onride - dein Forum über Achterbahnen · Freizeitparks · Kirms

Foren · Die Kirmesreporter

Himmelfahrtskirmes in Lünen, Nordrhein-Westfalen, Deutschland

Alle Themen anzeigen

Himmelfahrtskirmestour 2010 Teil 1 - Piraten Ahoi in Lünen

Autor Nachricht Aktionen
Desaster Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  15.05.2010 Samstag, 15. Mai 2010 15:19
Avatar von Desaster Desaster Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.


Deutschland . NW
Hallo Kirmesfreunde,

während der Großteil der Väter sich mit Bollerwagen, Grill und Bier auf den Weg machten ging es für mich am Vatertag auf große Himmelfahrtskirmestour durch den Sektor. Erste Station am frühen Morgen war die Himmelfahrtskirmes in Lünen. Dank einer spontanen Umbaumaßnahme der deutschen Bahn erreichte ich die kleine sympathische Stadt am Rande von Dortmund mit einer Stunde Verspätung. Das Wetter war nicht gerade prächtig aber immerhin blieb es trocken. Vom Lünener Bahnhof ging es links in die Innenstadt und schon nach wenigen Metern hatte ich mein erstes Ziel an diesem Tage erreicht.


Erste Station der Kirmestour - die Himmelfahrtskirmes in Lünen
upic357179

Angekommen im Trubel
upic357193

upic357194


Im Gegensatz zur Lünschen Mess im September, wo auch die komplette Innenstadt vom Kirmestreiben bevölkert ist, beschränkt sich das Kirmesvergnügen bei der Himmelfahrtskirmes auf einen großen Platz und ein paar wenige Gassen in der City.

Die ersten Reihengeschäfte kündigen die Kirmes an
upic357184

upic357185


Meine erste Station in Lünen war die Euro Rutsche die einsam und verlassen auf einem Innenhofplatz in der City stand. Schade, dass man den Platz nicht komplett genutzt hat. So gab es hier leider nur das Rutschvergnügen für die Kleinen.

Erste Attraktion des Tages war die Euro Rutsche
upic357259

upic357190

upic357188

upic357187

upic357186

upic357189


Auf meinem weiteren Weg zum Hauptplatz kam ich an der ersten Kinderschleife vorbei. Es fiel auf dass hier in Lünen das Angebot für die Kleinsten enorm groß ist. Gerade an Kinderschleifen mangelte es nicht aber auch traditionelle Kinderkarussells waren reichlich vorhanden.

Das Angebot für die Kinder war in Lünen sehr groß
upic357192

upic357191

upic357263

upic357260

upic357261

upic357262

upic357195

upic357197

upic357204


Vorbei an ein paar weiteren Reihengeschäften wurde es dann langsam lauter. Ein gutes Zeichen dafür, dass der Hauptplatz immer näher rückte. Schnell noch einen Schluck getrunken und dann ging es in Richtung Hauptplatz.

upic357196

upic357198

upic357199

Auf dem Hauptplatz tummelte sich dann die geballte Power an Hauptattraktionen. Kirmesherz was willst Du mehr? Als erstes lockte der Simulator "New World 3000" die Besucher an. Da ich diese kleinen Kirmessimulatoren aber alles andere als spektakulär finde ließ ich diese Attraktion im wahrsten Sinne des Wortes links liegen.

Action Simulator New World 3000
upic357200

upic357201

upic357202

upic357203


Als nächstes traf man auf das Laufgeschäft Pirates Adventure. Meiner Meinung nach immer noch eines der schönsten Laufgeschäfte auf den deutschen Kirmesplätzen. Weiterhin ist Pirates Adventure auch eines der wenigen Laufgeschäfte die innen halten was sie außen versprechen. Schöne Szenarien, tolle Effekte und jede Menge Spaß warten im Inneren auf die Besucher. Die 2,50 Euro habe ich natürlich mal wieder gerne investiert. Eine tolle Unterhaltung für die ganze Familie.


Pirates Adventure - Laufgeschäft der absoluten Spitzenklasse
upic357206

upic357207

upic357209

upic357205

upic357208

upic357210

upic357249

upic357248

upic357247


Unterwegs im Pirates Adventure - ein paar Impressionen

upic357266

upic357250

upic357251

upic357252

upic357253

upic357254

upic357256

upic357255

upic357257


Als nächstes ging es vorbei an einem Schwanenflieger zu zwei Fahrattraktionen die sich direkt gegenüber standen und um die Gunst des Publikums buhlten - das Fun Schiff(bitte bitte, überlegt euch endlich einen neuen Namen) und der Flipper.

