onride - dein Forum über Achterbahnen · Freizeitparks · Kirms

Foren · Die Kirmesreporter

Fête Foraine d'Hiver in Dunkerque, Frankreich

Alle Themen anzeigen

Dunkerque

Autor Nachricht Aktionen
Bends Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  31.12.2008 Mittwoch, 31. Dezember 2008 13:56
Avatar von Bends Bends Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.


Deutschland . NW
Genauso wie Edwyn zog es uns auch für den letzten Kirmesplatz dieses Jahr ins Land der Gauloises, Baguettes und schrecklichen Autos - sprich nach Frankreich. Nach einer leicht verspäteten Losfahrt und noch verspäteteren Ankunft dort und einem "ooooh, ahhhh" über das Dunkerquesche Winterwonderland im Kreisverkehr wurde schnell der FF geparkt und eiligen Schrittes die Straße überquert, die das Volksfest vom Parkplatz trennt.
Eiligen Schrittes besonders deshalb, weil der gestrige Tag sicherlich nicht direkt die Definition von Globale Erwärmung ist. Es war schon eher die "abgeschmolzene Polkappen samt Stillstand des Golfstroms"-Version.

Wie auch immer. Direkt nach betreten des Areals wartete ein Sobema-Matterhorn auf uns, der New Spring von Merveillie. Sah spaßig aus, war aber nicht direkt eins der Ziele der Begierde. Immerhin gab es dort noch Fahrgäste.

upic287552


upic287553


upic287554


Weiter ging es mit einem Simulator sowie diesem Kettenflieger, wo Stofftiere gewonnen werden konnten.

upic287555


Nach vielen mittlerweile geschlossenen Reihengeschäften traf man auf dieses Laufgeschäft, dessen Name ich nicht weiß.

upic287556


Nach einem Knick und Überquerung einer Brücke auf die andere Seite des Flusses stand auf dem Eckplatz der Nightfly. Der ein oder andere kennt ihn sicherlich noch aus Deutschland. 'Die Fahrt war okay bis gut, ich persönlich hätte mir ein oder zwei Einführungsrunden gewünscht - besonders weil wir vorher ein anderes Karussell ausprobiert haben. Aber dazu komme ich gleich nochmal. Die Fahrt auf dem Nightfly bestand aus einmal aufreissen rechts rum für ein paar Runden, kurzes Päuschen oben mit Wippen und Looping und im Anschluss volle Kraft andersrum.

upic287557


upic287558


upic287559


upic287562


Als kleines Gimmick wurde diese Laterne auf Armlänge installiert. Gut das ich nicht aussen saß! S

upic287560


upic287561


Wie gesagt, direkt vor der durchaus deftigen Fahrt im Night Fly zog es ins in eine Sackgasse, wo der ein Sartori Dancing Fly von einem mir nicht bekannten Schausteller stand...

upic287563


...und direkt dahinter das Hauptziel unserer Reise, Dreams Live von Thinel, der einzig gebaute Technical Park Moon Dance. Und an dieser Stelle möchte ich ein Lob aussprechen. Ein Lob an den Betreiber dieser Anlage und den Rekommandeur. Er hat es geschafft diese kKotzmühle so zu betreiben das man zwar dachte: "WTF, wie kann man so ein Gerät nur bauen" aber einem trotzdem nicht so schlecht war, das man sich übergeben musste. Und das man noch laufen konnte. Denn wenn die falsche Person hinterm Pult sitzt bei dem Ding, der fährt Leute einfach nur kaputt.
Für die Menschen die dieses unscheinbare Gerät nicht kennen oder auch kein Video davon gesehen habe, der Fahrablauf ist der "High Impress" Bratpfanne nicht unähnlich, nur das der Arm durch eine Hydraulik noch nach oben bewegt werden kann, so dass man sich fast in der senkrechten dreht. Das ganze garniert mit starren Gondeln und den Blick nach aussen gerichtet. Bei einer gegenläufigen Fahrt ist dem ganzen noch ein gewisser Spaßfaktor abzugewinnen, bei Umstellung auf "Gleichläufig" und dem damit verbundenen Verlust des Blutes in allen oberen Körperregionen und dem hohen Druck auf Brust und Magen durch die Bügel lasst die Fahrt zu einem besonderen Erlebnis werden.

