke, Rainer!



Das soll´s erstmal mit dem neuen Markt gewesen sein. Als nächstes widmen wir uns der Kröpi und zugefrorenen Zapfhähnen.
0 gefällt das
Teliuss Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  21.12.2009 Montag, 21. Dezember 2009 19:30
Avatar von Teliuss Teliuss Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.
Liam Kreutschmann

Deutschland . NW
2. TEIL Weihnachtsmarkt auf der Kröpeliner Straße

Beschickung:

- Hot Cars (Upleger)
- Time Visitor (Walkhöfer)
- Pferdekarussell (Stey)
- Kinder Eisenbahn (Karpinsky)

Dazu kommen noch diverse Glücksspiel-, Fress- und Verkaufsbuden.


Mitten durch das historische Zentrum Rostocks zieht sich die Haupteinkaufsstraße Kröpeliner Straße („Kröpi“). Als erste Fußgängerzone der DDR verbindet sie den Neuen Markt mit dem Kröpeliner Tor. Links und rechts der eigentlich immer gut besuchten Straße wurden zum Weihnachtsmarkt vor allem Buden aufgebaut. Das Angebot reicht von Bratwurst über Backbanane bis hin zu Süßigkeiten und Glühwein.
Ca. alle zwanzig Meter befindet sich eine Glühweinbude, um den halb erfrorenen Weihnachtsmarktbesuchern wieder Leben einzuhauchen. Da in den letzten Tagen polarartige Temperaturen von bis zu -15°C (in der Nacht) herrschten, sind einige Zapfhähne der Budenbesitzer zugefroren, sodass das Geschäft von Softgetränken schlecht bzw. gar nicht lief. Auch mussten einige Schausteller ihre Wasserhähne laufen lassen, um sich vor dem Frost zu schützen.

upic341990

Marktgedränge


upic341991

antikes Pferdekarussell


upic341992

Fadenziehen


upic341993

Noch so´n Glücksspiel


Und dann hätten wir da noch den einen von zwei Simulatoren
upic341994

Time Visitor




Das war´s mit der Kröpi. Nach diesen zugegebener maßen sehr bescheidenen Berichten widmen wir uns im nächsten Teil dem Hauptanziehungspunkt der Adrenalinfreudigen und Kirmesfans.
0 gefällt das
Teliuss Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  22.12.2009 Dienstag, 22. Dezember 2009 22:36
Avatar von Teliuss Teliuss Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.
Liam Kreutschmann

Deutschland . NW
3. TEIL Weihnachtsmarkt an der Fischerbastion

Beschickung:

- High Explosive (Vorlop)
- Speedy Gonzales (Welte-Walkhöfer)
- Around the World (Van der Beek)
- Top Spin 2 (Plaenert)
- Commander (Hanstein)
- Break Dancer (Fehlauer)
- Schlittenfahrt (Noack)
- Hot Wheels (Welte)
- Fantastical Trip (Kunze)
- Geister Villa (Zinnecker)
- Baby Flug (Hoffmann & Friedel)

Dazu kommen noch diverse Glücksspiel-, Fress- und Verkaufsbuden.


upic342445

Ein erster Überblick…


Wo sich im Sommer noch ein Parkplatz vor allem für Touristenbusse der Stadt befindet, ist im Winter der Kirmesteil des Rostocker Weihnachtsmarktes aufgebaut. Jedes Jahr kommen Stammfahrgeschäfte, doch zum Großteil organisiert die Großmarkt GmbH neue oder schon länger nicht mehr da gewesene Schausteller. So ist z.B. die „Geister-Villa“ in diesem Jahr zum ersten Mal in Rostock.

upic342409

Frontansicht


upic342410

Der Weihnachtsmann


upic342411

Spirallift zum Beginn der Fahrt


Persönliches Fazit nach der Fahrt: Die Bahn ist eine Attraktion mit Potenzial. Zum einen wurden einige nette Gimmicks eingebaut (Spoiler: Laser, Druckluft), doch gibt es bei der Fahrt leider zu viele Leerräume, wo einfach mal gar nichts passiert. Auch sind die Animatronics nicht unbedingt die Einfallsreichsten. Daher ist die Fahrt allenfalls ganz nett, mehr aber auch nicht.

