onride - dein Forum über Achterbahnen · Freizeitparks · Kirms

Foren · Die Kirmesreporter

Größte Kirmes am Rhein in Düsseldorf, Nordrhein-Westfalen, Deutschland

Alle Themen anzeigen

Der Tower hat geöffnet / Circus Circus mit Fabian

Autor Nachricht Aktionen
Tejay Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  24.07.2009 Freitag, 24. Juli 2009 22:27
Avatar von Tejay Tejay Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.
Thorsten Janke
Bochum
Deutschland . NW
Heute noch mal vor dem Dom auf die Kirmes in Düsseldorf.
Zum einen wollten wir mal wieder mit Fabian schwatzen, zum anderen wollte ich mich mit John, der aus London zu Besuch ist, mal wieder treffen und natürlich war auch der Tower ein Zielpunkt.

Nachmittags vertröstet Herr Blume auf 18 Uhr.
upic314350


Die höchste Toilette auf dem Festplatz.
upic314309


Fun im Innern des Towers?
upic314310


Die berühmte Aussicht, die Herr Blume diese Woche schon ein paar Mal zitiert hat.
upic314311

upic314312

upic314313

upic314314

upic314315

upic314316

upic314318

upic314319


5 Euro kostet der Eintritt heute.
upic314323


Die Cafeteria / Kneipe in 28 Meter Höhe
upic314327

upic314332


John scheint seinen Spaß auf dem Tower zu haben.
upic314335


Eisbären und Multimedia locken u.a. im Inneren des Auf- und Abgangs.
upic314339

upic314340

upic314341

upic314342

upic314343


"Live aus Nordamerika! Meine Damen und Herren Sie sehen hier die Frau ohne ... Kopf! Das ist keine Puppe oder Wachsfigur, sondern ein richtiger Mensch!"
upic314344


Die neue Gitarrenmitte
upic314345


Airwolf - Surrogat
upic314346


Bis zu den Sternen(flieger) oder zumindest zur Sonne
upic314347

upic314348


upic314349


upic314351

upic314352

upic314353

upic314354

upic314355


Fabian am Steuer
upic314356

upic314357

upic314358


Schützes Geisterbahn
upic314359


Neu: Dschungelbus
upic314361


Piel op no Crange!
upic314362


Streetdance schon beim Zugang zum Festplatz
upic314363

upic314364

upic314365


upic314366

upic314367

upic314368

upic314369

upic314370

upic314371

upic314372

upic314373

upic314374

upic314375

upic314376

upic314377

upic314378

upic314379

upic314380

upic314381

upic314382

upic314383

upic314384

upic314385

upic314412

upic314413

upic314414

upic314415

upic314416


Na Logo? Eis?
upic314386

upic314387

upic314388

upic314389

upic314390

upic314391

upic314392

upic314393

upic314394

upic314395

upic314396

upic314397

upic314398

upic314399

upic314400

upic314401

upic314402

upic314403

upic314404

upic314405

upic314411

upic314406

upic314308

upic314407

upic314408


Best Part: Fussmassage
upic314409

upic314410
0 gefällt das
ClassicLoop Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  24.07.2009 Freitag, 24. Juli 2009 22:49
ClassicLoop Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.
Wolfgang

Deutschland . BY
Schöne Bilder vom "The Tower", Thorsten!
Auch die Aussicht ist schon sehr imposant - vorallendingen - auf die Achterbahn(en) S S S Geil S

Ich geh' davon aus, dass Du auf dem linken, als auch auf dem rechten Turm warst und fotografiert hast. Jedenfalls eine klasse Aussicht für klassische Postkarten-Ansichten von der Achterbahn und nicht nur Dieser S S

Wie's innen drin war, wurde ja schon gefragt...ich hoffe genau so gut wie die einmalige Aussicht S

Super Bilder, Thorsten -Danke S

Grüße
Wolfgang
0 gefällt das
Tejay Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  24.07.2009 Freitag, 24. Juli 2009 23:01
Avatar von Tejay Tejay Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.
Thorsten Janke
Bochum
Deutschland . NW
Die Panorama-Fotos hat Thomas aufgenommen. Ich als Höhenschiesser habe es nicht bis auf die oberste Plattform geschafft. 0 gefällt das
ClassicLoop Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  25.07.2009 Samstag, 25. Juli 2009 00:10
ClassicLoop Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.
Wolfgang

Deutschland . BY
ZitatDer Tower hat endlich geöffnet

von Sebastian Fink

Mit fast einer Woche Verspätung empfing der Erlebnisturm am Freitagabend die ersten Besucher: Nicht alle waren begeistert.