Hier ein Video bei Youtube: youtube.com watch

Bild von diesem kleinen Monster:

upic287564


Wie bereits oben erwähnte folgte direkt nach der Dreams Live Fahrt die Night Fly Fahrt. Doch damit nicht genug. Um den Magensäurespiegel noch etwas weiter nach oben zu treiben, folgte, ohne Pause selbstverständlich, der Break Dance Extreme von Bigolet, kein Huss Breaker sondern aus dem Hause Sobema.
Bekannt ist dieses Geschäft für seine opulente Lasershow, die leider nicht installiert war. Aber auch in einem anderen Bereich ist dieser Break Dance Extreme extrem - extrem in der Fahrweise nämlich.
Ich weiß nicht, ob ich durch die vorangegangenen Fahrten schon so angeschlagen war, jedenfalls empfand ich diesen Breaker als rasanter und vor allem unharmonischer als alle anderen bisherigen Breaker, die ich gefahren bin.
Um es mal auf den Punkt zu bringen - wenn die Gondelkeuze nicht zu dem Zeitpunkt angehoben wären und damit auch die Fahrt harmonischer und langsamer geworden wäre, sondern erst später, hätte ich diese Fahrt nicht überlebt. Zumindest nicht ohne einen Teil des Mageninhaltes in den kleinen Fussraum zu ergiessen. Und scheinbar ging es auch den Mitfahrern nicht sonderlich viel besser. S

Immerhin sieht des Gerät recht schmuck aus - auch wenn mir die Gremlins an der Rückwand bekannt vorkommen!

upic287567


upic287568


upic287569


upic287570


Direkt daneben folgte der Shake off von Dell, der aber schon mitten im Anlage runterfahren war.

upic287572


Etwas weiter damit, nämlich schon fertig, waren die Betreiber Coppier mit dem Kiddie Coaster Goulis...

upic287573


upic287574


upic287575


sowie die Firma Vancraeyenest mit "La Pieuvre", einem Bakker Polyp.

upic287576


upic287577


Zu guter letzt folgte ein Freak out namens X-Flight von Lerendu, den wir nicht gefahren sind. Stattdessen habe ich genüsslich eine Fanta Red Berry verspeist, um dieses ungute Gefühl im Magen zu bekämpfen...

upic287578


upic287579


upic287580


...um sich der letzten Herausforderung des Tages zu stellen, dem Salto Mortale von Pourrier. Eigentlich ein nettes Geschäft, welches weitaus weniger drückt als der Inversion 12 von KMG. Aber diese Hangtime oben...

upic287581


upic287582




Fazit: Alles in allem ein wahnsinnig bekloppter Ausflug. Ein leerer, teilweiser schon geschlossener Festplatz. Temperaturen unter dem Gefrierpunkt. 750 km hin und zurück. Nächstes Jahr noch mal! S
0 gefällt das
JeJo Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  31.12.2008 Mittwoch, 31. Dezember 2008 14:06
Avatar von JeJo JeJo Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.
Jens

Deutschland . BW
Sehr interessanter Bericht!
Tolle Bilder. Smilie :25: - Dr. Weizenkeim - 2098043 Zugriffe
0 gefällt das
Balmera Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  31.12.2008 Mittwoch, 31. Dezember 2008 14:29
Avatar von Balmera Balmera Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.
Boris

Deutschland . NW
Den Brecher fand ich auch irre. Meine Güte, was eine Gerätschaft! Smilie :721: - PartyBoy - 128325 Zugriffe 0 gefällt das
Too-Mass Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  31.12.2008 Mittwoch, 31. Dezember 2008 14:59
Too-Mass Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.


Deutschland . HE
Urks... da wird einem schon beim Zusehen anders... S 0 gefällt das

Foren · Die Kirmesreporter

Beitrag melden

Abbrechen Kontakt mit dem Autor aufnehmen Meldung absenden

Cookies

Wir benötigen Cookies um die Dienste von onride.de bereitzustellen.

Dazu gehören notwendige Cookies, wie Sitzungs-Cookies und Anmelde-Cookies aber auch Cookies, die von Youtube, Vimeo und Facebook gesetzt werden wenn Videos in Beiträgen zu sehen sind. Beiträge sind essentiel für dieses Forum, daher musst du auch diesen Cookies zustimmen.


Weitere Cookies, wie Analyse- und Tracking-Cookies nutzen wir nicht.

Alles weitere findest du in unserer Datenschutzerklärung.

Heute nicht Zustimmen