onride Klassik Suche Registrieren Anmelden
Autor | Nachricht | Aktionen | ||
---|---|---|---|---|
Desaster Neu 21.08.2010 Samstag, 21. August 2010 00:43 | ||||
![]() Deutschland . NW |
Einmal im Jahr...
...ist Kirmes in Crange, einmal im Jahr ist Kirmes am Kanal! Auch in diesem Jahr hieß es für mich natürlich wieder "Piel op no Crange" auf meine absolute Lieblingskirmes. Leider habe ich es in diesem Jahr nur dreimal auf den Platz geschafft. Einmal kurz vor der Eröffnung in der Aufbauphase(Thread bei onride bereits online), am Eröffnungstag inklusive Eröffnungsfeuerwerk und am ersten Samstag mit einer lustigen kleinen Truppe inklusiven abendlichen "After Kirmes Umtrunk" im Steinmeisters. Dabei sind natürlich auch wieder ein paar Fotos entstanden, die ich euch natürlich nicht vorenthalten möchte. An dieser Stelle möchte ich euch einen kleinen Rückblick über die diesjährige Cranger Kirmes präsentieren und dabei natürlich auch wieder meinen Senf zu der einen oder anderen Attraktion abgeben, so wie ihr es von mir gewohnt seid. Die Fotos sind nicht chronologisch angeordnet, der Freitag und der Samstag sind gemischt, damit immer alle Fotos einer Attraktion auch zusammenhängend auftauchen. Eine Premiere für mich war der Besuch des Festumzugs am Samstag. Zusammen mit Anke und Thomas ging es bereits um 11 Uhr auf den Platz. Ich hatte mich auf einen kleinen schnuckeligen Umzug vorbereitet und wurde mit einem grandiosen 2 Kilometern langen Partyumzug der Spitzenklasse überrascht. Der ganze Zug war eine einzige Party und hat irre Spaß gemacht. Den werde ich mir nächstes Jahr definitv wieder antun. Kleine Stärkung vor Beginn des Umzugs Viel Spaß bei meinem kleinen Rückblick zur 575. Cranger Kirmes 2010. Erster Anlaufpunkt ist natürlich das Cranger Tor...moment, da stimmt doch dieses Jahr etwas nicht. Da steht ja gar kein Tor. Richtig. Das Wahrzeichen der Kirmes musste kurzfristig abgebaut werden, nachdem ein Schausteller vergessen hatte, seinen Kran einzufahren und das Tor schwer beschädigt hatte. Eine Reparatur war in der Kürze der Zeit nicht machbar gewesen also hat man einen Banner quer über die Straße gespannt. Sah leider ziemlich bescheiden aus aber wie der Herner an sich so schön sagt:"Wat willse machen, ne?" Cranger Tor....ähm...Banner zur 575. Cranger Kirmes Bleiben wir noch einen Augenblick in der Budenstraße an der Dorstener Straße, für die einen absolut überflüssig, für dir anderen eine Bereicherung. Ich find die Straße toll, wunderbar zum chillen, in Ruhe was essen oder aber um den Weg zum Auto bei Hochbetrieb abzukürzen ![]() Auch dieses Jahr hieß es wieder "Piel op no Crange" Im Hintergrund kündigt sich der Hauptplatz an Bisschen shoppen vielleicht? Das Kinderfahrgeschäft in der Reihe war in diesem Jahr ein fliegender Teppich, sonst stand hier immer ein fliegender Bus oder Hubschrauber, mal was anderes. The Flying Carpet Damit verlassen wir die Dorstener Straße und wollen uns ganz den Attraktionen auf dem Platz widmen. Auch hier gibt es keine Reihenfolge in Form eines kompletten Rundganges, da ich an den beiden Tagen nicht alles fotografiert habe. Wollen doch einfach mal sehen was für Attraktionen sich auf dem Platz getummelt haben und welche ich besucht habe. Aqua Velis Beginnen wir unseren Rundgang über den Platz mit einem Laufgeschäft. Das Wasser Spaß Labyrinth stand in diesem Jahr mal wieder auf meiner To Do Liste und diesmal waren Anke und auch Mia an Bord und somit hatte die Kleine nun auch ihr erstes Laufgeschäft besucht. Bezahlen musste sie dafür nicht, sie durfte kostenlos mit hinein. Von außen gefällt mir Aqua Velis schon nicht allzu besonders, es wirkt anders als auf den Fotos nicht wirklich einladend wenn man davor steht. Innen drin ist es dann noch schlimmer, da kommt nicht mehr wirklich Freude auf. Alte Verzerrspiegel, langweiliges Stangenlabyrinth, viel zu durchsichtiger Glasirrgarten, das reicht nicht mehr um die Leute zu begeistern. Zugegeben, die Wassereffekte im Inneren sind nett, reichen aber