Vorbei am Schwanenflieger...
upic357258

upic357218


...traf man auf das Fun Schiff

upic357245

upic357211

upic357212

upic357244

upic357246

upic357243


Direkt gegenüber stand der Flipper

upic357220

upic357219

upic357213

upic357214

upic357215

upic357216

upic357217

upic357242


Zu meiner großen Überraschung gab es im Anschluss ein weiteres Laufgeschäft zu bestaunen, nämlich das verrückte Hotel. Als ich das letzte Mal da drin war ging ich wohl noch zur Schule. Umdo mehr freute ich mich diesen Klassiker hier zu finden. Von außen ein absolut tolles Geschäft was man vom Innenleben leider nicht sagen kann. Seid ich da letztes Mal drin war hat sich wirklich so gut wie nichts verändert und die Belustigungselemente von Anno Tobak hauen einen heute leider nicht mehr vom Hocker. Aus nostalgischer Sicht her hat sich der Besuch gelohnt, ich weiss allerdings nicht wie sich das "normale" Kirmespublikum am Ausgang fühlt. Der Anfang mit Fließband und Wackelböden ist ja noch sehr lustig aber die dunklen Räume mit Stangenlabyrinth, Ketten, weichen Boden und Luftbrücke reichen dann heute doch nicht mehr aus. Und zwei Spiegelräume sind auch einer zu viel. Außen hui, innen naja. Muss man nicht mehr rein.


Das verrückte Hotel - schönes Laufgeschäft von außen
upic357239

upic357238

upic357222

upic357221

upic357223

upic357264


Zum Abschluss warteten dann noch zwei Fahrgeschäfte. Zum einen der großen Breaker von Dreher. Immer wieder eine Augenweide, auch wenn ich mich an diese Stiergondel nicht gewöhnen kann. Zum anderen baute hier noch der Wendler. Das neue Outfit vom Musik Express sagt mir überhaupt nicht zu. Das hat irgendwie was steriles, kaltes. Gefällt mir persönlich überhaupt nicht. Aber wer`s mag...

Der große Dreher war am Start
upic357226

upic357233

upic357241

upic357234

upic357227

upic357236

upic357235

upic357240

upic357225

upic357224

upic357265

upic357230


Der Wendler war auch vor Ort
upic357229

upic357228

upic357231

upic357232

upic357237


Damit endete mein Besuch in Lünen und ich machte mich mit lecker Krakauer in der Hand auf den Rückweg zum Bahnhof. Dort ging es dann zur nächsten Station der Himmelfahrtskirmestour 2010, an der ein gewisser Tejay und ein gewisser Bends dazustoßen sollten. Aber das ist wie immer eine ganz andere Geschichte und wird an anderer Stelle erzählt.

Lieber Gruß

Marco
0 gefällt das
Bends Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  15.05.2010 Samstag, 15. Mai 2010 15:57
Avatar von Bends Bends Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.


Deutschland . NW
Ein gewisser DesasterDort ging es dann zur nächsten Station der Himmelfahrtskirmestour 2010, an der ein gewisser Tejay und ein gewisser Bends dazustoßen sollten.


Ein gewisser Bends bedankt sich artig für die Bilder - auch wenn die von De Duitse Kirmes früher online waren! S
0 gefällt das

Foren · Die Kirmesreporter

Beitrag melden

Abbrechen Kontakt mit dem Autor aufnehmen Meldung absenden

Cookies

Wir benötigen Cookies um die Dienste von onride.de bereitzustellen.

Dazu gehören notwendige Cookies, wie Sitzungs-Cookies und Anmelde-Cookies aber auch Cookies, die von Youtube, Vimeo und Facebook gesetzt werden wenn Videos in Beiträgen zu sehen sind. Beiträge sind essentiel für dieses Forum, daher musst du auch diesen Cookies zustimmen.


Weitere Cookies, wie Analyse- und Tracking-Cookies nutzen wir nicht.

Alles weitere findest du in unserer Datenschutzerklärung.

Heute nicht Zustimmen