Ebenfalls zum ersten mal in der Hansestadt war der Star Flyer Around the World, welcher von der Schaustellerfamilie im Eigenbau entstand. Das sieht man ihm lerider auch an- Star Flyer von Funtime sehen deutlich schöner aus. Das in „Baukran-Optik“ gehaltene Fahrgeschäft ist nichtsdestotrotz der Eye Catcher in diesem Jahr auf dem Markt und schon vom weiten sichtbar:

upic342412

Around the town


upic342413

Schriftzug

Die blöden Tannenbäume stehen im Weg S

upic342414

Schaut nicht sehr vertrauenserweckend aus…


upic342415

Around the Stadthafen…


upic342416

Around the „Am Kanonenberg“


Nachts:

upic342417


upic342418


Nebenan ist der Autoscooter von Lothar Welte aufgebaut. Mit Nebel wird nie gespart, sodass die unzähligen (!) Lichter immer gut zur Geltung kommen.

upic342419

Hot Wheels


Gleich weiter zum nächsten Fahrgeschäft:

upic342420


upic342421

Eine Schlittenfahrt ist bei den Temperaturen gar nicht mal so unangebracht.


upic342422

Es geht rund


upic342423

Auch in der Dunkelheit eine Augenweide


Und wo wir gerade bei Rundfahrgeschäften sind:

upic342424

Commander!


upic342425

Commander I


upic342426

Commander II


upic342427

Commander III


upic342428

Commander IV


upic342429

Commander V


Stammgast ist wie jedes Jahr der Break Dancer von Fehlauer.

upic342430

It´s dancing time


upic342431


upic342432


Und gegenüber der nächster Dauerbesucher: Speedy Gonzales, die schnellste Maus von Mexiko, was dieses Schild eindrucksvoll beweist:

upic342434


upic342435

Speedy Gonzales I


upic342436

Speedy Gonzales II


upic342437

Speedy Gonzales III


upic342438

Speedy Gonzales IV


upic342439

Speedy Gonzales V


Die Bahn war übrigens schon der zweite Count von meinem fünfjährigen Bruder. S

Wäre er noch mal fünf Jahre älter gewesen, hätte er auch mit der zweiten Achterbahn auf dem Weihnachtsmarkt fahren können: High Explosiv, von der ich leider keine Bilder habe, da man die bahn leider sehr schlecht einsehen konnte.

Hier noch Fotos von Buden und kleineren Fahrgeschäften in einer losen Reihenfolge:

upic342440

Top Spin 2


upic342441


upic342442


upic342443


upic342444




So, jetzt ist es kurz nach halb neun. In einer halben Stunde macht der Rostocker Weihnachtsmarkt für 2009 dicht. Damit neigt sich auch diese kleine Bericht-Reihe dem Ende zu. Ich hoffe, euch hat einigermaßen gefallen, auch wenn die Fotos nicht die besten waren.
0 gefällt das
bestdani Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  31.12.2009 Donnerstag, 31. Dezember 2009 15:59
Avatar von bestdani bestdani Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.


Deutschland . BW
Schöne Bilder, hätte auch gerne einen Weihnachtsmarkt mit größeren Fahrgeschäften in meiner Nähe. 0 gefällt das

Foren · Die Kirmesreporter

Beitrag melden

Abbrechen Kontakt mit dem Autor aufnehmen Meldung absenden

Cookies

Wir benötigen Cookies um die Dienste von onride.de bereitzustellen.

Dazu gehören notwendige Cookies, wie Sitzungs-Cookies und Anmelde-Cookies aber auch Cookies, die von Youtube, Vimeo und Facebook gesetzt werden wenn Videos in Beiträgen zu sehen sind. Beiträge sind essentiel für dieses Forum, daher musst du auch diesen Cookies zustimmen.


Weitere Cookies, wie Analyse- und Tracking-Cookies nutzen wir nicht.

Alles weitere findest du in unserer Datenschutzerklärung.

Heute nicht Zustimmen