Düsseldorf. „Die neue Generation der konstruktiven Unterhaltung erwartet Sie jetzt.“ So dröhnte es vielfach aus den Lautsprechern vor dem Tower, als Betreiber Charles Blume am Freitagabend um 18.30 Uhr eröffnete. „Meine Erleichterung ist sehr groß“, sagte der Tower-Erfinder. „Aber ich bleibe angespannt, so lange der Probedurchgang läuft.“

Schnell hatten sich die ersten Besucher eingefunden, um nach knapp einer Woche des Wartens die Weltneuheit zu testen. Fünf Euro Eintritt (drei für Kinder) war das Vielen wert. Einige zeigten sich allerdings enttäuscht nach ihrer Tower-Erfahrung. „Das war gar nichts“, schimpfte beispielsweise Ralf Tauchert. „Nur die Aussicht war gut, aber die hätte ich für das Geld auch im Riesenrad haben können.“

Die Elemente Besucher sind zu Fuß oder auf wellenförmigen Laufbändern unterwegs. Der Tower ist zweigeteilt: Im linken Turm muss man etwa interaktiv Fragen an Monitoren beantworten oder einen Fernseher per Fahrradpedalen zum Laufen bringen. Im rechten Turm bläst Sturm, brüllen Eisbären, kocht Lava und vibriert der Boden passend zu den gemalten Erlebniswelten.

Marina Knelz fand es schlicht zu laut. „Außerdem habe ich bei manchen Sachen nicht verstanden, was zu tun ist.“ Ihr Sohn Daniel war dagegen begeistert. „Das Erdbeben-Laufband war megageil“, fand der Neunjährige.

Statt heißer Lava-Erfahrung nur Nebel und rote Gummimatten
Der vier Jahre ältere Niklas war dagegen nicht überzeugt. „Viele Sachen haben nicht funktioniert, für eine Weltneuheit fand ich es nicht so toll.“ Tatsächlich schien der Tower am Eröffnungstag noch ein paar technische Probleme zu haben. Einige der Computermonitore an der Wand ließen sich nicht bedienen, das Laufband auf der oberen Etage lief nicht, und die versprochene Lava-Erfahrung waren Kunst-Nebel und rote Gummimatten.

Dass bis zuletzt am Turm geschraubt wurde, war noch an vielen Stellen sichtbar. Der Aufstieg auf 35 Meter Höhe war zwar sehenswert, aber im Regen auch ziemlich rutschig. Der Eindruck einer begehbaren Geisterbahn entsteht, wobei das Äußere mehr verspricht, als der Inhalt halten kann.


WZ vom 24.072009
0 gefällt das
Tejay Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  25.07.2009 Samstag, 25. Juli 2009 00:52
Avatar von Tejay Tejay Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.
Thorsten Janke
Bochum
Deutschland . NW
Ich sehe das eher wie Marina und Niklas, weniger wie Daniel.

Ein Kommentar (nicht von einem der Engländer) war doubbeljutieff.

Ausblick: Ja, / Innenleben: Na, ja. Erinnerte mich auch ein wenig an die alte Q von Eraser / Preis - Leistungsverhältnis: mit fünf Euro definitiv zu sehr über der Schmerzgrenze.

Die Aussendauerschleifenansage erinnerte mich an Schäfers Movie Shuttle - das Erlebnis war bei beiden Anlagen vergleichbar.