nicht aus. Definitv ein Laufgeschäft der Kategorie "Kann man am Familientag mal rein gehen, muss man aber nicht". Laufgeschäft Aqua Velis Höllenblitz(oder für Maddin: Höööööhlenblitsch) Auch der Höllenblitz muste dieses Jahr mal wieder getestet werden, meine erste Fahrt seit der Premiere in Stuttgart. Ich muss sagen, die Bahn weiß durchaus zu unterhalten. Die Fahrt hat mir sehr gut gefallen, die Effekte im Inneren sind solide und wenn man dann noch so einen Schwung erwischt wie Anke und ich dann macht das Teil richtig Spaß. Gut, Anke benötigte danach erstmal eine kleine Pause aber ansonsten eine Top Attraktion. Auch von außen nach wie vor ein enormer Hingucker. Was aber definitv zu bemängeln ist, ist der Wassereinbruch in der Station. Das Wasser von dem großen Wasserfall bahnt sich überall seinen Weg und prasselt mal stark mal weniger stark auf die wartenden Besucher nieder. Da sollte man dringend Abhilfe geschaffen werden. Mag ja im Sommer in den Mittagsstunden ganz witzig sein aber abends um 22 Uhr nicht mehr ganz so prickelnd. Höllenblitz Das Omen - eine Prophezeiung wird wahr Eine der ganz großen Überraschungen auf dem Platz war das Laufgeschäft "Das Omen". Von außen vor allen Dingen in den Abendstunden schon sehr schön anzusehen hat mich komplett überzeugt. Das letzte Mal war ich vor vielen Jahren in Düsseldorf mal drin und wollte meine Erinnerung mal wieder auffrischen. Und was soll ich sagen. Toll. Sehr schöne Atmosphäre im Inneren, drei hochmotivierte Live Erschrecker, die richtig beängstigend waren und schöne Effekte. Hier lohnt sich der Besuch definitv aber wie ich fürchte nur in den Abendstunden, da dort die Erschrecker aufgrund des älteren Publikums wohl mehr aufdrehen als am Nachmittag. Anke und ich haben uns jedenfalls bestens unterhalten gefühlt. Das Omen - Laufgeschäft mit fiesen Live Erschreckern Daemonium - Weg ins Ungewisse Auch das Daemonium war in diesem Jahr mal wieder auf der Cranger Kirmes vertreten. Die Geisterbahn mit dem Untertitel "Weg ins Ungewisse" wirbt als familienfreundliche Geisterbahn für jedes Alter. Kinder jeden Alters sind willkommen, keine gewalttätigen oder ekligen Szenen. Von außen sieht die Bahn einfach nur TOP aus. Besonders in den Abendstunden mit diesen tollen Blitzen, den Statuen, den Blutbrunnen wirkt die Bahn sehr bedrohlich. Zudem laufen vor der Bahn mehrere kostümierte Mitarbeiter herum, die mit den Besuchern Schabernack treiben und oben auf einem Balkon wird noch eine Riesenspinne an einem Faden in die Zuschauer befördert. Entertainmentfaktor also bestens. Wie aber sieht es im Inneren aus? Auch hier liegt meine letzte Fahrt schon mehrere Jahre zurück also lösten Anke und ich ein Ticket und testeten die Bahn mal an. Eine Bewertung abzugeben ist jetzt sicherlich nicht so einfach. Betrachtet man das Ganze wirklich unter dem Aspekt Famillien Geisterbahn, dann wurde das Ziel erfüllt. Kennt man allerdings die Bahn aus den Tagen der Geisterschlucht und weiß, was man aus dieser Anlage machen kann, dann steigen einen die Tränen in die Augen. Die Anlage hat das Potential für eine ganz große Attraktion aber man ist auf die Familienschiene gegangen und dafür ist das Gebotene solide, mehr nicht. Daemonium Flipper Den Flipper bin ich schon eine halbe Ewigkeit nicht mehr gefahren und auf der diesjährigen Cranger Kirmes sollte es ein Comeback der besonderen Art geben. Lars überedete mich am Samstag nach vielen Stunden Steinmeisters, 10 Krefeldern und 20 eingelegten Gummibärchen zu einer Fahrt. Also raus aus dem Steinmeisters, rein in den Flipper und mal gucken was passiert. Naja, vom Hocker gehauen hat die Fahrt nicht. Immer dann wenn man dachte "Jetzt dreht er auf" war der Schwung auch schon wieder raus. War eine lustige Erfahrung aber die Fahrt war sehr unspektakulär. Flipper Geisterschlange Auf dieser Kirmes wurde von mir seit langer Zeit mal wieder alles getestet was das Belustigungsangebot anging und somit haben Anke und ich auch seit langer Zeit mal wieder eine Fahrt