onride - dein Forum über Achterbahnen · Freizeitparks · Kirms

Foren · Die Kirmesreporter

Historischer Jahrmarkt in Kommern am 12.04.2009

Autor Nachricht Aktionen
Wolfgang Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  12.04.2009 Sonntag, 12. April 2009 21:40
Avatar von Wolfgang Wolfgang Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.
Wolfgang Müller
Würselen
Deutschland . NW
Heute habe ich mal den historischen Jahrmarkt auf dem Gelände des Freilichtmuseums in Kommern besucht. Der Eintrittspreis ins Freilichtmuseum beträgt 5,50€ Pro Person. Die Fahrgeschäfte müssen mit Fahrpreisen von 1,50€ bis 2€ nochmals extra bezahlt werden. Direkt nach dem Eingang kommt man zunächst an einem Kettenkarussell vorbei.

upic295671


Geht man weiter gelangt man zur Raupenbahn.

upic295672


upic295673


upic295674


Anschließend ging es weiter vorbei an verschiedenen anderen Fahrgeschäften und Buden.

upic295675


upic295676


upic295677


upic295678


upic295679


Überall auf dem Gelände gibt es auch immer wieder Vorführungen zu sehen:

upic295680


upic295690


Geht man weiter kommt man schließlich vorbei an dieser Kirmesorgel...

upic295682


... und dem "Curiositäten Salon". Hier kann man sich eine "Enthauptung einer Person aus dem Publikum mit anschließenden anatomischen Explicationen" ansehen.

upic295683


Geht man noch weiter kommt man schließlich zum Geister-Express. Ich bin mal mitgefahren und mir hat es gut gefallen. Natürlich darf man das Ganze nicht mit modernen Bahnen vergleichen aber im Innenraum ist es sehr dunkel und es gibt viele Effekte bei denen man sich durchaus gut erschrecken kann.

upic295684


upic295685


upic295686


upic295687


upic295688


upic295689


Auf der Wiese hinter der Geisterbahn gibs dann noch dieses historische Riesenrad zu sehen. Da das ganze doch deutlich schneller fährt als die modernen Anlagen macht es sogar ziemlich viel Spaß damit zu fahren.

upic295691


upic295692


upic295693


upic295694


upic295695


upic295696


upic295697


upic295698


Geht man hinter dem Riesenrad weiter kommt man noch an zwei kleinen Bühnen vorbei auf denen auch verschiedene Vorstellungen gezeigt werden.

upic295699


upic295700


upic295701


upic295702


Auf der zweiten kleinen Bühne kann man sich dann noch andere Sachen ansehen wie z.B. dieser Herr der von einem kleinen Traktor überrollt wird:

upic295703


Auf dem Rückweg ging es dann noch an diesem "Welt-Panoptikum" vorbei.

upic295704


Es gab auch noch eine historische Miniarurkirmes zu sehen.

upic295705


upic295706


upic295707


Wer Lust hat kann auch noch für 5€ mit einer großen Pferdekutsche eine 25 Minütige Fahrt über das Museumsgelände machen.

upic295708


Insgesamt hat mir der historische Jahrmarkt sehr gut gefallen, denn es gibt viele schöne alte Fahrgeschäfte, Transportwagen und Zugmaschinen zu sehen. Darüber hinaus gibt es wie schon gesagt eine Vielzahl von unterhaltsamen Vorstellungen zu sehen.
Das einzige was mir bei meinem Besuch nicht gefallen hat war die Tatsache, dass es extrem voll war. Auf den teilweise engen Wegen verteilt sich der Andrang leider nicht sehr gut, sodass man Stellenweise nur sehr schwer vorwärts kam. Ansonsten hat es aber sehr viel Spaß gemacht.

Falls jetzt jemand Interesse bekommen hat: Der historische Jahrmarkt ist noch bis zum 19.04.2009 täglich von 10-19Uhr geöffnet.

MfG
Wolfgang
0 gefällt das

Foren · Die Kirmesreporter

Beitrag melden

Abbrechen Kontakt mit dem Autor aufnehmen Meldung absenden

Cookies

Wir benötigen Cookies um die Dienste von onride.de bereitzustellen.

Dazu gehören notwendige Cookies, wie Sitzungs-Cookies und Anmelde-Cookies aber auch Cookies, die von Youtube, Vimeo und Facebook gesetzt werden wenn Videos in Beiträgen zu sehen sind. Beiträge sind essentiel für dieses Forum, daher musst du auch diesen Cookies zustimmen.


Weitere Cookies, wie Analyse- und Tracking-Cookies nutzen wir nicht.

Alles weitere findest du in unserer Datenschutzerklärung.

Heute nicht Zustimmen