Preis - Leistung oben:
Tasse Kaffee mit Bedienung für zwei Euro ist okay. Auch der Jack Daniels Cola für Steve, der mit vier Euro zu Buche schlug war im Rahmen der Kirmespreise.

Wahrscheinlich war ich der Second Public Kaffeetrinker auf dem Skydeck des Tower. S
0 gefällt das
Frigga Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  25.07.2009 Samstag, 25. Juli 2009 12:15
Avatar von Frigga Frigga Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.
Katja Salentin

Deutschland . NW
Hey,

wir haben uns gestern wohl verpasst, ich war mit Sonic auch dort. Auch wir waren vom Tower eher enttäuscht als begeistert. Herr Blume erklärte und anschließend, dass zwei wichtige Effekte nicht laufen würden und es deshalb nicht so toll sei. Mit allen Effekten hätte der Preis dann auch 7 € (in Worten: Sieben Euro) betragen.
Habe übrigens von der obersten Plattform die gleichen Bilder gemacht wie Twin.

LG
Katja
0 gefällt das
sdos Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  25.07.2009 Samstag, 25. Juli 2009 13:15
sdos Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.


Deutschland . BW
Gab es den überhaupt neuartige Effekte?

7 EUR für den eintritt zu einem Ausstichskaffee?

Das ganze wirkt für mich (war nicht da) wenn ich die Berichte in diversen Foren und der Presse zusammen nehme als ob der TÜV als Sündenbock hingestellt werden soll da mann ja eigentlich SA eröffnen wollte allerdings an gestrigen FR allem Anschein nach immer noch bei weitem nicht fertig wahr.

Bei den Eintrittspreisen ist klar weshalb der Geldautomat eingebaut wurde.
0 gefällt das
capsel Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  25.07.2009 Samstag, 25. Juli 2009 13:37
capsel Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.


Deutschland . ST
Schausteller erzählen viel, wenn der Tag lang ist. Nicht alles ist wirklich so ernst gemeint, wie es gesagt wurde.

Ich kann mir beim besten Willen nicht vorstellen, dass Blume diesen Preis tatsächlich durchsetzen kann. Das, was man haben will und das was man nehmen kann, sind immer zwei paar Schuhe. Familienfreundlich wird der Tower durch einen so hohen Preis definitiv nicht und genau auf dieses Publikum muss der Tower aber bauen.

Ergo halte ich selbst die 5 Euro schon für die Grenze des Machbaren. Wenn man wesentlich mehr nimmt, geht die Familie halt ins Riesenrad und genießt die gleiche bzw. eine bessere Aussicht von dort.

PS: Weiß jemand, ob man nach einer gewissen Zeit des Towers verwiesen wird oder kann man auf der oberen Plattform bleiben solange man will? Ich mein, das würde ja die Gesamtdurchlasskapazität (boah da setze ich doch glatt mal ein (tm) dran S ) doch arg mindern.
0 gefällt das
sdos Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  25.07.2009 Samstag, 25. Juli 2009 14:28
sdos Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.


Deutschland . BW
Wenn ich an Kaffee und Computer denke ist die Aussicht nicht der einzige Kapazitätskiller. 0 gefällt das
Wolfgang Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  25.07.2009 Samstag, 25. Juli 2009 22:35
Avatar von Wolfgang Wolfgang Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.
Wolfgang Müller
Würselen
Deutschland . NW
So ich habe mir "The Tower" heute auch mal angesehen. Der Eintrittspreis lag heute bei 4€ pro Person.
Ich weiß nicht wie es gestern war, aber anhand der Bilder hier im Forum würde ich sagen, dass schon Effekte dazu gekommen sind. So wurde z.B. sehr viel mit Nebel gearbeitet. Normalerweise kann es für mich nie genug Nebel in Laufgeschäften geben aber dort wurde wirklich schon extrem viel eingesetzt, sodass man im "Kälte Raum" so gut wie nichts mehr sehen konnte:

upic314454


Insgesamt muss ich sagen, dass ich "The Tower" schon interessant finde. Dennoch werden sich sicherlich viele Fragen ob das was man zu sehen bekomt den Eintrittspreis wirklich Wert ist. Betrachtet man das Genze nur als Laufgeschäft dann stellt man schnell fest, dass es dort auch nicht mehr wie in vielen anderen Laufgeschäften zu sehen gibt. Die Aussichtsplattform oben hingegen macht das Ganze doch sehr interessant. Sicherlich hat man auch von den Achterbahnen und der Wasserbahn eine tolle Sicht aber beim Tower hat man auch mal Zeit sich alles in Ruhe von oben anzusehen so lange man will. Ob sich das Cafe rentiert wird sich zeigen, aber ich habe keine Person gesehen, die nur in das Cafe gefahren ist. Alle Personen die dort waren (und das waren nicht viele) haben nur eine kleine Pause beim durchlaufen des Geschäfts gemacht.



capselWeiß jemand, ob man nach einer gewissen Zeit des Towers verwiesen wird oder kann man auf der oberen Plattform bleiben solange man will?


Man darf ganz oben so lange bleiben wie man will. Kapazitätsprobleme wird es aber warscheinlich keine geben, denn in der Mitte der Plattform befindet sich ein Geländer welches die Fläche sozusagen in zwei hälften teilt. Auf der Vorderseite gibt es ein Laufband was ständig in Bewegung ist. Ich schätze mal solange weniger als 15-20 Personen ganz oben sind hat jeder genug Platz und kann dort problemlos stehen bleiben. Wenn es aber voller wird sorgt der begrenzte Platz und das Laufband auf der einen Seite der Fläche schon dafür, dass alle in Bewegung bleiben und nicht den Weg verstopfen.

So, und nun noch einige Bilder von mir:

upic314455


upic314456


upic314457


upic314458


upic314459


upic314460


upic314461


upic314462


upic314463


MfG
Wolfgang
0 gefällt das
ClassicLoop Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  25.07.2009 Samstag, 25. Juli 2009 23:06
ClassicLoop Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.
Wolfgang

Deutschland . BY
Danke auch für Deine Impressionen vom "The Tower", Wolfgang!

Wie gesagt, alleine die Motive die man vom Tower aus luftiger Höhe direkt vor der Linse hat - wie u.a. die GROSSACHTERBAHN (Alpina Bahn) - ist echt eine feine Sache S

Trotzdem bin ich sehr gespannt ob man mit diesem neuen Konzept an Belustigungsgeschäft, oder wie auch immer das Ding zuzuordnen ist, auf die Dauer Leute locken wird können. Nächstes Jahr werd ich ihn u.a. auch mal in Düsseldorf ausprobieren, sollte er dort wieder gastieren. Ich hoffe sehr. Heuer erstmal in München auf der Wiesn.

Viel Glück dabei und auf weitere neue "Module" hoffende Grüße... S S

ClassicLoop
Wolfgang
0 gefällt das
Frigga Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  28.07.2009 Dienstag, 28. Juli 2009 08:36
Avatar von Frigga Frigga Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.
Katja Salentin

Deutschland . NW
Was ich zum Tower noch sagen wollte: Wenn man den ersten Container betritt und einen LED Stroboskope in Augenhöhe anleuchten ist das sehr unangenehm und tut fast schon in den Augen weh, wenn man hineinguckt. Meiner Einschätzung nach hätte man diese besser an die Decke gehängt. 0 gefällt das

Foren · Die Kirmesreporter

Beitrag melden

Abbrechen Kontakt mit dem Autor aufnehmen Meldung absenden

Cookies

Wir benötigen Cookies um die Dienste von onride.de bereitzustellen.

Dazu gehören notwendige Cookies, wie Sitzungs-Cookies und Anmelde-Cookies aber auch Cookies, die von Youtube, Vimeo und Facebook gesetzt werden wenn Videos in Beiträgen zu sehen sind. Beiträge sind essentiel für dieses Forum, daher musst du auch diesen Cookies zustimmen.


Weitere Cookies, wie Analyse- und Tracking-Cookies nutzen wir nicht.

Alles weitere findest du in unserer Datenschutzerklärung.

Heute nicht Zustimmen