mit der Geisterschlange gewagt. Natürlich nach 19 Uhr und somit mit Live Erschreckern. Am Innenleben hat sich leider nicht viel geändert aber die Live Erschrecker haben uns alle drei komplett kalt erwischt was die Fahrt natürlich wieder um einiges aufwertete. Kühl betrachtet kann man sagen, die Bahn ist am Nachmittag ziemlich langweilig. Zum einen weil die Erschrecker fehlen, zum anderen weil das einfallenden Licht den Spaß ziemlich verdirbt. Abends/Nachts macht die Bahn richtig Spaß wenngleich ich gerne mal wieder den Zustand von früher hätte oder eine Mischung aus beiden, da gab es nämlich viele nette Effekte die heute keine Verwendung mehr finden. Geisterschlange XXL Nach erfolgreicher persönlicher XXL Mission in den letzten Monaten war es nun endlich Zeit für meine Jungfernfahrt auf dieser gigantischen Schaukel. Thomas begleitete mich auf meiner Reise und ich muss sagen WOW. Das Teil rockt und zwar richtig. Das Fahrgefühl ist gigantisch und der Fahrtwind stellenweise unfassbar, vor allen Dingen wenn das Ding komplett ausschwingt. Alleine schon für dieses Fahrerlebnis hat sich die Mission gelohnt. Mit 5 Euro zwar nicht gerade preiswert aber allemal lohnenswert zumal die Fahrt am frühen Nachmittag auch noch schön lang war. XXL Von den anderen besuchten Attraktionen habe ich leider keine Fotos im Betrieb. Zum einen habe ich mir mal wieder eine Fahrt mit "Circus Circus" gegönnt. Solide aber die Kiste kann ja nun mal definitv mehr. Zum anderen gab es zwei Besuche im Psychodelic, einmal zum genießen mit Anke und einmal zum ablachen und Flash kriegen nach diversen Stunden Steinmeisters mit Thomas, Ralf und Lars. Göttlich, einfach nur göttlich. Da wird alles noch viel viel bunter. ![]() Desweiteren gab es noch einen Besuch im "Fight Club". Ob und wieweit das ganze jetzt Show ist war mir relativ schnuppe. Es gab vier Kämpfe zu sehen und wir haben und bestens unterhalten. So, ein paar Fotos habe ich aber noch, die kommen jetzt in loser Reihenfolge ohne große Kommentare aber hier und da mit ein paar Anmerkungen, hat man ja alles im Laufe einer langen Kirmes Saison schon mal irgendwo gesehen. Ganz wichtig natürlich der neue Stern am Riesenradhimmel. Ich bleibe bei meiner Meinung, dass dieses Teil im Hellen absolut beschissen aussieht. Sorry, das geht einfach nicht. Passenderweise auch der Kommentar einer älteren Dame beim passieren des Rades:"Da sind ja gar keine bunten Gondeln mehr dran". Nun hatte ich aber die Chance das Rad auch endlich mal im Dunkeln zu sehen. Ich muss zugeben, da sieht das Ganze schon anders aus kommt aber für mich auch in keinster Weise an die Nachtbeleuchtung vom Bellevue heran. Tagsüber einfach nicht schön anzusehen Abends ändert sich das Beim Revolution war zu beobachten, dass trotz stellenweise richtig heißem Wetter die Wasserspiele nicht zum Einsatz kamen. Revolution Stammgast auf Crange-der Rotor Zwischendurch mal ein paar Lose Mia vergnügte sich im Kinderkarussell Die große Wildwasserbahn Der Commander war auch vor Ort Ebenso der Disco Jet Die Großachterbahn am Ende des Platzes war in diesem Jahr die Alpina Bahn. Bei der Steilwand Show gab es zwischenzeitlich den Kampfpreis von 2 Euro. Wohl ein Zeichen für schlechte Besucherzahlen und wohl der Tatsache, dass diese Art der Unterhaltung nicht mehr gefragt ist heutzutage. Das Zelt im Fight Club war bei 6,- Euro Eintritt bei meinem Besuch rappelvoll. Show der Sensationen Ein paar wenige Reihengeschäfte habe ich natürlich auch abgelichtet. Star Flyer Hip Hop Fly Nostalgie am Kanal-die Raupenbahn Ein obligatorisches Breaker Foto Und noch ein paar andere Fahrgeschäfte Das war er auch schon, mein kleiner feiner Rückblick auf die Cranger Kirmes 2010. Da ich dieses Jahr nur begrenzt Zeit hatte, sind es nicht ganz soviele und auch viele Standard Fotos geworden. Ich hoffe, ihr hattet trotzdem Euren Spaß beim Rundgang über die Kirmes am Kanal. Und ein paar Videos habe ich auch noch für Euch: Eröffnungsfeuerwerk Star Flyer bei Nacht Flash bei Nacht Autoscooter "Drive in" XXL Alpinabahn offride I Alpinabahn offride II Flipper Skater Nächstes Jahr geht es wieder rund...denn.... "Einmal im Jahr ist Kirmes in Crange, einmal im Jahr ist Kirmes am Kanal!" Gruß Marco |
|||
Teliuss Neu 21.08.2010 Samstag, 21. August 2010 01:11 | ||||
![]() Liam Kreutschmann Deutschland . NW |
Wieder einmal:
- hohe Qualität - viele und gute Fotos - flüssiger und unterhaltsamer Text Wirklich ein Top-Bericht! |
|||
Springuin Neu 30.08.2010 Montag, 30. August 2010 19:25 | ||||
![]() Deutschland . NW |
Aber hallo. Wie von Dir gewohnt ein Bericht in höchster Qualität. Vielen Dank! Gruß Sascha |
|||
Der Autor hat fehlerhaften BBCode produziert. | |
Der Autor hat das Thema im falschen oder unpassenden Forum eröffnet. | |
Dieses im Katalog verzeichnete Thema hat fremdverlinkte Bilder, die inzwischen fehlen. | |
Doppelter Beitrag | |
---|---|
Es wurde mehrfach ein identischer Beitrag erstellt. Bitte benutze diese Funktion nicht für den Urspungsbeitrag und nur, wenn die Beiträge noch vollkommen identisch sind. Bitte nicht den Beitrag bearbeiten und "Bitte löschen" oder Ähnliches hineinschreiben! | |
Ich habe mich vertan oder aus anderen Gründen den Inhalt wärend der Bearbeitungszeit entfernt. Bitte den Beitrag löschen. Achtung, falls es sich um einen doppelten Beitrag handelte, benutze bitte beim nächsten Mal die entsprechende Funktion ohne den Beitrag zu bearbeiten. | |
Dieser Beitrag wurde durch Bearbeitung unbrauchbar, da der eigentliche Inhalt gelöscht wurde. | |
Doppeltes Thema | |
Diese Thema gab es bereits, aber es sind schon einige Antworten vorhanden, bitte zusammenlegen. Gebe bitte das andere Thema an. | |
Dieses Thema gab es bereits. Da noch keine Antworten vorhanden sind kann es gelöscht werden. Gebe bitte das andere Thema an. | |
Link zum anderen Thema * |
|
Änderung / Löschwünsche von Mitgliedern | |
Ich wünsche eine kleine Änderung an meinem Beitrag. Bitte beachte, dass Änderungen nur in Ausnahmefällen durchgeführt werden. Wenn durch die Änderung ein abweichender Sinninhalt entsteht, oder nachfolgende Beiträge inhaltlich bezuglos werden, wird keine Änderung vorgenommen. | |
Bitte teile deinen Wunsch direkt dem Autor mit, dieser kann sich dann gerne an uns wenden. Du kannst im Folgenden direkt mit dem Autor kommunizieren. | |
Beiträge werden in der Regel nicht gelöscht, insbesondere dann nicht, wenn eine weitere Diskussion bereits entstanden ist. In begündeten Ausnahmefällen führen wir eine Löschung durch, zum Beispiel wenn der Inhalt rechtlich bedenklich ist oder die Rechte von Dritten verletzt werden. In der Regel reicht aber auch hier eine Änderung mit Entfernung der relevanten Teile. Wenn du eine Löschung wünschst teile uns hier bitte eine ausführliche Begründung mit. Verzichte bitte auf wiederholte Meldung oder die Kontaktierung eines Team-Members, wenn dem Löschwunsch nicht stattgegeben wird. | |
Die Löschung eines Beitrages kann nur der Autor selbst beantragen, und auch nur in einzelnen begründeten Ausnahmefällen. Bitte teile deinen Wunsch direkt dem Autor mit, dieser kann sich dann gerne an uns wenden. Du kannst im folgenden direkt mit dem Autor kommunizieren. | |
Bitte teile deinen Wunsch direkt dem Autor mit, dieser kann sich dann gerne an uns wenden. Du kannst im folgenden direkt mit dem Autor kommunizieren. | |
Bedenklicher Inhalt / Rechtsverletzung | |
Bitte nur Beiträge melden, die rechtlich bedenklich sind oder in denen gegen die Nutzungsbedingungen verstoßen wird. Dazu gehören beleidigende, obszöne, vulgäre, verleumdende, gewaltverherrlichende oder aus anderen Gründen strafbare Inhalte sowie andere deutlich unsinnige Inhalte. Ebenfalls können Beiträge gemeldet werden, die nicht für die Öffentlichkeit bestimmte Fakten enthalten, welche unautorisiert veröffentlicht wurden. Auch für Parkadministration ungünstige oder problematische Inhalte können gemeldet werden und werden im Einzelfall überprüft. Bitte füge eine Begründung/Erklärung an. | |
Ausführliche Begründung * |